Modehund - Australian Shepherd ??

  • Mir ist heute aufgefallen, dass ich beim gassi gehen hier nie auch nur einen Australien Shepard getroffen habe. Letzten Monat dann den ersten. Ein Welpe, süss, einfach nur süss :D Kurz darauf dann den zweiten, auch ein Welpe. Und heute morgen jetzt den dritten. Der war allerdings "schon" eineinhalb Jahre alt. Hat er von einer Familie, die überfordert mit ihm war. Jetzt meine Frage....Ist es Euch in Eurer Region auch aufgefallen, dass es momentan einen Anwuchs der Aussies gibt? Oder ist das echt nur Zufall?
    Ich finde die Rasse sehr schön, keine Frage, aber irgendwie doch sehr anspruchsvoll und aktiv die Rasse.
    Ich denke nur daran, wie ich vor ca. drei Jahren plötzlich ständig irgendwie neue Rottweiler getroffen habe, auch Welpen, ältere, usw. Aber nach knapp zwei Jahren sah ich niemanden mehr von diesen Leuten mit ihren Rottweilern :( : Nur einen von diesen 5 treffe ich bis heute noch.

  • Die Aussies sprießen hier auch nur so aus dem Boden. Einfach unfassbar. :roll:


    Vorher waren es eher Ridgeback,Labrador Retriever, Viszla.


    Ich glaube ja, es wird der "neue Labrador" werden. :|


    Man muss sich nur mal die Flut von Welpenangeboten aller Art im Internet ansehen..

  • beim mir bis jetzt nicht :) da sind es immer noch die labbis :)


    ansonsten sehr gemischt... viele mixe, chow chow, boxer, einen armen bc, ein ganz armer jack, und noch nen paar kleine und große kläffer ;)

  • Hier auch überhaupt nicht. Sehe auch kaum Welpen zur Zeit. Nur nen kaukasischen Schäferhund inmitten von 3 Chihuahuas, aber ob das Mode wird.... :D


    Die Chis hier sind übrigens der absolute Renner! Die brauchen ja nur nen Garten und Erziehung sowieso nicht :ugly: Blöd, wer sich da nen Aussie anschafft :lachtot:

  • Ach schon lange.... :/


    Hier hielt der Aussie vor allem in der Westernreitszene Einzug (so wie klischeehafterweise der JRT bei den Dressur-und Springreitern)... später dann auch immer mehr in Feld-Wald-und-Wiesen zu sehen.


    Mittlerweile hat es für mich auch den Beigeschmack "neuer Labbi" (wobei mir die meisten Labbis schon leid tun).


    Es wird ja auch alles mit Aussie gekreuzt, damit man vllt was möglicht exotisches hat, farbenprächtiges oder sich einreden kann, dass es ja kein anstrengender Hund sein kann, weil nur halb Aussie.


    Nunja, Mode kommt, Mode geht. Mir tuts für jede Rasse leid, die dann 1-2 Jahre lang als der Non-Plus-Ultra-Familienhund angepriesen wird :|


    LG Sabrina mit Aussie-BC-Mix Baghira und Westernpferd Sky :lachtot: (der musste noch sein :D )

  • Also laut Welpenstatistik des VDH ist die Anzahl von unter 100 bis 2002 auf fast 500 angestiegen. Allerdings beobachte ich das in meiner Umgebung nicht. Dafür hatten in meinem ehemaligen Hundesportverein 9/10 einen Aussi.

  • Tja, der Aussie hat den Border abgelöst und hier gibt es auch jede Menge Aussies...leider, denn diese tolle Rasse wird auch wieder kaputt gezüchtet und manch Hundehalter weiß nicht, was er sich für einen Hund ins Haus holt.
    Guckt mal bei Aussies in Not....dort sitzen all' die Fehlkäufe, die wegen Überlastung der HH abgegeben werden.


    Manche Leute denken, der Aussie ist ein Border-light, braucht nicht soviel Beschäftigung und kann in der Ecke sitzen :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!