Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Cerberus2021 Dabke dir! Abgemessen haben wir Suki bislang nicht, aber ich würde mal sagen, sie hat so etwa Mittelspitzgrösse.



    Mit Menschen ist sie freundlich, manchmal ein wenig neugierig, aber auf Gruppengassis bisher ignorant den Menschen gegenüber.

    Sie bellt aber auch hin und wieder mal nen Fremden an, wobei ich glaub, da gruselt sie sich vielleicht eher.



    Es wärw ja schon spannend zu wissen, wie viel Spitz echt in ihr steckt und was sonst noch mitgemischt hat.

  • FozzyDogbone

    Für die Dissidenz wäre sie doch trotzdem als Großspitzhündin eintragbar oder nicht?


    Ich finde das im VDH oder auch ÖKV (nicht nur beim Spitz) total schwachsinnig, dass nur bestimmte Farben gezüchtet werden dürfen.

    Meiner Meinung nach gilt das gleiche wie bei Pferden - ein guter Hund hat keine Farbe.

    Also klar Farben, die mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu tun haben, sind ein Nogo, aber sonst?

    Ist doch egal, ob der Hund einfarbig ist oder grün mit lila Tupfen, solange das der Gesundheit nicht schadet...wichtig ist doch, dass der Hund wesensfest ist, seinen Job noch erfüllen kann und ein gesundes Gebäude und passendes Fell (also wetterfest, griffig, nicht zu plüschig, etc.) hat.

    :ka:




    Wie ist das eigentlich bei euren Spitzen (besonders im Vergleich zu Hunden anderer Rasseschläge)...

    Bei Finya ist mir im Vergleich zu anderen Hunden schon oft aufgefallen, dass sie weniger richtige Ruhezeiten braucht bzw. früher als sie jünger war.

    Sie hat dann halt gedöst oder geschlafen, wenn es gepasst hat, war aber hellwach, sobald etwas Wichtiges passiert ist und das ohne, dass sie das in irgendeiner Weise gestresst hätte. Sie konnte immer gut unterscheiden, was wichtig ist und was keiner Aufmerksamkeit bedarf.

    Bei den Wolfsspitzen, die ich kenne, ist das auch so und selbst bei den Riesenschnauzern hier.


    Wenn ich mir dagegen den durchschnittlichen Begleithund oder Jagdhund anschaue, habe ich das Gefühl, dass die mehr richtige Ruhezeiten brauchen und mit diesem On/Off nicht wirklich gut klar kommen.


    Ist das nur meine Beobachtung oder passt das auf die ganze Rasse?

  • :shocked:Die ist ja größer als mein Großspitz! Du könntest sie in der Dissidenz eintragen lassen, da gibt es andersfarbige. Wäre bestimmt eine Bereicherung für die Großspitzzucht die schöne Djini.

    Hab ich auch schon überlegt. Nur irgendwie ist das letzte Jahr gefühlt komplett an mir vorbei gerast ohne auch nur irgendwas nennenswert sinnvolles zu tun. Und ne Ausstellung wäre für Djin aktuell undenkbar. Wir haben ein paar Baustellen. Nix dramatisches aber eben nervig. Sie ist n hibbl. Möchte gern alles richtig machen, steht sich aber von der Konzentration selbst im Weg. Sie ist noch so ein Baby im Kopf. Und wenn ich nervös werden wird sie es gleich dreifach und treibt mit ihrem Gekreische alle in den Wahnsinn |) stimmgewalt geht richtig sheltie :mute:

    Das Herz ist für die Überlegung. Alles andere ist ja nicht so schön. Kann ich aber sehr gut verstehen, Alfred ist auch ein kleiner Stresskeks in für ihn unbekannten Situationen, vor allem mit vielen Menschen. Da wir viel zu selten in solche kommen wird das auch nur langsam besser. Aber ich stell mich drauf ein, dann ist das halb so schlimm.

  • meine ignorieren Menschen draußen, es sei denn sie werden angesprochen, dann möchten sie auch bitte gestreichelt werden, aber nur kurz. Gibt aber auch Leute die sind ihnen einfach unsympathisch, die dürfen dann auch nach dem ansprechen nicht streicheln, ist dann halt so. Leute die uns im dunkeln ansprechen werden alle verbellt. Ebenso Leute die auch mir suspekt sind.
    Kinder lieben die zwei total :smiling_face_with_hearts: 

    Besucher daheim dürfen meine Hündin immer streicheln, mein Rüde mag das nur wenn er auf dem Boden steht und auch dann nicht immer. Sind wir allerdings zu Besuch bei meinen Eltern, weicht er meiner Mutter keinen cm von er Seite und will am liebsten den ganzen Besuch auf ihrem Schoß gestreichelt werden :woman_shrugging: Zu weihnachten haben wir da geschlafen, er hat so eine starke Prägung auf sie, das er die ganze Nacht geheult hat, weil sie in einem anderen Raum geschlafen hat. Keine Ahnung wieso der so extrem auf sie fixiert ist, ist aber zum glück nur bei ihr so und sonst nicht, daher sehen wir da kein Grund das zu trainieren, wir sehen uns nur 2-3 mal im Jahr

