Erziehungslücken-welche habt ihr

  • Red bettelt. Kein Wunder, haben wir doch in Norwegen einträchtig Krabben gegessen: eine Herrchen, eine ich, eine der Hund... tja, das könnte man bei allem anderen doch ruhig so beibehalten, oder?
    Zum Glück macht er das nicht immer, aber manchmal werden die Blicke seeehr sehnsüchtig.

    Aufgrund seiner Vergangenheit gibt es ein paar Dinge, bei denen ich aber nicht weiß, wie und ob wir sie jemals in den Griff bekommen werden:
    - Schafe hypnotisieren (da wird er zur Salzsäule und es wird echt schwer, ihn von den Schafen wegzubekommen.)
    - hochheben kann ihn nur mein Mann, meist unter Protestknurren
    - auf die Seite legen auf Kommando geht nicht, auch nicht mit leichten Druck durch die Hand (da hätte ich hinterher nicht so leichte Bißspuren). Beim Auskämmen klappt das wunderbar, das macht er das super von selbst und lässt sich das Bäuchlein kraulen.
    - An die Schnauze lässt er einen auch nur bedingt, klappt bei meinem Mann auch besser als bei mir.
    - Die Treppen geht nur mit Vollgas runter, langsam gibt´s nicht. Das sollte anders sein, aber wie ich ihm das beibringe, weiß ich nicht.


    Das sind alles keine schlimmen Dinge, es erschwert halt manchmal das Zusammenleben. Ich danke regelmäßig allen höheren Wesenheiten, dass mein Hund so problemlos ist, wenn ich sehe, was andere Hunde so mit ihren Besitzern veranstalten. :gott:

  • Zitat

    Einen wirklichen Grund gibt es nicht. Ich hab nur irgendwie die Erfahrung gemacht, dass es fuer mich un meine Hunde einfacher ist, sie abzulegen als sie abzurufen. Und irgendwie scheinen Passanten sich da auch sicherer fuehlen.
    Pepper hat als Welpe nen Abruf gelernt und der sass auch echt klasse. Abe auch bei ihr bin ich dann zum Platz uebergegangen.
    Ich glaube, ich bin einfach zu faul einen wirklich sicheren Abruf aufzubauen :lol:


    Ah okay, danke.

    Bei Pluto bin ich in starken Reizsituationen auch dazu übergegangen ihn nur abzusetzen. Dann kann ich ihn abholen. Ewok wurde mit eingebautem Abruf geliefert, das ist recht praktisch ^^

  • Mein Mäxchen springt Leute an... Das haben wir leider zu unterbinden versäumt als er noch ein Welpe war. Er war halt soooooo süß und ich hab mich einfach so gefreut dass er sich freut mich wieder zu sehen... :ops:
    Naja, jetzt wiegt er 26 Kg und dreht ziemlich am Rad wenn jemand nach Hause kommt. Springt und hüpft und fiept und springt.... :roll: Es ist ziemlich lästig aber ich weiß dass ich selbst daran Schuld bin also brauch ich mich gar nicht erst beschweren...

    Das einzige was wirklich blöd ist - er springt auch meine Oma an, die in letzter Zeit immer irgendwelche kleinen Wehwehchen hat... Deshalb lass ich ihn bei der Begrüßung jetzt immer an der Leine damit er nicht zu grob werden kann... Außerdem schrottet er regelmäßig fast die Wohnung meiner Mum wenn wir zu Besuch kommen und er sie sieht. Aber die kann sich wenigstens wehren... :tropf:

    Ach ja, er läuft mir auch immer noch überall hinterher. Meistens ignorier ichs, nur ausm WC schick ich ihn raus - er wills nicht begreifen aber das kann ich alleine! :hust:

  • Im großen und ganzen sind meine Jungs recht gut erzogen und sind absolut Alltagstauglich.

    Sie ziehen nicht an der Leine, bleiben im Wald freilaufend auf dem Weg und lassen sich auch wenn Wild auftaucht abrufen, sie bleiben sitzen wenn Radfahrer oder Jogger vorbei kommen, Im Restaurant legen sie sich brav und unauffällig hin, im Geschäft kann ich sie ablegen um in Ruhe in der Kabine Klamotten anzuprobieren, sie bleiben brav zuhause ohne was anzustellen, sind nett zu Kindern, fahren auch lange Strecken problemlos im Auto mit, benehmen sich auch in Ferienwohnungen tadellos ................................

    Die Sachen die weniger gut klappen nerven mich irgendwie nicht genug um ernsthaft was daran zu ändern ;)

    Quintus:
    bei dem alten Sack sehe ich vieles nicht mehr so eng was er schamlos ausnutzt. Wenn ich ihn rufe geht er oft erst mal pieseln bis er sich dann bequemt zu kommen.

