Ampelsystem
-
-
Arg ... die HTS Threads wachsen aus dem Boden wie Pilze ... ich schau nimma durch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ampelsystem schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nur weil ich schreibe, dass ich selbstverständliche Sachen nicht lobe, heißt es nicht, dass ich nie lobe. Klar wird auch mal ein Platz gelobt, obwohl es beide beherrschen. Mal mit einem Wort, mal mit Futter, mal mit Spiel. Aber nicht ständig. Denn darin sehe ich keinerlei Sinn...
Ach und ja.. Ich lobe niemals, wenn sie aus der Küche bleiben, obwohl ich da was zubereite. Und nun? Deswegen sind es keine verwirrten Hunde o.ä.
-
Zitat
Nur weil ich schreibe, dass ich selbstverständliche Sachen nicht lobe, heißt es nicht, dass ich nie lobe. Klar wird auch mal ein Platz gelobt, obwohl es beide beherrschen. Mal mit einem Wort, mal mit Futter, mal mit Spiel. Aber nicht ständig. Denn darin sehe ich keinerlei Sinn...
Ach und ja.. Ich lobe niemals, wenn sie aus der Küche bleiben, obwohl ich da was zubereite. Und nun? Deswegen sind es keine verwirrten Hunde o.ä.
Ich weiß jetzt grade nicht genau worauf Du Dich beziehst. Hast Du das Gefühl, dass Dir jemand den Vorwurf gemacht hat, dass Deine Hunde verwirrt werden, wenn Du nicht ständig lobst?
Ich lobe auch nicht jede Kleinigkeit und v.a. auch nicht alles und ständig. Für mich ist es z.B. völlig selbstverständlich, dass mein Hund nicht in den Vorratsraum oder ins Bad geht. Da lob ich sie dann auch nicht, wenn sie nicht rein geht.
-
Nein ich beziehe mich auf "es ist nichts selbstverständlich für mich" und "richtiges Verhalten wird bei mir immer gelobt".
Würde ich jemand bestimmten meinen, hätte ich diese Person zitiert...
-
Zitat
Nur weil ich schreibe, dass ich selbstverständliche Sachen nicht lobe, heißt es nicht, dass ich nie lobe. Klar wird auch mal ein Platz gelobt, obwohl es beide beherrschen. Mal mit einem Wort, mal mit Futter, mal mit Spiel. Aber nicht ständig. Denn darin sehe ich keinerlei Sinn...
Nun tönt es schon wieder etwas anders - du hast ja selber gesagt, du lobst keine selbstverständlichen Sachen, wie soll man da erraten, dass du sie hin und wieder doch lobst?Und warum reitest du auf dem ständig loben so herum? Intermittierende Belohnung ist zum Aufrechterhalten eines gelernten Verhaltens viel wirkungsvoller. Aber du musst dir bewusst sein, du gibst dem Hund ständig (!) ein Feedback, bewusst oder unbewusst. Kontrollieren kann man das nur, wenn man es sich mal bewusst gemacht hat. Das Feedback kann aus Hundesicht nur positiv-zustimmend oder negativ-ablehnend sein. Sagst du Platz, und der Hund macht Platz - was ist denn da sinnvoller? Niederschwellige Zustimmung oder niederschwellige Ablehnung? Was wäre für den Hund der Sinn eines negativen Feedbacks?
ZitatAch und ja.. Ich lobe niemals, wenn sie aus der Küche bleiben, obwohl ich da was zubereite. Und nun? Deswegen sind es keine verwirrten Hunde o.ä.
Na und? Ich lobe auch nicht in dieser Situation. Aber durch meine passive Duldung heisse ich das Verhalten (draussen bleiben) gut - ich gebe ein niederschwellig positives Feedback. Wichtig für den Hund ist, dass ich kein negatives Feedback gebe, denn das Küchentabu habe ich über negatives Feedback etabliert. Setzt er die Pfote über die Schwelle, sende ich negativ. Fixe Tabuzonen werden am leichtesten und durchaus sinnvoll über Meideverhalten etabliert; der Hund soll ja nix tun, sondern bloss etwas lassen. Das ist was anderes als Leinenführigkeit, wo der Hund aktive Leistung erbringen muss.Ich habe nie behauptet, dass Erziehung und Ausbildung hauptsächlich über negative Feedbacks nicht funktionieren, oder dass der Hund sie nicht versteht. Aber es macht einen Unterschied, wo auf einer Skala von +10 bis -10 man den Schwerpunkt setzt. Ich glaube nicht, dass es dem Hund egal ist, ob er seine Feedbacks hauptsächlich zwischen +5 und -1 oder zwischen +1 und -5 erhält. Im aktuellen Ampel-Trend der Hundeerziehung scheint es Mode zu sein, Ausbildung und Erziehung ziemlich strikt zu trennen und das eine eher positiv, das andere hauptsächlich negativ zu gestalten, und das finde ich bedauerlich.
-
-
Ach du meine Güte.. Ich hab leider Gottes weder die Zeit noch die Lust Romane zu schreiben, damit auch ja kein Missverständnis entsteht...
Am besten treffen wir uns, du beobachtest es und schreibst dann bis ins letzte Detail wie und wann ich lobe und wann nichtAußerdem meine ich mit "Loben" nicht irgendeine Rückmeldung, sondern Keks ins Maul schieben, Spielen oder verbales Lob...
Ja es gibt Dinge, die niemals gelobt werden. Es gibt Dinge, die werden zu 80% nicht gelobt, manche Sachen zu 50% und andere werden immer gelobt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!