Eigenarten Eures Hundes, welche liebt/verabscheut Ihr?
-
-
Was ich an Aika besonders liebe:
- ihr Geschnarche und Gegrunze wenn Sie schläft
- ihr aufmerksamer Blick wenn ich mit ihr arbeite und ihr entspannter verträumter Blick wenn wir schmusen
- wenn sie den nächst möglichen Gegenstand rumschleppt und mir präsentiert wenn ich nach Hause komme. Dazu noch ihr süßes Gebrummel :fondof:Was etwas nervig ist:
- wenn sie entspannt bei mir im Bett liegt, kommt es manchmal vor, dass die Analsdrüsen auslaufen
- wenn Aika aufgeregt ist (z.B vor dem Gassi gehen) rennt sie ständig hin und her (was ja nicht so schlimm ist). Wenn ich sie dann in ihr Körbchen schicke, gähnt sie immer total übertrieben mit einem lauten und hohen Quietschen.
- und das schlimmste: Aika kaut ab und zu exzessiv an ihren Krallen. Und dabei zieht und zehrt sie so eklig an ihren Zehen rum, dass ich echt nicht hinschauen kann - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Eigenarten Eures Hundes, welche liebt/verabscheut Ihr? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
An Katie liebe ich, dass sie
- redet. Es wird fast immer iwas von ihr kommentiert. Das ist dann kein Gebelle sondern so ein Grummel-Murmeln in verschiedenen Tonlagen. Da gibt`s manchmal richtige Dialoge zwischen uns...
- ein Mama-Hund ist. "Nicht ohne meine Mutti", lautet ihre Devise, und sie guckt entsetzlich leidend, wenn sie mal mit anderen raus muss. Überhaupt hat sie eine göttliche Mimik.
- vorsichtig und zurückhaltend ist. Sie ist nie aufdringlich, auch Streicheleinheiten werden immer erst höflich angefragt.
Und ich liebe ihr Flauschefell und ihre Pommetüten-Ohren, die sie in bestimmten Situationen wie ein Tiefflieger zur Seite klappt! Sie bringt mich zum Lachen und macht mir gute Laune.
Verabscheuen tue ich eigentlich nichts, mich nervt, dass sie
- alte Leute verbellt. Keine Ahnung, die sind ihr einfach unheimlich. Ich muss immer aufpassen, sobald eine Oma am Horizont auftaucht, sträubt sich ihr Nackenfell und die Rute geht hoch. Das ist alles händelbar, ich darf nur nicht pennen, dann stellt sie mir die Oma an die Wand
.
- aktuell ihr Futter (wir barfen) oft nur mittels Futterneid frisst (wir haben ja noch den Schäfer). Sie wartet dann, bis der Schäfer fertig gefressen hat und wenn der dann zurück kommt, schießt sie an ihren Napf und frisst. Auch nicht immer, manchmal schnuppert sie am Futter, guckt mich vernichtend und leidend an und dreht dann angewiedert ab. Dann schlägt des Schäfers liebste Stunde!!
-
Zitat
Aus diesem Grund hat mein Freund die feste unumstößliche Regel aufgestellt, dass wir niemals einen Rüden haben werden! ...
Ach, der hat nur Angst vor Konkurrenz.
Hm, was verabscheue ich an meiner Maus...ein paar Sachen machen mich etwas kirre, ihre Nervostität zum Beispiel. Sie liegt auf meinen Beinen, draußen ist irgendein Geräusch und sofort schreckt sie hoch mit einem Ruck, der dann auch durch mich geht. Das wiederholt sich dann alle paar Minuten. Stressig.
Nicht so toll finde ich auch das Geschmatze und Geknirsche mit den Zähnen, dass sie vor dem Einschlafen macht. Ich versuche mir gerade einzureden dass das niedlich ist.
An das dauernde Gelecke habe ich mich mittlerweile gewöhntWas ich an ihr liebe...da könnt echt lange dran aufzählen. Meine Maus ist einfach ein sehr lieber Hund. Verschmust, charmant, auf eine sehr indirekte Art auch mal frech, mit viel 'will to please' und insgesamt super unkompliziert ohne langweilig zu sein.
Es wäre schön, wenn sie etwas souveräner wäre aber insgesamt ist sie ein toller Hund. Nix für Leute, die was großes und ürsprüngliches oder wildes an ihrer Seite haben wollen aber für mich genau richtig. -
Bei meiner Biene find ich soooo süß, wie die sich immer freut, wenn ich heimkomme - als hätte sie mich hundert Jahre nicht gesehn..... *gg Wie sie lieb im Körbchen liegt, wenn wir essen - während Bossi neben dem Tisch sitzt und uns in aller Seelenruhe die Wurst vom Brot guckt (erfolglos.... *gg).
Wie sie sich ins Bett unter die Decke mogelt, und abends beim Schlafengehen nach dem Essen erstmal voll aufdreht und rumkämpft mit meinem Arm und meiner Hand, bevor sie sich schlafenlegen kann. Wie wir uns wortlos verstehen und sie auf meine kleinste Geste reagiert..... mit welcher Begeisterung sie mir selbst meine Stiefel apportiert, die fast schon größer sind als sie selbst...... und daß sie sowas von durchgeknallt ist *gg Jeder denkt, so ein braves, unauffälliges Hündchen - aber wehe, wenn sie losgelassen......
Wenn sie mit dem Wassernapf demonstrativ klappert, wenn der leer ist, ist auch sehr schön
(das beherrscht Frieda übrigens auch bis zur Perfektion!)
Das leise Geschnarche, wenn sie schläft.
Nerven tut mich bei ihr nur eines: ihr Wachtrieb! Wer auch immer im Hausflur vorbeigeht (oder im Büroflur!), der wird gemeldet. OK, stehlen wird keiner was unbemerkt bei uns, aber wenn sie nachts um 3 (eng an meinen Hals gekuschelt - und damit direkt neben dem Ohr!) während meiner Tiefschlafphase laut in die Welt rausplärrt, daß da wer im Flur rumläuft, dann bin ich immer kurz vorm Herzinfarkt *gg
Achja - es nervt, daß sie, wenn sie mal muß, sich einfach nur vor die Haustüre setzt. Wenn ich schlafe, sehe ich das nämlich nicht. Bossi kommt her, stellt sich neben mich ins Bett, schnuffelt mich wach und zittert deutlich, wenn er mal muß, und wenn ich dann guck, springt er Richtung Türe und sagt damit "Laß uns rausgehen". Die Biene sitzt einfach wortlos vor der Türe und versucht´s erfolglos wahrscheinlich über Telepathie zu kommunizieren.....
Und wenn ichs recht bedenke: daß sie, wenn sie ihr Futter inhaliert hat, zu Bossi geht, den einmal so intensiv anguckt, daß er ihr den Rest seines Napfes überläßt - daher muß ich immer aufpassen, wenn die fressen, weil der arme Terrier sonst glaub ich auf Dauer verhungern würde, und die Biene durchs Leben rollen würde. Dafür ist sie aber andersrum wieder großzügig: das Gemüse in ihrem Napf überläßt sie ihm gerne.....
Bei Bossi: ich liebe sein Temperament, und die Tatsache, daß er trotzdem daheim so entspannt ist, daß ein Zuschauer, der ihn nicht kennt, als Schlaftablette einschätzen würde! Ich freue mich unbändig über das, was wir zusammen in den letzten Jahren erreicht haben, und wie aus einem selbständigen Terrier, der mich schlichtweg ignoriert hat, ein Hund geworden ist, der auf so gut wie jeden Rückruf (außer unter Rehsicht.... *gg) fast umgehend mit Lachgesicht zu mir sprintet, der unterwegs darauf achtet, wo ich entlanggehe, der einen etwas kleiner gewordenen Radius pflegt (nur noch 100 statt 500 Metern oder so *gg). Ich find´s unglaublich süß, wie er bewegungslos neben dem Wassernapf sitzt und einen totstarrt, bis wir kapieren, daß selbiger grad leer ist. Wie er sich auf dem Boden kullert und mit allen Vieren zappelt, wenn er sich einfach nur freut, daß alle daheim sind.
daß er mit fast allen Hunden super klarkommt - was ja für einen Terrier nicht wirklich selbstverständlich ist. Wie er frech einfach mit aufs Sofa springt, wenn ich mich draufsetze - während Biene bis zu ner Viertelstunde wedelnd mit Rehblick neben dem Sofa steht und mein OK erbettelt....Süß ist auch, wie er nach jeder Mahlzeit, sobald ich fertig bin und mich zurücklehne, auf meinen Schoß muß - dann ist ne Runde Kuscheln angesagt. Hat er so als Ritual eingeführt!
