Versorgt ihr euch selbst genauso gut wie eure Hunde?

  • ja, ich achte auch auf mich, vor allem was die ernährung betrifft. viel gemüse, obst, vollkorn, wenig fleisch. überwiegend bio, vor allem bei tierischen produkten. aber ich lass es mir schon auch mal gut gehen, nicht jeden tag, aber oft. auf süßes stehe ich gottseidank nicht so sehr, dafür trinke ich gern mal ein glas wein und esse auch mal ohne schlechtes gewissen "richtig gut", also mit sahne, käse und so. fettreduziert schmeckt mir meist nicht, dafür ess ich solche fettbomben halt seltener, dafür dann aber richtig :-) fastfood und fertiggerichte brauch ich gottseindank kaum, da ich leidenschaftlich gern koche und mir in kurzer zeit auch leckeres aus frischen zutaten selber zaubern kann, ganz ohne kochbuch.
    rauchen hab ich schon vor 10 jahren aufgehört, *seufz* ... aber im geiste bin ich immer noch raucher.

    körperlich? naja ... etwas bewegunsfaul bin ich schon. ich mach mit sally agility, spiele tennis (manchmal) und bemühe mich, meine gassirunden oft genung auch im strammen tempo bergauf zu machen und nicht ímmer nur langsam am flachen kanal entlang zu bummeln. ich hab jedenfalls gute vorsätze: wenn ich mal richtig schnell lange strecken berauf gehen kann, fange ich mit joggen an.

    geistig brauch ich mich nicht fitt halten, ich bin es :-) vor allem, weil ich lieber lese als renne, gern tüffle und rätsel löse, vor allem logik und mathematisches.

  • Also ich achte auf meinen Hund schon etwas mehr als auf mich. Wobei ich ja schon auch selber Bewegung bekomme, wenn ich mit dem Hund rausgehe und ich auch "Kopfarbeit" mache, wenn ich lese, im Internet was recherchiere, mich mit anderen Leuten (z.T. auch über Hunde) unterhalte, usw.
    Bei der Ernährung sieht es anders aus, da könnte es bei mir gesunder sein, aber ich versuche dann doch zwischendurch immer mal wieder, mehr Obst und Gemüse zu essen oder ähnliches. Es ist jetzt nicht so, daß ich den ganzen Tag Fast Food esse, aber ich esse eben schon häufiger mal was Süßes oder wenn ich keine Zeit/Lust zum Kochen habe, gibt es dann doch mal Essen, daß mit Hilfe von gelben oder rot-grünen Tütchen zubereitet wurde.
    Aber, und das ist bei mir der springende Punkt: ich bin selber dafür verantwortlich und kann frei entscheiden, ob ich nun 'nen Apfel oder einen Schokoriegel esse und wo ich was einkaufe. Bei meinem Hund ist das nicht so, er ist von mir abhängig und von dem, was ich für ihn kaufe. Mit etwas Glück sehe ich am Fell oder am Output, wenn irgendwas nicht stimmt, aber ich kann mich äußern, wenn ich das Gefühl habe, irgendwas ist nicht okay, ich irgendwo Schmerzen habe oder ähnliches. Und es ist nicht so, daß ich ohne Ende Geld für den Hund ausgebe, meine Ernährung kostet deutlich mehr monatlich als die des Hundes und ich kauf zwar manchmal auch für den Hund etwas, was vielleicht nicht nötig wäre, aber das ist ja bei mir auch der Fall, ich gönn mir auch manchmal Dinge, die über das Notwendige hinausgehen wie z.B. mal ein Buch, eine Haarkur oder 'ne Tafel Schoki.

  • Ich achte auf mich in den allermeisten Lebensbereichen - allerdings nicht besonders fatalistisch, mehr so, indem ich meine eigenen Bedürfnisse registriere und ihnen auch nachgehe. Nie irgendwie extrem - immer so eine gesunde Mischform, z. B. aus Bewegung und Relaxen, aus Doof und Intelligenz, aus gesund und Hauptsache lecker...

    Und ähnlich halte ich es mit den Vierbeinern auch.

    Ich bin durchaus bereit, den entscheidenden Hauch mehr auf die Vierbeiner zu achten, weil sie es selbst zwar vielleicht könnten, dem aber nicht nachgehen können, als auf mich selbst, aber auch da in einem Rahmen, der mein persönliches Maß an Ethik (eben die "meine Hunde kriegen nur das Allerbeste und arme Leute mampfen Fertigfrass") nicht überschreitet.

