Was hättet ihr gemacht?
-
-
Hallo,
ich würde gerne eure Meinung über folgendes hören.
Eine Kundin von mir(70 Jahre) hatte 17 Jahre einen Hund,den sie erlösen mußte aus Altersgründen.
Seitdem würde sie gerne wieder einen Hund haben,sie ist fit wie ein Turnschuh hat Gassi hunde mit denen sie 1-2 Stunden geht und dann später nochmal.
Also sie möchte gerne einen älteren Hund,Rasse egal sie sagt:er sollte mich mögen das reicht.Vom Tierheim kriegt sie aus Altersgründen keinen Hund mehr obwohl auch für den Hund gesorgt ist falls sie mal nicht mehr kann.
Ich habe überlegt und mich dann entschlossen ihr zu helfen und mich umzuhören.
So nun habe ich den passenden gefunden,er ist 6 Jahre alt hat etwa die Größe eines Jack Russels und soll von seinem zuhause weg wegen Zeitmangel da die Familie mehrere Kinder und 6 Katzen hat.Sie fährt jetzt die Tage hin um ihn anzuschauen ich denke wenn der Funke vom Hund rüber springt dann wirds was und sie kann ihn gegen einen Schutzgebühr mitnehmen.
Nun sagten ein paar Leute das es von mir absolut unverantwortlich war ihr zu helfen,was soll eine alte Frau noch mit einem Hund???
Ich war baff,war es wirklich falsch den beiden zu helfen?
Bin sehr gespannt was ihr dazu sagt,wie hättet ihr reagiert? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich finde es gut dass du ihr hilfst. Mit einem Hund bleiben ältere Leute viel länger aktiv, gesund, werden nicht so schnell depressiv, kommen raus - und wenns der Hund dann auch noch gut hat und im Falle des Todes der Hund versorgt wird, ist doch alles in Ordnung.
-
das passt doch prima, ein ganz junger Hund wäre vielleicht etwas ungestüm, aber so? Wenn ich sehe wie die alte Dame bei uns im Quartier zufrieden drei Mal am Tag mit ihrem betagten Opihund spazieren geht - die zwei sind sowas von aufgestellt und haben immer ein Lächeln im Gesicht.
Und mal ehrlich, etwas passieren dass man den Hund betreuen lassen müsste kann jedem. Da könnte man ja garnichts mehr machen...
-
Ich finde es super das du geholfen hast
Hätte es auch getan...
Zudem ist auch noch für das Tier gesorgt - falls was wäre...Die Story vom Tierheim kommt mir bekannt vor - wollte damals auch eine ältere Katze vom Tierheim bei mir aufnehmen - sie haben mir nur ein Buch über Katzen in die Hand gedrückt und gemeint ich sehe noch recht jung aus und hätte doch bestimmt keine Zeit...
Da fragt man sich halt echt...
-
Zitat
Ich finde es super das du geholfen hast
Hätte es auch getan...
Zudem ist auch noch für das Tier gesorgt - falls was wäre...Die Story vom Tierheim kommt mir bekannt vor - wollte damals auch eine ältere Katze vom Tierheim bei mir aufnehmen - sie haben mir nur ein Buch über Katzen in die Hand gedrückt und gemeint ich sehe noch recht jung aus und hätte doch bestimmt keine Zeit... Da fragt man sich halt echt...
aber dann wundern wenn die leute auf privat umsteigen
-
-
Hallo,
...finde ich eine prima Sache.
Wenn die alte Dame noch so fit ist, tut ihr das doch nur gut.
Und dem Hund kann es auch nicht schaden. Im Gegenteil.Man sollte jadoch im Vofeld abklären, wer den Hund betreut,
falls die Dame krank wird oder den Hund irgendwann nicht mehr
richtig versorgen könnte.Ansonsten, nur zu!
liebe Grüsse ... Patrick
-
Ich finds absolut ok - warum sollten, wenn für den Fall X eine Lösung da ist, alte Menschen keine Tiere halten?
Unser Yorkie ist auch solch ein Hund, sein Herrchen kam mit 92 Jahren ins Altersheim. Es war alles für den Hund geregelt, inklusive eines Taschengeldes... Der alte Mann und sein Hund haben viele glückliche Jahre miteinander gehabt und der alte Mann wußte, dass Yorkie es hier bei uns gut hat...jetzt ist Yorkie bei uns glücklich..
Ich seh da kein Problem - grad alte Menschen können sehr von einem Tier profitieren und umgekehrt genauso.
LG, Chris
-
Du hast ja geschrieben, daß sie sogar schon vorgesorgt hat, wenn was ist.
Ich kenne viele 70-jährige, die manchen Jungen was vor machen.
Die Dame kann doch (wenn sie keine schlimme Krankheit bekommt) locker 80 Jahre werden.
Die TH sollten mal ihre Altersbegrenzungen nach oben schrauben, die Lebenserwartung der Menschen ist heute höher als vor 50 Jahren :/
-
Ich finde es super, das du dich umgehört hast. Und so sind 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
Hund muss evtl. nicht ins TH und die alte Dame bleibt noch lange fit!
Ich habe in der U-Bahn mal eine alte Frau getroffen, die ich auf Anfang/Mitte 70 geschätzt hätte. Wir kamen ins plaudern und sie meinte sie sei 85 (!!). Da ich das nicht glauben konnte, meinte das sie bis letztes Jahr immer einen Hund hatte, das hätte sie fit gehalten.
Ihr Kommentar: "Hund hält Kopf und Bein gesund!!"
-
Ich finde das klasse ... damit ist der Frau und dem Hund geholfen!
Und wenn du weiterhin "dran" bleibst, dann wird es sicher eine lange Freundschaft zwischen den beiden!Meine Oma hätte auch gern wieder einen Hund (ihr Pinscher musste mit 19 Jahren eingeschläfert werden!) ... aber sie pändelt zwischen Deutschland (Berlin) und Spanien (Teneriffa) ... deswegen wird sie wohl keinen mehr bekommen!
Ich finde es super, dass du geholfen hast!!!
LG, Henni!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!