Beiträge von Scotty16

    Danke! Ja ich denke es gibt einiges, was für Hunde und Menschen passt und man da gut tut mal zu schauen. Habe z.B. sehr teure Flohsamenschalen für Hunde gefunden ohne das es einen Unterschied zu dem günstigen Pulver von Dm gab… Daher danke ich für solche Infos

    Auch Sauerkraut soll gut sein, aber nicht industriell hergestellt?

    Richtig, das industriell hergestellte wird anfermentiert und dann pasteurisiert, da geht der Effekt bei verloren.


    Frisches, fermentiertes Sauerkraut gibts in manchen Bio-Läden und auch häufig beim Metzger. Oder man macht es selbst.

    Oh super, danke für den Tipp, ich habe mich nämlich gefragt wo ich welches her bekomme, das funktioniert. Selbst machen ist definitiv eine Option, aber zum überbrücken, bis das eigene fertig ist, müsste ich was kaufen.

    Hallo ihr Lieben,


    Scotty bekommt wegen einer eingerissenen Daumenkralle seit über 2 Wochen (bis einschließlich morgen) Antibiotika.

    Das schlägt ihm mittlerweile auch ziemlich auf die Verdauung, weswegen ich nun mit der Darmsanierung anfangen möchte.

    Aber wie stelle ich das am Besten an? Ich habe natürlich schon recherchiert und eine Menge Nahrungsergänzungsmittel gefunden, die helfen sollen. Aber auch Tipps zu passenden Lebensmitteln, wie Joghurt und Flohsamenschalen (kann man einfach die aus dem DM holen?) Auch Sauerkraut soll gut sein, aber nicht industriell hergestellt? Was gibt es denn noch alles was man ihm in den Napf tun kann?

    Was hat sich bei euch bewährt?

    Funktionieren Nahrungsergänzungsmittel genauso gut, oder sogar besser? Und wenn ja, worauf muss man achten?


    Schaurige Grüße

    Hannah :jack_o_lantern:

    Darf ich mal in die Runde fragen, wo ihr verschiedenes Material besorgt. Z.B. Watte für Pfotenverbände. Und was benutzt ihr zur Wunddesinfektion? Wir haben Octenisept da, aber irgendwo habe ich gelesen, dass das gar nicht so gut sein soll…

    Einen Verbandskasten vom Auto haben wir hier auch für Scotty, Einmalhandschuhe, sterile Mulltücher und selbsthaftende Bandagen (mega Praktisch zum Fixieren von Einmalhandschuhen um Pfotenverbände zu schützen :drgreen:)

    Hui..hab gerade nochmal geschaut . Samstags wurde die Kralle gezogen , Sonntags haben wir auf der Couch gesammelt , Montags noch Miniverband ( also nur noch um die Kralle ) und Dienstag war sie , an der Leine , ohne Verband spazieren.

    Also recht unkompliziert . :gut:

    Das klingt ja super! Das macht Hoffnung :applaus: Toll dass das so unkompliziert bei euch lief. Danke für deinen Erfahrungsbericht

    Sind gerade von der TÄ zurück. Sie musste einen Großteil der Kralle entfernen. Aber so sollte es nun gut heilen.

    Armer kleiner Kerl.

    Und Danke an unsere TÄ-Praxis die so lieb und fürsorglich mit Hund und Halterin umgehen :herzen1: