Ich hasse ignorante Hundehalter!!

  • Das kenn ich zur Genüge.... ich hasse vor allem auch die Besitzer von Flexihunden. Folgende Situation ist mir letzens passiert:
    Ich hatte Skadi im Fuß (ohne Leine allerdings) auf der einen Wegseite (Weg ca. 4 Meter breit), Frauchen mit Flexihund (Jacky-Mix) auf anderer Wegseite. Dieser ist schon am knurren und geifern. Als wir auf einer Höhe sind lässt die doch den Hund an voll ausgefahrener Flexi quer über die Straße laufen, wo er nach meiner schnappt! :shocked:
    Ich war in diesem Moment echt froh, dass Skadi auf's Feld hinter mir ausweichen konnte, weil ich sie eben nicht an der Leine hatte. Wär sie durch die Leine eingeschräkt gewesen, hätte sie sich das bestimmt nicht so einfach gefallen lassen und sich gewert... und dann wär ich wieder die Böse gewesen mit einem schlecht erzogegen agressiven Riesenhund :/


    Toll auch, wenn man auf einer rieeesen Wiese ganz hinten steht und mit seinem Hund wirklich offensichtlich am üben ist, also Unterordung, Dummytraining etc. und andere Leute auf dem 100 Meter entfernten Weg ihren Hund ableinen, um ihn mit dem "freilaufenden" Kumpel spielen zu lassen. Zwar lässt sich Sakdi nur bedingt ablenken, wenn sie einmal arbeitet und ignoriert ankommende Fremdhunde meist ( :baby-taptap: feines Mädchen), aber ignorant finde ich das Verhalten der Besitzer trotzdem....

  • Gerade gestern hatte ich wieder so ein Erlebnis.
    Ich wollte unserem Ruby mal ein anderes Spaziergebiet zeigen. Immer nur die gleiche Wiese ist auf Dauer langweilig. Und ich wollte auch mal schauen, wie er mittlerweile bei anderen Hunden in anderen Gebieten reagiert. Er ist an der Leine ein Stinkstiefel - es wird aber immer besser.


    Wir gingen gestern abend los und direkt am Anfang war eine Frau, die mit drei Hunden in unterschiedlichen Größen unterwegs war. Ich habe Ruby an der Leine und er musste auch an meiner Seite laufen. Die drei Hunde liefen ohne Leine und kamen direkt auf uns zu und wollten schnuppern. Ca. 1 m vor uns konnte ich Ruby nicht mehr beruhigen und er war zappelig und stinkig. Und drei Hunde konnte ich leider nicht abwehren - wir haben uns im Kreis gedreht und haben versucht, aus der Situation heraus zu kommen. Aber meint ihr, die junge Dame hat einen der drei zurückgerufen oder angeleint. Nö - warum auch.
    Allerdings hatte ich dann während des Spazierganges noch eine nette Begegnung. Eine Dame sah, dass ich Ruby an der Leine hatte und einen kleinen Bogen gehen wollte und fragte direkt, ob sie ihren anleinen soll. Das fand ich total nett.


    Gestern wurde ich auch häufig gefragt, warum ich ihn nicht ohne Leine laufen lasse. Hinterher wollte ich mich nicht mehr rechtfertigen. Ich denke mal, jeder hat seine Gründe, warum er ihn nicht frei laufen lassen möchte. Das muss man doch jedem selber überlassen. Oder?


    Ich lasse ihn schon frei laufen. Und er spielt auch mit anderen Hunden. Aber in unbekannten Gebieten lasse ich ihn nicht so schnell laufen.

  • Kenne ich nur zu gut, und auch ich ärgere mich immer scheckig, weil ich mich "provozieren" lasse.


    Wir haben hier eine Hundehalterin mit einem Labbi der Marke "erzieht sich selbst". An sich ein liebes Tier, aber nervtötend aufdringlich. Frauchen generell nie mit Leine unterwegs- da der Hund (ist echt so) nichts macht.


