Versorgt ihr euch selbst genauso gut wie eure Hunde?

  • Naja, es gibt ja nu einige übergewichtige Leute hier - mag ja jeder halten wie er mag und wie er sich wohl fühlt - aber dann so allgemein zu fragen ... ist nicht so wirklich nett.
    Aber andererseits gabs ja auch die Diät- und Abnehmthreads, dann gleicht sichs ja wieder aus ;-)

    Gruß, staffy

  • Ne,
    bei mir funktioniert das auch nicht. Ich hab zwar nicht diesen "muss alles vom Allerbesten sein"-Anspruch, aber die Hasis leben definitiv gesünder als ich. Was natürlich auch damit zu tun hat, dass sie sowieso nicht auf Zucker/Schoki stehen bzw ich ziemlich hart bleiben kann (zB als der Große ein wenig Diät machen musste).
    Ich dagegen frühstücke gerne mal nen Keks, der Kaffee ist ein Muss, das Mittagessen ist sehr flexibel *hüstel*, Fertigpizza hab ich immer da, so für den Notfall (meist 1x wöchentlich, nach dem Training)...
    Allerdings habe ich mir ja schon seit langem vorgenommen, mir auch diese Obstkiste zu bestellen, und jetzt ist auch endlich der Kühlschrank da, sodass ich das in Angriff nehmen kann.
    Kochen an sich tue ich gerne, aber für eine Person ist das immer alles... nur halb so spannend...

    Deutliches Optimierungspotenzial, würde ich sagen.

    EDIT-Sport, doch, würde ich schon sagen. Gassigehen ist recht stramm, oder es wird gleich Fahrrad gefahren, und dazu kommt ja noch das Training (Agi), was mir als eher Sprintertyp entgegen kommt. Laufen hab ich mir zwar vorgenommen, aber dazu ist der Zweithund noch zu jung. Trotzdem bin ich mit meiner Figur NICHT zufrieden.

    Grüßle
    Silvia

  • Hi,
    also ich bin da ganz egoistisch!

    Ich weiß, die Lebenszeit meines Hundes ist begrenzt. Ich tue alles in diesen verbleibenden Jahren, damit mein Hund gesund bleibt und er sein Hundeleben fröhlich und entspannt leben kann. Dazu gehört ganz sicher die Ernährung.....und die überlasse ich ja bekanntlich (soweit es mir möglich ist), nicht der Industrie ;)

    Ich wünsche mir einen robusten Hund, der nicht wegen Allergien, Dysplasie oder Krebs frühzeitig an Lebensqualität verliert......und deshalb hat die Fütterung bei mir auch einen relativ hohen Stellenwert. Hat nix mit Exklusivität zu tun :smile:

    Ashley ist am liebsten mit Artgenossen zusammen und deshalb hält sich auch mein Engagement in Bezug auf Bespaßung/Auslastung in Grenzen. Ich möchte einen zufriedenen Hund.....und im Spiel mit anderen Hunden wird all das befriedigt, was zu ihrem Wohlbefinden beiträgt. Körperliche Auslastung und die Möglichkeit, in einem intakten artspezifischen Sozialgefüge stressfrei zu agieren :smile:

    Auf schicke Halsbänder, Designer-Betten usw. lege ich eigentlich auch keinen Wert und gebe dafür auch kein Geld aus.
    Mein Hund soll als Hund durch dieses Leben springen......und frische Igelsch**ße am Hundehals reduziert ja auch jedes coole Schmuckstück zur Wegwerfware :D

    LG

  • Pruuuuuuuuuust! Ne, bestimmt nicht: Kettenraucher, Weinliebhaber, schlechter Esser und Kaffeejunkie.

    Fertigfutter muss nicht sein, koche ganz gern. Da wir auf dem Dorf wohnen, kein Problem mit frischem Zeug.

    Aber Sport bzw. Bewegung an der frischen Luft ist ein Muss!!! Joggen, radeln, Hunde, Garten - reicht dann an Bewegung!

  • Wir achten schon so ein bisschen drauf - Milchprodukte von einem lokalen Bauernhof, ziemlich viel Vollkornprodukte, es wird oft selbst gekocht, hier im Alten Land gibt es sehr gutes Obst.

    Aber nicht immer - so einmal die Woche gibts bestimmt ein Fertiggericht, weil ich nicht die Zeit zum Kochen habe - und bei Arko kennen sie mich auch ganz gut, weil es dort die gute Schokolade und feinen Kaffee gibt sowie das Marzipan für GöGa. Abends lässt die Motivation nach und es gibt schon mal ein Glas Rotwein und eine Schale Chips dazu - aber beim nächsten Frühstück geben wir uns wieder Mühe mit der Gesundheit.

