Bald zieht Blue bei uns ein - einige Fragen

  • Ist müssig so was zu diskutieren!
    Die TE wird sich den Welpen holen, ihn entweder in einen Kennel packen oder in ein Zimmer oder zu den Hunden.
    Und ja, es KANN gut gehen. Es KANN auch schief gehen.Für mich hat das etwas mit einer generellen Einstellung anderen Lebewesen gegenüber zu tun.


    Wenn ich täglich 8 Stunden außer Haus wäre und keinen Sitter oder ähnliches hätte, dann hätte ich auch keinen Hund! ( Ich weiß, bei der TE kommt der Mann zwischendurch mal vorbei )


    Wenn ich keinen längeren Urlaub nehmen könnte um einen Welpen an sein neues Leben zu gewöhnen, dann hätte ich keinen Welpen!


    Ich versuche mir vorher Gedanken zu machen, wie ich auftretende Probleme lösen kann und nicht erst wenn es so weit ist!


    Ich bin sicher kein perfekter Hundehalter und mache auch Fehler aber ich versuche zumindest das Optimum zu erreichen.

  • Ich habe da mal eine Frage: Warum muss man sich denn den dritten Hund anschaffen, dazu noch einen Welpen, wenn man ganztags berufstätig ist? Das bleibt natürlich jedem selber überlassen, aber es geht doch auch um das Wohl der Tiere. Prinzipiell ist es ja auch gut, sich einen Hund aus dem Tierheim zu holen, aber wenn man selber auch nicht mehr Zeit für das Tier hat, frage ich mich nach dem Sinn.


    Sicher kann man es auch übertreiben und den Hund zu sehr in den Mittelpunkt des eigenen Lebens stellen, aber gerade ein Welpe braucht doch in den ersten Wochen erst einmal die ganze Fürsorge "seines" neuen Menschen!


    Ich habe seit vier Wochen eine jetzt 13 Wochen alte Lagotto Hündin. Sie hält mich wirklich den ganzen Tag auf Trab und bringt mich oft an die Grenzen meiner Belastbarkeit. Aber ich bin für sie da und habe Zeit und so langsam sehe ich auch schon etwas Licht am Ende des Tunnels. ;) Sie ist nicht mein erster Hund und ich habe mir vor der Anschaffung viele Gedanken gemacht, trotzdem war ich einmal mehr überrascht, wie viel Arbeit ein Welpe am Anfang macht, wie viel Aufmerksamkeit er fordert und braucht.


    Ich finde, wenn man sich nur Gedanken um die geeignete Unterbringung des Welpen während der stundenlangen eigenen Abwesenheit macht, sollte man den Wunsch nach einem weiteren Hund vielleicht noch einmal überdenken.

  • Wahrscheinlich ist die Themenstellerin der Annahme, dass der Welpe ja "Welpenschutz" genießt und es dadurch nicht zu Übergriffen der beiden vorhandenen älteren Hunde kommt. Da sollte man ansetzen und aufklären!


    Welpenschutz gibt es nur innerhalb eines fest bestehenden Rudels; das heißt, der Welpe wird ins Rudel geboren, wächst dort auf und wird von allen Rudelmitgliedern erzogen.

  • Blue ist gestern bei uns eingezogen und war heute bereits das erste Mal für fast 3 Stunden alleine. Völlig problemlos. Sie hat die Zeit mit etwas zu kauen im Kennel verbracht und hat weder gebellt, gewimmert noch in den Kennel gemacht. Wie auch immer. Ist ja schön, dass ihr alle eure Hunde total verhätschelt und so tut als ob man einen Welpen ja nicht alleine lassen kann, aber es funktionier halt doch, ohne Probleme (genauso war es auch schon bei meinem letzten Hund, auch wenn die schon etwas älter war als ich sie bekommen hab). Ich verschiede mich von diesem Forum, denn dieses Überreagieren von allen hat mir gezeigt, dass dieses Forum nichts für mich ist.

  • Wir haben eben einfach eine andere Einstellung zu dem Thema.


    Ich schließe mich den anderen an. Und das unabhängig davon, ob das mit dem welpen gut geht bei euch oder nicht. Zumindest ein paar Wochen Urlaub um den Welpen ankommen zu lassen, hätten doch drin sein können.
    Niemand sagt, dass nur arbeitslose einen Hund halten dürfen. Dieses "Argument" wenn man über das Thema alleine bleiben bei Hunden diskutiert, kommt immer wieder auf. Es gibt eben nun mal auch andere Möglichkeiten. Z.B. versetzt arbeiten, so dass immer jemand da ist oder Teilzeit oder Sitter beauftragen usw. Gerade beim Welpen (wie schon gesagt wurde, das ist eben ein kleines HundeKIND) ist es vielen wichtig, diesem erstmal Zeit zu geben, damit er sich einleben kann und vertrauen gewinnt bevor man ihn direkt einsperrt und alleine lässt.
    Wie gesagt, unabhängig davon ob das gut geht oder nicht. Natürlich freut es mich, dass das immerhin zu funktionieren scheint bei euch, so muss mir der Welpe nicht ganz so leid tun.
    Aber hier in D ist es eben eher unüblich, dass man sich einen Welpen holt und ihn direkt alleine lässt für so lange Zeit. (Und ich persönlich finde drei Stunden für einen Welpen lange)