Und wenn ich morgens aufwache und sehe neben mir sein Lachgesicht, dann springt er aufs Bett, freut sich, geht in Spielhaltung und bellt mich auffordernd an, damit ich endlich aufstehe und den Tag mit ihm feiere. Dabei bin ich doch so ein Morgenmuffel - aber der bringt´s fertig, daß ich dann erstmal lachen muß, und mich freue, daß er da ist.
Was ich net mag an ihm: die Pöbelei anderen Hunden gegenüber, wenn er angeleint ist (in der Stadt oder so). Daß er unterwegs echt jeden, der freundlich guckt, begrüßen gehen muß. Daß er gerne an den Leuten hochspringt, die ihn ansprechen (dafür wird er regelmäßig mit Ausrufen des Entzückens und Streicheleinheiten belohnt von den Passanten.....) Die Jagerei -obwohl ich inzwischen gelernt habe, damit umzugehen, wenn ich immer aufpassen muß unterwegs. Aber so ein EntspannungsSpaziergang wie mit Biene, wo Hundchen einfach hinterherdackelt, geht halt mit ihm net. Man muß also immer mit dem Kopf bei ihm sein.
Frieda: ihre unglaublich liebesbedürftige Art. Wer sich mit ihr beschäftigt, ist toll. Erwachsene, Kinder- sie ist trotz ihrer Blindheit da total unerschrocken. Wie sie sich nachts an mich kuschelt, und wenn ich auf die Seite ausweiche, gleich nachrückt, bis ich fast aus dem Bett falle.... *gg Ihr Temperament - sie steht mit ihren nunmehr ca. 12 Jahren dem Bossi in nichts nach, was die Hibbeligkeit betrifft, wenn sie hochgedreht ist. Ihre grade bei Sch...wetter sehr nette Eigenschaft, direkt nach dem Rausgehen zu pieseln, dann das Geschäft zu erledigen, sodaß ein 5-Minuten-Spaziergang dann reicht, und man nicht völlig durchweicht wieder heimkommt (dafür sorgen dann die anderen zwei *gg) Sie ist sooo verspielt, wirft sich auf den Rücken, läßt sich durchkraulen und versucht dabei, meinen Arm und die Hand mit dem Fang zu fangen, festzuhalten und liebevoll durchzukauen. Wenn sie ganz hochdreht dabei, kneift sie mich ganz liebevoll mit den Schneidezähnchen in die Innenseite vom Unterarm *aua.....
Was ich nicht mag: bei ihr muß ich dauern aufpassen unterwegs wegen ihrer Art, mit anderen Hunden umzugehen, und daß ich sie deswegen von den anderen beiden trennen muß. Obwohl die anderen immer mal wieder neugierig kucken, und sehr defensiv reagieren auf sie (knurren und weggehen, wegschauen, ausweichen) - aber da geh ich aus Erfahrung kein Risiko mehr ein... Außerdem duftet sie manchmal nicht wirklich gut aus dem Maul, weil ihre Zähnchen halt schon so kaputt waren, als ich sie bekommen hatte. Aber der Doc sagte, die sind so kaputt, daß sie keine Schmerzen hat, und mit dem Stümpfen kann sie wenigstens anständig kauen (ja - aua..... *gg) Achja - wenn sie mit dem Schlammpfoten von draußen über mein Bett marschiert, oder sich drauf wälzt, um wieder trocken zu werden... Sie sieht ja die Flecken net *hust.....Das Einzige, womit dieser Hund Probleme hat, ist geknalle an Silvester oder auf Straßen-Parties (da dann auch noch Fraule nicht damit rechnet), wenn sie zu dicht dran ist - dann wird geschrien, als würde ich sie aufspießen. Kein Wunder - sie sieht ja nicht, daß sie nicht angegriffen wird..... Aber das kommt so selten vor, daß es uns nicht wirklich einschränkt.
