Erziehungslücken-welche habt ihr
-
-
Mein Arschmann ka**t überhall hin. Ein Überbleibsel aus seinem Straßenhund-Leben, das ich nicht raus bekomme.
Der feine Herr verzieht sich nicht ins Gebüsch oder weicht wenigstens zur Seite aus. Nein - wenn ihm der Drang überkommt, ka**t er genau dahin wo er gerade steht. Das beste ist, er kann auch während des gehens/laufens ka**en, ohne sein Tempo zu verringern. Heißt, ich merke es hin und wieder nicht mal, bis ich peinlicherweise darauf aufmerksam gemacht werde -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da gibts bei uns auch ein paar.
1. Leinenpöbeln: da arbeiten wir daran und haben es auch schon ziemlich im Griff.
2. Betteln: dürfen sie, solange sie nichts klauen. Sie bekommen auch immer mal wieder was ab vom Tisch..
3. Nala kommt erst wenn ich 2-3x rufe: beim ersten mal schaut sie mich an und wenn ich nicht nochmals rufe dann geht sie wieder schnüffeln ganz nach dem Motto: Muss mich wohl verhört haben... :angel:
4. Sushi macht bei Regen kein Sitz/Platz: Muss er auch nicht. Es reicht mir, wenn er es so halb macht. Also er geht dann soweit runter, dass Hintern/Bauch fast auf dem Boden sind aber eben nicht ganz. In der Hundeschule wurde ich dafür kritisiert, hab aber nicht eingesehen warum ich meinen Kleinen quälen sollte, er mag nunmal nicht nass werden.. -
rechts ne ücke, links ne Lücke und dazwischen ne solide Ausbildung die den Rest überflüssig macht.
Ich habe Rabauken und so liebe ich sie auch.
-
das ist doch seeeeeehr beruhigend wenn ich das hier so lese. hab manchmal hier das gefühl das die hunde perfekt sind...
auch wir haben so einige lücken:
er bettelt bei uns am tisch,legt seinen kopf aufs bein oder steckt ihn meinen mann immer zwischen den arm wenn wir essen. wenn wir ihn aber auf seinen platz schicken ist es auch okay
wenn wir auf den sofa liegen kann es passieren das er davor steht und jammert weil kein platz für ihn ist, wenn dann gerutscht wird ist er zufrieden und legt sich mit hoch
wenn wir spazieren gehen und er sieht wasser ist es meisten sinnlos zurufen den da ist er schon drin
eigentlich läuft er ganz gut an der leine, aber sobald er nen anderen hund in der ferne sieht zieht er wien toller :/
er hüpft gerne leute an, auch wenn er mit anderen hunden spielt muß ich schon das frauchen-herrchen warnen und wehr ihn ab wenn er es versucht.
eigentlich ist er so wie ich ihn gerne hab
mir ist wichtig das er kommt wenn ich ihn rufe auch wenn es manchmal nicht soooofort ist sondern erst gleich, ich ihn ohnen leine laufen lassen kann und er auch recht zügig kommt obwohl gerade ein reh über unsere weg gelaufen ist
-
Bei uns befindet sich auch zwischen dem, was ich mir am Beginn des Jahres so als 'Erziehungs-must' vorgestellt habe (bevor Madame kam) und dem, was wir momentan so erreicht haben, auch noch eine Lücke, aber eigentlich bin ich doch sehr zufrieden - zumal wir erziehungstechnisch doch weiter sind als die anderen Hunde hier aus dem Viertel *einbißchenstolzbin*
Ich könnte so spontan auch gar nicht sagen, was noch unbedingt sein muß - Sitz und Platz auf Distanz wäre vielleicht nett, aber nicht dringend nötig. 'Nice-to-have' ebenZwar zieht sie manchmal etwas an der Leine, aber das liegt daran, daß sie dringend muß und sie sich überhaupt nicht gerne löst, wenn jemand direkt daneben steht. Drum gehen wir morgens und abends leinenlos los (außer Männe geht, der traut sich nicht so recht), Pali läuft maximal 10 -15m voraus, wartet aber an jedem Abzweig und wenn sie ihr Häufchen gemacht hat, dann wartet sie daneben solange, bis ich es eingetütet habe.
Alleine bleiben war von Anfang an kein Problem, Autofahren findet sie geil, naja, verfressen ist sie halt durch den Labbianteil - aber sie guggt nur sehnsüchtig, lässt sich aber ohne weiteres in ihr Körbchen schicken, Jagdtrieb hat sie bis jetzt keinen gezeigt (Igel und Meerschweinchen werden beschnüffelt und das war's - nur die Eichhörnchen wollen sich nicht beschnüffeln lassen - da lässt sie sich aber auch problemlos abrufen)Ich bin also doch sehr zufrieden und ganz glücklich, daß es auch im DF Hunde gibt, die nicht perfekt sind - und das auch nicht sein müssen. Wir liben (und brauchen) doch alle unsere Charakterhunde
-
-
Super, danke für eure Antworten.
Ich meinte das aber so: Erziehungslücken nach allgemeinem Knigge, an denen man aber nicht arbeitet, weil sie einen nicht so stören
Da war ja auch einiges dabei, aber eben auch sachen, an denen ihr arbeitet.
