Auf der Suche nach dem passenden Begleiter, ein aussichtsloses Unterfangen?

  • wenn du noch ein bisschen schauen möchtest:

    Tierheime nach PLZ

    evtl. kennst du die Seite noch nicht.

    Doch klar, eben über diese Seite bin ich die Tierschutzvereine der "Umgebung" durch gegangen, die ist super!


    @Nebula ich kopiere hier einfach mal rein was ich einer anderen Forine schon in einem Gespräch geschrieben habe.


    Vom Optischen her also eher das genaue Gegenteil :hust:

    Falls jedoch ein Hund alle gewünschten Eigenschaften mit bringt und dann auch noch die Chemie stimmt würde ich natürlich nicht "nein" sagen.


    @Jessica83 das macht mir Mut, danke! Ich denke auch da die Suche jetzt sowieso erstmal auf Eis liegt kann ich danach auch wieder mit frischer Energie ran. Irgendwo wartet mein Hund vielleicht schon auf mich, wir müssen uns nurnoch finden :bindafür:

  • aber es geht doch hier gar nicht um welpen sondern wenn überhaupt um einen erwachsenen Rassehund.
    Der ist auch nicht mehr unbedingt in Züchterhand und wird oft Umständehalber abgegeben. Da sind die Leute oft einfach froh, wenn er in ein gutes neues Zuhause kommt und da ist es dann Wurst ob zum Beispiel ein Garten da ist oder nicht.

    Mir wurde zum Beispiel vom tierschutz schon gesagt, ne, also ohne garten im zweiten og geht gar nicht. Dazu noch vollzeitarbeit. Keine chance. Gut, dann eben nicht...

    Ist doch egal ob Welpe oder erwachsener Hund. Ich habe auch nichts gegen Hunde von einem seriösen Züchter und wenn es passt empfehle ich diese auch. Wichtig ist das der Hund ein gutes Zuhause findet bei den passenden Menschen.
    Und wer ist denn "Tierschutz" ? Ich vermittele auch Hunde ohne Garten, habe auch schon einen Großhund in den 7 Stock vermittelt, an Leute die Vollzeit arbeiten. Es gibt auch Züchter die o.g. Kriterien haben und komische Verträge, die ich nie unterschreiben würde. Ich persönliche verstehe nur nicht warum man immer gegen alles sein muss. Aber das ist hier nicht das Thema.

    Bei Facebookvermittlungen würde immer gut schauen und mich über die Vereinshomepage informieren. Dann fahre einfach immer wieder in Tierheime, leider kommen doch täglich Hundis dazu, schaue auf die Vermittlungsseiten und auch bei den Rassevereinen. Das braucht Geduld. Ich habe damals nach meiner Zweithündin ein Jahr gesucht und plötzlich war sie da. Perfekt. Du hast doch tolle Bedingungen, warum sollte da nicht Dein Hund irgendwo auf Dich warten.

  • Ich würde die Suche nicht völlig auf Eis legen - halte einfach die Augen und Ohren offen, dann wird dir DEIN Hund auch nicht durch die Lappen gehen.

    Wir haben insgesamt 4 Hunde und alle sind (zumindest im weitesten Sinne) aus dem Tierschutz - und weißt du was: wir haben zu keiner zeit aktiv nach einem Hund gesucht :D Dennoch waren sie plötzlich da und es stand außer Frage, dass sie bei uns wohnen sollen.

    Hätte mir einer vor 5 Jahren gesagt, dass es mal so kommt, wie es jetzt ist, dann hätte ich das niemals gedacht.... aber es fühlt sich einfach richtig an und macht viel Spaß. Gib die Hoffnung nicht auf :)

  • Weil es hier genannt wurde: Ich kann das Tierheim Gelnhausen wirklich empfehlen.

    Ich habe Caya und Leni von dort und würde dort jederzeit wieder einen Hund nehmen

    Ich bin uebrigens auch der Typ zukünftiger Hundehalter der nicht bereit ist sich auf sowas wie gefühlt 30 Seiten Selbstauskunft, Vorkontrolle, Nachkontrolle und weiss ich noch was einzulassen nur um einen TS Hund zu bekommen. Ich stehe dazu, dass mir z.b. keine Vorkontrolle ins Haus kommt dann geh ich lieber zum Zuechter.

    Mit Gelnhausen hatte ich das nie. Wir haben seit 20 Jahren Hunde von dort, ich stehe in regelmäßigen Kontakt mit den Leitern und kann nur gutes berichten

  • Hab grade mal durchs Tierheim Gelnhausen gestöbert.
    Viele jagdliche Mixe, aber auch ne Menge andere, die Seiten recht nett gemacht, was mich etwas stört, ist, dass sie bei Hunden mit optisch deutlichem HSH-Anteil immer nur von Hirtenhund -Mix schreiben :| (ich hoffe, dass da im Gespräch vor Ort doch mehr kommt)
    Und erstaunlich wenig Listis...

  • Wie sieht es denn mit Pit, Staff und co. aus? (also dem Verein)

    Ich würde mal behaupten die Wahrscheinlichkeit den richtigen Hund in der Ecke (Listenhund) zu finden ist um einiges größer.
    Einfach weil die Auswahl viel größer ist, weil doch sehr viele Menschen Vorbehalte haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!