  • Die Elfe kann sich halt auch so wunderschön an Nonsens aufhängen |)

    Hier sind alle 3 wieder super entspannt. Wie du beschrieben hast oregano . Wobei djini gern kläfft und jede Möglichkeit nutzt um uns mitzuteilen dass da draußen irgendwas passiert. Und wenn nur der Baum raschelt :pfeif: sie stalkt auch gern die Nachbarn. Ist dabei aber nicht gestresst sondern hat Spaß dran. So wie die Omi die den ganzen Tag am Fenster hängt und das Treiben beobachtet :ugly: die Terrine leistet ihr dabei sehr gern Gesellschaft. Da sind die zwei Idioten Arsch und Eimer :pfeif:

    Auch Djin kann überall entspannen. Dauert halt manchmal und braucht div. Ermahnungen.

  • Meine Mutter bezeichnet Shira als den "perfekten Rentnerhund", weil sie so ruhig und unauffällig ist im Alltag....

    Jetzt gerade schläft Shira unter meinem Schreibtisch und lässt mich in Ruhe arbeiten. Wenn ich zum Spaziergang rufe, oder zu irgendeiner anderen Aktivität, ist sie gleich ganz da (es sei denn, Madame hat keine Lust). Ist die Aktivität vorbei, wird kurz gepeilt ob da noch was nachkommt, und dann ist wieder Ruhe im Haus.

    Wie schon mal erwähnt, ich habe als direkten Vergleich nur Bordercollie Lovvy, die bis zum ca. 12. Lebensjahr das Gegenteil von Shira war.

  • Tinka ist auch so. Sie liegt zuhause irgendwo rum und pennt. Außer es passiert etwas wichtiges, wie z.B. es klingelt, ich ziehe meine Jacke an oder packe in der Küche Hundefutter aus. Dann steht sie sofort auf der Matte, fährt aber auch schnell wieder runter, wenn es doch nicht um sie geht. Nur nachts würde sie wohl lieber weiter schlafen anstatt noch ein letztes Mal draußen Pippi zu machen, da lässt sie sich bitten.

  • Wann hat sich das eigentlich bei euren erwachsenen Spitzen entwickelt, dass sie fremden Menschen gegenüber misstrauischer wurden? Hier findet der 15 Wochen alte Großspitz-Welpe nämlich noch jeden Menschen toll, und ich nehme an, dass sich das irgendwann ändern wird.

    Meine Kleine war von Anfang an fremden Menschen gegenüber ignorant, die interessieren sie schlichtweg einfach nicht. Hat sich bis heute nicht geändert.

    Tinka ist auch so. Sie liegt zuhause irgendwo rum und pennt. Außer es passiert etwas wichtiges, wie z.B. es klingelt, ich ziehe meine Jacke an oder packe in der Küche Hundefutter aus. Dann steht sie sofort auf der Matte, fährt aber auch schnell wieder runter, wenn es doch nicht um sie geht. Nur nachts würde sie wohl lieber weiter schlafen anstatt noch ein letztes Mal draußen Pippi zu machen, da lässt sie sich bitten.

    Das ist 1:1 Roo. Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell die sich selbst runterfahren kann, ohne dass wir das je trainieren mussten. Auch draußen. Wir spielen wild miteinander, zergeln, brummeln, das ganze Programm; ich pack den Zergel weg und 10 Sekunden später geht sie gemütlich Zeitung lesen. Das find ich einfach richtig toll an Roo, die fordert von sich aus nichts, ist aber sofort mit Feuereifer dabei, wenn's um gemeinsame Tätigkeiten geht.



    Sagt mal, wie finde ich eigentlich das Idealgewicht meines Hundes heraus? |) Sie hat 7.8kg auf 39cm und ich habe keine Ahnung, wie ich das interpretieren soll.

  • Xylit tasten. Wenn du die Rippen bei leichtem Druck fühlen kannst und nach hinten hin die Taille ist's gut. Manchmal kann man die Taille auch sehen. Stella hat mit 8 Kilo zu viel. Aber die ist ja eh sind Spezialfall :lepra: 7,5 Kilo waren grandios. Da waren wir aber auch 5x die Woche joggen.

  • Ich hatte immer viel mit meinen Spitzen gearbeitet, deshalb waren sie Hundeplatz/Menschen/Hunde von Klein auf gewöhnt. Wir hatten nie ein riesiges Thema mit Aggressionen

    Beim Hamster ist es etwas anders. Aber der hat auch nur eine große Klappe und tut wenig

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!