Modehund - Australian Shepherd ??
-
-
Mir fiel es letzten Sommer vermehrt auf, wie viele Aussi Welpen (wahlweise auch Aussi-Border) hier rumliefen...
Und ja sie liefen rum, jetzt seh ich keinen einzigen mehr! Echt heftig... :/
Ich hoffe inständig dass eine weitere Welle von Aussiwelpen nicht (nochmal) kommt, denn nicht jeder hat das passende Händchen für diese Rasse und die meisten Exemplare die ich ab und zu sehe, sind eine wahre Überforderung für ihren Besitzter.
Was mir aber wieder extrem auffällt: überall Weimaraner Welpen und Jungspunde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier habe ich bisher nur einen Aussie gesehen. Meinen
Welpen gibt es hier eh kaum. Sehe immer nur ältere oder Junghunde, meistens dann Labbi. -
Also bilde ich es mir doch nicht ganz ein....
Ich erinnere mich an diese Dalmatiner - Invasion. Die war echt heftig... Sehe heute keinen einzigen mehr. Wirklich, nicht einen. Traurig.
Man muss ja dazu sagen, dass die Aussies wirklich sehr, sehr verlockend sind, aber halt nunmal nur vom Aussehen her. Les ich mir die Charaktermerkmale durch, merke ich doch sehr schnell, dass die Rasse nicht mal annähernd zu mir, bzw. meinem Lebensablauf passt. Ich befürchte nur, es sind vielleicht nicht alle Menschen so, dass sie sich erstmal die Rasseneigenschaft durchlesen -
Ich habe hier noch keinen einzigen gesehen.
In einem Projekt macht einer mit, aber das wars.
Die Häufung von Aussies in Internetforen finde ich aber positiv - das zeigt für mich nicht den Querschnitt der Hundebesitzer sondern eher der engagierten Hundebesitzer. Es gibt schließlich auch Aussiehalter, die sich tatsächlich die richtige Rasse zugelegt haben.
Ich freue mich schon drauf, mich in 2 Jahren dann an jeder Straßenecke für meinen Modehund rechtfertigen zu müssen :|
-
Meine Nachbarin hat seit 2 Jahren einen "Mini"-Shepherd. Sonst hab ich noch keinen gesehen.
-
-
hier gibbet nur Jagdhunde momentan
Aussis? wüsste ich keinen einzigen, den man so trifft
-
Hier ist alles voll mit Aussies.
Ich bin ehrlich: Ich bin kein Fan von Aussies, ihr Charakter sagt mir nicht zu, ich bin kein Hüti-Fan. Aber völlig unabhängig davon ist es auf den Hundewiesen hier in meiner Umgebung so, dass spielende Hunde dauernd von einem kläffenden, heelenden Aussie umkreist werden und dann die Spieldynamik ganz schnell kippt. Es gibt ein paar Aussies hier in meiner Umgebung, da weiß ich genau: Wenn die auf die Hundewiese kommen, wars das mit dem friedlichen Spiel, dann gibts Stress und es wird megalaut. Und die Halter komen trotzdem immer wieder und ihre Aussies verhalten sich jedes Mal wieder gleich. Nach etwa 20 Min sehen sie es dann ein und gehen.
Ich denke, dass viele der Aussies, die ich kenne, bei ihren Haltern einfach fehl am Platz sind. Nur mit Wurfarm-Bällchenspielen bis zum Erbrechen wird man diesen Hunden eben einfach nicht gerecht. Völlig egal, ob man diese Hunde mag oder nicht, die meisten hier werden einfach falsch gehalten. Sie werden entweder wie verrückt hochgefahren mit "körperlicher Auslastung" und sind dauer-aufgedreht oder sie sind eben völlig unterfordert und hüten und heelen alles, was sich bewegt.
Ich finds schade und daneben. Mir tun die meisten Aussies, die ich persönlich kenne, einfach nur leid.
-
Zitat
Also bilde ich es mir doch nicht ganz ein....
Ich erinnere mich an diese Dalmatiner - Invasion. Die war echt heftig... Sehe heute keinen einzigen mehr. Wirklich, nicht einen. Traurig.
Man muss ja dazu sagen, dass die Aussies wirklich sehr, sehr verlockend sind, aber halt nunmal nur vom Aussehen her. Les ich mir die Charaktermerkmale durch, merke ich doch sehr schnell, dass die Rasse nicht mal annähernd zu mir, bzw. meinem Lebensablauf passt. Ich befürchte nur, es sind vielleicht nicht alle Menschen so, dass sie sich erstmal die Rasseneigenschaft durchlesenNaja. bei mir ist ja auch eigentlich mein erster Hund ein Aussie (Amy).
Aber bei mir war es so, dass ich schon mit Aussies aufgewachsen bin. Damals, als wir uns unseren ersten Aussie geholt haben (2001), kannte den eigentlich noch keiner. Dann kam Ida (2005), da war der Aussie noch immer nicht so bekannt und jetzt plötzlich...
Irgendwie kannte ich Aussies von klein auf und konnte mir nie einen anderen Hund vorstellen.Aber ich finde auch, dass Amy super zu mir und meinem Leben passt. Ich liebe es, mit ihr ewig weit spazieren zu gehen, zu spielen, Tricks zu üben,... Außerdem ist sie mein kleiner Streberling in der Hundeschule.
Früher hatte niemand geglaubt, dass ich das mit Amy wirklich durchziehe und einen Aussie auslasten und erziehen kann... -
Wir haben hier auch ein paar Aussies und auch Border und Labbis herum laufen. Dalmatiner gibt es hier auch, aber das könnte daran liegen, das es hier wohl auch irgend einen Züchter geben muss
-
Ja, wie gesagt. Optisch hätte er mir ja auch zugesagt, aber ich bin nunmal eher die "faule" Hundehalterin
Ich gehe gerne Wandern, mache Spaziergänge. Dann flack ich mich gerne mal nen ganzen Tag einfach nur an nen See. Bällchenwerfen, Frisbeewerfen. Tricks....naja, zwei, drei vielleicht. Das wars dann aber auch schon. Und meine drei sind einfach perfekt..... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!