Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Wir waren früher täglich so um die 8-10km unterwegs. Seitdem der Bully krank ist, hat das stark abgenommen.
Das ist hier ähnlich, ich musste früher nie drauf achten, wie viel ich meinen Hunden gebe. Die waren immer auf der schlanken Seite, vor allem Rex.
Jetzt arbeite ich aber mehr, dadurch gibt es unter der Woche nicht mehr jeden Tag eine sehr ausgiebige Runde. Und bei Pippa sind die Portionen echt so mini, das ist selbst für mich als Minihalterin irgendwie gar nicht so easy, da nicht doch zu viel zu geben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich merks ja auch beim Zwergi. Man muss da echt aufpassen, der wird gefühlt vom angucken fett. Also 1. ist man viel schneller über den Tagesbedarf an kcal und 2. Ist weniger da verhältnismäßig eben schon mehr.
Sprich 1 kg macht bspw bei nem mittelgroßen Hund kaum nen Unterschied, bei nem kleinen Hund hingegen sieht man das schon sehr.
Falls sich jemand übrigens fragt wie das hier ausschaut : Ich weiß grad nicht mehr wann der Zwerg hier Diskussionsthema war ( glaub vor nem Jahr circa oder ? , aber da hatte er ja 11,5 kg und ich bin vom Glauben abgefallen. Inzwischen hat er wie geplant circa eine Wasserflasche ( also 1,5 kg ) abgenommen und ich denk so isses auch schon akzeptabel. Das Hauptding war ja echt das Futter- das haben wir ja umgestellt auf Kalorienärmere Sachen. Und eben bei den Leckerlis wurde aus "alles mögliche wandert rein" ein Anteil seiner Trockenfutter Ration als "Leckerli-Becherchen" und ne überschauliche Anzahl vereinzelter Dinge ( morgens ein Stückchen Banane, abends mal was anderes als Betthupferl, jeweils kleinere Stückchen). So dass man quasi bei den Gewohnheiten bleiben kann, es aber nicht mehr so ein unkontrolliertes Durcheinander ohne beachten des Kaloriengehalts ist.
Lilo übrigens wird ja durchaus auch schnell dick. Bei ihr isses total easy - meist liegts am Trockenfutter. Dann gibts eben zeitweise wieder mehr nass und dann hat sich das.
-
sieht man das schon sehr
Beneidenswert.
-
Hallo ihr Lieben,
Wie schätzt ihr Tills Figur ein. Er ist ein unjastrierter Rüde und 14 Jahre alt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Liebe Grüße
Franziska mit Till
-
Ja finde ich grad richtig.
-
-
oder man eben beim Tierarzt auf der Waage steht.
da hat mich bei Bonnie auch fast der Schlag getroffen. Mit Nafu war sie ja immer zu dünn, das verträgt sie nicht mehr, jetzt bekommt sie ein Trofu und da kriegt sie eh schon super wenig, aber das verwertet sie anscheinend perfekt, sie hat total zugenommen, was mich ja schon freut, aber sie hört nicht auf, zuzunehmen. Und sie bekommt ja nicht mal Leckerlis oder sowas nebenher, weil sie das nicht verträgt. Ohne wiegen geht da gar nichts, weil in der Relation 2 so Brocken Trofu soviel ist wie für Chilly eine Handvoll Leckerli.
-
Ich finde es bei kleinen Hunden auch unglaublich schwierig.
Ne Freundin hat jetzt einen Chihuahua Pinscher Mix (sehr schlanke 3kg) neu mit ähnlichen Problemen wie Sukuna (ideal 22 kg). Während ich großzügig Fleischwurst, normale Leckeri und ggf noch ein Kauteil in den Hund stecken kann beim Training, und Sukuna trotzdem noch normales Trofu im Napf hat drittelt sie Keksis damit der kleine Hund nicht platzt und zählt die Trofu Brocken
Ich könnte so einen Hund gar nicht haben, der wäre in 2 Wochen kugelrund und würde neben mir her rollen.
-
sieht man das schon sehr
Beneidenswert.
Naja nicht ( oder ich verstehe grad nicht wie du das meinst ).
1 kg ist schnell drauf gefüttert und bei nem Kleinhund eben proportional deutlich mehr als bei nem größeren Hund. Aber an sich bekommt man bei entsprechenden Stoffwechsel schneller was drauf gefüttert als wieder abgeschwabbelt.
Beim Dalmi haben wir gewichtstechnisch übrigens ein gegenteiliges Problem. Der is eher der Typ der schwer Gewicht drauf bekommt aber schnell Gewicht runter. Der hing ne Zeit bei 25 kg rum, dann bekam er irgendwann mal 27 kg. Dann bekam er nen Magen-Darm Infekt und zack - Waage wieder bei 25,5 kg. Aktuell ist er wieder bei circa 27 kg. Theoretisch sollte er wenn er irgendwann mal fertig ist ein Gewicht zwischen circa 32 und 34 kg bekommen. Also klar, schadet es nicht nen Junghund schlanker zu halten und in dem Alter darf man ruhig ein halbes Hemd sein, aber im Zweifel ist der eben schnell an der Grenze zum Untergewicht, obwohl der einiges an Futter bekommt. Ist aber eben auch insofern kein richtiger Fall für diesen Thread weil es inzwischen ja auch wieder bergauf geht ( seine Geschwister haben das Thema übrigens nicht ).
Wenn ich mich übrigens an Susi erinnere hat teilweise ein halbes kg schon nen deutlichen Unterschied gemacht. Die war aber an sich vom Stoffwechsel her ziemlich in der goldenen Mitte, egal was sie bekommen hat die hatte immer Normalgewicht. Wenn nicht, hatte das gesundheitliche Gründe.
Bei den Schnauzern hingegen kanns schon reichen dass die ein Kauartikel zu viel bekommen und die werden dick. Oder zu viel Trockenfutter und das selbe. Bei Lilo fällt das nur nicht so schnell auf wie bei dem Zwerg. Und bei ihm merkt man das auch weniger an den Rippen sondern mehr am Bauch. Trotzdem ist aber auch er der Hund der bisher verhältnismäßig am besten bemuskelt ist. Das is wieder ein Thema das dafür bei Lilo wieder recht schwierig ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!