Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Das sieht gut aus :)
Und nicht zu dünn.
Hintere Rippen sehen in Bewegung ist absolut kein Thema sondern eher gut .
Danke dir! Ich bin dann doch eben mal erschrocken über die alten Bilder. Er ist im Vergleich zu anderen Vertretern seiner Rasse noch keine Tonne gewesen. Man konnte ja immerhin noch eine Taillie erahnen, aber viel zu pummelig war er trotzdem. Ich finde das Schlanke steht ihm auch unabhängig von der Gesundheit viel besser
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er ist im Vergleich zu anderen Vertretern seiner Rasse noch keine Tonne gewesen.
Ich glaube bei Labradoren ist die Gefahr besonders groß, dass sich die eigene Sehgewohnheit so verschiebt, weil man eben so viele sieht, die mit Übergewicht herumlaufen. Natürlich sind das nunmal stämmig gebaute Hunde und das sollen sie auch sein, aber ich sehe in meinem Alltag tatsächlich eher Negativbeispiele. Ich finde auch, dass Scotty gut aussieht!
-
Er ist im Vergleich zu anderen Vertretern seiner Rasse noch keine Tonne gewesen.
Ich glaube bei Labradoren ist die Gefahr besonders groß, dass sich die eigene Sehgewohnheit so verschiebt, weil man eben so viele sieht, die mit Übergewicht herumlaufen. Natürlich sind das nunmal stämmig gebaute Hunde und das sollen sie auch sein, aber ich sehe in meinem Alltag tatsächlich eher Negativbeispiele. Ich finde auch, dass Scotty gut aussieht!
Danke auch dir !!
Ja das stimmt schon. Ich sehe leider auch immer wieder extrem Beispiele. Und um den eigenen Blick zu schärfen, finde ich diesen Thread echt gut. 👍
-
Ich hab mal eine Frage... Wie muss man denn die Fotos am besten machen, ums gut einzuschätzen?
Bei Kalimba (53cm Schulterhöhe, 15,9kg und 10 Monate jung) ist das mit seinem Plüschfell echt gar nicht so einfach, aber ich hab momentan das Gefühl, dass er eventuell einen Tick zu leicht ist (hauptsächlich wenn ich von oben auf ihn schaue, weil er den Kopf so süß auf mein Bein legt):
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hund nass machen bei dem Fell und Grade, nicht gebogen / schräg hinstellen und von oben und seitlich fotografieren.
-
-
Also rein von den Fotos, die sonst so zu sehen sind bei dir , würde ich sagen , dass er nicht zu dünn ist. In dem Alter dürfen die auch ruhig bisschen schlaksiger sein
-
Ich weiß, dass man damit sehr vorsichtig sein muss.
Aber Nastro hat den gleichen Körperbau, ist genauso groß und sieht mit drei Kilo mehr als top aus.
Wie fasst er sich denn an? Nicht nur Rippen sondern Hüft- und Schulterpartie?
-
Ich weiß, dass man damit sehr vorsichtig sein muss.
Aber Nastro hat den gleichen Körperbau, ist genauso groß und sieht mit drei Kilo mehr als top aus.
Wie fasst er sich denn an? Nicht nur Rippen sondern Hüft- und Schulterpartie?
Nastro ist aber auch kein Junghund mehr, oder doch?
Mein Hund hat trotz gleich bleibender Höhe ein paar halbe Kilo Muskeln drauf gelegt, als er richtig erwachsen wurde. Mit 10 Monaten war er allerdings auch noch ein Spargel Tarzan und völlig fein so.
Bewerten kann man das durch den Plüsch hier nicht.
-
Nastro ist aber auch kein Junghund mehr, oder doch?
Das stimmt!
Aber ich finde (bei den Ähnlichkeiten im Körperbau und der gleichen Körpergröße) die Abweichung recht stark.
Aber ja - solche Eckdaten zu vergleichen ist schwierig.
-
Drei Kilo mehr auf einem Junghund dieser Statur und Größe wäre gigantisch viel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!