Entfernung Haus-Wald/Feld
-
-
Ich würde jetzt sagen, ich gehe aus dem großen Grundstück und stehe auf dem Feld bzw. direkt vor dem Wald in die eine Richtung. In die andere Richtung ist 50 Meter anliegerstrasse und dann Feld und nach ca. 300 Meter dann Wald. Das sind so die joggingrunden. Anleinen braucht es hier gar nicht. Die anliegerstrasse benutzen 6 Autos und schneller als 20 kann man da eh nicht fahren.
Ich fahre trotzdem oft mit dem Auto zu noch anderen gassirunden, weil mich die ewig gleichen Runden nerven.Hundehaufen aufsammeln mache ich nur auf den Feldern, im Wald krieche ich nicht ins Unterholz und suche irgendwelche hundehaufen. Zudem kann ich dann nur den Beutel die nächsten Stunden mit rumtragen, denn es gibt hier nur zwei Mülleimer und an denen komme ich nicht immer vorbei.
Ich mag wohnen hier und meine Hunde lieben das.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben hier 7 Gassirunden. Die kann man auch verschieden laufen, je nachdem wie lange man laufen will. Und dann fahren wir auch noch regelmäßig mit dem Auto wo anders hin. Auch für mich ist es langweilig immer die selbe Strecke zu laufen.
Ganz ohne Autos sind wir hier leider nicht. Und eine komplette Alleinlage haben wir leider auch nicht. Wir haben noch 3 Nachbarn. Die sind alle zwischen 300 und 500 Meter weg. Da zwischen ist unser Grundstück, sind Weiden und Felder.
Wenn wir noch mal ein Haus kaufen und umziehen sollten, dann achten wir auf ein noch größeres Grundstück ( wie haben unsere Pferde am Haus), näher am Meer ( sind jetzt 20 Minuten Fahrzeit mit dem Auto), bessere Alleinlage ( am liebsten einnen langen Zufahrtsweg), weniger Autos, natürlich Wald und See oder Teich.
Feldwege gibt es hier in der ganzen Umgebung keine. Auch nicht wenn man 30 Kilometer weiter weg fährt.LG
Sacco -
In der Stadt fahren wir einmal am Tag mit dem Auto in den Wald. Klar, es wäre schön, den direkt nebendran zu haben, aber dann müssten wir uns schon eine Villa in Zehlendorf leisten können, und dafür reicht unser Kleingeld ganz knapp nicht.
Ich fahre eine Viertelstunde, aber die Waldrunde ist dann immer wie ein kleiner Urlaub für mich. Dafür, dass ich mitten in Berlin wohne, finde ich das ziemlich klasse.Wir haben ja noch ein Häuschen aufm Dorf, und da laufen wir auch ca. 500 m in den Wald/Feld. Da wiederum hätte ich es lieber näher dran! So ändern sich die Ansprüche! Ich muss sagen, dass ich da schon oft gedacht habe: Ach, noch schöner wäre es direkt an den Feldern mit Weitblick.
Aber es ist OK, zumal wir in 50 m Entfernung einen kleinen See haben und in 200 m den Sumpf.Hängt halt auch davon ab, wie viele Häuser ihr sonst noch zur Auswahl und wie viel Zeitdruck ihr habt. Wenn es mehrere gibt, die passen könnten, dann such dir lieber eins, bei dem auch das Drumherum bei dir Vorfreude auslöst und ein Wohlfühlgefühl.
Wenn das aber sonst alles mau aussieht, dann würde ich es an den 500m nicht scheitern lassen. Sind ja nicht 3 km oder so! -
Wie gesagt wir wohnen umgeben von Feldern und Wiesen, aber meine Hunde würden meutern wenn wir jeden Tag die gleiche Runde drehen würden. Also fahren wir viel raus, sonst würden sie ja auch nie andere Menschen oder Hunde sehen. Da es hier keinerlei Wege gibt wird auch kein Hundekot aufgesammelt, der bleibt dann gleich neben den Pferdeäpfeln oder Rehköddeln liegen. Abgesehen davon das es keinerlei Möglichkeiten zur Entsorgung gebe und meine Hündin meine Nähe meidet solange ich ihren Kot in der Hand habe, sie findet das ekelig
Aber da tritt auch niemand rein, da kein Mensch hier lang geht. Wobei es hier massenhaft Hunde gibt, aber man trifft nie einen. Woanders wird natürlich aufgesammelt.
