Vielleicht eine neue Taktik- war klar erfolgreich
Ich hoffe es! So frech wie er ist, so klug ist er auch! Und wenn ich ihm das Diebesgut reiche ist ja auch weniger anstrengend 😂
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVielleicht eine neue Taktik- war klar erfolgreich
Ich hoffe es! So frech wie er ist, so klug ist er auch! Und wenn ich ihm das Diebesgut reiche ist ja auch weniger anstrengend 😂
Ich muss das hier erzählen, weil ich es immer noch nicht fassen kann, dass mein Hund es wirklich NICHT gemacht hat. Scotty klaut essen. Immer. Also wenn ich nicht schnell genug bin und es verbiete. Auf der Arbeitsplatte in der Küche darf nichts in seiner Reichweite liegen, denn oft ist er schneller als ich…
Ich sitze am Tisch in der Küche lese etwas im Internet und sehe aus den Augenwinkeln, wie Scotty in die Küche kommt. Ich lese weiter und sehe wie er sich hinsetzt mit dem Rücken zu mir und den Augen zur Arbeitsplatte. Ich wundere mich, was er da tut, schaue ihn an, schaue zur Arbeitsplatte und sehe, dass da eine Scheibe Toast liegt, direkt am Rand der Arbeitsplatte. Dann schaue ich wieder zu meinem Hund, der immer noch da sitzt und guckt. Ich kann es kaum glauben, muss lachen und gebe ihm fürs lieb sitzen und schauen die Scheibe Toast.
Keine Ahnung was da in seinem Köpfchen vor ging… normalerweise hätte er mit einem flinken Hüpfer wenigstens versucht dran zu kommen.
Danke euch!
Und danke für den Link, es gibt noch so viel zu lernen
Ich finde die ganzen Abkürzungen in Stammbäumen verwirrend. Gibt es da sowas wie eine Legende?
Hier verstehe ich, dass das jagdtliche Prüfungen sind, auch wenn ich nicht weiß, was jede Abkürzung bedeutet JP/R BLP Prfg.m.leb.Ente(BLP)
Aber was heißt F.T. Brugspr. Markpr.B(beg.kl)?
Falls jemand Lust und Zeit hat, würde ich gerne mal per PN einen Link schicken zu der Ahnentafel einer Hündin mit der Frage ob AL oder nicht. Oder, wenn erlaubt, würde ich den Link auch hier posten…
Also wir haben wir auch den Fellwechsel der Hölle. Seit ca. vier Wochen aber erst. Weil der Fellwechsel so lange nicht einsetzen wollte, hoffte ich schon Scotty hätte sich der Bequemlichkeit halber ein Allwetterfell wachsen lassen letzen Herbst. Aber nein, er haart grade unglaublich.. Die Unterwolle landet schön in der Bürste, aber er verliert auch grade sein langes Winterdeckhaar und da komm ich mit saugen nicht hinterher
Zwischen den Fellwechseln ist es moderat.
Ich habe einen von Prowin und einen baugleichen/identischen von Amazon für viel weniger Geld
. Damals hat er bei Amazon 25€ gekostet
Danke, auch gut zu wissen, dass die billigeren funktionieren☺️ schaue schon den ganzen Tag, kann mich aber nicht entscheiden…
Der Link führt mich leider immer nur auf diese Seite, nicht zu Amazon…
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Gummibesen funktionieren? Stimmt das?
Ja, das klappt super. Ich habe einen von Prowin, aber ähnliche gibt es auch mittlerweile in jedem größeren Supermarkt. Er hat sowohl eine Gummilippe als auch Gummiborsten.
Super, ich danke dir, dann wird jetzt ein Gummibesen besorgt ☺️
So… wir sind mitten im Fellwechsel und ich würde gerne neben dem täglichen saugen auch mal kurz durchfegen. Aber mit meinem Standardbesen verteile ich die Haare nur…
Hat irgendwer Besen anderer Art, mit denen sich Hundehaare zusammenkehren lassen?
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Gummibesen funktionieren? Stimmt das?
Ich hatte das mit Eddy mal beim Scalibor Halsband. Da hatte er innerhalb kürzester Zeit blutig offene Stellen am Hals, Fellausfall und hat sich zusätzlich an allen vier Pfoten nachts die Hornhaut abgezogen, weil es scheinbar so krass gejuckt hat
Seresto hatten wir auch mal, das hat einfach nicht gewirkt. Scheint sich nicht auf dem Hund verteilt zu haben.
Wir werden jetzt mal Advantix demnächst ausprobieren, war die letzte Idee meiner Tierärztin nach dem Bravecto Reinfall letztens. Das wirkt wohl anders und löst daher eher unwahrscheinlich neurologische Probleme aus. Mal gucken.
Hui das klingt fies! Ging es denn schnell weg mit abnehmen des Halsbandes? Bei uns hat das Seresto echt gut gewirkt. Hatten letzten Sommer noch Advantix drauf, aber spätestens nach drei Wochen massig Zecken am Hund. Dann sind wir im Juli auf das Seresto Halsband umgestiegen und es funktionierte prima. Deswegen dieses Frühjahr wieder, bis heute…
Im Moment weiß ich noch nicht, was ich als nächstes probiere…
Viel Glück euch! Bei vielen wirkt Advantix ja super und sicher.