Hund für Zughundarbeit gesucht, was würde passen?

  • Zitat

    schneeflo:
    Steile Strecken kann man ja vermeiden oder der Halter hilft dann mal ein Stück mit. Alpaka sagt mir gar nichts. Es sollte schon eine bekanntere Rasse sein und keinen Hund den man erst noch intensiv suchen muss.

    Danke dafür, dass du meinen Tag gerettet hast. *Und weg*

  • Zitat

    schneeflo:
    Steile Strecken kann man ja vermeiden oder der Halter hilft dann mal ein Stück mit. Alpaka sagt mir gar nichts. Es sollte schon eine bekanntere Rasse sein und keinen Hund den man erst noch intensiv suchen muss.

    LisaSaar:
    Also laut dem Hundetrainer hier, welcher sich auf Zughundausbildungen spezialisiert hat kann ein Hund das 4-fache seines Gewichts ziehen. Somit sollte doch das Gewicht kein Problem sein.
    Ich denke, dass generell die grösseren Rassen nicht extrem viel Auslauf benötigen.

    HenryMorgan:
    Mofa/Moped sagt mir auch nichts.

    Also es soll ein Hund sein, der nicht extrem viel Auslauf benötigt aber mehrmals die Woche für zwei Stunden einen 50-60 kg schweren Wagen zieht? :???:

    Mir fehlen die Worte.

  • Zitat

    schneeflo:
    Steile Strecken kann man ja vermeiden oder der Halter hilft dann mal ein Stück mit. Alpaka sagt mir gar nichts. Es sollte schon eine bekanntere Rasse sein und keinen Hund den man erst noch intensiv suchen muss.

    Du weißt schon, dass ein Alpaka kein Hund ist, oder?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Alpaka_%28Kamel%29

    Den passenden Hund für die ganzen Ansprüche gibt es wohl nicht. "Build a dog" ist halt noch nicht verfügbar ;)

  • Kauf dir ein Fahrrad und zieh selber?
    Also irgendwie wirkt das alles hier ziemlich wie eine verarsche. Den Hund mal was ziehen lassen ist sicher ok..aber nicht bei brüllender Hitze..und auch keine starken Steigungen...darauf müsstest du schon Rücksicht nehmen können. Große Schwere Hunde (die große Lasten ziehen können theoretisch) haben meist Probleme mit heißem Weitter..genau wie nordische Hunde. Irgendeine Einschränkung die dir nicht gefällt, wird jede Rasse haben

  • Ich glaube fast, der Thread kann geschlossen werden, oder ?
    Ich denke es handelt sich hier entweder um einen Jugendlichen oder ein Kind, das die Fantasie spielen lässt oder um einen geldgeilen Unternehmer, der den Hund als Werbezweck sieht.
    Anfangs war es ja noch ernstzunehmen, aber die Beiträge werden immer skuriler, sehr merkwürdig.

  • Also sorry, aber ich kann diese Diskussion hier gerade nicht nachvollziehen, 50-60 kg sind für einen erwachsenen und trainierten Rottweiler vor einem vernünftigen Wagen nun wirklich kein Problem, es geht doch nicht im Schweinsgallop bergauf bergab.

    Ich wäre froh mal wieder einen Hund mit richtigem Job zu sehen, dazu wurden viele Rassen nämlich urpsrünglich mal gezüchtet.

  • Mir würden spontan Ziegen einfallen. Allerdings nicht an nem Wagen, sondern mit Gepäck. :D

    Hund kann ich mir bei den Voraussetzungen irgendwie auch nicht vorstellen.
    Aber frag doch mal deinen Zughundeausbilder... wenn der sich so gut auskennt.

  • Zitat

    Also sorry, aber ich kann diese Diskussion hier gerade nicht nachvollziehen, 50-60 kg sind für einen erwachsenen und trainierten Rottweiler vor einem vernünftigen Wagen nun wirklich kein Problem, es geht doch nicht im Schweinsgallop bergauf bergab.

    Ich wäre froh mal wieder einen Hund mit richtigem Job zu sehen, dazu wurden viele Rassen nämlich urpsrünglich mal gezüchtet.

    Das mag ja sein... aber es klingt so, als sollte der Hund das quasi von alleine können. Und wenn er dann halt nicht gebraucht wird, dann sollte der Hund auch mit Mini Runden zufrieden sein. So klingt es für mich zumindest. Und da sehe ich einfach ein Problem. Wenn der Hund im Sommer ständig arbeiten muss, dann sollte er doch auch im Winter trainiert und für die kommende Sommersaison vorbereitet werden, oder nicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!