Geschirr-Thread

  • Ja, benutze ich. Das war das erste Geschirr, was bei Rocky halbwegs vernünftig gesessen hat.

    Was willst du denn wissen?

  • Ich habs. Hat gut Platz hinterm Ellbogen (Vizsla). Die Bänder vor der Schulter schlackern etwas, aber es ist gut einstellbar. Allerdings mag mein Hund das stärker gepolsterte lieber.

  • Ich habe überlegt ob es das für meine Maus geben soll.

    Mir gefällt die Schnalle am Kopf einfach sehr. Anziehen des Geschirrs kein Problem, aber das ausziehen über den Kopf findet sie nicht so toll.

    Auf den Instagram Fotos der Seite sieht es an der Schulter immer doch recht eng aus.

    Wenn das aber einem Viszla gut passt (mein Hund hat ungefähr die Statur nur eben in Mini) dann könnte das gut in Frage kommen. Sie ist nur ein klein bisschen länger und da sich der Rückensteg nicht verlängern lässt, habe ich noch etwas Zweifel.

    Es soll ab September ja eine Version 2 geben.

    Ich habe überlegt, ob ich bis dahin vielleicht noch warte.

  • Besitzt hier jemand das dog Copenhagen comfort harness air?

    Ich finde das mit der Alu schnalle sehr schön, kann aber schlecht einschätzen, ob das meiner Maus passen würde.

    Ich hab eins in braun. Ansich find ich das auch gut, aber ich find die Position des Leinenrings am Rücken ... bescheiden. Wenn Zug draufkommt, drückt sich das Geschirr in dem Bereich in den Hunderücken rein (bzw ins Fell). Sieht unangenehm aus, besonders weil da auch noch der Plastikring für Adressanhänger und Co. ist. Meinen Rüden scheints aber nicht zu stören, also - geschenkt.

    Hier wirds aber bei Gelegenheit ein Non-Stop geben, in der Hoffnung, dass das besser passt. Wobei mein Rüde inzwischen eigentlich deutlich öfter am Halsband läuft und wir das Geschirr nur noch fürs Autofahren bzw Gassi mit Schlepp benötigen...

    Obs deinem Hund passt, kannst du aber nur bei einer Anprobe feststellen. Da isses wurst, obs dem Viszla von User A oder dem Mix von User B passt =)

  • Ich habe ein Nonstop, aber nur das Free Motion Zuggeschirr. Habe ich aus Verzweiflung eine Zeitlang für Splash als Mantrailinggeschirr genutzt, obwohl echte Zuggeschirre fürs Trailen Sch***e sind.

    Als Zuggeschirr war das super. Das Line Harness hab ich immer mal wieder im Fachgeschäft gesehen, aber das war mir zu dick gepolstert.

    Splash trägt eh nur selten Geschirr, und dann meist sein altes Modog. Ein im Ausverkauf ganz billig erstandenes Ruffwear Frontline lebt als Notfallgeschirr im Auto - es verfilzt das Brustfell durch die dicke und steife Polsterung enorm, und ist auch grenzwertig kurz. Funzt aber gut für duale Führung am Brustring.

    Für Wanderungen haben wir neuerdings das Ruffwear Flagline, das ihm perfekt passt und nicht aufträgt.

  • Besitzt hier jemand das dog Copenhagen comfort harness air?

    Ich finde das mit der Alu schnalle sehr schön, kann aber schlecht einschätzen, ob das meiner Maus passen würde.

    Ich nutze das auch - anfangs fand ich es für meine Hündin etwas knapp, aber es hat sich noch leicht "geweitet" und nun sitzt es nicht so schlecht für ihre verbaute Wurstform. :hust: Bei Deiner könnte das passen, ansonsten könnte evtl. auch das Petlando Y Mesh (oder so ähnlich) ganz gut sitzen, zumindest von den Bildern zur Figurbewertung her (die hatte ich mir gemerkt, weil ich sie so hübsch fand...).

    Die Schnalle ist bei dem neuen DC-Modell wohl mit Klett unterlegt, vielleicht klimpert sie dann weniger. Mir ist das aber auch noch nicht störend aufgefallen. Und ich mag es, dass der Rückenring relativ weit "vorne" ist, weil ich den Hund so besser auf meiner Beinhöhe führen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!