    Wenn ich ohne die Hunde weg gehe springt er völlig empört laut kläffend mehrmals mit allen vieren gegen die Haustür. Danach geht er schlafen bis ich wiederkomme. Er hat kein Problem damit das er alleine ist, aber damit das ich ihn übergehe.

    Beim Füttern bekommt er als erster. Trotzdem läuft er knurrend und bellend mit an Murphys Futterplatz und guckt da noch mal rein ob der auch ja nichts besseres bekommt bevor er dann wieder an seinen Napf fressen geht.


    Murphy:

    Er hasst eine meiner Nachbarinnen und würde sie, wenn er Gelegenheit dazu bekäme auch ernsthaft angehen. Ich mag sie allerdings auch nicht und vieleicht spielt Stimmungsübertragung da auch eine Rolle. Ich verberge meine Antipatie aber im Gegensatz zu ihm.

    Murphy hasst Igel und hat es leider schon zwei mal geschafft einen zu töten. Er verdrängt dann jeden Schmerz und beisst trotz der Stacheln zu. Bei Dunkelheit im Herbst, wenn die Igel aktiv sind, gehe ich beim abendlichen Pieseln mit einer Taschenlampe mit um ihn rechtzeitig abrufen zu können. Ich wüßte auch nicht wie ich das in den Griff bekommen könnte. Abrufen läßt er sich, ich muss es nur rechtzeitig sehen.

    Er hasst den Postboten und springt dann fletschend mit voller Wucht gegen den Zaun. Auch hier kann ich ihn abrufen aber wenn ich gerade nicht raus kann lebt er es aus vollen Zügen aus ;)

    Wenn er dürfte wie er wollte würde er sich mit den meisten intakten Rüden erst mal eine Runde prügeln. Blöderweise hat Frauchen da was gegen.

  • Ich mochte schon immer Hunde die ihren eigenen Kopf haben. Und genau so einen Hab ich auch... :headbash:
    Wir werden es wahrscheinlich nie schaffen das sie wirklich leinenführig wird, auch wenn wir uns mittlerweile einigen konnten das ein ganz leichter Zug ok ist. Sie hat sich zeitweise so in die leine gelegt das sie mit den Vorderpfoten abhob... bei stehenbleiben noch mehr, bei richtungsweckel eben in diese Richtung :hust:
    So wie es jetzt ist kann ich damit leben.

    Und sie pöbelt ganz gern andere Hunde an. Da habe ich aber leider noch nichts gefunden was sie wirklich davon abhält, außer schnell gehen :muede:

    Ansonsten ist sie ein total Verwöhntes Vieh aber ich find sie so toll wie sie ist :lol:

  • Bosslchen:
    - an der Leine ziehen (nach ner halben Stunde Toben kann er ganz ordentlich gehen, aber erstmal muß Action sein.....)
    - Leinenaggro - aber nur bei auserwählten Gegnern... Wenn ich aufpasse und das richtige Spieli dabei habe, klappts auch da halbwegs anständig - meine Schuld also.....
    - muß alle Menschen und Hunde begrüßen gehen, wenn ich nicht aufpasse (hat er schon gemacht, bevor ich ihn aus dem Tierheim geholt habe)
    - Hochspringen beim Begrüßen, läßt er inzwischen fast immer, wenn ich "untenbleiben" sage, außer, es ist jemand gaaaanz besonders Tolles, oder derjenige pusht ihn hoch. Bei mir selbst ists mir allerdings wurscht, insofern bin ich nicht wirklich konsequent.
    - Geht gerne mal stöbern oder jagen, wenn er nicht vorher gestoppt wird - er gibt mir jede Chance dazu (schielt fast immer rüber zu mir oder steht zumindest sekundenlang angespannt da, bevor er losläuft!), aber wer halt pennt...... *gg
    - springt (nur dann!) auf Sofa, sobald ich drauf sitze - er weiß aber genau, daß er tagsüber, wenn ich weg bin nicht darf und tut das auch nicht.

