Modehund - Australian Shepherd ??
-
-
Wir sind hier in der näheren Umgebung die einzigen mit Aussie - hier dominieren eindeutig Labrador und Retriever. Auch in der HuSchu und sogar beim Treibball sind nur vereinzelt Aussies dabei.
Aber: Mitch stammt ja aus dem TH und ist das typische Beispiel für Modehundhaltung. Er war vorher bei Leuten, die ihn nur im Garten gehalten haben und sich wohl unter einem Aussie etwas ganz anderes vorgestellt hatten. Folge bei ihm war massives Übergewicht und asugeprägtes Bewachen des Grundstücks bzw. Verbellen von Spaziergängern (dieses verhalten zeigt er bei uns nicht so ausgeprägt, er muss aber auch mehr "arbeiten" und ist ausgelastet).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben hier ganz viele Aussies und Labradosen. Der Rest ist gut gemischt.
-
Wir haben hier eine Husky- „Schwämme“. In den
letzten 4 Monaten sind hier 4 Huskywelpen aufgetaucht.
Einer wurde schon wieder abgegeben.
Zitat: „weil, der blöde Köter ständig in de Wohnung gepi.. und
geschi… hat, aba nu koff ick mir enen der schon älter is und denn
lass ick mir von den miten Fahrad ziehn.“
ICH könnte nur kot…. wenn ich die armen Wurschtel hier sehe
und hoffe, dass es nicht noch mehr werden. -
Wahrscheinlich hat jede "Region" da so seine Modehunde.
-
Bei uns dominieren auch noch die Labis und Golden Retriever, aber ich sehe hin und wieder auch Aussies. Vor einigen Jahren war das noch die absolute Ausnahme, einen Aussie zu sehen....und jetzt? Die Züchter "schießen" nur so "aus dem Boden". Was im letzten und heurigen Jahr an A-Würfen auf die Welt kam...
-
-
Bei uns ist alles bunt gemischt.
-
Zitat
Bei uns ist alles bunt gemischt.
Siehste. Aussies also.
-
*Lesezeichensetz*
-
Hier boomen die Aussies, aber wie - vorzugsweise in red oder wenigstens blue merle.
-
Ich weiß zwar, dass es hier in der Umgebung den einen oder anderen Aussie gibt, treffe sie aber eher selten, meistes, wenn ich mich in ihr "Spatziergehgebiet" verirre!
Viele treffe ich hier aber nicht, obwohl wir im kleinen Saarland 3 Züchter haben (die schon länger züchten und dem ASCA bzw. VDH angeschlossen sind!).
Einen 13 Jahre alten Aussie-Rüden haben wir in der Strasse und eine 6 Monate alte Aussie-RR-Mix-Hündin!
Ich hoffe, dass die "Modehunderscheinung" am Aussie einigermaßen vorbei geht!
Allerdings lässt sich das wohl nicht vermeiden, irgendeine Rasse trifft es immer wieder und der Labbi tut mir auch leid, eine (leider meist) völlig unterschätze Rasse, die vermeindlich als "unkomplizierter und absolut anspruchsloser Familienhund" gehalten wird. Das diese Bezeichnung aber bei den meisten Hunden Arbeit bedeutet, dass wollen viele nicht sehen!
Als ich den Aussie vor 4 Jahren das erste Mal gesehen habe, war es wirklich "das erste Mal", denn ich kannte diese Rasse überhaupt nicht!
LG, aussiemausi mit dem "Modehund" Cheyenne ... immer chick gekleidet!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!