    ABER: Mein Hund hat Jagdtrieb und ich bin oft mit ihm an der SL unterwegs, gerade weil bei uns der Mais steht und dort die Wildtiere sich einen Lenz machen. Er kann sich aufgrund der Folgen einer schweren Stoffwechselerkrankung nicht richtig konzentrieren etc. pp.


    Jedes Mal nehm ich meinen ran und warte, bis die HH weitergeht. Nee, macht sie nicht, weil ihr Labbi sich hinlegt, also bleibt auch Frauchen stehen. Gehe ich hin, dann fragt sich immer, ob man die nichtmal spielen lassen kann.
    Ich verfalle immer in eine Rechtfertigungsrolle und meinte dann:
    "Nein, weil
    1. jagd der
    2. gibts hier Wild
    3.stehen wir 2m von befahrenen Bahnschienen entfert
    4. ist die Hauptverkehrsstrasse 10m entfernt...
    meiner bleibt an der Leine."


    Daraufhin glotzt mich die Alte an wie ein Auto, und geht dann immer mit dem Spruch weiter:
    "Tja Luna...nicht jeder Hundehalter kann seinen Hund erziehen."


    Die Frau ist meinungsresistent... :zensur: ...


    Mein Fazit: Wenn ich die Frau sehe, mache ich kehrt, anders funktioniert das nämlich nicht. :/

  • :smile: An den Antworten siehst du's, Franzi.....! Den Vogel finde ich schießt Kaenguruh ab mit ihrem Erlebnis...also wirklich! :gut: Und du knuddel deine Skadi mal so richtig durch, sie hat's verdient und ich wünsche ihr, dass sie die Ruhe behält. der nächste bekloppte Hundehalter kommt bestimmt....!

  • Oh ja,


    gestern war ich mit Paulchen und meinen zwei Kindern oben auf unseren Feldwegen unterwegs. Die Kinder mit Roller und Paulchen durfte rennen. Dann sah ich von weitem zwei Fahrradfahrerinnen, ich also Kinder und Paulchen zu mir gerufen und Paulchen angeleint. Da sehe ich das die 4 kleine Pudel frei dabei rennen haben. Na toll. Die sind natürlich sofort kläffend alle 4 auf uns zu, haben die Kinder angekläfft und natürlich auch Paulchen. Der war zum Glück ganz liebe und blieb ungerührt neben mir sitzten, die Kinder die übrigens neben mir standen und nicht fuhren fanden das ganze nicht ganz so toll. Naja gut der Weg den wir gegangen sind ist ein Rundweg über 5 Kilometer. Die Frauen sind mir sage und schreibe noch dreimal entgegengekommen. Das einemal war meine Tochter einige Meter von mir entfernt und wollte zu mir da ihr die 4 nicht gehäuer waren, da ist der eine dicht neben ihren Beinen kläffend nebenher gelaufen. Ich habe ihr zwar schon als die um die Kurve kamen gesagt sie solle stehen bleiben, aber sie ist trozdem ein paar Meter gelaufen. Boh beim letzten Mal ist einer dieser Kläffer tatsächlich nochmal wieder zurück gerannt zu uns. Da habe ich echt geschimpft. Sie sollen ihre blöden Köter gefälligst anleinen. Das waren so typische Pudel mit Friesur und tatsächlich alle mit irgendwelchen bunten eingepflochtenen Bändern. Meine eine Tochter fragt tatsächlich weil die ja so schnell waren ob der eine etwa blau Ohren hatte.


    Später hat mir ein anderer Hundehalter erzählt das er sich mit denen auch schon mal auseinander gesetzt hat. Die lernen es eifach nicht und tun so als wenn ihnen oben die Wege gehören. Ich glaube das nächste mal lasse ich Paulchen auch einfach von der Leine. Er würde denen nichts tun aber bestimmt denen vors Fahrrad springen. (Naja ich weiß keine gute Idee)


    lg Schneefriesin

  • Soetwas erlebe ich bei uns fast täglich.