    Bienchen:
    - Madame Kontrolli, läuft mir überall hinterher. Da sie dann aber immer im jeweiligen Zimmer brav ins Körbchen geht und mir net zwischen den Füßen rumwuselt, lasse ich sie.
    - Betteltussi - wer die Hand in der Jackentasche hat, wird postwendend angebettelt, dafür rennt sie sogar zu Fremden
    - unheimliche Fremde (Kriterien durchschaue ich bis heute nicht) werden gerne gestellt, wenn ich nicht aufpasse
    - Bellen bei Bewegung im Hausflur - artet aber nicht als Dauerbellen aus, und wenn die Hunde alleine sind, hab ich noch keine Beschwerden gehört aus der Nachbarschaft - sie will offenbar nur mir "Bescheid gegen" daß da wer ist?
    - Fuß laufen heißt, hinter Frauchens Füßen herlaufen - es sei denn, diese hat Leckerli in der Hand, dann fällt meiner süßen Schnepfe plötzlich die richtige Position wieder ein *gg
    - springt aufs Sofa und schläft dort, wenn ich weg bin. Bin ich da, stellt sie sich vor mich, traut sich niiiiiie drauf, bevor sie mein OK kriegt! Schläft sie nachts auf dem Sofa, und ich komme leise genug aus meinem Zimmer, kann ich noch den Sprung vom Sofa hören, und seh die kleinen Tapsen auf dem Stoff eingedrückt.... *gg Kleine Kröte..... *gg
    - Ein HIIIIER gilt ja eh nicht für sie - damit ist doch nur der Große gemeint - ODER???? ;-) (naja, meist hat sie ja Recht - mein Fehler.....*gg)

    LG,
    BieBoss

  • unsere baustelle ist eindeutig die zeit während ich das pferd sattel.
    da kann die dame dann nicht mehr ruhig sein und sich zurück halten...rein theoretisch wüßte ich wie ich das aberziehen kann.
    aber dafür fehlt mir einfach die zeit, bzw. liegt meine priorität dann, bei dem einmaligen ausritt in der woche, doch eher bei dem pferd als bei dem jaulenden hund.

  • Unsere Baustelle ist die Türklingel. Die Briefträgerin hat schon gebeten immer abzuschließen wenn Keiner da ist. Nicht daß die Wildsau mal aus Versehen auf der Türklinke landet, mit einer Pfote.
    Wir sind ziemlich hilflos, weil nicht zu Hause.
    Wenn jemand da ist, bellt er nur kurz.

  • Zitat


    - Die Treppen geht nur mit Vollgas runter, langsam gibt´s nicht. Das sollte anders sein, aber wie ich ihm das beibringe, weiß ich nicht.


    Das ist bei uns absolut das Selbe. Auch an Menschen brettert er vorbei. Jetzt geh ich mit meinem Plüschi deutlich öfter Treppen rauf und runter. Dabei darf er aber nur schräg seitlich hinter mir die Treppe laufen und es wird gaaanz genau drauf geachtet, dass er die letzten Stufen nicht einfach so nimmt. Sicher wird er alleine die Treppen immer schnell laufen. Aber wenigstens wenn Menschen dabei oder in der Nähe sind lernt er langsam, dass er da auch langsam runter kann.

    Sonst freut er sich einfach zu übertrieben wenn ich komme. Er kläfft wenns an der Tür schellt und er ist nicht leinenführig. Am an der Tür kläffen und an der Leinenführigkeit wird noch gearbeitet. Freuen darf er sich weiterhin. Betteln kann er auch gut. Stört mich persönlich aber nicht. Kontrollieren will er auch, nachdem er dabei nicht gestresst ist und sich einfach hinlegt und eben im Raum bei mir schläft ist das auch oft okay.

  • Wir haben ne Menge Erziehungslücken, an den Meisten wird gearbeitet.

    Was allerdings irgendwie dazu gehört:

    - wenn ich reinkomme, sei es zuhause oder in der Gaststätte meiner Mam, werde ich umgerempelt, es wird laut gejodelt(! klingt wie ein Wookie :D ) und das Nächstbeste, was greifbar ist, apportiert und mir um die Füße gehauen. Sehr peinlich, wenn sie die Handtasche von einem Gast erwischt. Aber ich lieeebe diese lautstarke Begrüßung. Tabu: Hochspringen!

    - auf dieser einen bestimmten Wiese an unserer Standard-Gassistrecke MUSS sie einfach 2 Runden hirnlos im Kreis rennen :pfeif: Habs mit Ablenken probiert, mit Spieli, mit Leinenzwang... Also - ach scheiß drauf, soll der Köter doch fetzen

    - sie ärgert immernoch gerne die Katzen bei meinen Eltern - hinterherlaufen, ablecken, anstubsen... Wir haben ihr das anfangs streng verboten, seit wir wissen, dass die Katzen ihr schlichtweg eine Reinhauen wenn sie keine Lust mehr haben, halten wir uns raus :D

    - sie bettelt. Nicht immer (bei meinen Eltern und bei mir zuhause unterlässt sie es, wenn man sie wegschickt), aber bei meiner Oma und in der Gaststätte ganz schlimm ... Liegt daran, dass sie eben von Oma sowie von einigen Gästen, sobald man nicht hinschaut, ständig was vom Tisch bekommt :motz: In der Gaststätte lässt sie sich allerdings auch wegschicken...für etwa 20 Sekunden...

    Bei anderen anscheinend aussichtslosen Sachen (Leinenführigkeit sowie Abruf und Freilaufradius) habe ich NOCH nicht aufgegeben! :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!