    Wir fahren die meisten Strecken innerorts mit dem Rad oder Roller, mit oder ohne Hund, und gehen sehr viel mit beiden durch den Wald. Außerdem schwimmt meine Tochter im DLRG und macht Judo. Ich jogge öfter mit den Hunden. Ich denke, das reicht so, und der BMI ist auch OK ;)

    LG Nina

  • Ich achte sehr wohl darauf was ich esse, und wo ich meine Nahrung kaufe.
    Mache jeden Tag Yoga, und das Rauchen habe ich mir garnicht erst angewöhnt. ;) :D

    Mein Hund kann es sich nicht aussuchen, der lebt ja davon was ich ihm in den Napf fülle.
    Ich weiß leider aus Erfahrung was passiert, wenn man sein Tier schlecht ernährt.

  • Ja, wir ernähren uns genauso gesund wie unsere Hunde.

    Ich koche für meine Familie und für meine Hunde. Wir essen im Prinzip das Gleiche. Fleisch, Gemüse, Kohlehydrate, Obst, Milchprodukte.

    Der Unterschied, meine Hunde sind schlank, ich....... :hust:

    Bio nur, wenn ich es vom Bauernhof (kein Hofladen) kaufe, Supermarkt Bio traue ich nicht.

    Sport ist Mord!

    Na ja, relativ. Ich bin jeden Tag 3 Stunden mindestens mit den Hunden unterwegs, ich schwimme im Sommer sehr viel, ich habe meinen Garten zu pflegen.

    Kopfarbeit. Ich bin eine Leseratte, ich liebe Kreuzworträtsel und bin Fan von Serien wie z. B. TerraX. Und da ist ja auch noch mein Hundeverein, der mich mit Satzungen und Ordnungen usw. fordert.

    Sünden. Ich bin Kampfraucher - Leistungsklasse, ich liebe ein kühles Bier oder zwei und sage zu einem guten Weißwein nicht nein. Dafür kann man mich mit Schokolade und anderem Süßkram jagen. Ausnahme vielleicht alle Jubeljahre mal Lakritze.

    Der Vergleich hochwertiges Futter, Luxus für Hunde während arme Leute darben, hinkt gewaltig, denn der Hund alleine ist ja schon der "Luxusartikel".

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich bin genau der Typ Hundehalter, dessen Hund nur das beste bekommt und ich selbst ess lauter Mist.
    Bei Nele ist es aber auch ein stückweit ihre Krankheit, wodurch sie nur die sauteuren Biodosen verträgt (ja ich habe auch schon billige ausprobiert). Ich achte bei ihr auf jedes Kinkerlitzchen, weil sie einfach sofort auf das "Falsche" reagiert. Wobei sie auch mal ein Stückchen Wurst, Brot, Käse oder Keks bekommt, aber in kleinen Mengen.

    Bei mir selbst wird dann gespart. Ich ess sehr viel Kohlehydrate in Form von Brot, Nudeln usw., aber insgesamt vegetarisch. Viel Süßkram und Knabberzeug, aber auch mal Obst/Gemüse vom Markt, aber halt nicht so oft.
    Bewegen könnte ich mich auch wesentlich mehr, sind halt nur die Hundespaziergänge, wodurch ich aber wenigstens regelmäßig rauskomme. Die Zeit fehlt dabei auch, da ich meinen Hund nicht noch mehr alleine lassen wollte und für mitnehmen ist sie zu alt.
    Kopfarbeit mache ich aber auch ;) Ich studiere und lese gern und viel.

    Fazit: Mein Hund lebt wesentlich gesünder als ich, kann aber auch nicht selbst entscheiden was er isst wie ich selbst bei mir.
    Manchmal würde ich mir auch wünschen, dass jemand für mich die Rationen macht und dabei auf meine gesunde Ernährung achtet :ops: :lol:

  • Viele betrachten, auch wenn sie es n i e m a l s zugeben würden, ihren Hund als ihr "Alter Ego". Weil bei einem selbst der innere Schweinhund zu groß ist, achtet man wenigstens darauf, dass der Hund gesund ernährt wird, aufs Wort hört, kein Übergewicht hat und auch sonst annähernd perfekt ist. Das ist dann die Reflektion auf das, was sein müsste, auch bei einem selbst. Ich halte es so, dass ich mich mit gesunder Mischkost ernähre, ohne ein Körnerfreak zu sein, und ab und zu leiste ich mir auch mal ein Eis oder einen Riegel Schoki (trotz Übergewicht), ein Brötchen aus Weißmehl oder eine Portion Fritten. Genau so halte ich es bei meinem Hund. Grundsätzlich gesunde, artgerechte Kost aber ab und zu darf auch mal eine Portion heißgeliebter Nudeln mit Soße oder ein Stückchen frisches Brot sein (liebt sie mehr als Fleisch!)

  • Definitiv ja.

    Ich finde schon, dass ich mich gesund und ausgewogen ernähre. Klar gibts auch mal Süßes oder Fastfood, aber nicht in dem Maß, das es schädlich wäre.

    Körperlich und geistig bin ich auch sehr fit. Treibe eigentlich jeden Tag Sport und zur Schule muss ich ja auch noch oft genug ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!