Wieviel als Hundesitterin?

  • Mal zu den Preisen ...


    ... Bekannte zahlen 6 Euro die Stunde für ihre Hundesitterin, die zu ihnen nach Hause kommt, mit den Hunden spielt und spazieren geht.


    ... meine Chefin zahlt 5 Euro für eine Schülerin, die ihren Hund in der Mittagszeit für eine Stunde ausführt.

  • Zwischen Hund Ausführen und Hund bei sich in den eigenen vier Wänden sitten (der Hund wird von Besitzern gebracht) besteht ein preislicher Unterschied. Schau mal bei den Hundetagesstätten nach den Preisen. Für einen Ausgang nehmen diese Einrichtungen auch mehr Geld als für das reine Sitten.

  • Hallo,


    also wir bringen unsere Frieda zur Nanny und bezahlen wie folgt:


    bis 6 Stunden = 10 EUR
    ab 6 Stunden = 15 EUR
    über Nacht = 18 EUR


    Unser Hund hat dort Familienanschluss und wird voll integriert und beschäftigt. Für uns das so in Ordnung, es entsteht der Nanny ja auch Aufwand für Spaziergänge und mehr Schmutz in der Wohnung.
    Leckerli und Futter stellen wir bereit.


    Grüße
    Anja

  • Hallo,
    ich würde darauf achten, dass der Hund eine Haftpflichtversicherung hat. Dann hast du auch keine Probleme, wenn der Hund Mist baut, ist der Besitzer schuld.
    Wieviel Geld du nimmst musst du selbst entscheiden, aber es kann ja auch sein, dass einer der Hunde dadurch anfängt zu markieren oder dein Hund in den eigenen 4 Wänden mit dem anderen nicht verträglich ist.
    Oder er hat Macken, klaut alles vom Tisch, durchwühlt Sachen nach Essbarem usw.
    Ich würde das vllt mal einen Tag vorher ausprobieren und dann eine Summe festsetzen. Manche Hunde können doch schon ziemlich anstrengend sein.

  • Hallo,
    das ist natürlich immer so eine Sache mit dem Geld und der Frage, was angemessen ist:


    100 EUR im Monat extra für die Hundebetreuung ausgeben ist ja schon heftig, wenn man nicht sooo gut verdient. Das verdoppelt ja ungefähr die Hundehaltungskosten. Allerdings hat eine Freundin in Hamburg sogar 250 EUR im Monat für ihren Gassiservice (also keine Full-Time-Betreuung!) bezahlt. Ist also auch eine Frage von Angebot und Nachfrage.


    Auf der anderen Seite sind 100 EUR Einnahmen im Monat auch nicht sooo viel. Überlegt mal, wie viele Hunde man betreuen müsste, um überhaupt seine monatlichen Ausgaben (Miete, Essen und Co.) bezahlen zu können. Wenn dann noch Steuern, Versicherung und Co. runtergehen und der Sitter vom Rest leben muss, ist man ganz schnell bei 250 EUR. Aber das muss auch erstmal jemand bezahlen wollen...


    Für "zwischendurch mal einen netten Hund zu Besuch haben und mit dem auch mal rausgehen" gibt's sicher auch Rentner, Schüler und Arbeitslose, die das umsonst machen. Weil sie Hunde gern haben, aber selber keinen Eigenen halten können/möchten.


    Dazwischen muss sich ein potentieller Hundesitter halt irgendwo einordnen - je nachdem, wie es die eigenen Lebensumstände zulassen und/oder es die Nachfrage erlaubt...

  • Egal wie und wieviel: so ein Nebenjob gehört definitiv dem Amt gemeldet. Alles andere fände ich unter aller Kanone.


    Um nicht OT zu werden: ich würd den Hund erstmal ein paar Tage zur Probe nehmen und dann anhand dem Arbeitsaufwand den Preis festsetzen.

  • Ich nehme 10.- bis zu 5 std. pro tag, ab 5 std. 15.- und über nacht 20.- allerdings wird das ganze versteuert und viel bleibt sicher nicht über wenn man Spielzeug, Leckerchen und Gassigänger abzieht.


    Trotzdem musst du das dem Amt melden ansonsten kann es bösen Ärger geben.


    Ich denke du siehst es ein wenig zu Blauäugig!!

  • Ich finde 100€ nicht zu viel.


    Abgesehen davon, dass es hier sehr schwierig ist, einen Sitter zu finden, bezahle ich 15€ pro Tag für meinen aktuellen (bis zu 8 Stunden, über Nacht entsprechend mehr). Aber das ist es mir wert, wenn mein Hund dafür keine sechs Stunden alleine bleiben muss.


    Und nein, als Studentin verdiene ich nicht so viel Geld. Dennoch habe ich mich letztlich für den Hund entschieden uns muss dafür sorgen, dass es ihm jetzt gut geht.


    Also, 100€ sind (für mich und in unserer Region) eher unterste Grenze. Zumal auf legalem Weg auch nicht viel übrig bleibt. Alleine die Kosten für den Gewerbeschein betragen dann fast einen Monatslohn ;) .


  • Was kostet denn ein Gewerbeschein bei euch??? :shocked:

  • Ich bin zwar nur Gassigänger, aber hier bekomme ich 20 Euro im Monat für 4x die Woche Gassi gehen (je nachdem mal längerm mal kürzer) mit einem schwierigen, großen Hund ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!