Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Sagt mal, ich brauche ein paar Empfehlungen...

    Dremel für die Krallen: Was hat sich bewährt?

    Zahnbürsten und Zahnpasta: Was nehmt ihr?

    Shampoo: Für nen Babycollie und Matschewetter?

    Habt ihr ein paar Tipps?

  • Ich hab mir den neuen Dremel Pawcontrol gegönnt und finde ihn ultra geil. Der ist wirklich idiotensicher und damit kann ich sogar dem fußscheuen Collie die Krallen schleifen.

    Mega. Bin ultra happy damit. Vorher hab ich auch mit anderen geräten rumprobiert, jetzt hiermit bin ich das erste mal zufrieden

  • Ich hab mir den neuen Dremel Pawcontrol gegönnt und finde ihn ultra geil. Der ist wirklich idiotensicher und damit kann ich sogar dem fußscheuen Collie die Krallen schleifen.

    Mega. Bin ultra happy damit. Vorher hab ich auch mit anderen geräten rumprobiert, jetzt hiermit bin ich das erste mal zufrieden

    Cool, den habe ich mir gleich mal auf die Liste gepackt.

  • Ich bin seit 5 Jahren mit dem Oster Krallenschleifer zufrieden.

    Aber sowohl für Krallen als auch für Zahnpflege gibt es einen eigenen Thread.

    Mulder putze ich auch seit 5 Jahren mit ner elektrischen Oral B die Zähne, je nach Bedarf mit Beaphar, Orozyme/Virbac oder Platinum Gel.

  • Hast du einen Link dazu?

    Tatuzita
    28. August 2016 um 17:30
    Gast67804
    28. Mai 2019 um 08:45

    Das sind die beiden, die ich kenne :herzen1: Momentan habe ich eine blaue Bürste, die @Rübennase mal empfohlen hat. Leider komm ich so gar nicht mehr auf den Namen...

  • Hallo Forum,

    Ich habe einen knapp 8 Monate alten Zwergschnauzer schwarz/silber. Mein Bestreben ist es natürlich, dass er ein rauhes Fell bekommt. Er war mit 4 und 6 Monaten bei der Hundefriseurin ( zum Eingewöhnen ) und diese meinte, er hätte so ein weiches Fell und machte mir nicht viel Hoffnung. Damit die Chancen auf ein rauhes Fell steigen, wurde/wird er 3x die Woche zusätzlich mit dem Andys Trimmstriegel gebürstet. Das Ergebnis ist nur eine kleine rauhe Stelle.

    Letzte Woche musste dann aber die ganze Wolle runter, weil die Verfilzungen Überhand nahmen.

    Die Friseurin hat versucht zu Trimmen, es ging aber kaum etwas raus. :unamused_face:

    Sie hat dann also an den Stellen, die normalerweise getrimmt werden das Haar nur ein wenig gekürzt. ( damit es wenigstens etwas zum Rest passt. )

    Meine Fragen jetzt: Besteht noch Hoffnung, dass wir das mit dem rauhen Fell hinbekommen ? Kann es auch später noch rauh werden? Hat jemand noch Tipps, wie man das förden könnte?

    So weich ist ja nur für den Menschen schön, aber nicht für den Hund.

  • Damit die Chancen auf ein rauhes Fell steigen, wurde/wird er 3x die Woche zusätzlich mit dem Andys Trimmstriegel gebürstet. Das Ergebnis ist nur eine kleine rauhe Stelle.

    Was ist das für ein Striegel und benutzt du den von Anfang an?
    Aber Verfilzungen hört sich schon nach sehr ungewöhnlich weichen Fell an.
    Was sagt denn die Züchterin dazu? Was hatten denn die Elterntiere für Fell?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!