Auf der Suche nach dem passenden Begleiter, ein aussichtsloses Unterfangen?
-
-
Mit Züchtern hab ich bisher keine Erfahrungen, bin aber nicht abgneigt. Möchte aber in jedem Fall noch anmerken, dass ich auch gute Erfahrungen mit TS Vereinen gemacht habe. Für den Rotti hatte ich die Zusage ja.
Ein anderer Verein meinte auch zu mir das 5-6h für einen erwachsenen Hund mit der passenden Auslastung kein Problem sein sollten. Nur muss der Passende von dort erst noch die Leinen- und Maulkorbbefreiung bekommen, was erst in 6-8Wochen stattfinden wird...Ich hab in den letzten Wochen sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gemacht. Ist halt ärgerlich, dass Hunden durch die schlechten die Vermittlungschance erschwert wird.
Ob Züchter oder TS. Ausland- oder Inland, alles hat seine Vor- und Nachteile und schwarze Schafe gibt es auch überall.Ich bin sehr sorgfältig bei meiner Auswahl, vielleicht sollte ich auch einfach ein Risiko eingehen und wäre dann schneller am Ziel. Ich möchte aber auf garkeinen Fall 4 Wochen nach Vermittlung wieder beim Verein vor der Türe stehen und sagen müssen "Tut mir leid, es passt nicht/geht nicht/wie auch immer."
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Auf der Suche nach dem passenden Begleiter, ein aussichtsloses Unterfangen? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ein vernünftiger Züchter, der an der Zukunft seiner Welpen interessiert ist, wird viel mehr fragen und von den zukünftigen Besitzern wissen wollen, als jeder Tierschutzverein. Schließlich will er doch wissen wo seine Babys leben. Und auch beim Züchter muss man warten ob man den Wunschhund bekommt, ggf sogar viele Monate.Ich persönlich fühlte mich im Tierschutz immer besser betreut als beim Züchter. Man möchte doch einfach wissen ob Hund und Mensch zusammenpassen und das ein Leben lang. Die Beratung war immer ehrlicher, als beim Züchter der seine Rasse vergöttert, da ist es mir lieber als ein ehrliches Nein zu kassieren. Gerade viele Labbis vom Züchter in meiner Umgebung waren absolute Fehlvermittlung.
aber es geht doch hier gar nicht um welpen sondern wenn überhaupt um einen erwachsenen Rassehund.
Der ist auch nicht mehr unbedingt in Züchterhand und wird oft Umständehalber abgegeben. Da sind die Leute oft einfach froh, wenn er in ein gutes neues Zuhause kommt und da ist es dann Wurst ob zum Beispiel ein Garten da ist oder nicht.
Mir wurde zum Beispiel vom tierschutz schon gesagt, ne, also ohne garten im zweiten og geht gar nicht. Dazu noch vollzeitarbeit. Keine chance. Gut, dann eben nicht...
-
Man möchte "nur" einen Hund und muss dann seine komplettes Privatleben ausbreiten und Vorkontrollen über sich ergehen lassen, etc. Dann das Nervengezerre ob man den Wunschhund nun bekommt oder nicht... Ne, muss ich nicht haben.Komisch, ich hab den vierten Tierschutzhund und so was noch nie auch nur ansatzweise erlebt.... Waren immer sehr nette Gespräche mit denen vom Verein. Mit manchen hab ich jetzt noch Kontakt.
-
Dir wurde MAL gesagt das dass nicht geht.
Ich nehme jetzt mal @Jessica83 (sorry, wenn es nicht okay, ist dann nehme ich es raus). Ich weis nicht, ob du ihre Geschichte damals verfolgt hast, aber sie hätte bei so schneller Pauschalisierung sehr schnell alle Züchter echt blöd finden müssen. Sie hat trotzdem den geeigneten gefunden und einen sehr süßen Hund gefunden.
Mir ist es echt egal wo jemand einen Hund herholt, aber doch bitte nicht immer die Pauschalisierungen, die wir mit dir so häufig diskutieren und jeden Mal das Gleiche.
Edit: an den Beitrag vor dem von Tüdeldü natürlich, also an Raphaela.
@Marona ich finde das klingt gut. Du wirst den richtigen Hund finden, das klingt nach einer Vernünftigen Einstellung. Ich drucke dir die Daumen
-
Hallo,
du kannst auch mal bei Nothilfen schauen, eigentlich hat fast jede Rasse ihre eigene. Da sind dann auch nicht immer nur reinrassige Hunde, sondern beim Rottweiler z.B. alles was danach aussieht. Manche Züchter geben ihre Hunde auch als Liebhabertiere ab, weil sie für die Zucht nicht geeignet sind.
