Eigenarten Eures Hundes, welche liebt/verabscheut Ihr?

  • Eigentlich liebe ich alles an Chico ;) . Sehr lustig ist, dass er mir immer, wenn ich zur Wohnungstür reinkomme, schon schwanzwedelnd ein Plüschtier anschleppt. Selbst wenn ich nur im Keller war, bringt er mir eins und tut so, als ob ich wochenlang weggewesen wäre :D .

    Verabscheuen tue ich nichts an ihm.......nur leider ist er kein Schmusehund, der Körperkontakt braucht. Wenn ich ihn mal richtig knuddeln möchte, hält er nur kurz still :verzweifelt: und will dann weg! Na ja, hab mich in 11 Jahren dran gewöhnt!

    LG Francisca

  • Ich kann es nicht leiden, dass Liam sich in jede Dreckspfütze legt und sich dann nochmal genüsslich im Kreis dreht. :muede:

    Besonders liebe ich hingegen seine Begeisterung wenns ans arbeiten geht und wenn er sich fest an mich kuschelt :fondof:

  • Ich kann es nicht leiden dass er uns immer anspringt wenn er gerade aus dem größten Schlammloch gekrochen kommt. Aber wir arbeiten dran, dass er das lässt...
    Und was ich ganz eklig finde ist seine Sabber. Ich hab soviele Hosen versaut, bekommt die Sabber einfach nicht raus gewaschen :???: Und eklig ist es zudem. Sobald man auf dem Sofa sitzt kommt er gelaufen und schlabbert dich voll :dead2:
    Lieben tu ich sein aufgewecktes, furchtloses Wesen und dass er wahnsinnig vorsichtig und freundlich mit unsern Kids (4 und 2) umgeht.

  • Wenn wir mit Hund im Auto unterwegs sind und in eine Gegend kommen, die er nicht kennt, bellt er nach dem Aussteigen vor Aufregung. Im Auto selbst und beim Aussteigen ist er absolut gelassen, aber dann schaut er sich um, merkt "Ui, hier war ich noch nie" und los gehts.

    Ich finde seine Mimik und seine Geräusche klasse. Wenn er merkt, dass jetzt geclickert wird, sitzt er vor mir und lächelt zähnezeigend. Und wenn er was will (soll nicht heißen, das er es auch bekommt), sitzt er vor und macht brummende Geräusche.

  • Zunächst einmal musste ich bei PocoLocos Antwort echt schmunzeln und fand die Beschreibung von SheilaShadow's Hündin totaaal liebenswert.

    Mein Mr. Weasley:
    - ich LIEBE fast alles an ihm. Seine süße pechschwarze Knubbelnase in Verbindung mit den fast ebenso schwarzen Knopfaugen, die Art und Weise, wie er mich zärtlich mit seiner Nase anstubst, wenn er irgendwas möchte, seine generelle anlehnungsbedürftige/kuschelige Art und dass er auch mal mit wenig Action zufrieden ist sowie bei Regen nicht raus mag

    - das einzige, das mich NERVT ist, dass ich ihm noch nicht abgewöhnen konnte, permanent mit der Nase auf dem Boden zu hängen und dann nicht ansprechbar zu sein. Das ist besonders auf Ausstellungen und in der Hundeschule ätzend.

  • Was ich bei Miko an Eigenarten liebe? Zum Beispiel, dass sie sich zum kuscheln mit einem Schulterwurf an mich ran schmeißt auch finde ich es niedlich, dass sie mir immer, wenn ich heim komme irgendetwas bringen muss und wenn sie kein Spielzeug findet, dann ist es die ganze Bettdecke oder eine PET-Flasche bei der sie Maulsperre bekommt. Ich mag an ihr, dass sie zuhause nahezu unsichtbar ist, man sie also kaum bemerkt und dass es auch immer mehr in anderen Wohnungen so ist, auch ohne Box. Ich mag an ihr auch, dass sie keine Verlassensängste hat, sondern vertrauensvoll mitgeht, wenn ich ihr zeige, dass es ok ist. Und ich mag, dass da wo ihre Box ist, ihr Ruheplatz ist, egal wie viel trubel um sie herum ist. Außerdem mag ich, dass sie mir absolut vertraut, sie lässt sich weh tun (z.b. bei der Wundversorgung), lässt sich abseilen und ist dabei locker.

    Eine Eigenart, die ich ziemlich nervig finde ist, dass sie wenn ihre Anspannung zu groß wird, anfängt zu fieben, knurrfiepen bis zum richtigen Kreischen und wenn der begrüßte sie dann festhält ("zum beruhigen") wird es noch viiiiiel schlimmer. Wir versuchen es momentan mit konditionierter Entspannung, aber das wird noch ein langer Weg.

    Also eigentlich ein echt super Hund, bis auf dieses Kreischen. Tips nehme ich gern an... -.-

  • Ich liebe an Pali ganz besonders ihre Ohren, zwar geht das, was wir sagen, manchmal beim linken rein und beim rechten wieder raus (ohne dazwischen irgendwie verarbeitet zu werden) aber die haben so ein herrlich-wackeliges Eigenleben, das mich immer wieder zum Lachen bringt.

    Ich hasse ihren Drang, sich in Enten-, Igel-, oder Fuchskacke zu wälzen - sie hat ihre Einreibetechnik mittlerweile perfektioniert

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich finde es total niedlich
    -wie er schmatzt, wenn er müde ist,
    -seinen treudoofen Blick den er manchmal aufsetzt
    -wie er sich freut, wenn er den Dummy holen darf
    -wenn er seine 5 Min hat, den Po in die Hinterpfoten nimmt, durch die Wohnung heizt (dabei den Schwanz windschnittig) und einem zum jagen und spielen auffordert

    nicht so toll finde ich
    -sein Machogehabe wenn er andere Hunde sieht
    -der manchmal plötzlich auftretende Hörverlust wenn er was machen soll ;)

  • Zitat

    Aus diesem Grund hat mein Freund die feste unumstößliche Regel aufgestellt, dass wir niemals einen Rüden haben werden! ... ;)

    Bei beige und hellbraun sieht man das nicht so. :hust:

  • Es kommt selten vor, dass mein Hund alleine sein muss und dann auch nur für kurze zeit , wenn wir mal in die Stadt müssen oder so.
    Zum Abschied gibt's immer ein kleines Kauobjekt ....
    aber das bleibt liegen, bis wir zurückkommen . Und wird dann erst glücklich gefressen :smile:
    Dafür könnt ich ihn knutschen!
    Und seine tolle Bereitschaft und Fähigkeit zur Kommunikation .
    Wir können uns inzwischen mit Blicken verständigen.

    Verabscheuen? Garnix!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!