Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Der Babyhund hatte mit 63cm 19kg und jetzt mit 65cm 24kg. 25kg wären mir lieber, aber Figur ist schlecht vergleichbar.

    Mein 55cm Hund hatte 19kg und war dabei absolut normalgewichtig und nicht zu dick.

  • Größe und Gewicht lässt sich halt echt kaum vergleichen. Da hilft echt nur duschen oder schwimmen lassen und dann Fotos von Oben (gerade) und seitlich machen. So von den Fotos her sehe ich da keinen zu dünnen Hund. Ist aber halt so auch nicht zu beurteilen. Anfassen und so hilft da mehr.

    Meine sind 50 und 52cm groß und wiegen zwischen 15,5 und 16,5Kg. Sind aber keine Junghunde mehr und ein anderer Typ Hund. Daher halt wirklich nicht vergleichbar. Meine verstorbene Hündin hat bei 42cm 9,5kg Idealgewicht gehabt. Hängt halt echt davon ab wie lang die Beine sind usw.

  • Find das insgesamt total spannend. Ich möchte ihn auf keinen Fall zu dick füttern und daher war die Sorge, dass wir ihm vielleicht zu wenig geben, weil er aus manchen Perspektiven manchmal aussieht wie ein Hering.

    Bis wir ein Foto vom nassen Hund machen können, dauert wohl noch etwas. :rolling_on_the_floor_laughing: Schwimmen mag er noch nicht (wehe das Wasser berührt den Bauch... ) und duschen üben wir derzeit.

    Beim Anfassen zum Rippen ertasten hat man halt auch erstmal vor allem Plüschfell in den Fingern. Aber dann berichte ich mal mit nassen Hundefotos, wenn er das Schwimmen doch für sich entdeckt hat, Duschen ok ist oder wir in einen Regenschauer gekommen sind. :relieved_face:

  • Ich werde momentan andauernd darauf angesprochen, dass Karma zu dünn sei.

    Finde ich aber eigentlich gar nicht. Rippen stehen nicht hervor und klapprig sieht sie auch nicht aus. Oder doch?

    Karma, Catahoula, genau 1 Jahr, 56cm und 20kg. Muskeln dürfen da gern noch mehr kommen, alles bisschen definierter. Aber sonst? :denker:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich finde sie definitiv nicht zu dünn, vor allem nicht für einen Junghund.

    Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass ihre Krallen, insbesondere an den Vorderpfoten, auf den Bildern sehr lang aussehen.

  • Ist beim Dalmi ähnlich- der is sehr schlacksig/schlank, hat etwa 25-25,5 kg auf etwa 60-62 cm. Freund hätt gern mehr drauf, aber ( bis auf den letzten Ausstellungsrichter ) sind alle der Ansicht dass der zwar sehr schlank ist, aber noch okay so. Nur dünner werden darf er nicht. Aber klar, für viele is das wahrscheinlich schon auf dem erstem Blick zu dürre weil Übergewicht leider total normal fürs Auge geworden ist.

    Ich find aber mit 9 Monaten darf man das, und dass vieles was auf Ausstellung für gut befunden wird zu fett ist is ja auch kein Geheimnis.


    Ist bei Catahoulas die Brusttiefe so gering?

    Ich find Catahoulas insgesamt recht uneinheitlich vom Erscheinungsbild her. Hab bspw mal eine Hündin und einen Rüden kennen gelernt, die waren recht unterschiedlich vom Körperbau her, die Hündin auch sehr zierlich und zart, der Rüde sehr groß und bullig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!