Ansonsten kann ich dir noch facebook empfehlen. Da gibt es auch immer Gruppen für verschiedene Rassen, aber auch allgemein für Hunde. Ich habe dort zufälligerweise meinen Zweithund entdeckt. Ist auch ein Liebhaberabgabehund mit Papieren vom Züchter, aber nicht für die Zucht geeignet. -
-
Du darfst durchaus den Vorschlag und auch die Vorteile nennen.
Gegen den Strich gehen mir die viele Vorurteile, die du als gegeben aufzeigst. Das mag oft so sein, gewiss aber nicht immer. Wenn du so willst, wenn du schreibst 'Meiner Erfahrung nach' oder 'als wir gesucht haben da...'. Sonst ist es eine (falsche) Aussage. So weiß man dann gleich worauf du dich beziehst.
Falls du übrigens mich meinst. Ich schreibe durchaus hin und wieder die Möglichkeit des Tierschutzes in Rassehundethemen (die umgekehrte Möglichkeit habe ich dir nicht genommen, siehe oben- richtig lesen). Schreibe aber nicht 'ey Rassehund hol dir nie, die Züchter nerven so, es ist so teuer, du musst so weit fahren....'. Oder hast du das schon mal gelesen. Was ich mache ist (übrigens aus meiner Erfahrung heraus und in der Regel als solche gekennzeichnet) Vorurteile ausräumen. Von wegen alle Tierheimhunde wären gestört und mit einem Züchterhund ist man vor Leinenaggro natürlich geschätzt und und und... Da ich (wie dir vielleicht entgangen ist) auch einen Züchterhund habe (weshalb ich garantiert nicht zur 'Tierschutzlobby' gehöre, jede darf den Hund holen den er möchte) und auch viele Kombis oder reine Züchterhund- oder Tierschutzhundleute kenne traue ich mir diese Bewertung durchaus zu.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Und einen Züchter (um bei vergleichen zu bleiben) sucht man in aller Regel auch nicht in 5 Minuten im Internet raus. So muss man bei Tierschutzvereinen eben auch suchen. Und so problemlos ist die Züchtersache oft auch nicht. Ich erinnere mich an einige Züchter, die Mitgliedern hier keinen Hund vermitteln wollten (aus verschiedenen Gründen). Weshalb ich das Argument eben auch 'aus eigener Erfahrung' markiert hätte, weil da die Erfahrungen dann wohl doch auch auseinander gehen.Komisch, ich hab den vierten Tierschutzhund und so was noch nie auch nur ansatzweise erlebt.... Waren immer sehr nette Gespräche mit denen vom Verein. Mit manchen hab ich jetzt noch Kontakt.
Also wenn ich das so mal ganz unbeteiligt mitverfolge kann ich ehrlich gesagt nur den Kopf schütteln...
Müsst ihr euch ernsthaft so angehen, nur weil RafiLe gegen den Tierschutz ist?Nun geb ich mal meinen Senf zu der Diskussion dazu:
Ich würde auch erst bei den Kleinanzeigen schauen, wenn es um etwas ältere Hunde und nicht um Welpen geht. Die Tatsache, das Züchter ihre "Pensionierten" Tiere abgeben wusste ich nicht mal, man lernt eben nie aus.
Schade das die TE etwas weiter weg wohnt, ich habe Bekannte, die ähnlich dem TS Tiere aus schlechten Verhältnissen aufpäppeln und gegen eine kleine Schutzgebühr weitervermitteln. Dabei wird auch geschaut ob die Leute zu dem Hund passen, aber keine ewig langen Überprüfungen etc.Meine Meinung zum TS:
Ich hasse ihn wenn ich das mal so sagen darf
Ich habe 1 Jahr lang in einem Tierheim (mit verhältnismäßig guter "Bewertung") mein FÖJ absolviert und muss sagen, ich hatte vorher schon das ein oder andere über schlechte TSV etc. gehört. Es hat wohl auch nicht geholfen, das ich 9 Jahre lang neben einer Zweigstelle eines TSV gelebt habe und da schreckliche Dinge mitbekommen habe.