    Dieser Welpe scheint es traurigerweise aber gewohnt zu sein, dass er oft alleine und eingesperrt ist. Und dass er da länger einhalten muss.
    Alles Faktoren, die ein Welpe vom Züchter eher nicht mitgebracht hätte. Kann man also irgendwo sagen, dass das Pech des Kleinen euer Glück ist. Denn wenn ihr so einen Welpen wie meinen bekommen hättet, wäre der Kennel doppelt und dreifach voll gepieselt und gekackt und meine Hündin wäre ausgeflippt wenn sie jemand auf so engem Raum eingesperrt hätte ohne das vorher zu trainieren.


    Naja. Ich wünsche euch und dem Welpen dennoch alles Gute. Ich kann es leider nicht "positiver" sehen oder rüberbringen, auch wenn eure Bedingungen wahrscheinlich für die USA richtig gut sind und den meisten Hunden es womöglich so gut gar nicht mal geht.
    Dennoch (oder vielleicht gerade deshalb) hab ich einfach einen Kloß im hals dabei....


    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

  • Zitat

    Wir haben eben einfach eine andere Einstellung zu dem Thema.



    Das "wir" an dieser Stelle stimmt so aber nicht. Aber sobald man in diesem Forum eine Meinung hat, die von der Norm (des Forums) abweicht, wird man ziemlich aggressiv runtergeputzt und in vielen Fällen auch noch persönlich beleidigt, dass man lieber gar nichts mehr sagt, weil man sich das absolut nicht antun muss. Manchmal hab ich das Gefühl, dass manche hier nach der Arbeit Dampf ablassen. So entwickeln sich viele zu stillen Lesern und die Meinungsvielfalt geht verloren. Für viele hier gibt es nur richtig und falsch.


    Ich schreibe mittlerweile auch lieber eine PN, wenn ich auf eine Frage antworten möchte oder mich austauschen möchte. Vor allem bei Welpen reagieren viele, als könnte man für mindestens 4 Monate kein eigenes Leben haben und danach auch nur bedingt. Das habe ich (drei mal) anders erleben dürfen.

  • Zitat

    Blue ist gestern bei uns eingezogen und war heute bereits das erste Mal für fast 3 Stunden alleine. Völlig problemlos. Sie hat die Zeit mit etwas zu kauen im Kennel verbracht und hat weder gebellt, gewimmert noch in den Kennel gemacht. Wie auch immer. Ist ja schön, dass ihr alle eure Hunde total verhätschelt und so tut als ob man einen Welpen ja nicht alleine lassen kann, aber es funktionier halt doch, ohne Probleme (genauso war es auch schon bei meinem letzten Hund, auch wenn die schon etwas älter war als ich sie bekommen hab). Ich verschiede mich von diesem Forum, denn dieses Überreagieren von allen hat mir gezeigt, dass dieses Forum nichts für mich ist.


    Der Welpe ist gestern eingezogen, und jetzt glaubst du, er wird problemlos die nächsten Monate allein bleiben? Träum weiter...

  • Zitat

    Der Welpe ist gestern eingezogen, und jetzt glaubst du, er wird problemlos die nächsten Monate allein bleiben? Träum weiter...


    Hab ich mir auch gedacht, als ich es gelesen hab... Hab's mir aber verkniffen... Musste Newton vor Kurzem doch noch an ne Box gewöhnen, weil er mir in meiner Abwesenheit sonst das Auto zerlegt... Bis dahin hatte das Alleinebleiben auch vollkommen problemlos geklappt. ;)

  • ich glaube ihr versteht nicht, dass der Hund bereits ans allein sein gewöhnt ist. Er kommt aus dem Tierheim! Kein Welpe der behütet beim Züchter aufgewachsen ist. Aber klar, es kann ja nie gut gehen. Alle Hunde haben Problem, können nicht alleine sein und überhaupt. Vielleicht muss man auch ganz einfach mal akzeptieren dass es Hunde gibt, die keine Probleme machen. Ich hab z.B. so einen.

  • Naja,
    das wird ja hoffentlich nicht so bleiben! Ein Welpe SOLL sich doch an seine neuen Menschen binden? Ich meine, ich würde mir definitiv Sorgen machen, wenn ich dem Welpen nach 3-4 Monaten immer noch so wurscht bin, dass es ihm völlig am P***ppes vorbei geht, ob ich da bin oder nicht...


    Aber egal, Probleme werden halt erst irgendwie gelöst, wenn sie auftauchen, davor braucht man sich ja keine Gedanken machen.
    Kaum noch Grüße
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!