    Lg, Chris

  • Also ich hab noch mehr "Halsbänder" als mein Hund und esse ausser pürierten Tomaten auch kein Dosenfutter :lol:

    Aber ich verstehe glaub ich, was Du meinst, Jeanny und bin da Deiner Meinung mit der Armut - nicht nur in Deutschland. Wenn ich das aber in aller Konsequenz durchdenken würde, hätte ich mir gar keinen Hund anschaffen dürfen, z.B. wegen der Tiere, die mein Tier frisst oder ich hätte das Geld an Bedürftige spenden sollen. Dies bitte ich nicht falsch zu verstehen, ich bin nicht zynisch - habe nur konsequent gedacht!

    Dennoch glaube ich, wenn man es eben nicht zu verkrampft sieht und übertreibt, hat eben ein Tier auch eine grosse Wirkung auf uns selbst und damit auch auf das "Gute in der Welt". Und dies ist eben etwas sehr positives. Als Beispiel nehme ich jetzt einfach mal die alte, einsame Dame, die in ihrem Dackel DEN Lebensinhalt sucht und auch findet. Oder der 14-jährige Teenager, der lernt, Verantwortung zu übernehmen. Dass dies seine Stilblüten treibt, ist ja klar.

    Auch ich finde das Tam-Tam um Fressen, Styling etc. absolut übertrieben.... aber es verleitet mich eher zu einem Schmunzeln als dass ich mich darüber aufrege.... ändern kann ich das eh nicht...

    LG Falbala

  • Also ich achte auf meine Hunde mehr als auf mich (uns). Ich meine, es geht beim Futter los: Die kriegen nur hochwertiges teures Zeug, und ich gehe für uns bei Aldi einkaufen, hauptsache billig damit ich mit 300 Euro Haushaltsgeld im Monat hinkomme. Das belächeln auch immer wieder Freunde, aber sie können es sich ja nicht aussuchen.

    Sport hahaha, ne Sport mach ich null, hab ja meine Hundis, die sind Fitness genug ;) Ne im Ernst, wenn man jeden Tag mindestens 2 Std. draussen ist mit denen braucht man meiner Meinung nach keinen Sport mehr.

  • Interessante Frage,aber die Antwort fällt bei mir sehr eindeutig aus.
    Ich denke erst an die Gesundheit meines Sohnes und Mannes,dann die Hunde und dann komm ich.
    Erst wenn meine Familie und die Wuffels glücklich sind schaue ich was ich mir Gutes tun kann ;)

  • ja ich find das auch sehr interessant, ich hab da auch schonmal drueber nachgedacht.
    Ich hab die Hunde ja auch noch nicht so lange und achte auch mehr auf die als auf mich. Aber auch erst seit ich in diesem Forum bin, vorher haett ich auch nie gedacht mal so viel Geld fuer die beiden auszugeben (und auch noch fuers Futter, gibts doch im SUpermarkt viel billiger..) .
    Gemuese gibts bei uns hauptsachlich ausm Garten, das ist dann ja schonmal ganz gut. Bin Vegetarier also brauch ich gar nicht viel mehr.
    Sport mach ich inzwischen gar nicht mehr, keine Zeit, dafuer mach ich Musik (auch anstrengend). Aber ich rauche auch, trink auch mal Alkohol und so, also ich mach mir da keine grossen Gedanken um mich.
    Ich muss sagen ich hab da doch ab und zu ein schlechtes Gewissen wegen dem ganzen Geld was man fuer die Hunde ausgibt und nicht fuer die Mitmenschen in naechster Umgebung. Und ich weiss bis heute nicht was ich daruber denken soll oder wie ich damit umgehen soll.

  • Zitat

    Achtet ihr auf euer Gewicht, damit ihr gesund bleibt? Was ist mit der Bewegung? Macht ihr Sport um euch wirklich fit zu halten?


    Das ist allerdings eine provokante Frage, sieht man doch in den Fotothreads einige User, die nicht den "idealen" BMI haben !
    =)

  • Zitat


    Das ist allerdings eine provokante Frage, sieht man doch in den Fotothreads einige User, die nicht den "idealen" BMI haben !
    =)


    :lol: Na wenn das nicht für Diskussionen sorgt... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!