Ich hasse ignorante Hundehalter!!
-
-
oh man... Deppen gibt's
hatte gerade auch eine ganz große Geschichte. Komm vom Abendgassi aus dem Park heim, seh auf meinem "Heimgehweg" eine Frau die ihr Auto ausräumt, zwei Dackelchen dabei - an der Leine (wohlgemerkt an der Hauptstrasse, keine Nebenstraße). Die Dackel kläffen sobald sie Jogi erblickt haben. Okay, kein Problem, geh ich halt nur zur Kreuzung und auf der Gegenseite nach Hause, man muss es ja ned provozieren, die ist ca. 5m von den Dackeln weg. Jogi neben mich an die kurze Leine genommen & neben mir herlaufen lassen. Kein Problem. Sobald ich auf der Gehwegkreuzung war, kommen die Dackel auf meinen Hund zugeschossen & hängen ihm im Fell
Die hingen doch beide an der nicht festgestellten Flexi
, konnte man von weitem natürlich nicht sehen. Jogi knurrt, ich zieh ihn weg .. und was meint die Frau?! "Der tut EUCH doch nix"
:zensur: Boaa... na der tut nix, aber die Dackel ihm vielleicht und hätten die Dackel die andere Richtung ums Auto eingeschlagen, wären sie mitten auf der Hauptstraße gelandet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu, ich denke jeder von uns kennt solche HH´s
bei uns war auch mal so ein vorfall, ich und spikey sind im moment dabei am freilauf zu üben, was auch gut klappt, rückruf unter ablenkung etc wird auch immer besser...aber er läuft eben noch an der schlepp.
letztens gehen wir bei uns an der donau entlang, dort gibt es immer wieder mal stellen wo man ins wasser kann, ich runter zum wasser, weil spikey totale wasserratte ist...okay alles gut...
plötzlich fliegt ein tennisball von hinten ins wasser, und ein labbi kommt angerannt und springt ins wasser, klar das meiner auch gern mitwollte... -.-
ich bat den mann doch bitte kurz den hund zurück zurufen damit ich wieder wegkonnte....seine antwort: ist doch ihr problem wenn sie ihren hund nicht halten können (spikey wiegt 43kg und WOLLTE spielen -.-) und zack schon wieder fliegt der ball...
irgendwann sind wir dann weggekommen, ich nass und voll mit sand und wütend... :zensur: -
Zitat
grad ist noch was passiert das war echt die Krönung :zensur:
Mein Freund und ich sind mit Balin ne kurze Runde um den Block gelaufen.
an einer Ecke sehen wir einen unangeleinten Collie rumspazieren (wohl gemerkt direkt an der Straße) Frauchen war noch hinter der Ecke. Wir kennen den Hund und der ist wirklich nie angeleint obwohl er kein bisschen hört. Jedenfalls der sieht Balin, den mein Freund schonmal vorsorglich hinter sich genommen hat un den Collie zu blocken. Collie drohfixiert und kommt angeschossen, weit und breit noch kein Frauchen zu sehen. Mein Freund versucht zu blocken, der Collie zischt hinter im vorbei und packt Balin im Fell der versucht zu flüchten. Der blöde Collie lässt net los und erst als Frauchen (die dann auch endlich mal da war)und wir brüllen lässt er los und wir können ihn verscheuchen. und was mach die blöde Kuh, die leint ihren Hund net mal an !! Fragt auch net ob bei uns alles ok sonder geht einfach seelenruhig weiter :zensur:
Mein Freund ist dann hinterher und hat sie zusammengestaucht...
Tja und das Ergebnis war ein zitternder Hund der völlig von der Rolle ist und zum Glück nur ein bisschen Fell verloren hatAuweia!das wäre echt mein Alptraum!
Rüden, die einfach so auf der Straße rumlaufen ohne irgendwen im Schlepptau während meine Hündin läufig ist, hatten wir auch alles schon.
Und im Urlaub kam mitten im Wald ein Hund angeprescht, weit und breit keiner zu sehen. 5 Min (!) später kam ein Auto, da saß Herrchen drin und fuhr (!) mit ihm spazieren. unfassbar! -
Hallo,
normalerweise rege ich mich ja nicht auf, sondern seh es gelassen wenn ein Hund herstürmt. Freuen tu ich mich nicht, aber Diskussionen bringen meist auch nichts, also warum sich den Tag versauen lassen?!
Eben war ich mit Murphy und Ronja, alles super entspannt.
Danach bin ich heim, hab Filou eingepackt und bin aufs Feld gefahren.
Filou läuft nach meinem Nach-dem-Urlaub-Auffrischungsprogramm seit ein paar Tagen wieder frei. Er hört auch echt gut und es macht mir tierisch Spaß mit ihm.Wir laufen also und sind sehr entspannt. Ab und an machen wir etwas Unterordnung mit Sitz und Platz und Bleib auf Entfernung. Dann fliegt mal der Dummy und mein Hund hatte doch tatsächlich Lust mir das Teil zwei Mal zu bringen. Es war Prämiere seit dem Urlaub!
Wir hatten also Spaß.
