Madame Etipetete und ihre verdammte Macke

  • Die Geschichte zu dir und der Hündin kenne ich nicht, aber von dem her, was ich in diesem Thread lese, tut mir das Tierchen leid.

    Das Problem mit dem Lösen wird sich wohl nur lösen, wenn sich deine Einstellung zu der Hündin ins Positive ändert. Wenn sie wirklich so sensibel ist, dann wird es für ebenso schlimm sein mit dir laufen zu müssen um ihre Geschäfte zu erledigen, wie es umgekehrt für dich ist.
    Hätte sie es nicht doch verdient sich ein wenig mehr akzeptiert zu fühlen? Wobei ich mich bei dem Wort "akzeptieren" sogar schon leicht unwohl fühle, denn eigentlich sollte ein Hund geliebt werden und zur Familie gehören...und dann klappt es vielleicht auch mit dem Geschäft. ;)

  • Chatterbox, es reicht ja schon innerlich zu brodeln, das merkt sie eben auch,ob ich innerlich brodel oder schimpfe,meist brodel ich nur vor mir her (Ca. 98%) und versuch sie dann zu ignorieren, das ist für sie das gleiche, also jetzt nicht als Grund fürs schimpfen zu sehen,aber sie reagiert dann genau so wenn ich bloß brodel.
    Ich kann mich schon beherrschen,aber das brodeln kann ich nicht verhindern sfz.
    Ich kann da einen auf quietsch machen,es ignorieren etc. sie merkt es einfach, dass ich genervt bin.

    Männe sagt da nix groß zu,er ist schon zufrieden wenn er Hexe um sich rum hat, geht morgens kurz mit denen pieseln,das wars.

    Es ist beileibe nicht so,dass sie dauernd verunsichert ist,wenn sie was ängstigt (Böller zB.) sucht sie Schutz bei mir,allgemein haben wir auch viele gute Momente,in der Regel ist sie entspannt,ausser halt wenns ums Geschäft geht.
    Sie arbeitet gerne mit mir,und ist da auch mit Feuereifer dabei.
    Das ist zumindest was was uns beiden Spaß macht.

    Mit den Kids habe ich keine Probleme, abundan sind sie zwar auch anstrengend (logisch) aber wirklich stören tuts mich nicht.

  • Hab ich mir schon gedacht, dass deine Stimmung auf sie so überschlägt, dass es gar kein Schimpfen braucht. Deshalb meinte ich auch, dass wohl Vertrauensarbeit oder so nicht viel Sinn macht. Sie weiß ja, was du (in bestimmten Situationen) von ihr hältst.
    Da ist eigentlich die einzige Möglichkeit, deine innere Einstellung zum "Kackproblem" zu ändern. Dass es dir egal ist, wohin sie macht. Und es ist doch tatsächlich p-u-p-s-egal. Weil nur wenn du schaffst, das nicht so mehr so eng zu sehen, sondern es egal/lustig findest, wirst du das innerliche Brodeln los...

    Kannst du vielleicht in nächster Zeit wen anders mit ihr raus schicken? Der es nicht tragisch findet, wenn sie nicht auf die Wiese scheißt?

    Das wichtigste finde ich echt, dass das arme Ding wieder entspannt kacken kann, das ist doch so kein Zustand. :verzweifelt:

  • Mein kleines Sensibelchen macht das gleiche, ich habe auch versucht ihr das abzugewöhnen, habe aber schnell gemerkt, dass sie dann gar nicht mehr weiß wohin und lieber einhält.
    So what, soll sie eben auf den Gehweg schittern, ich mache es weg und gut ist.
    Für jedes Häufchen, was auf dem Grünstreifen landet, gibt es ein tolles Leckerchen, in der Hoffnung das sie es irgendwann kapiert.
    Ich würde deswegen jetzt aber niemals richtig sauer werden, gibt wahrlich schlimmeres.

  • Wo ist denn das Problem dabei, wenn sie auf den Weg macht?
    Klar, Grünfläche wäre besser und je nach dem wo du wohnst kann mans auf der Grünfläche liegenlassen und auf der Straße nicht - aber ansonsten?