Generell liebe ich an meinen Hunden, daß sie alle mit anderen Menschen umgehen können und keiner hier Angst zu haben braucht vor denen, sodaß ich sie ganz viel ohne Leine laufen lassen kann (naja gut, Frieda nicht ganz so viel bzw. nur mit Mauli dann eben wegen der anderen Hunde). Mit großen Hunden schaut das ja doch oft mal anders aus, weil die Leute Angst haben.
-
An Lucky liebe ich besonders, dass er sooo verschmust ist und immerzu in einen reinkriechen will. Auch dass er, wenn ich krank bin und im Bett liege, lieber einen ganzen Tag bei mir pennt anstatt in den Garten zu gehen oder sonstwas. Dass er immer in meiner Nähe sein will. Dass er, wenn er kann, sehr gut hören kann und dass er der Liebling aller Kunden ist obwohl er ein schwarzer Schäferhund ist, die ja bekanntlich gefährlich sind.
An ihm nervt mich, dass er neuerdings meint, unsere Bettdecken bräuchten kein Innenleben mehr und man kann damit Schneeflocken produzieren.
Außerdem legt er sich gerne nachts unters Bett und kommt dann von alleine nicht mehr drunter weg - jetzt hat er seine Box jetzt schläft er da drin.
Außerdem ist schade, dass er Lograys Wünsche nach Kuscheln so gänzlich mistig findet.Aber das Schlimmste bei Lucky ist dieses ewige und andauernde Fiepen, in jeder möglichen Situation. Für seinen Stress kann er ja nichts, das finde ich nicht nervig, eher schade.
Und sein Dickkopf ist auch ne Nummer für sich... immer nach dem Willen von Herrn Hund muss es laufen.An Logray liebe ich, dass er auch so ein Kuschler ist, dass man ihn an- und wieder abschalten kann
und dass er ein toller Begleiter in allen Situationen ist. Außerdem, dass er uns dauernd angrinst, wenn er sich freut, dass er bis auf Kopfhöhe neben mir hochhüpft, weil er grad was richtig gemacht hat und dass er einfach total Bock hat, was mit mir zu machen. Und sein Gebrummel ist einfach süß.
Nerven tut mich bei ihm seine absolut ekelhafte Art zu fressen, das wird soo reingeschlungen, dass ich Brechreiz beim Zusehen bekomme. Und sein Essenklauen muss auch nicht sein. Das Pieseln beim Begrüßen wird ja nun weniger.
-
-
Toller Thread!
Was ich an meinem kleinen Terrorhund liebe:
-- Asha ist mein Schatten und bleibt immer in meiner Nähe, egal, wohin ich gehe. Sie ist sehr anhänglich, dabei aber niemals aufdringlich.
-- Ich muss oft über ihre lustige Art lachen, ich glaube, sie war mal im Zirkus!
-- Asha ist gesprächig und fast alles wird mit Grummel-Geräuschen kommentiert, vor allem, wenn etwas nicht nach ihrem Kopf geht -> wenn Frauchen nicht spielen will, wird gejault, gejammert, gefiebt, Männchen gemacht, Sitz und Platz und angestarrt.Manchmal nervig, aber oft auch lustig!
-- Sie lernt sehr schnell und ist mit der richtigen Motivation sehr aufmerksam.
-- Statt in Mist reibt sie sich lieber an meinen Klamotten.
-- Wenn sie merkt, dass ich wach bin, krabbelt sie zu mir hoch und wedelt so heftig mit ihrem Schwanz, dass ich eine Gratis Massage für meinen Rücken bekomme.Wenn ich nicht aufstehe, fordert sie mich zum Spielen auf und springt mir ins Gesicht (das ist nicht metaphorisch gemeint).