Und wie in meinem letzten Beitrag geschrieben, in der Pampa wohnen ist nicht immer von Vorteil. Alles ist voller Wild, im Wald ist ganzjährig Leinenzwang, die Hunde finden es langweilig - gibt ja kaum neue Düfte zu schnüffeln, will man mal trockenen Fußes irgendwohin´, bleibt nur die Straße ohne Bürgersteig und ein ständiges Ausweichen von Autos, Felder kann man nur selten nutzen, die Wiesen nur wenn kein Vieh drauf ist oder sie abgemäht sind (mit Erlaubnis des Besitzers), im Winter ist es stockdunkel - gibt natürlich nirgendwo Straßenlaternen, man stapft einsam durch hohen Schnee. Und ohne Auto ist man aufgeschmissen. Trotzdem wohnen wir sehr gerne hier, wir fahren aber auch viel in städtisches Gebiet.
-
Ich soll jetzt ernsthaft die Kacke meines Hundes mitten in der Pampa einsammeln, nach Hause tragen und 400 Jahre in einer Plastiktüte konservieren statt sie liegen zu lassen und in spätestens einer Woche sieht man nichts mehr von ihr?
Strange wie denaturiert die Menschheit mittlerweile ist. -
-
Bis zum Wald ca 50m . Gefühlte 100km Spessart drumherum. Meist fahren wir aber 1km bis auf die andere Stadtseite weil da die Pferde sind
-
Etwa 1,5km bevor ernstzunehmende Felder/Wälder kommen. Wohnen allerdings im Industriegebiet, mit einigen Brachen für "Pullerrunden". Für die großen Runden wird das Auto in Anspruch genommen.
Nicht ideal, geht aber gut. -
Wiese sind 10 Meter, kleines Wäldchen mit großer Wiese in der Mitte 30m etwa. Großer Wald mit 2 Seen ca 15 minuten zu Fuß (1km) von dort kann man ewig laufen, in andere Waldgebiete.
Feld ist etwas weiter weg, da fahren wir mim Bus 15 Minuten hin.
Wohne am Stadtrand von Köln -
Große Wiese 5m. Bis zu den Feldwegen sind es geschätzte 50m und ab da kann ich theoretisch stundenlang laufen ohne weitere Straßen / Dörfer. Nur mag ich dieses triste Feldweggelaufe nicht. Zum Wald sind es vllt. 3km, die fahr ich dann meistens kurz mit dem Auto. Ansonsten bin ich aber sowieso fast jeden Tag mit unserer Gassigruppe unterwegs und da treffen wir uns an versch. Orten, meistens so im Umkreis von 10-15 km. Möchte es nie mehr missen, so ländlich zu wohnen. Bei uns gibt es keinen Leinenzwang, in der Brut- und Setzzeit auch nur dann, wenn man wirklich total querfeldein läuft. An den meisten Seen gibt es extra Hundezonen und auch langweilig wird es meinen Hunden nie, ich kann hier tausende Wege laufen. Ein größeres Städtchen oder gar eine Großstadt wären absolut nichts für mich und meine Hunde mögen das auch nicht, ständig umgeben von Autos, Lärm und zig anderen Menschen zu sein
-
Hier um unser Dörfchen rum gibt es nur Felder mit sehr wenigen Wegen, da bleibt nur der Radweg zum Spazieren gehen.
Habe ich keine Lust zu, also, fahre ich mit den Hunden je nachdem 10 - 30 min zum Strand/ in die Wälder um dort spazieren zu gehen. Hier ums Dorf war ich (außer mit meiner Hündin zum Joggen) seit 5 oder 6 Jahren nicht mehr unterwegs.
Wenn ich abends nochmal raus gehe, gehen wir auf meine Koppeln, die liegen direkt am Haus und da können sie sich völlig ungestört nochmal austoben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!