Madame Etipetete und ihre verdammte Macke

  • Naja, was heißt Ferndiagnose. Man bezieht sich halt auf das, was hier geschrieben steht. Und mir tun nunmal Hunde leid, die sich nicht mehr trauen, zu kacken, weil sie zur Schnecke gemacht werden, wenn's nicht da passiert, wo Frauchen will. Kann durchaus sein, dass Hexe sonst ein tolles Leben hat, aber zumindest im Bezug auf das hier genannte Problem tut sie mir leid.

    Zum Reinmachen in der Wohnung: Hecuda schrieb ja, dass das passiert, nachdem sie 2 Stunden mit ihr draußen war. Also wird regelmäßig rausgehen da nur bedingt helfen. Ich würde jetzt erstmal wirklich jedes kacken draußen belohnen. Aber das geht halt nur, wenn man es ehrlich belohnt, weil einem egal ist, wo der Hund hin macht.

  • Mhm.. finde es ehrlich gesagt echt schwierig mit euch beiden..

    Hab hier das gleiche Sensibelchen daheim. Jedes leise 'Ah' wird mit Beschwichtigungsgesten kommentiert, sobald ich schlecht drauf bin, läuft sie hektisch vor mir her und dreht sich anstatt 5 mal in der Minute 20 mal um. Reg ich mich für mich selber auf, mit Wortlaut, wird sie mega nervös, hechelt, hibbelt. Ohne dass ich rede, wenn ich sie ignoriere, ist sie völlig aufgeschmissen und bleibt sogar oft bibbernd stehen und kommt nicht mehr mit.

    Wenn ich einen schlechten Tag habe, selber Stress hatte oder oder, ganz ehrlich, da lass ich lieber das große gassi ausfallen oder es jemand anders übernehmen, bevor ich mich am Hund über seine Sensibilität noch weiter aufstachel und sie komplett Banane wird.

    Ich kann dich schon verstehen, mich mach dieses Sensible oft sauer und wenn ich es ignoriere, wird sie crazy. Sind andere Menschen dann dabei, geht sie zu denen, totale Beschwichtigung, Nase reinstecken, anpföteln usw.

    Uns hat damals beim apportieren üben nur ein stink normales, nicht mal lauten 'nein' gereicht, damit wir erst ein halbes Jahr später wieder anfangen konnten. Sobald ich im Haus nur das Teil geholt habe, ist sie mit Rute unten auf ihren Platz 'geschlichen'...

    Aber...es hilft nichts.... entweder dein Herr unterstützt dich und macht mehr mit SEINEM geliebten Hund, wenn er ihn schon unbedingt möchte, oder du musst dich komplett ändern. Und wie die anderen schon sagen reicht da nicht, es nur zu unterdrücken. Du musst inne halten und dir im Klaren darüber werden, dass es der Hund nicht böse meint sondern EIGENTLICH eher alles richtig machen möchte. Sie kommt einfach mit deiner 'Strenge' nicht zurecht, wo andere Hunde dich vllt noch auslachen würden dafür. Mein Freund z. B. kann seinen Rüden angmaulen, der macht grad mit Fleiß noch weiter. Und meine brauch ich nur böse ANSCHAUEN, da ist es schon vorbei...

    Ich kann dir nur den Tipp geben, ignoriere das Koten in der Wng erst mal und lob sie draußen, egal wo sie hin macht. Dann wird sie sich auch wieder sicher fühlen. Die falsche Verknüpfung ist einfach so schnell im Hundekopf..

    Ansonsten...wird es einfach schwierig wenn du nicht mit einem sensiblen Hund kannst,sie wird es halt immer merken.. :ka:

  • Ich würde eine gute Portion Humor mit Eiteitei empfehlen. ;) Auch wenn du keine Sensibelchen magst... mit meinem Senior habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich mit Druck und Ungeduld nicht weiter komme. Im Gegenteil, er stellt dann erst recht auf Stur wie ein Esel. Und das habe ich mal über Esel gelesen: im Gegensatz zu Pferden (die als Fluchttiere in unklaren Situationen die Flucht ergreifen), verharren Esel in unklaren Situationen erstmal der Dinge, die da kommen mögen.

