Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!
-
Vor einem halben Jahr, war ich mir noch nicht sicher, ob er jemals frei laufen können wird (wegen extremen Umweltstress), jetzt traue ich mich in bekanntem Gebiet ab und zu auch mal die Schlepp abzumachen ohne Bluthochdruck zu bekommen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Für mich wirkt Sina auf der einen Seite total entspannt und auf der Anderen aber auch total freudig. In meinen Augen eine absolut tolle Kombination. 0
Zudem sieht es einfach zu niedlich aus, wie sie läuft.
LG
Franziska mit Till0
-
Heut bin ich mit meinen Hunden in den Nachbarort gelaufen. 1,5km sind davon auf einem Weg, der von vielen Radfahrern genutzt wird. Die Bande kann da inzwischen trotzdem frei laufen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nur Thorin hatte nach ca 1km keine Konzentration mehr und kam bei Radfahrern auf den Arm.
LG Anna
-
Looking - hat sie beim Mäandern auch ge'seekt'? Bei Silver hab ich das Gefühl, das Schnüffeln ist halt sehr oft einer Fährte nach lesen.
Ge-what?
Bei Vespa gibts einen klaren Unterschied zwischen Fährte/Wildspuren und schüffeln an Pipistellen, interessanten Bodendüften usw. Fährte wird gehend verfolgt. Wildspur in den Wald wird stehend angezeigt, bei frischer Spur aufgeregt auf kleinem Radius geschnüffelt. Hingegen werden einfach nur spannende Stellen kurz pausierend unter die Lupe genommen, dann trabt/galoppiert sie weiter bis ihr eine neue spannende Stelle begegnet.
Sorry, ich antworte jetzt erst. Mit seeking ist doch das "nach einer Spur suchen" gemeint, wenn ich mein Jagdverhalten-Buch richtig verstehe. Das meinte ich.
Noch ich zu den Pudeln! Ich wäre froh, wenn mein Hund so locker wäre, die ist NOCH aufgeregter. Vermutlich darf sie zu wenig frei rennen...
-
Bei Vespa gibts einen klaren Unterschied zwischen Fährte/Wildspuren und schüffeln an Pipistellen, interessanten Bodendüften usw. Fährte wird gehend verfolgt. Wildspur in den Wald wird stehend angezeigt, bei frischer Spur aufgeregt auf kleinem Radius geschnüffelt. Hingegen werden einfach nur spannende Stellen kurz pausierend unter die Lupe genommen, dann trabt/galoppiert sie weiter bis ihr eine neue spannende Stelle begegnet.
Ruby zeigt mir das genauso an wie Vespa dir.
Was machst du denn wenn du merkst sie hat jetzt eine Fährte in der Nase hat?
-
-
Loben! Markern. Manchmal geh ich dann hin und bekunde Interesse. Manchmal kommt sie zu mir nach dem Markerwort für den Keks oder geht nach Lob weiter. Ich breche das Spur anzeigen also nicht ab, sondern lobe, dass sie es zeigt. Ist aber bei einem Vorsteher sicher einfacher - die rennt nicht einfach ohne verharren los einer Spur nach und hört nichts mehr. Da gibts immer ein mindestens kleines Zeitfenster. Und das hab ich ausgebaut.
Geht sie doch mal zuweit der Spur nach, gibt ein „komm raus da“. Ist sie mir zu aufgeregt bei ganz frischen oder krassen Spuren nehm ich sie auch mal an die Schlepp bis wir vorbei sind.
Ist die Spur auf dem Weg in unsere Richtung, darf sie auch meistens verfolgt werden. Da kontrolliere nur Tempo.
-
Noch ich zu den Pudeln! Ich wäre froh, wenn mein Hund so locker wäre, die ist NOCH aufgeregter. Vermutlich darf sie zu wenig frei rennen...
Meine Pudel?
Hach, die sind gerade so entspannt. Winter ist keine Jagdzeit.
Hab heute noch mal ein bisschen Haldengassi gefilmt. Gut, da oben gibt's auch keine Büsche auf dem Abschnitt, wo Getier drin ist. Aber auch da geht's momentan recht entspannt zu.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei uns kommts ganz drauf an, wann wir unterwegs sind. Also hier aufm Video waren wir zuvor 18km mitm Scooter unterwegs, da gehen wir dann immer nochne kleine Abkühlrunde, da darf dann auch mien Hound Hündin (Heavy) frei laufen. Wenn wir "normal" Sapzieren gehen, also ohne Sportprogramm davor, bleibt sie an der Leine.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn mein Rüde irgendwas riecht oder sieht (in diesem Fall ein Reh, das auf der anderen Seites des Baches stand), steht er sehr zuverlässig und gut ansprechbar vor. Deshalb darf er so gut wie immer frei laufen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sehr schön! I like!
(Darf ich noch was off topic fragen? Ziehst du deinen was an zum ziehen? Joggen? Bei Kälte oder Regen? Ich bin da etwas unsicher. Bisher haben wir beim ziehen nichts oder Regenmantel bei Starkregen angezogen, beim joggen aber hab ich das Gefühl, gar nix macht sie hibbelig.)
-
Sehr schön! I like!
(Darf ich noch was off topic fragen? Ziehst du deinen was an zum ziehen? Joggen? Bei Kälte oder Regen? Ich bin da etwas unsicher. Bisher haben wir beim ziehen nichts oder Regenmantel bei Starkregen angezogen, beim joggen aber hab ich das Gefühl, gar nix macht sie hibbelig.)
Off-Topic
Da hänge ich mich mal dran. Ich liebäugle gerade mit einer Jacke von NonStop weil Jumi nun über den Winter vermehrt mit zum laufen kommen soll und ich bin mit dem Softshell Jumper nicht zufrieden. Darunter war der Hund heute bei 40 Minuten Regen nämlich kalt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!