• Ich lobe nicht grundsätzlich nach einer Ansage. Das Lob kommt dann, wenn der Hund ruhig ist. Nur weil Lee den anderen Hund nicht anbellt, weil sie ein rot bekommen hat, ist sie noch lange nicht entspannt. Und ich werde einen Teufel tun und diesen Zustand loben ;) Ergo ich lobe recht wenig richtiges Verhalten..ich lobe einen gewissen Zustand und tadle falsches Verhalten (wird jetzt sicher wieder falsch verstanden)

    Btw. grün ist bei mir wirklich schon eine Ansage. Richtiges Verhalten wird entweder mit "gut/richtig" o.ä. angezeigt oder geclickert.
    Dinge die selbstverständlich sind, werden überhaupt nicht als "richtig" bezeichnet oder gelobt.
    Selbstverständlich ist bei mir sowas wie Leinenführigkeit. Kein Mensch rennt mit seinem leinenführigen Hund rum und lob den an einer Tour, weil er nicht zieht. Wozu auch?


    Das mit den 20 Euro verstehe ich nicht so recht. Was ist so schlimm daran, dem Hund zu zeigen, wo Schluß ist?

  • Huhu Kathrin,

    ich denke, es ist so gemeint. Für jedes rot 20€, dann überlegt man, ob man wirklich auf dem richtigen Weg ist, wenn man eben zu oft 20€ zahlen müßte.
    Das war wohl der Sinn dahinter.

    Aber so wie Du es schreibst, mache ich es auch. Wenn Bibo doch bei einem Hund abgehen sollte, dann warte ich, bis sie entspannt ist und wird dann ruhig verbal belohnt. Wenn sie in der Situation runterfährt und entspannt, wird sie sofort belohnt.

    Gruß
    Bianca

  • Zitat


    Selbstverständlich ist bei mir sowas wie Leinenführigkeit. Kein Mensch rennt mit seinem leinenführigen Hund rum und lob den an einer Tour, weil er nicht zieht. Wozu auch?


    Wenn Leinenführigkeit so selbstverständlich wäre, warum tun sich so viele HH und ihre Hunde so schwer damit? Ich betrachte keine der Trainingsleistungen des Hundes als selbstverständlich, auch wenn ich bestimmte Dinge von meinem Hund mittlerweile natürlich erwarte. Ich kann nur positives oder negatives Feedback geben, neutral ist nicht möglich. Und ich werde dem leinenführig laufenden Hund dafür sicher kein negatives Feedback geben, sondern ein positives - er verhält sich ja wie gewünscht. Das hat mit loben an einer Tour nix zu tun, positives Feedback (Bestätigung) muss nicht mit Lecker, Streichel oder verbalem Lob erfolgen, da reicht normalerweise die billigende Duldung, die positive Grundstimmung. Und die gebe ich tatsächlich an einer Tour. Allerdings vergebe ich mir gar nichts dabei, wenn ich hin und wieder das gute Laufen etwas stärker bestätige, im Gegenteil: es erhöht die Motivation des Hundes ungemein.

    Leela: Das Lächeln kann tatsächlich eine enorm wirksame Bestätigung sein, das ist bei Rhian auch so. Es ist ja auch fast immer dabei, wenn der Hund was besonders gut gemacht hat - da lächeln wir doch meist unwillkürlich und freuen uns. Ich beantworte ja auch freiwillige Blickkontakte draussen grundsätzlich positiv, aber schon lange nicht mehr ständig mit Click und Lecker. Ein Lächeln sagt ihr auch, dass auch ich auf Sendung bin.

  • Wenn mein Hund innerlich noch angespannt ist und nur ruhig ist, weil sie von mir ein Rot bekommen hat, dann lobe ich sie auch nicht.

    Wenn sie aber schon auf mein Gelb reagiert hat und sich dann an mir orientiert, zeigt sie ein in meinen Augen richtiges Verhalten. Und ja, das lobe ich.