    Wir laufen mit unserem kleinen an der Straße immer mit Leine und selbst auf dem Feld nur mit Schlepp.


    Ich weiß nicht wie oft wir andere HH treffen die immer sagen :"jaja der macht nichts"


    Da wir aber gerade an der Leinenführigkeit arbeiten, machen uns solche Situationen echt zu schaffen, denn Sammy will grundsätzlich immer gleich hin und spielen wenn die "ohne Leine Hunde" zu uns kommen und an ihm schnüffeln.


    Vor etwa zwei Wochen kam ein Hütehund (denke es war einer) auf uns zu und stolzierte knurrend um uns und unseren Sammy rum. Wir sahen wir Herrchen mit einem anderen Mann in die Straße bog und naja sein Wuff bedrängte uns immernoch und machte keine anstalten Herrchen zu folgen.


    Bei uns im Ort ist bekannt, das dieser Hund nicht sonderlich sozialisiert ist, da er ein reiner Hof Hund ist.


    Als mein Mann dann schon loslegen wolle dem Herrchen der schon sicher 200m weg war hinterherzubrüllen, lief der Hund dann endlich hinterher.


    Ich mein ohne Leine laufen lassen gut und schön, aber dann verstehe ich nicht das auch die HH das machen die wissen das ihr Hund immer zu anderen hin läuft.


    Und meinen ableinen, damit ein anderer HH der seinen Hund null abrufen kann sich nicht bemühen muss? ich glaub es hackt.

  • Na gott sei dank kennt ihr solche Begegnungen auch. :) Ich dachte schon, es liegt an mir.
    Die Idee mit dem kranken Hund ist gut, den werde ich mal ausprobieren.


    Ich rege mich mit meinen Schnauzermischlingen schon über solche Leute auf. Aber wenn ich dann mit einem Kampfi spazieren gehe, bin ich noch vorsichtiger, weil man hier mittlerweile der A*** der Gesellschaft mit so einem Hund ist. :| Wir sind immer die schuldigen, egal ob mein Hund angeleint war. das ist so traurig.


    LG Franzi

  • hach ist das schön das es noch mehr Leute mit dem Problem gibt :D


    Ich kenn das zur genüge, Balin soll auch keinen Kontakt an der Leine haben. Zum einen will ich das ers endlich mal rafft und net immer einen riesen Aufstand macht wenn er an der Leine ist und nen anderen Hund sieht (vor allem weil er manchmal auch ganz schön stinkstiefelig sein kann in so einer Situation) Das schlimme ist ich muss beinahe täglich freilaufende Hunde blocken und die Besitzer scheren sich echt net drum und wenn man dann was sagt stößt man nur auf Unverständnis.


    Die Tage hatte ich aber noch ne witzige Situation.
    Wir setzten uns in ein Cafe, 1 Tisch weiter ist ein Pärchen mit nem Goldie an der Flexi der ohne Ende jammert und zu Balin hin will. Balin war zwar interssiert, kennt es aber schon das er unterm Tisch angeleint wird und dort ruhig warten soll. Das hat er nach ner Minute auch gemacht. Der Goldie allerdings hat sich immer weiter reingesteigert. Daraufhin meine der Typ, er lässt seinen mal zu unserem sonst würde der nie Ruhe geben !!! Das wir davon nicht begeistert waren konnte er gar nicht verstehen und betonte noch das "Hunde ja Kontakt miteinander haben müssen " :hilfe:

  • Schlimm finde ich auch immer, dass man sich automatisch rechtfertigen "muss". Ich sage fast jedesmal: "er muss es lernen"...aber naja


    Wenn ein HH mit unangeleintem Hund kommt und ich Sammy dann sitzen lasse, bekomme ich böse Blicke getreu dem Motto: Achja ihr Hund darf ja nicht....Natürlich darf er, aber nicht auf der Straße und nicht an der Leine. Viele verstehen das nicht und kommen immer mit: "er muss doch mal hallo sagen". Der Spruch des Jahres für mich. :/


    Lg Lexi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!