Auf dem Rückweg (ich war auf einem Feldweg) hörte ich einen Pfiff und schaute mich um, sah aber zuerst nichts. Sofort rief ich Filou zu mir, der auch prompt kam. Ich lies ihn absitzen und konnte von Weitem einen Fahrradfahrer erkennen, der einen Hund dabei hatte. Dieser rannte wie wild über den Betonweg hinweg in ein Feld, wieder raus in ein anderes Feld und war gut und gerne 80 Meter von seinem Herrchen, der immer noch wild Pfiff entfernt.
Mir war klar, dieser Hund hat keinerlei Erziehung. Das bestätigte sich als der Hund, immer noch weit entfernt, um eine Biegung schoss und eine entgegenkommende Radfahrerin eine Vollbremsung hinlegen musste. Das Herrchen fuhr ungerührt vorbei und der Hund stürmte dann hinterher.Von hinten kam dann ein Rollerfahrer, der Hund schon wieder im Acker und weit weg. Es waren bestimmt 200 Meter. Ich lief mit Filou im Fuss weiter und erreichte dann auch den Betonweg. Hier bot sich folgende Szene: Der Hund raste aus einem hohen Feld, man sah ihn nicht, raus auf den Betonweg und brachte den Rollerfahrer fast zum Fall. Der Besitzer pfiff natürlich und der Hund rannte einfach weiter in das gegenüberliegende Feld. Nicht zu vergessen, dass am Ende dieses Feldes Bahnschienen sind und alle paar Minuten mal ein ICE vorbeihuscht!
Ich hatte dann endlich mein Auto erreicht und sah, als Filou im Kofferraum war, dass der Mann wieder kehrt machte und somit mir wieder entgegenkam.
Der Hund war wieder mal verschwunden. Da es auch ein sehr hohes Feld war, fuhr ich Schrittgeschwindigkeit und promt rannte mir der Hund, es war ein englischer Setter, vor das Auto. Ich machte eine Vollbremsung und schaffte es noch zu stehen ohne den Hund zu berühren.
Dieser rannte in das andere Feld und weg war er. Wäre ich 20 km/h gefahren, hätte ich den Hund überfahrenIch machte mein Fenster runter und sagte dem Mann, dass es ja wohl nicht sein könne dass sein Hund andere und sich selbst gefährdet. Zudem noch unkontrolliert jagt.
Er meinte:
Na, sie haben ja leicht reden, ihr Hund hört ja!Ich sagte dann nur fassungslos:
Hätten sie sich besser mal einen Hund mit fertigem Ausbildungsprogramm geholt, dann wäre ihnen das sicher nicht passiert!Ich kurbelte dann das Fenster hoch und lies den Mann sinnlos weiter nach seinem Hund pfeifen.
Sorry, aber so etwas ist mir in den über 20 Jahren Hundehaltung noch nicht passiert....
fassungslose Grüße
Steffi
-
Heute morgen passiert:
Wir erinnern uns: Alanna mag nicht alle Hunde, zeigt dies dann auch. Daher vermeide ich (zumal am frühen Morgen) jeden Stress.
Wir im Wald juchhu....dumdidum... okay nach 40Minuten alles erledigt und ab auf den Weg zur Arbeit (zu Fuss).
Ca 8m bevor wir die Strasse erreichen (Alanna war schon angeleint, da dort gerne rehe die Strasse überqueren) und überhaupt STRASSE eben.
Also ca 8m bevor wir dort ankommen, parkt ein Kombi dort. Paar steigt aus öffnet Kofferraum und 2 mittelgrosse Hunde springen UNKONTROLLIERT raus.
Hund1: Turnt auf der Strasse rum ( kurz vorher ist eine Kurve und PKW Fahrer haben nun mal keine Chance um die Ecke zu schauen- zumindest nicht mit den erlaubten 50kmh
Hund 2 stürzt sich auf den Gehweg un KACKT :zensur: mittendruff.
Alanna hatte ich ins SiTZ gebracht und sie war brav.
Da brüllt die Frau:
Lassen sie den Rüden los das sind 2 Mädchen.
Ich etwas angepisst zurück:
Mein MÄDCHEN mag keine auf Strasse rennenden und auf Gehweg kackenden Hunde. Wir gehen extra in den Wald und auf Strasse spielen ist auch nicht drin, da ich an meinem Hund hänge, denn ich hab nur einen und der Tod würde mich sehr treffen!!!
Das Paar war total baff, liess dann aber TROTZDEM BEIDE HUNDE auf meine los. Tja Alanna gab dann kurzfristig (ohne nach vorne zu gehen*stolzbin*) einen ziemlich heftigen Kommentar ab(Bellen und Nackenfell auftürmen)
Gut das Alanna mittlerweile ruhiger geworden ist. Vor 6Monaten wäre das eine superböse Situation gewesen, da sprang sie dann gerne in die Leine.
Mehr wie auf die Seite gehen und den Hund absitzen lassen kann ich auch nicht.
Und auf den Gehweg kacken ist ein NOGO für mich, zumal der Wald noch ca 1,5 METER vom Hund entfernt war.
