Ersthund - Rasse wirklich gut überlegt?
-
-
Du kannst bei Outcross alles bekommen. Was meinst du wieso Linienzucht entstanden ist? Eben um gewisse Merkmale zu festigen, um eher zu wissen (soweit eben moeglich) was da an Hunden rauskommt usw.
Und das weiss man bei Outcross eben noch weniger als bei den Linienzuchten - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich möcht schon was bestimmtes, aber ein Zeitfenster gibts dabei nicht ...
Geplant war eh nicht unbedingt vor Q2/14 ... und wenns der Züchter nicht zulässt, wart ich eben ... wohl oder übel.
Das bringt mich aber nicht vom Dobi ab
Sagt der Mann nach über dreissig Seiten....
Aber gut, Erfahrungen muss jeder selber machen. Du wirst Dich dann eben doppelt, dreifach und vierfach reinknien müssen.
Hoffen wir, dass Du nen Dobi erwischt, den Du händeln kannst und nen Trainer an der Hand hast, der sich mit der Rasse wirklich gut auskennt. Denn bei so manchem Problem wird man Dir online nicht helfen können.
Alles Gute und viel Glück! -
Zitat
Sagt der Mann nach über dreissig Seiten....
...und einem Thread mit diesem Titel: Ersthund - Rass wirklich gut überelgt?
dir wünsche ich alles gute. so, und ich melde mich nun im kurs "deutsch - lesen und verstehen" an....
-
Hi,
ich würde nicht von einer Outcrossverbindung abraten......im Gegenteil. Bei einem eingeschränkten Genpool ist das die einzigen Möglichkeit wieder zu mehr Fitness und Vitalität zu gelangen. Und das ein Wurf nicht hompogen ist, ist für mich eigentlich normal.........In den letzten Jahren haben einige wenige Würfe gelegen, wo Leistung und Schönheit gemischt wurden. Die Welpen die ich kenne waren/sind bis auf eine kleine Ausfallrate eher gut geraten. Ich würde sogar die Einzucht von Fremdrassen befürworten. Aber da gibt es nur wenige Gleichgesinnte.
Allerdings hängt für mich die Wahl des Welpen bei weitem nicht nur von der Verpaarung ab. Da müssen auch jede Menge anderer Dinge stimmen. Und outcross her oder hin......ich habe eine Liste von Hunden die im Stammbaum meines Welpen nicht vorkommen sollten. Sind sie bei einer Verpaarung dabei, kommt der Welpe nicht in Frage.....egal wie niedrig der Inzuchtkoeffizient ist.Übrigens......"und wenns der Züchter nicht zulässt, wart ich eben...." ? Du hast also doch schon recht konkrete Pläne....schade, dass du hier nur Stück für Stück mit der Wahrheit rüberkommst.
Ist dir Rodenkirchen zu weit? Müßten etwas über 500 km sein. Es wäre wirklich sinnvoll für dich, da hinzufahren!
-
Zitat
Frage zu Outcross (bzw. gerade wenn sie durch einen niedrigen Inzuchtkoeffizienten nicht so ganz homogen sind,) ... auch da rätst du eher ab ... weil man noch weniger vorhersagen kann, ich welche Richtung es geht bzw. auch Eigenschaften zum Vorschein kommen, die vll bisher weniger vorhanden/gewünscht waren?
Dumm gefragt ... wenn ich Leistungszucht mit "von Natur mehr Auslastung benötigt" verbinde... mit welche Unteschieden müsste ich bei Show/Leistungs/Outcrosszucht wirklich rechnen?
Die Natur lässt sich leider nicht so berechnen.
Und Outcross ist noch weniger berechenbar. Bei Linienzucht treten die Eigenschaften (positiv wie negativ) der ingezüchteten Linie in der Regel stärker in der Vordergrund.
Beim Outcross kann ich die komplette Bandbreite der Genetik im Wurf bekommen. In der Regel fällt nichts neues vom Himmel, was die Eltern nicht schon mitbringen, aber was kommt und wie es verteilt ist, kann man nicht vorhersagen.
Und der nächste Punkt ist auch, dass nicht alle Elterntiere gleich stark vererben. Der Wurf meiner jungen Hündin zB ist sehr einheitlich geworden, trotz des sehr offenen Stammbaumes. Charakterlich hat sich der Vater sehr dominant vererbt, optisch stich bei allen Welpen die Mutter stärker durch.Showlinie bedeutet auch nicht zwingend, dass der Hund weniger arbeiten muss. Du findest bei den Showhunden zwar gehäuft Hunde, denen die Härte und die Nervenfestigkeit für den Schutz fehlt, das bedeutet aber nicht zwingend, dass diese Hunde gar nicht arbeiten wollen. Grad wieder erlebt bei den Tuniervorbereitungen,, eine italienische Hündin Mutter über GGdC Vater von Altobello, beim besten Willen nicht an den Figuranten zu kriegen, aber ständig am Fordern nach einer Aufgabe.
Beim Leistungshund hast du mit Glück die Härte und auch etwas mehr Nervenstärke, aber durch den gewünschten höheren Trieb, kann man diese Hunde oftmals schon mit minimalen Gesten anknippsen. Die Kommunikation mit einem Leistungshund muss in vielen Fällen deutlich vorsichtiger und durchdachter sein, damit dieser nicht ständig hochdreht.
Beim Outcross kannst du die gesamte Bandbreite haben, das ist im Vorfeld nicht wirklich absehbar. -
-
helfstyna, deine postings finde ich wirklich stark! ich lerne jedes mal dazu und dafür sage ich einfach nur mal DANKE! das ist top!!!!
-
Mein Mann hat nach Zappen eben extra im TV drauf gewartet (war nen Collie im Bild ;)):
-
Zitat
Das bringt mich aber nicht vom Dobi ab
Das muss ich aber nicht verstehenDu fragst ob eine Rasse wirklich gut überlegt ist, bekommst seitenlang Hinweise und Bedenken - aber eigentlich wolltest Du von Anfang an nur hören ". Supi. Sensibler, triebiger Dobi - ab ins Büro damit".
Warum machen sich so viele Leute eigentlich die Mühe detailiert zu antworten? Alles was Du offenbar hören, ist der Applaus für Deine (bereits von vornherein) feststehende Entscheidung
-
Zitat
Das muss ich aber nicht verstehenDu fragst ob eine Rasse wirklich gut überlegt ist, bekommst seitenlang Hinweise und Bedenken - aber eigentlich wolltest Du von Anfang an nur hören ". Supi. Sensibler, triebiger Dobi - ab ins Büro damit".
Warum machen sich so viele Leute eigentlich die Mühe detailiert zu antworten? Alles was Du offenbar hören, ist der Applaus für Deine (bereits von vornherein) feststehende Entscheidung
Da muss ich dir leider zustimmen , so sind die Menschen nun mal .... unbelehrbar .
Ein Dobi im Büro ... da kommt sicher Freude auf...
.
-
Zitat
Da muss ich dir leider zustimmen , so sind die Menschen nun mal .... unbelehrbar .
Ein Dobi im Büro ... da kommt sicher Freude auf...
.
... und das wird dann wieder mal ein Fall für die Nothilfe. Traurig aber wahr. Der Hund tut mir jetzt schon leid.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!