Auf der Suche nach dem passenden Begleiter, ein aussichtsloses Unterfangen?
-
-
Ich hab meinen zweiten Hund auch über eine Kleinanzeige gefunden (war auf PS eines Vereins).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Auf der Suche nach dem passenden Begleiter, ein aussichtsloses Unterfangen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Muss es denn unbedingt ein Tierschutzhund sein oder käme auch ein erwachsener Hund, der über seinen Zuchtverein ein neues Zuhause sucht infrage?
Dann könntest du auch über die Rasseverbände suchen. Da ist die Vermittlung oft auch recht unkompliziert.
Mich stört das ehrlich gesagt sehr am Konzept Tierschutz und ist unter anderem auch ein Grund dafür, dass ich nie einen Hund aus dem Tierschutz nehmen werde.
Man möchte "nur" einen Hund und muss dann seine komplettes Privatleben ausbreiten und Vorkontrollen über sich ergehen lassen, etc. Dann das Nervengezerre ob man den Wunschhund nun bekommt oder nicht... Ne, muss ich nicht haben.
-
Lara004 - natürlich würde meine Mutter im Notfall weiterhin einspringen! Oder den Hund mal über´s Wochenende nehmen wenn´s denn sein muss. Ich habe auch eine liebe Freundin (selbst HH), bei ihr beruht das auch auf Gegenseitigkeit. Gibt´s bei ihr ein Problem nehm ich ihren Hund und andersrum, war bei Cora auch schon so. Ist auch jetzt schon abgeklärt, dass sie sich Ende August um meine Katzen und um meinen zukünftigen Hund über´s Wochenende kümmert wenn mein Bruder heiratet.
Den Tipp mit den Züchtern find ich toll RafiLe, darauf bin ich bisher nicht gekommen. Dachte bei Züchtern immer nur an Welpen und das kommt zusammen mit der Arbeit nunmal nicht in Frage.
-
Muss es denn unbedingt ein Tierschutzhund sein oder käme auch ein erwachsener Hund, der über seinen Zuchtverein ein neues Zuhause sucht infrage?
Dann könntest du auch über die Rasseverbände suchen. Da ist die Vermittlung oft auch recht unkompliziert.
Mich stört das ehrlich gesagt sehr am Konzept Tierschutz und ist unter anderem auch ein Grund dafür, dass ich nie einen Hund aus dem Tierschutz nehmen werde.
Man möchte "nur" einen Hund und muss dann seine komplettes Privatleben ausbreiten und Vorkontrollen über sich ergehen lassen, etc. Dann das Nervengezerre ob man den Wunschhund nun bekommt oder nicht... Ne, muss ich nicht haben.
einmal alle Vorurteile ausgepackt.
U.a. ich habe ihr eine Adresse gesagt, bei der es ohne Nervengezerre- völlig unproblematisch geht. Mein Privatleben ist auch immer noch privat und ich musste nichts über mich ergehen lassen.
Also bitte schreibe das doch nicht in JEDEM Thread in dem jemand einen Hund aus dem Tierschutz nehmen will.
Hinweis auf einen Rassehund ist ja okay, aber hier nur Horrorszenarien aufzeigen. Ja, auch Tierheim/Tierschutzverein muss man (wie übrigens den Züchter auch) sorgfältig aussuchen.
-
Doch, das werde ich in Zukunft in jeden Thread reinschreiben, in den es meiner Meinung nach passt.
Hier hat die TE schon schlechte Erfahrungen mit dem Tierschutz gemacht. Warum darf ich dann keine Alternative aufzeigen?
Die TS-Lobby nimmt sich dieses Recht auch in jedem "Wir wollen einen Rasse-Welpen" und zählen dann fleißig die Nachteile von Welpen und die Vorteile von TS-Hunden auf.
Was ich beschrieben habe, sind übrigens keine Vorurteile; die TE hat es schon selbst so erlebt.
-
-
Du darfst durchaus den Vorschlag und auch die Vorteile nennen.
Gegen den Strich gehen mir die viele Vorurteile, die du als gegeben aufzeigst. Das mag oft so sein, gewiss aber nicht immer. Wenn du so willst, wenn du schreibst 'Meiner Erfahrung nach' oder 'als wir gesucht haben da...'. Sonst ist es eine (falsche) Aussage. So weiß man dann gleich worauf du dich beziehst.