Beim Weggehen rannte einer der HUnde dann nochmal quer über die Strasse. Zum Glück kam aber kein Auto.
-
-
Ich musste heute auch einen Collie/Schäferhund Mix (riesen Hund) zwei Mal von meinem Joker abpflücken!
Der kam schon mit geschwollener Brust angetrabt. Joker hat sich aber sofort unterwürfig gezeigt und wollte einen Bogen laufen weil er keinen Streß wollte. Der Hund kam dann aber trotzdem auf ihn zu und wollte ihn sofort besteigen und ist ihn mit wildem Knurren und angsetzem Nackenbeißen angegangen.
ich bin dann körperlich dazwischen, weil der sich auch von dem freundlichen (Ironie) Frauchen nicht abrufen lies.Joker kam zu mir und wir sind dann weiter. Aber anstatt ihn anzuleinen, lief die Trulla ohne Leine weiter und der Hund hat die Chance natürlich prombt genutzt und kam erneut angeschossen. Joker hat sich so erschrocken, dass er flüchten wollte, das hat den Hund aber noch mehr angestachelt.
Er hat Joker mehrfach bestiegen, Joker ist da echt geduldig und da das Frauchen wieder mal nix tat :zensur: bin ich wieder dazwischen gegangen und hab den Hund auch mal ordentlich abgeblockt.Ganz geil, war dann aber ihr Kommentar.
Das macht der immer bei unkastrierten Rüden, weil er (Achtung) STOCK schwul sei
-
>Und auf den Gehweg kacken ist ein NOGO für mich, zumal der Wald noch ca 1,5 METER vom Hund entfernt war.
Ich kacke auch nicht auf den Gehweg ^^
Aber ich kenne das Problem - Hund "macht" - da hab ich teilweise keine Chance da einzugreifen.
ABER: wenns der Hlter dann nicht wegmacht, ists eine Sauerei.
Kotbeutelchen im praktischen Halter gibts für wenig Geld - muß nicht sein daß die Bescherung liegenbleibt. -
Hier laufen auch immer 2 Weiber mit zusammen 3 Aussies rum.
Die sind immer abgeleint, auch in der Brut- und Setzzeit.
Sobald die Viecher einen Hund sehen, stürmen sie kläffend nach vorne, auf das Rufen der Frauchen hören sie nicht.Meiner ist immer an der Leine, zum Glück ist er absolut friedlich.
Ableinen traue ich mich nicht, wer weiß was passiert wenn die 3 Viecher mal beschliessen sich zusammen auf meinen Hund zu schmeissen...
Ich warte noch auf eine richtig fiese Beisserei, da es auch unverträgliche Hunde hier gibt die nicht wie meiner zurückgehen.
Als ich neulich mit meinem und noch einem Boxer rumlief, bekamen sie Schiss und machten die Leinen dran.
Schön zu sehen dass sie nur mutig sind wenn die eigenen Hunde in der Überzahl/den anderen Hunden überlegen sind, aber sofort Schiss bekommen wenn ihre Kontra kriegen könnten.
Da das hier ein Dorf ist will ich mich auch nicht unbeliebt machen, ich habe aber ehrlich gesagt schonmal an eine Wasserpistole gedacht.Toll sind auch immer die Hundehalter die nicht verstehen dass der Hund lieber an der Leine bleiben soll als mit einem Sprühhalsband von der Jagd abgehalten zu werden wie sie es gemacht haben. :zensur:
-
Huhu, bin neu hier :)
Zu dem Thema könnt ich mich ewig aufregen. Meiner versteht sich ja gar nicht mit anderen (hab schon einen Thread im Problem- Forum aufgemacht) und ist deshalb meist an der Leine.
In unserem Häuserblock wohnen einige Hunde. Vor dem Haus ist eine Straße (die zum Parkplatz führt, keine befahrene) und dahinter ist eine Wiese. Wenn wir also aus dem naheliegenden Park wollen und ins Haus, gehen wir an der Straße lang.
Und JEDEN ABEND findet auf der Wiese ein Treffen aller Hunde aus dem Haus statt. Und keiner hat eine Leine oder auch nur ein Halsband. Und keiner hört. Die kommen dann, teilweise zu mehreren, über die Straße geschossen und kläffen meinen Großen an. Der fühlt sich natürlich angegriffen, springt, bellt, knurrt, reisst an der Leine. Und ich häng hintendran, teilweise mit Kinderwagen oder Baby sogar im Tragetuch um. Dieses schöne Ritual haben wir jetzt täglich. Immer abends, manchmal mittags, oft morgens. Die sehen alle was wir für Probleme haben. Und hat sich was geändert? Nein. Am liebsten würd ich meinen mal los machen. Ich weis er tut nichts aber vielleicht brauchen die mal den Schreck?
Besonders spaßig ist es auch diese unangeleinten Hunde im Hausflur zu treffen. Immer wieder ein Spaß im engen Flur vor dem Fahrstuhl.
-
Zum Glück passiert uns das selten... und wenn dann doch mal, sagt Zoe was sie davon hält
Aber im Notfall hat sie eben ganz fiese Flöhe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!