    Gerade, wenn es schon so schlimm ist, dass sie lieber in einem unbeobachteten Moment daheim kackt, würde ich es auf der Straße absolut dulden und nicht auch noch verbieten.

    Vielleicht möchte sie auf >dieser< Wiese auch nicht machen, weil die zu Nahe an eurem Haus dran ist, viele Hunde möchten nicht in der Nähe ihres Zuhauses kacken. Oder sie versteht einfach nicht, dass du von ihr erwartest, dass sie dort macht und wundert sich, warum es nicht weitergeht.
    Oder die Bewegung löst das "dringende Bedürfnis" überhaupt erst aus und sie muss erst wenn sie schon ein paar Meter gelaufen ist.

    Je nach dem wie die das mit dem "peinlich" meinst, muss es dir auch nicht unangenehm sein, wenn sie mitten auf den Gehweg macht und andere das sehen. Solange du's wegmachst guckt kaum einer doof oder spricht dich darauf an.

  • Ist heute wieder Ferndiagnosen-Tag hier? :pfeif:

    Daraus, dass Hecuda sagt, dass ihr die Hündin nicht liegt und sie nicht mit ihr auf einer Wellenlänge ist zu schließen, dass einem der Hund leidtun muss, ist doch etwas vermessen.

    Keiner von uns weiß, wie der Tagesablauf des Hundes aussieht, ob er nur 2 Stunden mit Hecuda am Tag zusammen ist und ansonsten mit seinem geliebten Herrchen zusammen ist, ob er der Hund ist, der mehr Privilegien hat oder der Hund, der der Liebling der restlichen Familie ist und dementsprechend von ihnen behandelt wird...

    Zu dem Problem:

    Ich würde mir entweder ein dickeres Fell anlegen oder daran arbeiten. Voraussetzung ist natürlich, dass der Hund tierärztlich durchgecheckt und gesund ist!

    Wenn sie auf den Gehweg macht, dann räum es kommentarlos weg, Hexe scheint kein Hund zu sein, der Korrekturen braucht.
    Wenn sie auf die Wiese macht, gibt es den Jackpot und riesen Lob.

    Um das Reinmachen in der Wohnung zu verhindern, würde ich auch einfach regelmäßiger mit ihr rausgehen.

  • Wenn Dir ka...n auf Asphalt statt Wiese schon peinlich ist, was machst Du dann in RICHTIG peinlichen Situationen?? *gg

    Meine Biene hat zB (war mein Fehler, nicht vorher Gassi gewesen) im Einkaufszentrum direkt vor der Eisdiele, wo alle saßen und Eis aßen, im Laufen zu ka...n begonnen.... Hatte es nur gemerkt, weil die Leute an den Tischen auf einmal so komisch guckten. DAS war peinlich! :ugly: Habs mit hochrotem Kopf aufgehoben und das Einkaufszentrum erstmal ein Jahr lang gemieden, in der Hoffnung, das geht irgendwann vergessen......

    Da mußt Dir echt n dickeres Fell zulegen - hey, das sind HUNDE. Und wenn wer was sagt, dann frag ihn doch, ob der Hund lieber in sein Wohnzimmer ka..n soll. Dann sind sie schnell still. Das geht die Leute doch echt mal überhaupt gar gar nix an, wo Dein Hund macht, solange es net ihr Garten ist, oder sie hinterher reinlatschen. Notfalls kannst auch sagen: "sorry, is net mein Hund, hab ich nicht erzogen - ich passe nur drauf auf" oder so, wenns Dir echt immer noch peinlich sein sollte.

