Eigenarten Eures Hundes, welche liebt/verabscheut Ihr?
-
-
Zitat
Aus diesem Grund hat mein Freund die feste unumstößliche Regel aufgestellt, dass wir niemals einen Rüden haben werden! ...
Wie meine Arbeitskollegin am Sonntag verwundert fest stellte: "Der hat ja sooooo ein Teil!" und zeigte mit den Händen einen Abstand von rund 40 cm. Aber das war dann doch schon übertrieben.... *hust* Poco ist unförmig, habe ich das schonmal erwähnt? ;D - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Poco ist unförmig, habe ich das schonmal erwähnt? ;D
Wie unförmig?
-
Ich finde es alles andere als liebenswert, wenn er mir bei der morgendlichen Kuschelrunde unabsichtlich vor lauter aufdringlicher Liebe mit der Pfote ins Gesicht patscht. Er tippt einen ja manchmal gerne an, sobald man mit Streicheln aufhört und morgens ist seine Feinmotorik komplett im A... und zapp, kassier ich eine.
(Darf eh mittlerweile nicht in die Nähe meines Gesichts dabei...Hundekralle im Auge will ich nicht unbedingt haben.)Dafür liebe ich es, wenn er abends in seinem Körbchen neben meinem Bett liegt und seinen Kopf auf meinem Bettrand ablegt. Schaut ungemütlich aber so niedlich aus.
-
Zitat
Wie unförmig?
Er hat schmale Hüften, breite Schultern, Nacken wie ein Rotti, Beine recht kurz, riesen Vorderpfoten, angemessen große Hinterpfoten, Kopf relativ schwer gebaut. Kein Wunder das sein bestes Stück in Relation zu seiner Größe auch ein wenig zu groß ausgefallen ist. :) Poco sieht halt aus, als hätte jemand in eine Bastelkiste gegriffen und zusammengesteckt, was er gerade erwischt hat. -
Ich liebe an Milo, dass er von jedem gern gesehen ist. Man ihm nachsagt, dass er "gut erzogen" ist (wenn die manchmal wüssten
) und dass er so ein richtiger, chilliger Surferhund ist. Jeden Mist kann ich mit ihm machen, er ist zu allem Bereit und erfreut sich daran. Ein richtiger Kasperl halt. Wie schon jemand hier geschrieben hat: Jeden Morgen beim Erwachen, sehe ich ihn und ich erfreue mich an ihm und er sich an mir. Manchmal sitzt er minutenlang vor meinen Bett und schaut mich an, würde aber niemals den Schritt wagen mich zu wecken, obwohl er so "aufgeregt" ist....."Mama wacht gleich auf...gleich....glllllllllllllllllleich.................gleiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiich.....................jetzt........................langsam.................gleiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiich" sooooooooooooo sweeeeeeeeeeeeet
Verabscheuen tue ich absolut nichts an ihm. Aber ich kann mir denken, was mit "verabscheuen" gemeint ist. Ich wäre glücklich darüber, wenn er bei manchen Hündinnen nicht so ne "Show" abziehen würde. Er ist erst 8 Monate alt und VERSUCHT die Damen zu umgarnen (nicht alle, aber viele) und anscheinend hat er ne riesen Anziehungskraft.....fast jede stellt sich hin und "sagt" ja. Und ich spiel dann natürlich die böööööööööse Glucke
-
-
Ich verabscheue an meinen Hund eigentlich nichts ... zumindest nichts, was mir gerade einfällt.
Ich habe Glück gehabt mit den beiden ...
-
Eine Unart gibt es, die mich nervt. Mein Hund hat schon mal Probleme mit den Analdrüsen, aber nicht im Zusammenhang mit seinem Output, sondern im Zusammenhang mit Hitze und Scheinträchtigkeit (mein Verdacht Analdrüsen, vielleicht hat ja auch noch jemand eine andere Erklärung). Sie versucht sich am A.... zu lecken, dreht sich wie ein Kreisel mit grunzenden Lauten um sich selbst um mir schlußendlich ihren fischig stinkenden Hintern unter die Nase zu halten, so in der Richtung "Frauchen, hilf mir doch mal!"
Ansonsten hat sie nur liebenswerte Eigenschaften. Am schönsten finde ich, wenn ich morgens so langsam wach werde und ein freudig wedelnder Hund neben mir liegt, wenn ich noch nicht mal die Augen auf habe.
-
Ich liebe an Odo, dass er so liebevolles Wesen hat und besonders kleinen Hunden gegenüber immer sehr rücksichtsvoll ist. Eigentlich super geeignet als Therapiehund für ängstliche Hunde.
