Hund für Zughundarbeit gesucht, was würde passen?
-
-
Zitat
Das mag ja sein... aber es klingt so, als sollte der Hund das quasi von alleine können. Und wenn er dann halt nicht gebraucht wird, dann sollte der Hund auch mit Mini Runden zufrieden sein. So klingt es für mich zumindest. Und da sehe ich einfach ein Problem. Wenn der Hund im Sommer ständig arbeiten muss, dann sollte er doch auch im Winter trainiert und für die kommende Sommersaison vorbereitet werden, oder nicht?
siehst Du, und ICH verstehe es so, dass der Hund eben Arbeitstier mit Job wird und ZUSÄTZLICH noch auf dem Hupla ausgelastet wird PLUS Fahrradfahren und das nenn ich mal ein ausgefülltes Hundeleben.
Wie der TS das alles anstellen wird und wie er ihn im Winter beschäftig und warum, wieso, weshalb ist hier ja nicht das Thema, sondern die Hunderassenfindung, also bleiben wir doch einfach dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Falco:
Und du weisst schon, dass ein Hund gesucht wird und kein Alpaka das man sich dann in die Garage stellt?Zitat: "Alpaka sagt mir nichts. Es sollte schon eine bekanntere Rasse sein und keinen Hund den man erst noch intensiv suchen muss" . . .
Alpaka war nicht mein Vorschlag, ich hatte nur den Eindruck, dass Du dieses Tier für eine sehr seltene Hunderasse hältst
Nichts für ungut . . .
-
Jetzt wird´s strange!
... Alpaka in der Garage?! -
Evtl. noch der Kangal?
-
Zitat
Evtl. noch der Kangal?
Körperlich würden sie es wohl schaffen, aber ob der Hund Lust dazu hat...? Ich stell's mir schwierig vor, wäre aber möglich. Wobei in den ersten Seiten ja von einem Herdenschutzhund abgeraten wurde. -
-
Zitat
Jetzt wird´s strange!
... Alpaka in der Garage?!
wie ein mofa halt. -
Man, nun lasst doch mal die Kinderkacke hier
-
Zitat
Also laut dem Hundetrainer hier, welcher sich auf Zughundausbildungen spezialisiert hat kann ein Hund das 4-fache seines Gewichts ziehen.
Ich frage mich, warum Du nicht den Hundetrainer um Rat fragst, wenn der sich doch extra auf Zughundausbildungen spezialisiert hat?
Wie kommst Du eigentlich darauf, dass große Hunde weniger Auslauf brauchen?
-
Mir ist es unbegreiflich warum die Sennenhunde hier so abgetan wurden. Jahrhundertelang war genau das ihr Job. Einen Sofa-Hund kannst Du so oder so erwischen. Wenn Du einen Hund willst der wirklich für die Zugarbeit geeignet ist, dann suche Dir eine wirklich ursprüngliche Schweizer Zucht. Ich bin mir sicher da wirst Du entsprechend muskulöse und arbeitsbegeisterte Sennenhunde finden. Und rein vom Wesen her sind das tatsächlich Hunde, die Dir außerhalb des Arbeitens nicht übelnehmen, wenn sie mal in Ruhe dösen können. Das heute in Deutschland viele - ich sag jetzt mal - fette Berner unterwegs sind die sich kaum zum Aufstehen motivieren können, liegt vorallem an der Haltung, aber auch an der auf Familienhund getrimmten Zucht der letzten Jahrzehnte.
Ansonsten schließe ich mich an, wenn der Hundetrainer sich auf Zughundarbeit spezialisiert hat, sollte er doch auch entsprechende Kontakte haben.
-
Das Problem ist leider, dass der Hundetrainer selbst riesen Berner Sennenhund Fan ist und natürlich jedem einen Berner empfielt. Aber diese Hunde sind nichtmal in der Lage ohne Zugwagen auch nur 2 Stunden spazieren zu gehen. Und es wird ja ein Hund gesucht, der täglich eine grosse Runde von 2 Stunden Fussmarsch bewältigen soll und auch mal am Fahrrad mitfährt.
Mag sein, dass diese Hunde ursprünglich für die Zugwagenarbeit gezüchtet wurden, aber da waren sie auch noch nicht so fett und hatten auch noch keine Lebenserwartung von 6-8 Jahren.
So oder so wollen die Leute wegen schlechten Erfahrungen mit Berner Sennenhunden keinen haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!