Aber: Die Hunde sind es oftmals nicht, die meine Meinung bestimmen. Es gab in dem einen Jahr so viele, grotten Brave Hunde, die einfach nicht vermittelt wurden. Grund? Die Vorsitzenden wollten, das selbst Doggen und große Rottweiler 100% ihrer Zeit in der Wohnung leben und nicht draußen. Das schafft aber selbst die beste Familie, wer möchte schon, wenn ein Hof vorhanden ist (falls nicht wurden die Tiere nicht mal vermittelt obwohl alles andere gestimmt hat) den Hund rund um die Uhr im Haus haben, ihn praktisch schon einsperren? Und wenn dann alles gepasst hat von den Räumlichkeiten her, wurde die Person, die den Hund/das Tier adoptieren wollte genauestens durchleuchtet. Da ist ne Wohnung nehmen oder Ratenzahlungen beantragen etc. nen Scheiß gegen (also so viel wie da abgefragt wurde). Wenn es dann hieß, der Hund muss maximal 4 Stunden alleine bleiben war es wieder aus :/
Seit 2 Jahren sitzt in dem TH jetzt nen Hund, der bei nem Kinderheim beheimatet war (KH wurde zu gemacht und der Hund dann abgegeben) nur weil keiner den Leuten dort passt.Ich bitte euch einfach mal drum, das ihr bedenkt das jeder seine Meinung hat. Manche haben sehr schlechte (ich z.B. und das sehr oft) Erfahrungen mit nem TH oder TSV gemacht und andere halt sehr gute.
An die TE:
Schau dich einfach in Ruhe um, frag doch mal bekannte ob die vllt vertrauenswürdige PP kennen, die leider nen Hund abgeben müssen oder schau in die Kleinanzeigen. Wenn ich das jetzt richtig mitbekommen habe, dann hast du ja den Rotti in Aussicht, auch wenn es wegen dem Biss leider sehr viel länger dauern wird als geplant. Aber siehs doch positiv, wer weiß für was es gut war, das ihr warten müsst und weitersuchen könnt. Vllt trefft ihr in den nächsten Wochen ja euren perfekten Traumhund -
Hast du denn konkrete Vorlieben was Rassen oder Wesenstypen angeht? Oder Größe, Fell, etc.?
Bei den Britischen Hütehunden findet man immer wieder mal Scheidungsopfer oder Hunde, die wegen Krankheit abgegeben werden. Die sind dann auch im normalen Rahmen verträglich und der Jagdtrieb dieser Rassen ist in der Regel machbar.
Aber man muss das Wesen halt mögen. Not-Collies gibt es immer wieder mal, ich könnte mich umhören, falls Interesse besteht.
-
Ich bin niemanden angegangen. Ich bekämpfe gegen die Vorurteile. Ich habe auch schon viele unterschiedliche Erfahrungen gemacht, Pauschalisierung hilft nirgends und geht mir echt auf den Geist, dass haben wir nämlich in jedem Tierschutzhundethread und nie gibt es wirkliche eigene Realerfahrungen als Beispiele. Das ist es was ich daneben finde. Wenn sie schreibt, 'ich habe die Erfahrung gemacht, dass...' Hätte ich absolut kein Problem damit.
Du z.B. hast deine Erfahrung geschrieben. Eine ähnliche habe ich ebenfalls mit einem Tierheim gemacht. Ein anderes arbeitet aber komplett anders. Tierheime und Tierschutzvereine sind eben genauso unterschiedlich wie es auch Züchter sind.
Aber da man diesen kompletten Beitrag meinen bisherigen Beiträgen entnehmen kann, ist das Thema aus meiner Sicht denke ich jetzt klar dargestellt wurde.
-
-
Ich nehme jetzt mal @Jessica83 (sorry, wenn es nicht okay, ist dann nehme ich es raus). Ich weis nicht, ob du ihre Geschichte damals verfolgt hast, aber sie hätte bei so schneller Pauschalisierung sehr schnell alle Züchter echt blöd finden müssen. Sie hat trotzdem den geeigneten gefunden und einen sehr süßen Hund gefunden.
Nee kein Problem, kannst du ruhig erwähnen
Ich hab das Thema hier grad überflogen und kann mich gut zurück erinnern, wie depri ich war, weil ich auf so viele Negativ Reaktionen von (vdh)Züchtern gestoßen bin damals - aber letztlich habe ich den für mich PERFEKTEN Hund bekommen von einer sehr kompetenten Züchterin, auch wenn meine Laune damals schon ziemlich "angegriffen" war. Und egal ob Züchter oder Tierschutz glaube ich, dass man es merkt, wenn es für einen passt - einen Züchtertermin habe ich damals ja auch abgesagt, weil ich wusste, es ist nicht das Richtige für mich.
Ich würde weiter suchen und mich auf mein Bauchgefühl verlassen, das wird schon klappen :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!