• Ich glaub es gab schon mal einen Beitag dazu, aber ich weiss nicht mehr genau.

    Ich stell jetzt immer wieder fest, dass es doch unterschiedliche Ampelsysteme zu geben scheint.
    Bekannt dafür scheint ja auch die HTS zu sein. Aber auch da scheinen manche HH untersch. Auffassung über grün, gelb rot zu sein????

    Ich hab nun in einem anderen Beitrag gelesen und geschlussfolgert:

    grün= Komando
    gelb= Verwarnung
    rot= Körperkontakt

    Wobei gelb mit einem akk. Siganl und natürlich körpersprachl. begleitet wird wie auch rot mit einen akk. Signal und in vielen Fällen mit Körperkontakt oder eben indiv. für den Hund "unangenehmen". Um mal versuchen schlicht auszudrücken.

    Hab ich das bis dahin richtig verstanden?

    Jetzt hat jemand geschrieben gelb und rot seien gleich???

    Und hat dann naoch jemand woanders das Ampelsystem erlernt wo event. ganz anders ist?

  • Ich bin zu der Auffassung gekommen, dass dieses Ampelsystem absolut nicht isoliert gesehen werden darf.

    Am Anfang steht die genaue Beobachtung des Hundes/der Hunde und die Erlernung der Körpersprache des Hundes in den unterschiedlichen Situationen.

    Dann muss man die eigene Körpersprache in den Griff bekommen und lernen, klare Signale auszusenden. Das halte ich für nicht immer sehr einfach, denn unter Menschen ist die Körpersprache doch gegenüber der verbalen Ausdrucksweise sehr in den Hintergrund geraten.

    Grün ist für mich: alles ok, kein Eingreifen erforderlich (also auch kein Kommando). Gelb: Pass auf, Freundchen - bis hierher und nicht weiter!
    Rot ist: Eingreifen mit Körpereinsatz in No-Go-Situationen.

    Ich finde es immer noch sehr schwierig, meine Körpersprache für den Hund klar lesbar zu machen. Auch die innere Einstellung fliesst da mit hinein, denn anscheinend können unsere Tiere durchaus auch Stimmungen wahrnehmen (Angst, Stress, erhöhte Aufmerksamkeit usw.).

    Gruss
    Gudrun

  • Nenn es doch einfach einen ganz normalen Umgang mit sozialen Lebewesen. Jeder, der erzieht oder regelt, der agiert doch nach dem gleichen Prinzip.

    Wers anders nicht versteht nennts hat Ampel ...

  • Zitat

    Ich habe es ja auch schon mal geschrieben, so habe ich auch meine Kinder erzogen.

    Bloß hat das vor 30 Jahren kein Mensch "Ampel" genannt.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    jo, aber warum denn einfach, wenns umständlich auch geht :gott:

  • Zitat

    Ich habe es ja auch schon mal geschrieben, so habe ich auch meine Kinder erzogen.

    Bloß hat das vor 30 Jahren kein Mensch "Ampel" genannt.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    eeeeben und dann gibt man dem Kind nen namen - Ampelsystem - und scheffelt kohle :D
    schade, dass es für mich immer zu normal war die, hunde/Tiere so zu erziehen, sonst hätt ich heute vielleicht nen Reibach damit gemacht :lachtot:

    für mich völlig unverständlich, dass es menschen gibt, die dafür Geld zahlen - denn FÜR MICH ist es gar nicht den Gedankengang wert - ich habe immer einfach so gehandelt, weil mein Menschenverstand und meine Erziehung mich das gelehrt haben und mich wie selbstverständlich nach dem "Ampelsystem" handeln lassen....

  • Zitat


    Jetzt hat jemand geschrieben gelb und rot seien gleich???

    Das war ein Mißverständnis im anderen Thread. Es war nicht gemeint, dass Gelb und Rot immer gleich sind, sondern dass Gelb immer Gelb ist und Rot immer Rot.
    Also gelb ist immer eine Verwarnung und Rot von mir aus immer ein körperlicher Kontakt (wobei ich das vom Hund abhängig machen würde).

    Auch wenn es hier vielleicht etwas verrisen wird, aber mir hilft das System. Es hilft mir klar zu sein in meinem Handeln. Also nach dem folgt das. Das wiederum hilft Numa.
    Natürlich hab ich vorher nicht einfach ohne Grund ein rot gegeben oder wahllos alles durcheinander gewürfelt, aber ich bin ein Wiederholungstäter :ops:
    Ich neige dazu mein grün min 4 mal zu wiederholen und mein gelb mind 10mal... dann hab ich eher aufgegeben als ein Rot dahinterzusetzen.

    Die Ampel hat mir geholfen mir selbst klar zu werden, dass ich ständig nur vor "bösen Konsequenzen" warne, aber mein Hund längst gerafft hat, dass nie welche folgen. :roll:

  • Zitat

    Ich neige dazu mein grün min 4 mal zu wiederholen und mein gelb mind 10mal... dann hab ich eher aufgegeben als ein Rot dahinterzusetzen.

    Und bei so viel Inkonsequenz nützt Dir deine ganze schöne Ampel nichts.

    Wenn ich zum Kind sage, würdest du bitte, vielleicht, eventuell, wenn du gerade Zeit und Lust hast, die Schere aus der Hand legen, hat es sich schon ein Auge ausgestochen.

    Genauso sieht es beim Hund aus. Wenn ich 7 mal steh rufe, liegt er bereits seit dem 4 mal schon unter´m Auto.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Nenn es doch einfach einen ganz normalen Umgang mit sozialen Lebewesen. Jeder, der erzieht oder regelt, der agiert doch nach dem gleichen Prinzip.

    Wers anders nicht versteht nennts hat Ampel ...

    Da hast Du vollkommen recht, aber manch einer (z.B. ich) braucht es halt für Dumme. Im Nachhinein ist es mir ja auch alles vollkommen klar, aber ich war halt einfach zu blöd.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!