Ist aber ok so, so erfahren wir halt alles!Da ihr also eure Lücken allgemein beschrieben habt, leg ich auch nochmal nach.
Denn Baustellen, an denen wir arbeiten, haben wir auch zur GenügeNicht arbeiten tun wir wie gesagt am Sitz bei Corey, er machts nicht gern und mir reicht Platz.
Dass er an der Leine zieht, ist mir auch recht schnuppe. Oder ich sags so: Mein Leidensdruck ist bei dem Zwerg nicht groß genug^^Beide müssen an der Straße nicht sitzen oder platzen, nur HALT muss da funktionieren.
Vielen reicht das ja nicht, mir schon.Sie dürfen geiern, so lange sie dabei liegen.
So, Baustellen, an denen wir arbeiten: (jetzt wirds lustig)
-Beide springen an, wenn sie sich freuen und Monty gibt arg Küsschen, gab schonmal ne geplatzte Lippe
-Sie bellen laut, wenns klopft und beruhigen sich nicht so schnell, wie ich das will.
-Corey killt Igeltrotz Schmerz. (Zumindest würde er das, mittlerweile weiß ichs ja und passe auf. Leider seh ich die Tierchen im Dunkeln halt nicht...)
-Corey schnappt, wenn Menschen ihn anfassen (naja, das versteh ich aber sogar bisschen)
-Monty würde offline zu anderen Hunden hinfetzen
-Monty ist Leinenpöbler in einem gewissen Abstand zum anderen Hund
-Monty hat ne geringe Frustrationstoleranz
-Corey toleriert große fremde Rüden in unserer Wohnung nicht und es ist immer anstrengend dannWenn ich lang genug überlege, fällt mir bestimmt noch was ein^^
-
Ohweh, Erziehungslücken die in ARBEIT sind:
- Leinenführigkeit (wird aber immer besser)
- Verhalten bei Hundebegegnungen - Madame zerrt und will zu jeeeeedem hin und spielen!
- dementsprechend: Sie würde zu jedem Hund offline hinrennen und -je nach Hund- mitgehen
- Abrufbarkeit, deprimierendes Dauerthema bei dem sturen Tierchen
- Verbellen fremder Männer und Frauen mit Kopftuch -> leider ist Madame sehr unsicher, wird noch lang dauern
- ALLEINBLEIBEN, auch seit 9 Monaten ein Thema mit kaum FortschrittenAuch hier: Wenn ich noch nachdenke, kommt sicher noch was dazu....
-
Wir pfeifen auf den Hundeknigge bei:
- einen super sitzenden Abruf (Lee)
- Leinenfuehrigkeit in jeder Situation (Lee)
- mich anspringen bzw. anspringen von Menschen, die wir kennen und die es ein paar mal erlaubt haben
- sich von allen Menschen anfassen lassen bzw. alle Menschen/Hunde liebenMir faellt sicher noch mehr ein
Arbeiten tun wir an:
- Leinenaggro (Lee)
- nicht panisch werden (Juri)
- ohne Stress allein bleiben zu koennen (mit bekannten Menschen oder ohne) wenn ich gehe (Juri)
- Kommandos schneller und in hoeherer Trieblage zackig ausfuehren (Juri; faellt fuer mich aber nicht im den Bereich Erziehung)
- bei Schuessen niemanden fressen wollen (Juri) -
Carlos ist zur Zeit sehr leicht ablenkbar!
Wenn ich ihn abrufe, dann kommt er, aber wenn etwas auf dem Weg gut riecht wird das erst inspiziert - ganz nach dem Motto: Moooooooooooment, ich komme gleich, ich muss nur mal gerade schauen....Mmmh, was ist das denn! Einen Moment, ich komme gleich!...
Irgendwann kommt er angetrödelt...Und das Bleib! ist auch extrem schwierig. Es ist doch alles soooooooooooooooo langweilig. Entweder robbt er zu mir, rollt sich durch die Weltgeschichte oder steht einfach auf und geht....
Das sind unsere Lücken....
-
Mir fällt noch was ein, woran ich nicht (mehr) arbeite
Monty "hütet"/mobbt meine Katze.
Kommt Uschi ins Zimmer oder er sieht sie im Garten, läuft er zielstrebig hin und nimmt sie kurz ins Maul (ihren Kopf), ditscht sie an, sodass sie die Laufrichtung wechselt, oder nimmt kurz einen Hinterlauf in den Mund.
All das tut er, damit er ihre Richtung vorgeben kann.Anfangs wollt ichs unterbinden, aber die Katz störts nicht, meist geht sie dann woanders lang oder sie bleibt mit Chinesenblick stehen und schaut aus den Schlitzen, als würde sie denken, der Hund hat ne Meise.
Ganz selten haut sie ihn (wirklich nur paarmal im Jahr, dann hatse nen schlechten Tag).Sie schmust ihn dennoch nach 2 Minuten wieder an und hat dann wieder ihren Kopf in seinem Maul
Naja, sie ist auch mit Hunden aufgewachsen, habe sie gefunden, da war sie ne Woche alt und das erste was sie sah waren Hunde^^
Nach ihr zieht hier eh keine Katze mehr ein. Also lass ich alles so, wie es ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!