Arme gefärbte Hunde

  • Ich mag Euch nicht Euren Spass drüber nehmen.... :roll:

    aber ich seh das nicht so harmlos - weiss es natürlich nicht, was es anrichtet, da ich es nicht gemacht habe (und auch nicht auf die Idee käme). Ich habe aber einen Pudel mit einem echt sensationellen Fell, den ich nur alle 8 Wochen mit Shampoo wasche und nicht ausbürste.

    Ich würde das nicht riskieren, und jeder Pudelbesitzer, der einigermassen ein Gefühl hat für seinen Pudel und dessen Fell, würde das wohl ebenfalls nicht machen.

    Es ist nicht so, dass Pudelbesitzer dauernd Friseur spielen und auch nicht so, dass Pudel sich nicht dreckig machen dürfen - meine darf das jeden Tag und ist auch oft eingefärbt - allerdings mit Schlamm, Kletten etc. :D Das kann ich mit Wasser rauswaschen und gut ist.

    Diese Färbe-Prozedur würde ich meiner Kleinen nicht zumuten - Pudelfell ist extrem empfindlich, was andere Dinge als Natur angeht. Ich würde das nur deshalb und aus Spass an der Freud' nie riskieren, dass meine Kleine ihr schönes Fell verliert.

    Und wie gesagt: sie hat es einfach - ich spiel nicht gerne und schon gar nicht den ganzen Tag Friseuse. Pudel muss man pflegen, aber das ist mit Übung weniger Arbeit, als die Wohnung von Hundehaaren zu reinigen. Letzteres müssen Pudelbesitzer nicht. :p

    PS: als sie allerdings mal ordentlich frech war, hab ich ihr angedroht, ihr ein Herzchen auf den Popo zu rasieren oder ein A...geweih auf denselben..... :D .... hat sie nicht sehr beeindruckt, ehrlich gesagt.... um nicht zu sagen, es war ihr wurscht. :D

  • Hihi lustig.
    Naja ich hab auch mal unseren Hund geschoren,auf der Wirbelsäule habe ich noch haare gelassen die ich hinterher mit Zuckerwasser zum Irokesen hoch gestylt hab,und teilweise Rot gefärbt,sah cool aus,und dem Hund wars ziemlich egal...

  • Ich frag mich, wie lange so eine Prozedur dauert. Ich meine, das muss doch ewig dauern, bleiben die Hunde echt solange stehen und lassen es über sich ergehen?
    Ich weiss nur, dass mein Lucky auf meiner Hochzeit damals mit dabei war und dafür hatte ich ihm kleine Blümchen ins Fell eingeflechtet. Nach zwanzig Minuten hatte ich echt Mühe den kleinen Mann zum stillhalten zu bringen.

  • also das mit der lebensmittelfarbe kann ich nicht ganz glauben ...
    in dem verlinkten video von Cat11 wurde ja gesagt, dass es mehrere sorten farben gibt.
    eine farbe hält mehrere wochen!!! das kann dann wohl kaum lebensmittelfarbe sein, oder??

    ob diese hunde trotzdem vom kopf her ausgelastet werden, genügend auslauf bekommen und eine liebevolle konsequente erziehung genießen?? keine ahnung, das kann man daraus nicht schließen.
    aber man darf schon am verstand des menschen zweifeln, der seinem hund so etwas antut.
    also ich zweifle zumindest stark daran!!

  • Zitat


    ob diese hunde trotzdem vom kopf her ausgelastet werden, genügend auslauf bekommen und eine liebevolle konsequente erziehung genießen?? keine ahnung, das kann man daraus nicht schließen.

    Wie sie ausgelastet werden, ob sie genügend Auslauf bekommen, weiß ich nicht.

    Aber eine konsequente Erziehung haben sie mit Sicherheit genossen. Ohne Erziehung würde kein Hund stundenlang auf einem Trimmtisch stehen und sich so herrichten lassen :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    aber man darf schon am verstand des menschen zweifeln, der seinem hund so etwas antut.
    also ich zweifle zumindest stark daran!!

    was genau ist eigentlich der Schaden, den ein hund davon nimmt, außer dass er evtl. lägere Zeit bezupft wird und dass ihn andere Hunde auslachen :???:

    Diese Abneigungen gegen das pöhse Färben an sich sind doch nur Vorurteile gegen die Halter, weil diese erfahrungsgemäß zu einem gewissen Schlag Mensch gehören, mit denen sich viele hier nicht identifizieren können.

