Entfernung Haus-Wald/Feld

  • Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, die Hinterlassenschaften seines Hundes auch in Feld, Wald und Wiese aufzusammeln!!!!!!!!!

    Kriechst du da jedesmal ins Gebüsch oder wie? :???:

    Hier sinds keine 100m bis zu den nächsten Feldern, ungefähr 200/300m dann bin ich im Wald. Abends, wenn es anfängt zu dämmern, hüpfen hier Feldhasen durch die Siedlung, Füchse spielen vor dem Balkon oder Rehe springen übers Fußballfeld. Ist schön. Ohne Hund. xD

  • Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, die Hinterlassenschaften seines Hundes auch in Feld, Wald und Wiese aufzusammeln!!!!!!!!!

    Das schon, aber ich persönlich unterscheide schon ob mein Hund mitten im Wald macht (abseits von allen Wegen, selbstverständlich) oder an einer gemähten Wiese, ob ich das dann einsammel :ka:

  • Ne, das ist mir zu doof, ehrlich gesagt. Wen kümmert es, ob mein Hund irgendwo ins Gebüsch macht? Da spar ich mir doch den Plastikbeutel und lass den Dreck im Dreck.

    In Siedlungen, an Wegen, etc. ist das was anderes. Aber irgendwo in der Pampa krabbel ich nicht ins Gebüsch um dann X km Scheiße mit mir rumzuschleppen.

  • Ne, das ist mir zu doof, ehrlich gesagt. Wen kümmert es, ob mein Hund irgendwo ins Gebüsch macht? Da spar ich mir doch den Plastikbeutel und lass den Dreck im Dreck.

    In Siedlungen, an Wegen, etc. ist das was anderes. Aber irgendwo in der Pampa krabbel ich nicht ins Gebüsch um dann X km Scheiße mit mir rumzuschleppen.

    Genauso denk ich auch... In allen Ehren, weg machen vom Kot des eigenen Hundes ist selbstverständlich, aber auch das kann man irgendwie übertreiben, meiner Meinung nach

  • Bei uns gibt es nirgendwo Wald oder Feld in fußläufiger Nähe. Trotzdem viel Grün und auch Wasser in Form von Teich und Fluß
    Wir wohnen in einer Großstadt, beinahe am Rand und ich finde das gar nicht einschränkend.
    LG von Julie


  • Diejenigen von euch, die direkt am Wald/Feld wohnen - lauft ihr immer dort oder setzt ihr euch auch ins Auto und erkundet ihr mit eurem Hund neue bzw. andere Gassistrecken?

    Der Weg hinter dem Haus ist unsere Alltagsstrecke. Im Sommer ist er aber meist zu warm. Und es gibt kein Wasser.
    Zwei-drei Mal in der Woche fahren wir mit dem Auto woanders hin.Ich wohne ja da, wo andere Urlaub machen. Es gibt also viele Wege, die typische Touristen-Wege sind. Z.B. der Wanderweg zur Donauversickerung. Da laufen wir im Sommer natürlich gar nicht. Dafür kennen wir eben viele tolle Wege ohne Radfahrer und andere "Hindernisse" die, die Touristen so nicht kennen und die wir auch nie verraten würden damit der Touristenstrom da nicht zunimmt.
    Also, ja! Wir laufen auch woanders. Wird ja sonst auch einfach langweilig.

  • Ne, das ist mir zu doof, ehrlich gesagt. Wen kümmert es, ob mein Hund irgendwo ins Gebüsch macht? Da spar ich mir doch den Plastikbeutel und lass den Dreck im Dreck.

    In Siedlungen, an Wegen, etc. ist das was anderes. Aber irgendwo in der Pampa krabbel ich nicht ins Gebüsch um dann X km Scheiße mit mir rumzuschleppen.

    Meine Hunde kriechen ins Gebüsch und finden JEDEN Hundehaufen, versprochen.
    Seit gut zwei Jahren sind wir so weit, dass sie ihn nicht mehr fressen.
    Du kannst mir glauben, das ermöglicht eine etwas andere Sicht auf den "Sachverhalt" :roll:

  • So ist das bei uns auch. Wenn wir spazieren gegangen sind, ist der Weg danach sauber.ich hab's noch nicht hingekriegt dass sie den Kot nicht fressen.Bei uns wird allerdings nicht mal am Wegesrand weg gemacht. Ich Ärger mich jedes Mal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!