    Was ich nicht verstehe: wenn das der Hund Deines Mannes ist: warum kümmert er sich nicht selbst darum, wenn er weiß, Du kannst mit dem Hund nicht so? Wenn er das tut, und Du nur zwischenrein mal Gassi gehst mit ihr, dann nimm das Ganze nicht so furchtbar ernst - geh raus, laß die machen, und geh wieder heim. Du mußt ja net mit ihr arbeiten.... Und ich wette, wenn Du so entspannt durch die Gegend schleichst, vergißt sie, daß sie nur auf Asphalt machen kann! :-)

    Daß man mit einem Hund mal nicht kann, das kann ich durchaus nachvollziehen. Da würde ich nie jemandem nen Vorwurf machen. Es gibt viele Hunde, wo ich sagen würde, lieber keinen Hund als so einen (mag auch solche "hilfe-eine-Fliege-an-der-Wand!" Hunde nicht....Sensibel darf er schon sein - aber net für drei Tage unterm Tisch verkriechen, nur weil ich grad laut geschimpft hab über nen runtergefallenen Teller....). Das ist halt einfach so, und wenn der Partner halt so ein Exemplar mitbringt, dann geh ich vielleicht mal mit dem Hund Gassi, während Männe arbeitet, aber er kann nicht erwarten, daß ich mit dem Hund groß was mache oder stundenlang Gassi gehe, wenns mir keine Freude machte - denn dann hätte der Hund auch nix von, weil der die Laune bemerkt. Und wenn der Hund bei mir Mätzchen machte, wenn ich rausginge mit dem, dann würde ich dem Männe sagen , er soll den Hund anständig erziehen und ihm Ka...n auf Wiese beibringen, weil ich das nicht mag. Fertig...

    Alternative: anderen Weg suchen, wo mehr Wiese zur Verfügung steht - aber ich nehme an, das würdest Du längst tun, wenn Du die Möglichkeit hättest.... *gg

  • Du hast Hexe ja nie sonderlich gemocht und nun hast Du vor kurzem euer zweites Kind bekommen, kann es sein, daß sie sich jetzt noch mehr zurück gesetzt fühlt und darum so verunsichert reagiert?

    Du solltest deine Ungeduld und Unwirschheit ihr gegenüber mal ablegen, freundlich mit ihr los gehen und ihr die Zeit lassen, eine für sie geeignete Stelle zum Lösen zu finden.

    Der Große ist doch im Kindergarten oder Schule, dann pack doch das Baby in den Kinderwagen und lauf einfach mal ein schönes Stück mit Hexe.

  • Was macht Hexe denn, wenn Du sie zwischen Wiese 1 und Wiese 2 einfach ins Fuß nimmst, und entsprechend hochwertig bestätigst? Macht sie dann auch im Laufen, oder lenkt sie das dann ab bis zur 2. Wiese mit dem Idealen Fleckchen Gras zum Ka...en? :-)

  • Puuuh, Dir muss klar sein das Du das Verhalten selbst verstärkst. Sieh es gelassen, der Hund macht es nicht aus böser Absicht.

    Meine Hunde sind auch pingelig, bäääh da hat einer hingemacht, da gehe ich nicht mal annähernd in die Nähe. Ist gerade im Training toll ... aber ehrlich mal, ich kann sie verstehen.
    Gut nun haben wir das Glück in der Pampa zu wohnen und einen Garten zu haben.

    Klar kann das peinlich sein, mein Rüde hat letztens aus Angst mitten in der Stadt seinen Dünnpfiff hinterlassen .... na toll 1000 Leute schauen wie ich versuche den Dünnkram vom Bürgersteig zu kratzen. Schön auch wenn er früher die Analdrüsen in den besten Situationen entleert hat.
    Meine vorherige Hündin setzte im Alter unkontrolliert Kot ab, schön verteilt durch die ganze Wohnung ... bäääh ... aber mal ehrlich auch für den Hund war das schlimm. Meine jetzige Oma kann nicht mehr ganz verhindern das Kot in ihrem langen Fell hängen bleibt und wenn sie mal Dünnpfiff hat ... uiiih.

    Sieh es entspannt ....... ich stelle mir vor Du stehst auf der Wiese und beobachtest den Hund und wartest, ungeduldig, gestresst ... mal ehrlich, würdest Du in solch einer Stimmung aufs Klo können. ich brauche da auch meine Ruhe :flucht:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!