Hund für Zughundarbeit gesucht, was würde passen?
-
-
Da fällt mir der Große Schweizer ein.
Ist ja ursprünglich zum Wagen ziehen genutzt worden. Ansonsten finde ich ihn sehr vielseitig. Unsere Hündin erledigt alle Aufgaben mit Begeisterung. Ob nun normaler Spaziergang, Agility, Unterordnung, Joggen oder Mantrailing. Sie ist mit Elan dabei. Aber es macht auch überhaupt nichts, wenn es mal einen Tag ruhiger zugeht. Dann wird halt gepennt. Haus und Hof bewacht sie gut und jeder "Besuch" wir lautstark gemeldet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund für Zughundarbeit gesucht, was würde passen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Schlittenhunde sind meiner Beobachtung nach im Sommer wenig motiviert. Ab 15°C ist mit Ziehen nicht mehr viel los. Sie würden auch keine Einbrecher verjagen - es sei denn dadurch, dass sie wie ein Hund aussehen. Hättest du mehr Zugarbeit in der kühleren Jahreszeit, hätte ich dir zu einem Husky geraten.
-
Gibt es denn überhaupt einen Hund der im Sommer bei heißen Temperaturen dafür geeignet ist schwere Arbeit zu leisten? Wenn die Last 40 kg wiegt, dann vielleicht nochmal mindestens 10 kg für den Wagen... ich finde das schon heftig und das für zwei Stunden?
Sennenhunde haben ja auch recht dichtes Fell... ich hätte Angst vor einem Hitzschlag. -
Einfach mal aus Interesse :
Was soll der Hund denn ziehen? Gepäck ? Den Eis- oder Bierwagen ?
Nicht falsch verstehen, ich kannte bisher nur noch niemanden, der speziell einen Hund sucht fürs Wagenziehen. Also gezielt dafür -
Ja natürlich ist das eine Hunderasse..dass sind Hirtenhunde. Ich hab mich mit der Rasse nie wirklich beschäftigt..meine Eltern haben aber zwei, bin mit den beiden aufgewachsen. Die meiner Eltern bewachen den Hof, sie melden jeden und schrecken durch ihre grösse auch ziemlich ab. Die beiden sind super aktiv und ihr Fell ist total praktisch weil sie im Winter nicht frieren und im Sonmer nicht wirklich warm haben..ausserdem reinigt es sich von selbst
Das Fell muss nicht so verfilzen..wir scheren unsre einmal im Jahr dann wirds nie wirklich lang. Sind tolle Hunde..vom Wesen her echt genial.
Aber hm..2 Stunden über 40kg ziehen ist schon sehr hart..
-
-
na, ein Rottweiler, ist ja wohl klar!!!
-
Zitat
na, ein Rottweiler, ist ja wohl klar!!!
wollt ich auch grad vorschlagen
kann ziehen, hat Schutztrieb und ist nicht so hitzeempfindlich wie ein Malamute oder so
-
Hab ich auch grad gedacht, nen Rotti oder nen großen Schweizer,...
-
Der Grosser Schweizer kommt nicht in Frage. Davon sind hier einige in der Zughundausbildung, aber nach 30-40min machen die schlapp und haben auch ansonsten kein wirkliches Interesse an Bewegung.
Sakura:
Der Hund soll Lebensmittel ziehen.Haben Rottweiler wirklich Spass am ziehen?
-
Hallo
Ich kann dir zwecks Unerfahrenheit zu keiner Rasse raten - da ich mich aber schon mit der Zugarbeit (für Ziegen und Pferde) beschäftigt habe:
Dort wos bergaufgeht, gehts auch irgendwann bergab - und wie willst du das dann lösen ? da müsste dann jemand den Wagen bremsen ... Natürlich könntest du mit Hintergeschirr fahren (wie bei der Pferdeanspannung) - aber 40 kg Last benötigen einen halbwegs stabilien Wagen, der mind. 15 kg hat ... dh. mind 55 kg knallen dann dem Hund hinten rein ... des funktioniert net ... ausserdem halt ich es utopisch, dass ein Hund das zwei h bergauf ziehen kann, ohne mittelfristig gesundheitliche Schäden davon zu tragen.
Hast du schon mal an ein Lasttier wie zb. Alpaka gedacht??? Da fiele auch das Problem mit dem Bergabbremsen weg ...
lg
schneeflo -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!