Außer unkastrierte Rüden in seinem Revier
Ich liebe an Odo, dass er, obwohl ich ein echter Anfänger in der Hundeerziehung bin, so gut geraten ist bis auf, dass er immer vor Aufregung bellt.
Wenn ich nach Hause komme, wenn Besuch kommt, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind und dann anhalten, z.b. auch wenn ich einkaufen will, wenn er nur mal kurz angebunden wird, weil ich zum z.B. zum Bäcker muss...., dass er ungern alleine bleibt und ich dadurch gestresst bin.
Aber den perfekten Hund gibt es nicht und was ich hier im Forum manchmal lese, können wir uns wirklich glücklich schätzen.
-
Was ich an meinem fell gern mag:
*Wenn sie merkt das ich wach bin u sie dann ganz dringend mit mir kuscheln muss
*Ihr fell unterm hals u vorn an der brust (dort wo die braunen abzeichen sin) DAS IS SOOOOO WEICH!!
*Das sie nicht einer der hunde ist die um punkt 7h früh pinkeln müssen!!
(Madame pennt locker bis mittag ohne ein ohrwaschlzucken!)
*Wenn ich nh komm u sie sich furchtbar freut u sich total zusammen reisst mit 'yeiii! Mama is da, mama ia da, mama is da! Yippi! Endlich is sie da! Yippiyippiyippiyippiyippi!!' bis die tür zu u der rucksack unten is.
*Das es echt wurscht ist was ich mit ihr mach, sie is dabei: ich mach was = sie freut sich!Was ich nicht mag:
*Wenn sie merkt das ich wach bin u ganz dingend mit mir kuscheln muss, u sie sich dabei direkt neben mir voll fallen lässt!! (Noch witziger is es wenn ich erst 1/2aug offen hab u noch net 'da bin' u sie lässt sich AUF MICH DRAUF fallen!aufwachen weil 40kg mit schwung auf einen drauf fallen - NET WITZIG !!)
*Wenn sie sich draußen mal wieder benimmt wie mrs.aggro persönlich u net die hunde der leute anprollt wie nur was die verstehen, daß sie halt ein 'richtiges weib' is u man's darum net tod ernst nehmen muss, sondern natürlich die, die das dann mit einem 'is ja ka wunder bei der rasse!' kommentieren.
Ich muss gestehen, in letzt genannter situation würd ich manchmal gern sagen 'oh ja, ich weiß, ganz furchtbar, aber das is net mein hund! Den hab ich nur zum aufpassen.'Aber was soll's! Ich mag mein fell!
Schlußendlich haben wir ja alle irgendwo unseren pecker ..... warum sollt das bei hunden anders sein? -
Was ich an Helena liebe: Ihre divenhafte Art, wie sie kuschelige Plätze (Bett bis hin zu Katzenkorb) beschlagnahmt mit einem tiefen Seufzer und einem Blick, das man ihr das (im Fall des Katzenkorbes, die Kater mögen mir verzeihen) nicht verwehren kann. Zudem ihre aufgeschlossene Art Menschen gegenüber (wobei ich dies von Zeit zu Zeit auch verabscheue.)
Was ich bei Samson liebe: Ihre clownige Lautsprache beim spielen in der Wohnung, das ist so witzig. Sie erzählt auch gerne, wenn man sie direkt anspricht. Ihre Art, es einem immer recht zu machen und das sie immer aufmerksam ist, was ihre Menschen wohl als nächstes von ihr erwarten. Sie ist ein Hund, der nicht mit Leckerlies oder Spielzeug motiviert werden muss, manchmal schon sehr angenehm.Was ich an Helena verabscheue: Wälzen. Ständig. Überall. Unrat brauchen wir nicht, Hauptsache es gibt Gras, Schnee, Sand, Teppich, Straßenasphalt...... es wird leichter sein aufzuzählen wo sie sich nicht wälzt, da wären nur Gitter und Wasser, ansonsten immer das gleiche Spiel (egal ob Leine oder nicht): Schnuppern und Bums liegt sie und wälzt und wälzt und wälzt.
Was ich an Samson verabscheue: Ihr nerviges Bellen draußen (Aufforderung zum Spielen oder auch in ihrem Posten als Polizisten, was ich auch nervig finde).
Und das sie sehr oft (gerade bei Gruppenspaziergängen) zu meinem Schatten am Bein mutiert. Es ist ja toll, das sie meine Nähe und Sicherheit usw sucht und freue mich darüber, aber insgeheim wünschte ich, sie würde wie die anderen Hund mal vorne bleiben. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!