-- Asha ist sehr willensstark und hört nur auf die Kommandos ihres "Rudels", ausgenommen ein Fremder hat ein Steak in der Hand und da wären wir bei den Dingen, die mich an ihr nerven.Was mich an ihr nervt:
-- Sie ist TOTAL verfressen und gleichzeitig heikel! Für die richtigen Leckerlies würde sie durch einen Feuerring springen und macht alles mit im Agility, aber wehe es sind Goodies, die nicht so ganz ihrem Geschmack entsprechen, dann muss ich sie über die Hindernisse fast zerren und sie gleicht einer alten Omi, die sich für alles zweimal bitten lässt. Wenn ich mit ihr Spazieren gehe, muss ich dagegen aufpassen, dass sie nicht alles einsaugt, was ihr unter die Nase kommt. Sie hatte schon mal Bakterien, weil sie wahrscheinlkich etwas bereits Verrottetes gefressen hat und ja, Cent-Stücke und Zigarettenstummel mag sie auch.
-- Sie ist extrem wachsam und würde einen tollen Wachhund abgeben, wenn ich auf einem Hof leben würde. Leider lebe ich aber in einer Mietwohnung, wo die Wände so dünn sind, dass ich höre, was die Nachbarn so den lieben langen Tag treiben.Ihre Bellfreudigkeit habe ich ihr schon abgewöhnt, aber es nervt, wenn sie jedesmal wie von der Tarantel gestochen hochspringt, wenn sie draußen ein Geräusch hört.
-- Asha ist eigensinnig, SEHR eigensinnig. Es ist schwierig, sie zu etwas zu bewegen, was sie nicht machen will (außer man hat ein Steak in der Hand).
-- Sie ist ein eifersüchtiger Hund! Selbst mit ihrem besten Hundefreund teilt sie keine Spielzeuge, im Gegenteil: Asha klaut auch seine und wacht über ihren Schatz (sie ist wie Gollum). Frauchen und Rudelangehörige werden auch nicht gerne geteilt und Futter schon gar nicht! -
Lustige Frage....hmmmm....
ich liebe seine eigene Art und auch, dass er mir mal gelegentlich die Mittelkralle zeigt.
ich liebe seinen Mut und seinen starken Charakter- einen anderen Hund hätte seine
Verganheit vermutlich völlig gaga gemacht.
Ich liebe seine Selbstständigkeit aber auch diese völlig irrationale Angst, dass ich weglaufen
könnte und ihn alleine lasse... dieser Schulterblick...biste da? Ok....dann geh ich weiter.
Was verabscheue ich?
Nichts.
Ich komm schlecht damit klar, dass er immer noch angst-agressiv ist und immer noch denkt er entscheidet
und ich dann fast völlig draussen bin, aber das liegt an seiner Geschichte. Wir trainieren konsequent, aber selbst
Fachleute sage, es wird noch 1-3 Jahre dauern, da ist einfach zuviel schiefgelaufen.
Immerhin klappt es al Team, das reicht mir erstmal -
Ich liebe an meinem Hund,dass er freundlich zu allen freundlichen Wesen ist (egal ob Mensch,Hund,Vogel,sogar Käfer beobachtet er fasziniert,aber nie frisst er einen),dass er gerne lernt und aufmerksam ist und das er so toll auf mich hört. Und ich mag es wie niedlich er mit Kindern spielt und dabei extra vorsichtig ist.Ich finde für seine grade mal zwei Jahre ist er toll.
Nervig finde ich,dass er nach dem Wasser trinken die Hälfte aus dem Mund laufen lässt,dann weg geht,zurück kommt,durch rennt und alles schmutzig macht.
Und das er mich nach dem Fressen immer anstupst mit seiner nassen,klebrigen Nase....
-
Hab noch was vergessen..
Ich liebe es wenn sie jeden morgen von alleine ins Bett kommt und da noch 1-2 Std mit mir zusammen weiter schläft :)
-
Zitat
Hab noch was vergessen..
Ich liebe es wenn sie jeden morgen von alleine ins Bett kommt und da noch 1-2 Std mit mir zusammen weiter schläft :)
Du Glückliche...meiner will fast nie ins Bett....
Wo ich doch so gerne kuschel...ist ihm zu warm...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!