    Was dagegen am Färben Tierquälerei sein soll ist mir nicht klar! Da sollte man sich fragen, in welcher Situation man den eigenen Hund mal über einen Zeitraum von ner Stunde zu etwas zwingt, wozu er wohl eigentlich keine Lust hat, oder wann man den Hund unnötigerweise mit Chemie bombadiert (Stichwort Futter), wenn man sich schon an der Farbe hochzieht.. =)

  • Zitat

    was genau ist eigentlich der Schaden, den ein hund davon nimmt, außer dass er evtl. lägere Zeit bezupft wird und dass ihn andere Hunde auslachen :???:

    Diese Abneigungen gegen das pöhse Färben an sich sind doch nur Vorurteile gegen die Halter, weil diese erfahrungsgemäß zu einem gewissen Schlag Mensch gehören, mit denen sich viele hier nicht identifizieren können.

    Was dagegen am Färben Tierquälerei sein soll ist mir nicht klar! Da sollte man sich fragen, in welcher Situation man den eigenen Hund mal über einen Zeitraum von ner Stunde zu etwas zwingt, wozu er wohl eigentlich keine Lust hat, oder wann man den Hund unnötigerweise mit Chemie bombadiert (Stichwort Futter), wenn man sich schon an der Farbe hochzieht.. =)

    sehe ich auch so, wobei für aufwendigere sachen man mit ner stunde sicher nicht hin kommt... die frage ist dann aber auch wie oft das ist...
    wer jeden tag 5h an seinen hund rum fresiert, der quält ihn bestimmt... wenn es alle 2-3 monate mit einer verträglichen, geruchsarmen farbe ist sagt das nichts über die lebensqualität aus...

    vorurteile hab ich da auch, aber es muss halt nicht zwingend sein...

  • Also ich würd das zwar nie mit einem meiner Hunde machen aber beim Anblick der Schildkröte musste ich echt lachen. Das sieht irgendwie total lustig aus :lol:

    Sollte ich sowas jemals auf einem Spaziergang sehen falle ich echt vor lachen tot um :lol:

  • @dalai_Lina:

    wenn ihr schon zitiert, dann bitte richtig. den grund, warum ich da am verstand des tierhalters zweifle, hatte ich benannt.

    mir geht es nicht um die veränderte fellfarbe (sofern sie unbedenklich ist) und um den stundenlangen aufwand. das ist zwar in meinen augen unnötiger schwachsinn, aber wohl kaum tierquälerei.
    mir geht es um die eingesetzten farben.
    wenn die farbe (wie im bereits erwähnten video benannt) mehrere wochen hält, dann ist das wohl kaum lebensmittelfarbe!!
    und somit rücke ich dem hund unnötigerweise mit chemie auf den pelz.

    ist das gesund??
    sicher nicht.

    klar, menschen färben sich auch die haare. aber es wird nicht umsonst schwangeren frauen davon abgeraten. gesund ist es auch in diesem fall nicht.

    ob das gleich tierquälerei ist??
    sicher auch nicht. das hatte ich auch nirgends geschrieben.
    (wenn jemand etwas anderes behaupten will, ich bin für beweise dankbar =) )
    aber ob das wirklich nötig ist, dass ich ein lebewesen einer nicht seiner gesundheit zuträglichen prozedur aussetze, wage ich stark zu bezweifeln.
    und ja, deshalb zweifle ich an dem verstand des hundehalters, wenn er seinen hund zur eigenen belustigung chemikalien aussetzt, und sich wahrscheinlich nicht mal gedanken darüber macht, was diese für langfristige auswirkungen haben.


    und zum thema futter:
    ich barfe :p

    und zum thema "seinen hund zu etwas zwingen":
    ich probiere unterschiedliche hundesportarten aus, aber nur das, was meinem hund liegt, woran er deutlich freude zeigt, wird weiter verfolgt.
    deswegen machen wir kein agi, sondern unterordnung, weil's hektor mehr liegt. bei hera müssen wir noch probieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!