Erziehungslücken-welche habt ihr
-
-
Mein Hund fordert und fordert und fordert.
Und ich ? Ich finde es so suess wie sie mir ein Spielzeug bringt oder mich anbellt.Wie sie wedelt und sie einfach nur bekloppt ist und Unsinn treibt.
Also kriegt sie wohl ziemlich haeufig ihren Willen.Oh und ich laber sie permanent voll! Kommandos fallen auch gerne mal in ganzen Saetzen. *schaem*
Edit:
Mein Hund ist ein Kontroletti. Es habe doch bitte niemand in meine Naehe zu kommen , wenn ich etwas esse.
Also Hunde. Das finde ich schrecklich. Auch mein Rucksack wird bewacht.Und sie ist unhoeflich bei Hundebegegnungen , heißt : sie brettet munter drauf los. Da habe ich bisher nichts gefunden was hilft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns gibt es auch ein paar Lücken bezüglich Hundeknigge:
1te Lücke: Aika springt meine Mama hemmungslos an, trampelt auf ihr rum und setzt sich auf ihr Gesicht wenn beide auf der Coach sind
2te Lücke: Aika kann wunderbar betteln! Ist auch kein Wunder wenn Fraule ihr gerne was zusteckt...
3te Lücke: Die Olle klaut Essen vom Tisch wenn sie unbeauftsichtigt ist. DAS nervt mich auch ziemlich, aber bist jetzt hatte ich einfach nicht die Muse die Sache zu bearbeiten... Und solang ich alles wegräume, kann ich es glücklicherweise verhindern...
4te Lücke: Wenn man Aika streichelt, kraxelt sie einem ganz schnell auf den Schoss oder auf die Sitzbank.Ergo: Aikas "Schwächen" sind geprägt von Verfressenheit und Aufdringlichkeit - und natürlich von Frauchens Nachsicht
-
Damit es eine Erziehungslücke gibt, ist es ja erforderlich, dass links und rechts neben der Lücke Erziehung existiert. Darum haben wir nicht eine einzige Erziehungslücke. Ich bin sehr stolz auf mich und meine kleine Krawallschachtel
Viele Grüße
Frank -
Sie macht draußen kein Platz. Funktioniert einfach nicht, gut macht der Hund eben nur Sitz.
-
Sidney ist auch ein kleiner Kontrolleur - er läuft mir meistens hinterher, wenn ich aufstehe und in einen anderen Raum gehe.
Es stört mich aber nicht, weil er echt ruhig beibt und sich auch nicht stresst, wenn ich die Türen hinter mir einfach mal zumache oder wenn ich nach draußen gehe und ihn nicht mitnehme. Dann dreht er um, geht auf seinen Platz und schläftAußerdem gibt er Küsschen. Ich finds toll und hab auch nix dagegen, das macht er allerdings manchmal auch bei fremden Leuten, wo ich immer vorwarnen muss wenn sie ihm mit dem Gesicht zu nahe kommen... das ist mir manchmal schon peinlich, aber abgewöhnen will ich es ihm nicht
Was mich ganz schön ärgert - Sidney hat Angst vor Pferden, die werden verbellt wenn sie ihm zu nahe kommen. So richtig tiefes Bellen, das hör ich von ihm sonst nie
Und das find ich unglaublich schade, weil ich selber Pferde so toll finde... leider hab ich auch null die Möglichkeit, ihm das richtig abzutrainieren weil ich nur alle Schaltjahre mal ein Pferd sehe...
Ansonsten haben wir die üblichen Pubertätsmacken, an denen wir arbeiten - Rückruf, Leinenführigkeit, Konzentration... aber nichts wo ich wirklich drüber schimpfen würde
-
-
Zitat
Damit es eine Erziehungslücke gibt, ist es ja erforderlich, dass links und rechts neben der Lücke Erziehung existiert. Darum haben wir nicht eine einzige Erziehungslücke. Ich bin sehr stolz auf mich und meine kleine Krawallschachtel
Viele Grüße
FrankSo kann man das natürlich auch sehen
Übrigens herzlichen Glückwunsch zum aufheben des Leinenzwangs. OT -
Lee:
Leinenfuehrigkeit (sie bekommt ein Geschirr an, wenn ich weiss sie wird ziehen)
Abruf (ich arbeite recht ungern ueber den Abruf (ich leg die Hunde lieber ab) und somit ist Lee im Grunde +/-6 Jahre durchs Leben gegangen ohne einen Abruf wirklich zu kennen)
Ab und an LeinenaggressionJuri:
Hmm... Im Bereich Erziehung eigentlich nichts. Ich will, dass er Kommandos schneller ausfuehrt, auch bei Anblick von Beute ins Platz knallt und das er entspannter mit fremden Menschen ist. Das ist fuer mich aber alles keine Erziehung
Wenn man es in den Bereich 'Erziehung' packen will, hat er da doch ne Luecke. Naemlich Trennungsangst *sfz* -
Zitat
Damit es eine Erziehungslücke gibt, ist es ja erforderlich, dass links und rechts neben der Lücke Erziehung existiert. Darum haben wir nicht eine einzige Erziehungslücke. Ich bin sehr stolz auf mich und meine kleine Krawallschachtel
Viele Grüße
Frank
-
Zitat
Abruf (ich arbeite recht ungern ueber den Abruf (ich leg die Hunde lieber ab) und somit ist Lee im Grunde +/-6 Jahre durchs Leben gegangen ohne einen Abruf wirklich zu kennen)
Gibt es dafür einen Grund oder einfach so? -
Einen wirklichen Grund gibt es nicht. Ich hab nur irgendwie die Erfahrung gemacht, dass es fuer mich un meine Hunde einfacher ist, sie abzulegen als sie abzurufen. Und irgendwie scheinen Passanten sich da auch sicherer fuehlen.
Pepper hat als Welpe nen Abruf gelernt und der sass auch echt klasse. Abe auch bei ihr bin ich dann zum Platz uebergegangen.
Ich glaube, ich bin einfach zu faul einen wirklich sicheren Abruf aufzubauen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!