Erziehungslücken-welche habt ihr
-
-
Lücken:
Namora hat ein ganz breites Repertoire an Lautäußerungen und kommentiert fast alles (ohne Bellen).
Dann springt sie sehr gern, aber ich bin da furchtbar inkonsequent (und der Mann auch). Je höher das Erregungslevel ist, desto wahrscheinlicher springt sie. Also werden die Leute vorgewarntBaustellen:
Leinenführigkeit.
Verhalten in Anwesenheit anderer Hunde.
Verhalten, wenn Frauchen von Menschen angesprochen wird (jeweils grooooße Begeisterungsstürme).
Erregungsniveau beim Klingeln.
Zur Zeit wieder alleine bleiben (wg. Umzug).
Ausbildungstechnisch:
Sitz und Platz, auch wenn man gerade abgelenkt ist und auf Distanz. IMMER auf den 1. Abruf reagieren. Wobei ich finde, dass ist schon eher hohe Schule -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine kleine Maus Angie hat ganz viele Lücken
.
Angie springt mich an.
Kann kein Fuß gehen, aber zieht auch nicht an der Leine.
Abruf wird auch öfter ignoriert.
Bellt wenn es Klingelt.
Bleib ist Ihr auch ein Fremdwort.
Und sicher noch eine Menge die ich jetzt vergessen hab :) .Jack ist problematischer, darum arbeite ich viel an seinen Baustellen.
Allerdings mag er keinen Platz. Da leg ich auch keinen Wert drauf.
Beim Rest muss sich noch zeigen wie wichtig es wirklich für Ihn ist. -
Soooo... Dann leg ich auch nochmal nach!
Bei uns in Arbeit:
-Max pöbelt alles an was uns über den Weg läuft. Jogger, Radfahrer, normale Passanten, Leute die ausm Auto gucken und mit mir quatschen, und ganz besonders gern andere Hunde... Allerdings nur bei einer geringen Anzahl, wenn ich ihn in die Stadt mitnehm wo viele Leute sind hält er die Klappe. Wahrscheinlich sieht er sich da chancenlos
-Er dreht gern hoch wenn er bekannte Hunde sieht und jault und winselt in einem erbärmlichen Tonfall
-In solchen Momenten ists auch um seine Leinenführigkeit geschehn, mit der ich ohne große Ablenkung sonst einigermaßen zufrieden bin. Normal an der Leine gehn geht natürlich auch nicht wenn andere Hunde mit dabei sind.
-Wenn wir offline mit anderen Hunden unterwegs sind sucht er sich meist ein "Opfer" aus das er dann die ganze Zeit mit seiner Aufmerksamkeit zwangsbeglückt bis ich ihn rausnehme, die anderen Hunde inklusive all deren Besitzer ignoriert er höflich selbst wenn letztere mit Leckerlis locken.
-Hab mal probiert ihn von einem fremden Hund abzurufen - hat ihn nicht interessiert. Bei uns bekannten Hunden funzt das, aber mit fremden würd er glatt mitgehn, sind ja auch viel spannender als das olle Frauchen.Deshalb ist er in unüberschaubaren Gebieten an der Leine.
-Er meldet alles, ist auch ok - zumindest zuhause. ABER er hat mal einen Jungen gestellt der am Hof der Schwiegereltern vorbeiging - DA gab es mächtig Anschiss
Generell fühlt er sich überall wo wir zu Besuch sind (sei es bei der Oma/Mama/Schwiegereltern/Schwägerin) zuständig das Hab und Gut zu verteidigen...Trotz all unserer Baustellen bin ich doch im großen und ganzen zufrieden mit meinem Hund. Immerhin ist er noch jung und kann (im Gegensatz zu anderen Hunden die wir kennen) die Grundkommandos und lässt sich bis jetzt problemlos von Wild und Katzen abrufen. *stolzbin*
Also kann ich nicht alles falsch gemacht haben -
An den "Lücken" arbeiten wir auch nicht wirklich. Ich wüsste bei vielen auch nicht wie, da es eher was mit Reds gestörter Vertrauensbasis (durch seine Vergangenheit) zu tun hat, als mit Unerzogenheit.