    Ich arbeite bei Meggie gerne und viel mit verbalem und taktilen Lob und auch sehr häufig mit Futterbelohung. Für mich ist es einfach so, dass mein Hund für ein richtiges Verhalten und für gute Arbeit auch belohnt werden soll. Meggie ist weder besonders triebig (wenn wir mal von ihrem Jagdtrieb absehen) noch hat sie einen besonderen "Will to please". Sie fährt nicht hoch, wenn sie eine Belohnung bekommt - sie freut sich, kann dann aber normal weiter arbeiten oder auch weiter schnüffeln, spielen oder spazieren gehen.

    Ich sehe nichts als selbstverständlich an, was mein Hund tut oder auch nicht tut. Sie bekommt auch heute noch bei einem Sitz ohne große Ablenkung ein Lob oder manchmal sogar ein Leckerlie, denn sie soll auch weiterhin Freude daran haben. Ich bekomme ja schließlich auch jeden Monat mein Gehalt, auch wenn ich mittlerweile wirklich wissen sollte, was ich das tue und wie.

    Ich weiß, ein Hund ist kein Mensch, aber auch ein Hund freut sich über eine Belohnung.

    Das heißt jetzt nicht, dass ich mit Taschen voll Würstchen in der Tasche durch die Gegend renne und mein Hund für alles, was sie tut, vollgestopft wird. Aber ich belohne meinen Hund gerne, weil ich mich freue, dass sie tut, was sie tut.

  • Zitat


    Ich weiß, ein Hund ist kein Mensch, aber auch ein Hund freut sich über eine Belohnung.

    Das heißt jetzt nicht, dass ich mit Taschen voll Würstchen in der Tasche durch die Gegend renne und mein Hund für alles, was sie tut, vollgestopft wird. Aber ich belohne meinen Hund gerne, weil ich mich freue, dass sie tut, was sie tut.


    Genau so sehe ich das auch, und auch ich bestätige hin und wieder ein simples Sitz, oder ein ruhiges Passieren einer Familie mit Kinderwagen. Ich finde es eher traurig, wenn Leistungen als selbstverständlich angesehen werden und mit dem Hinweis auf Rudelverhalten das "nicht korrigiert werden" oder "in Ruhe gelassen werden" für den Hund schon das höchste Glück und Bestätigung darstellen müssen. Ich bin kein Hund, mir fällt kein Stein aus der Krone, wenn ich erwünschtes Verhalten belohne, und die höhere Motivation des Hundes zur Kooperation ist mir auch willkommen.

  • Zitat


    Genau so sehe ich das auch, und auch ich bestätige hin und wieder ein simples Sitz, oder ein ruhiges Passieren einer Familie mit Kinderwagen. Ich finde es eher traurig, wenn Leistungen als selbstverständlich angesehen werden und mit dem Hinweis auf Rudelverhalten das "nicht korrigiert werden" oder "in Ruhe gelassen werden" für den Hund schon das höchste Glück und Bestätigung darstellen müssen. Ich bin kein Hund, mir fällt kein Stein aus der Krone, wenn ich erwünschtes Verhalten belohne, und die höhere Motivation des Hundes zur Kooperation ist mir auch willkommen.

    :gut: :gut: :gut:

  • Leela, ich befürchte, wir werden zu sehr OT und das dürfte nicht so gut ankommen :ops:

    Würde das aber sehr gerne kommentieren, mir fällt nur gerade kein passender Thread Name ein :/
    Vielleicht können wir das in einem neuen Thread weiter ausführen? :???:

    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Ach Verena (megarafrauchen) und Joana (Leela) kennen sich doch persönlich. Ich glaub nicht das es stört wenn ihr hier weiterredet. Ansonsten schreibt doch in Leela's Thread https://www.dogforum.de/ftopic75603.html

    Da gehts ja momentan eh nicht mehr ums longieren. ;)

    Esi, der Thread ist doch gar nicht mehr von Verena :lol:

    Aber stimmt schon, wir können eigentlich auch in meinem Longierthread weiterschreiben. Im Großen und Ganzen diskutiere ich da eh schon seit langem wie es mit Numa läuft, da passt das eigentlich ganz gut.
    Bianca, falls du den Thread noch nicht kennst, kannst du ja da mal nachlesen, da kann man meine Entwicklung auch ganz gut verfolgen :)
    https://www.dogforum.de/ftopic75603.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!