Hund für Zughundarbeit gesucht, was würde passen?
-
-
Also ein Rottweiler kippt wohl bei heißeren Temperaturen und körperlicher Anstrengung mit am schnellsten weg.
Sie vertragen Hitze generell nicht gut.Ich denke da gäbe es geeignetere Rassen, wobei ich mich mit Lastenziehen nicht auskenne bzw. nicht sagen kann, ob für diese Aufgabe überhaupt ein Hund geeignet wäre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund für Zughundarbeit gesucht, was würde passen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich würde auch vermuten, dass das bergauf/bergab, verbunden mit den 2h, das Aus bedeutet für den Einzelhund als Zugtier. Sennenhunde ziehen auch mal schwere Lasten, aber kaum so weit am Berg.
-
Also ich stelle mir das auch recht utopisch vor,
50-60kg, zwei Stunden, im Sommer (>20°C), bergauf und -vor allem- bergAB.
Welcher Hund soll das schaffen?! Die, die stark genug wären, das Gewicht zu ziehen, hätten wohl arge Probleme mit der Hitze. Die, die mit der Hitze nicht so das Problem hätten, wären wohl nicht stark genug.
Und wie soll ein Hund 2 Stunden ziehen können, aber keinen großen Auslauf benötigen?Ich würde auch eher mal an ein Lasttier denken. Muli, Alpaka, oder dergleichen..
-
ein bis zwei ponys könnte das auch ziehen.
die ziehen das auch im sommer, im winter allemal. brauchen sonst nicht viel auslauf wenn sie auf der weide stehen können und man kann auch agility mit ihnen machen -
Ich dachte auch schon an ein Pony. Die sind genauso groß wie ein großer Hund und eignen sich doch super dafür.
Müssen natürlich auch entsprechend versorgt und gehalten werden, denn sie haben nur die Größe gemeinsam mit den Hunden. -
-
Die Fragestellung hier ist hoffentlich ein Scherz. Andernfalls empfehle ich einen Mops. Der würde sich dann wenigstens nicht kaputt arbeiten, weil er gar nicht anfangen würde.
Sicherlich gibt es Arbeitshunde, aber bei 50-60kilo bergauf(+Hangabtriebskraft+Reibungswiderstand) soll der Hund 2h lang vermutlich mehr als das eigene Gewicht ziehen.Hallo?Hast du schonmal versucht 50%deines Gewichtes im flachen Gelände zu ziehen?
Da werden viele Menschen schon an die Grenze der Belastbarkeit kommen, geschweige denn Hitze oder Steigung...
Bitte, verheiz dafür keinen Hund. Kauf dir n Muli oder Lastenesel oder was auch immer, und dazu n Hund mit Schutztrieb.Ganz zu schweigen, dass das billiger ist als sich alle 2Jahre einen neuen Hund zuzulegen. Von der ethischen Vertretbarkeit ganz zu schweigen!
Bitte, wo bleibt denn da die gesunde Menschenvernunft?
-
Zitat
Der Hund soll als Zughund ausgebildet werden und regelmässig einen Waagen mit ca. 40kg Gewicht ziehen. Hinzu kommt dann eben noch das Gewicht des Wagens. Der Hund muss in der Lage sein den Wagen ca. 2 Stunden ziehen zu können. Im Sommer würde er mehrmals die Woche eingesetzt werden, im Winter nur ca. 1x pro Woche. Die Gegend ist recht bergig, also geht es dann eben auch mal bergauf.
Ansonsten sollte der Hund recht lauffreudig sein und gerne Spazieren gehen, aber auch nicht extrem viel Auslauf brauchen. Ausserdem sollte er das Haus bewachen und Einbrecher fern halten.
1-2x pro Woche würde man dann eventuell noch mit dem Hund auf dem Hundeplatz arbeiten. Da wäre es egal ob man mit dem Hund Obedience, Schutzdienst, Nasenarbeit oder Agility macht. Das wäre auch nur Just for Fun.
Fahrradfahren würde man auch gerne.
Ein Hund fällt mir dazu nicht ein. Aber die eierlegende Wollmilchsau. In Verbindung mit Deinem Benutzernamen dann auch eher treffend für die gestellten Anforderungen
. Du siehst, ich kann Deine Frage nicht ernst nehmen!
-
nimmt das überhaupt einer,...
-
Warum nimmt man dafür kein Mofa/Moped? Geht schneller und ist keine Quälerei für ein Tier (Esel usw kommt ja nicht in Frage).
Ist auf dauer sicherlich auch deutlich billiger als ein Riesenhund dafür durchzufüttern. -
schneeflo:
Steile Strecken kann man ja vermeiden oder der Halter hilft dann mal ein Stück mit. Alpaka sagt mir gar nichts. Es sollte schon eine bekanntere Rasse sein und keinen Hund den man erst noch intensiv suchen muss.LisaSaar:
Also laut dem Hundetrainer hier, welcher sich auf Zughundausbildungen spezialisiert hat kann ein Hund das 4-fache seines Gewichts ziehen. Somit sollte doch das Gewicht kein Problem sein.
Ich denke, dass generell die grösseren Rassen nicht extrem viel Auslauf benötigen.HenryMorgan:
Mofa/Moped sagt mir auch nichts. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!