Wir versuchen, sein Vertrauen aufzubauen und gute Tage für Übungen im kleinen Rahmen auszunutzen, das war´s.
-
Nala bellt jeden hund der am rad läuft an :/
Allerdings arbeiten wir dran aber es wird noch nicht besser.Sent from my LG-P920 using Tapatalk
-
-
Mir ist vorhin noch eine Baustelle aufegfallen:
Motte bellt empört, wenn sie im Auto warten muss ("Ey!! Ihr habt mich vergessen!!" :grumble: ). Kurz nachdem wir außer Sicht sind hört sie auf und legt sich schlafen. Kommen Menschen am Auto vorbei verbellt sie sie.
Da mir das egal ist, arbeiten wir daran nicht, soll sie bellen...
-
Zitat
Monty "hütet"/mobbt meine Katze.
Kommt Uschi ins Zimmer oder er sieht sie im Garten, läuft er zielstrebig hin und nimmt sie kurz ins Maul (ihren Kopf), ditscht sie an, sodass sie die Laufrichtung wechselt, oder nimmt kurz einen Hinterlauf in den Mund.
All das tut er, damit er ihre Richtung vorgeben kann.Hihi! Das würde ich ja zu gerne mal sehen!
Unsere einzige momentane Baustelle:
Nichts fressen was auf der Straße liegt!
-
die dinge, die mich noch extrem nerven sind:
- wenn mein vater auf der bildfläche erscheint- ist mein hund gar net mehr anprechbar. der fährt dermaßen hoch, so dass er nur schwer zu bändigen ist- und zum geschoss wird- falls man die leine versehentlich loslässt.
der stinker klingt sein hirn aus und geht wortwörtlich über tische/bänke um zu meinem vater zu gelangen.- stinkis- Gähn-Fiepen, wenn er etwas möchte.
- bei mir sind es nach wie vor Hundebegegnungen, die ich noch net so richtig managen kann, woran ich aber arbeite.
da wird auch noch einiges an arbeit auf mich zukommen. nach den übergriffen auf stinki bin ich unsicher geworden. trotzdem versuche ich, ihm schutz zu geben und bin auch- was meine gefühlslage angeht- auf dem weg der besserung.
was ich ein wenig schade finde ist- dass wir nur selten hunde finden, mit denen er vernünftig kontakt aufnehmen kann.erst gestern kamen wir wieder in eine situation, in der mir das herz in die hose gerutscht ist und es manchmal verfluche- hundehalter zu sein. (wir wurden von mehreren hunden gestellt und verbellt).
in der nächsten zeit werde ich mir auch ein paar einzelstunden bei einem Trainer gönnen, um bei Hundebegegnungen- wieder sicherer zu werden.
-
Zitat
Da ihr also eure Lücken allgemein beschrieben habt, leg ich auch nochmal nach.
Denn Baustellen, an denen wir arbeiten, haben wir auch zur GenügeArbeiten tun wir an nichts zur Zeit. Bei Grisu mag es immer noch etwas souveräner gehen, aber da er ein Spiegelbild von mir ist, bin halt im Zweifelsfall ich die Baustelle
. Aber da hatten wir auch lange keine Situation mehr, die wirklich blöd war... So langsam scheint das gegenseitige Vertrauen wirklich da zu sein und zur Not ein Gerüst zum orientieren...
Lucy hat einen sehr eigenen Kopf und das ist gut so
. Und seit ich nicht mehr am "hab doch alle Hunde lieb" arbeite, ist auch das keine Baustelle mehr
. Zumindest kommen wir auch leinenlos in belebter Ungebung seitdem sehr gut klar. Lucy will eh keine Auseinandersetzung
Anderen Menschen mögen gewisse Dinge aufstoßen und sie würden daran arbeiten, aber für mich sind meine Hunde völlig in Ordnung so...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!