    Vielleicht hast du ja auch ein kleines Hunde-Eselchen wie ich :smile:

    Das Eiteitei ("Ich weiss, es ist alles ganz arg schlimm, doch du schaffst das und alles wird gut") hilft sowohl meinem Hund als auch mir. Denn wenn ich mich in dem albernen süssen Ton sprechen höre, muss ich trotz aller Peinlichkeit einfach darüber lachen.

  • Also das mit dem Fuß gehen zwischen den Flächen ist eine SUPER Idee,das probier ich mal!Bei der Uo ist sie ja eh in einer anderen Welt ;)

    Es gäbe da schon noch einen Garten,aber kann man ihr das später wieder abgewöhnen,dass sie rein macht?
    Also wenn das mit dem koten iwann wieder laufen sollte?
    Ist halt ein Gemeinschaftsgarten.
    Klar kann mans wegmachen, aber grade Urin macht den Rasen gelb,dürfte nicht jeden begeistern.

    Ich bin mir bei ihr und mir echt unsicher ob ich sie mag oder nicht.
    Es gibt schon Dinge an ihr die ich mag,zB mit ihr arbeiten, oder mit ihr zerren,oder halt,dass man mit ihr durch die Gegend laufen kann ohne ständig ein Auge auf sie zu haben.
    Aber dieses sensible,das überschattet das so ziemlich und halt dieses Problem.
    Aber ich bin halt schon ziemlich gestresst,und dadurch halt auch schneller gereizt.
    Mein Akku ist Abends wenn wir die große Runde drehen meist schon leer.
    Ist halt schon blöd wenn man ihr 5 mal am Tag hinterherwischen muss, weil sie rumtröpfelt (kann sie ja nix für) und sie halt ständig hintenrum abbrausen muss,wollte noch mal ein anderes Inkontinenzmittel ausprobieren,
    und sich halt noch um ein mehrfachbehindertes Kind kümmert,ein Baby,den Haushalt komplett alleine schmeißt.
    Vielleicht jammer ich ein bisschen rum,aber die Kids sind wunderbar, und es ist ok so.
    Aber Abends bin ich einfach alle.
    Vielleicht sollte ich die große Runde auf morgens verlegen...

  • Vielleicht sollte ich die große Runde auf morgens verlegen...

    Das klingt doch nach einer guten Idee!

    Ich kenne das von mir selber - wenn man schon gereizt mit einem Tier loslegt (egal ob Hund oder Pferd), dann kommt nur Sülze raus.
    Weil Hund aufs Gassigehen aber nicht verzichten kann, könntest du doch evtl. die große Runde früh oder vormittag gehen und dein Mann die Löse-Runde abends... ?

  • Ja probier mal aus, wie du die Gassi-Längen variieren kannst.
    So dass du nicht abends wenn du eh kaputt bist eine grosse Runde drehen musst.

    Sindern was kurzes, was euch auch nich Spass macht.

    Das grosse Geschäft muss sie ja abends trotzdem machen. Aber vielleicht kannst du es für euch beide positiv gestalten.

    Sag ihr doch einfach ihr geht UO üben. Juheee :-)
    Und das machst du dann auch. Arbeitest dich zur nächsten Grünfläche vor, lässt sie dort ihr Geschäft erledigen und dann übt ihr wieder tolle UO nach Hause. Dann weiss sie, vor und nach dem Geschäft ist toll.
    Also nicht sofort nach Hause wenn Geschäft erledigt. Das schnallen nämlich viele Hunde ganz schnell und halten ein.

  • ... wenn ihr UO so liegt - bring ihr doch bei auf Kommando zu machen!
    Jetzt mal im Ernst - wenn man es immer mit einem Wort verknüpft und lobt, wenn sie macht (egal wo draußen natürlich), dann kann sie es vielleicht bald dann und dort, wo du es möchtest...

    Ich weiß schon, dass viele das doof finden, dem Hund das vorzuschreiben, aber könnte doch helfen. Wir haben ein Wort fürs Pipimachen und das ist echt praktisch. Ich nutze das nicht ständig, aber wenn man es mal braucht, dann kann er es.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!