Falls du übrigens mich meinst. Ich schreibe durchaus hin und wieder die Möglichkeit des Tierschutzes in Rassehundethemen (die umgekehrte Möglichkeit habe ich dir nicht genommen, siehe oben- richtig lesen). Schreibe aber nicht 'ey Rassehund hol dir nie, die Züchter nerven so, es ist so teuer, du musst so weit fahren....'. Oder hast du das schon mal gelesen. Was ich mache ist (übrigens aus meiner Erfahrung heraus und in der Regel als solche gekennzeichnet) Vorurteile ausräumen. Von wegen alle Tierheimhunde wären gestört und mit einem Züchterhund ist man vor Leinenaggro natürlich geschätzt und und und... Da ich (wie dir vielleicht entgangen ist) auch einen Züchterhund habe (weshalb ich garantiert nicht zur 'Tierschutzlobby' gehöre, jede darf den Hund holen den er möchte) und auch viele Kombis oder reine Züchterhund- oder Tierschutzhundleute kenne traue ich mir diese Bewertung durchaus zu.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Und einen Züchter (um bei vergleichen zu bleiben) sucht man in aller Regel auch nicht in 5 Minuten im Internet raus. So muss man bei Tierschutzvereinen eben auch suchen. Und so problemlos ist die Züchtersache oft auch nicht. Ich erinnere mich an einige Züchter, die Mitgliedern hier keinen Hund vermitteln wollten (aus verschiedenen Gründen). Weshalb ich das Argument eben auch 'aus eigener Erfahrung' markiert hätte, weil da die Erfahrungen dann wohl doch auch auseinander gehen. -
Hast Du bei TINo auf der Seite geschaut ?
Die haben sooo viele Hunde , da sollte doch was Passendes dabei sein...
(Du schreibst, alle TH im PLZ Bereich 6, 7, 8)Oder ist der Odenwald zu weit weg ?
-
Man möchte "nur" einen Hund und muss dann seine komplettes Privatleben ausbreiten und Vorkontrollen über sich ergehen lassen, etc. Dann das Nervengezerre ob man den Wunschhund nun bekommt oder nicht... Ne, muss ich nicht haben.
Ich habe beim Tierschutz nie mehr von mir Preis geben müssen, als ein Züchter auch gewollt hätte. Ich musste nie mein komplettes Privatleben ausbreiten. Vorkontrolle gabe es auch, die hat ganze 5 Minuten gedauert, sie wollten nur sehen, ob meine Angaben der Wahrheit entsprechen (weil auch öfter das blaue vom Himmel gelogen wird). Kann auch anders laufen, aber da den kompletten TS über einen Kamm zu scheren ist doch etwas anmaßend.
Ich war am Anfang auch beim Züchter und habe mich in der Zücheterbewerbungssituation viel unwohler gefühlt. Weswegen ich aber nicht vom Züchter abraten würde.Die Arbeitszeiten finde ich ok, bei "meinem" TS-verein würdest du damit einen Hund bekommen. Meine Hündin muss auch 5-6 Stunden alleine bleiben, das habe ich auch so vor der Vermittlung angegeben.
-
Da spricht mal wieder jemand der keine Ahnung hat, wie es eigentlich abläuft
-
Muss es denn unbedingt ein Tierschutzhund sein oder käme auch ein erwachsener Hund, der über seinen Zuchtverein ein neues Zuhause sucht infrage?
Dann könntest du auch über die Rasseverbände suchen. Da ist die Vermittlung oft auch recht unkompliziert.
Mich stört das ehrlich gesagt sehr am Konzept Tierschutz und ist unter anderem auch ein Grund dafür, dass ich nie einen Hund aus dem Tierschutz nehmen werde.
Man möchte "nur" einen Hund und muss dann seine komplettes Privatleben ausbreiten und Vorkontrollen über sich ergehen lassen, etc. Dann das Nervengezerre ob man den Wunschhund nun bekommt oder nicht... Ne, muss ich nicht haben.
Ein vernünftiger Züchter, der an der Zukunft seiner Welpen interessiert ist, wird viel mehr fragen und von den zukünftigen Besitzern wissen wollen, als jeder Tierschutzverein. Schließlich will er doch wissen wo seine Babys leben. Und auch beim Züchter muss man warten ob man den Wunschhund bekommt, ggf sogar viele Monate.
Ich persönlich fühlte mich im Tierschutz immer besser betreut als beim Züchter. Man möchte doch einfach wissen ob Hund und Mensch zusammenpassen und das ein Leben lang. Die Beratung war immer ehrlicher, als beim Züchter der seine Rasse vergöttert, da ist es mir lieber als ein ehrliches Nein zu kassieren. Gerade viele Labbis vom Züchter in meiner Umgebung waren absolute Fehlvermittlung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!