Sozialverhalten eures erwachsenen Hundes - Fragebogen

  • Richtet sich an User mit Hunden ab 3 Jahren aufwärts:

    Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?

    Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?

    Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?

    Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?

    Was würde euer Hund bevorzugen:
    - Spiel mit einem (fremden) Hund
    - Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
    - eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen

    Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?

    Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?

    Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?

    Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?

    Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?

    Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?

    Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?

    Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?

    Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?

    Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?

    Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?

    Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?

  • Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?

    Rasse: Alano
    Geschlecht: weiblich
    Alter: knapp 8 Jahre

    Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?

    Nein, sie hat prinzipiell Interesse an Kontakten mit jedem Tier. Ob sie dieses nun kennt spielt keine Rolle.

    Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?

    Sie liebt es mit anderen Hund zu rennen, weniger irgendwelches Gerangel.

    Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?

    Da ich sehr stark selektieren muss, mit wem sie spielt, nimmt sie dann gern jeden Spielpartner an.

    Was würde euer Hund bevorzugen:
    - Spiel mit einem (fremden) Hund
    - Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
    - eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen

    Eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen

    Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?

    Sie ist sehr geduldig und ignoriert das

    Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?

    In dem letzten Jahr, in dem Fanta bei mir lebt hat sich dahingehend nichts verändert.

    Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?

    Wenn Sie läufig ist, dann zickt sie sich bisschen mit anderen Hündinnen an, aber sonst ist sie mit jedem verträglich.

    Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?

    -

    Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?

    Sie ist selbstbewusster geworden, nimmt alles viel lässiger hin. Als ich sie bekam, war jeder Hundekontakt eine wahnsinnige Aufregung, heute ist das normal für sie. Was nicht heißt, dass sie sich nicht mehr genauso freut wie früher, aber sie ist nicht mehr so aufgedreht.

    Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?

    Ja

    Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?

    Das Ergebnis von Erziehung ist mit Sicherheit, dass sie wartet, auf mein Kommando, ob sie hin darf, aber die Verträglichkeit hat sie schon immer.

    Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?

    Mein Hund läuft stets frei.

    Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?

    Dass mein Hund an anderen Hunden vorbei gehen kann, ohne Aggression zu zeigen, aber auch nicht vor Freude kaum zu halten ist. Fanta ist perfekt, denn sie hat Freude an anderen Hunden, aber kann sich auch zurückhalten, falls ich den Kontakt nicht gestatte.

    Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?

    Nein, bei mir nicht.

    Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?

    Ich finde, das können Hunde sehr gut untereinander klären. Sobald dies natürlich von meinem Hund aus zu weit geht rufe ich sie zu mir und löse somit die Situation auf.

    Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?

    Perfekt ist es immer dann, sobald alle Hunde Spaß haben, keiner zu aufdringlich wird und die ganze Situation völlig entspannt verläuft und ich meinen Hund ganz einfach abrufen kann und wir ganz entspannt zusammen weiter gehen können. Achso und natürlich entspannte HH, die ihren Hunden auch den Spaß gönnen und keine Panik bekommen, sobald da mehr wie drei Hunde rennen.

  • Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?

    1.) Emma, Perro de Pastor Mallorquin, weiblich, 7 Jahre
    2.) Janosch, Setter-Larador-Hovawart-Mix, männlich, 4 Jahre
    3.) Freddy+Bambam, Foxhounds, männlich/weiblich, 10 & 12 Jahre

    Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
    1.)Nein
    2.)Nein
    3.) Nein

    Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
    1.)eigene Stärke und vermeintliche Überlegenheit demonstrieren, gemeinsame körperliche Aktivitäten - toben
    2.) Mädels kennenlernen, andere Rüden provozieren, toben
    3.) Gemeinschaft erleben

    Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
    1.) Fast nie, selektiert sehr stark, höchstens mal mit souveränen Altrüden oder mit kleinen Hunden (so JackRussell-Größe)
    2.) Manchmal, insbesondere mit Hündinnen, aber durchaus auch mit Rüden, das ist dann aber eher ein Kräfte abchecken
    3.) Nein, Nie

    Was würde euer Hund bevorzugen:
    - Spiel mit einem (fremden) Hund
    - Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
    - eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen

    1.) Spel/Übung mit mir
    2.) eigenständiges stöbern, schnüffeln...
    3.) eigenständiges stöbern, schnüffeln...

    Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
    1.) knurren, fletschen, wegbeißen
    2.) ziemlich genervt, lässt sich aber mehr gefallen als Emma, spielt in seltenen Fällen auch mal ne Runde mit ihnen
    3.) werden zu 100% ignoriert

    Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
    Das Interesse an anderen Hunden hat bei allem im Alter deutlich nachgelassen!

    Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
    1.) aufdringliche, distanzlose Rüden hasst sie absolut!
    2.)Nein
    3.)Nein

    Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
    Alle wurden mit zunehmendem Alter eher selbstsicherer und gelassener

    Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
    1.) Prinzipiell ja, ich muss das aber kontrollieren, da sie es sonst gern mal übertreibt
    2.) Ja
    3.) Ja

    Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
    Das grundsätzliche Verhalten bei Fremdhundkontakten hat sich individuell unterschiedlich so entwickelt...ich kann sie bei bestimmten Handlungen (mobben, aufreiten etc.) zwar stoppen, aber ich bezweifle, dass sich Sozialverhalten erzieherisch wirklich beeinflussen lässt.


    Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
    1.) Ja, Hund ist etwas unsicherer und nervöser
    2.) Ja, Hund ist etwas unsicherer und nervöser
    3.) Nein

    Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
    Wenig Fremdhundkontakte, dafür regelmäßige Streifzüge mit einer festen Kleingruppe

    Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
    Nein...eigentlich nicht...eher hat sich meine Einstellung zu Fremdhundkontakten mit der Anzahl meiner Hunde geändert...je mehr Hunde man hat, desto unwichtiger werden diese nämlich!

    Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
    Ich lasse die Hunde recht viel selbst regeln...verboten ist Mobbing, Aufreiten und ernsthafte Beißereien.

    Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
    Da sind unsere Vorstellungen recht ähnlich...glaub ich...
    Unterwegs sein in einer Kleingruppe...Emma und die beiden Foxhounds könnten komplett auch Fremdhunde verzichten...Janosch findet den Kontakt zu der ein oder anderen Hündin oder ein bisschen Kräftemessen mit anderen Rüden schon ganz spannend.
    Am liebsten sind mir eigentlich die Spaziergänge auf denen man wenig andere Hunde trifft...

  • Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?

    border/aussi-mix
    ca. 5-6jahre
    männlich, kastriert

    Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?

    absolut. wenns nach ihm ginge würde er mit jedem hund spielen, will alle hunde kennenlernen... was nicht unproblematisch ist.
    aber nur OHNE leine

    Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?

    er spielt gern, egal ob rennen, toben, wildere rangeleien, findet er alles toll.

    Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?

    er mit spielt mit allem das mit ihm spielen will, und nimmt auch mit allen kontakt auf die das wollen(oft genug auch mit denen die das nicht wollen)

    Was würde euer Hund bevorzugen:
    - Spiel mit einem (fremden) Hund
    - Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
    - eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen

    spiel mit einem anderen hund.

    Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?

    findet er toll, weil die spaß am spielen haben. werden sie aber arg grob(obwohl da seine tolleranz echt bewundernswert ist) sagt er denen schon bescheid. ältere hunde spielen oft nicht mehr so.

    Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?

    hab ihn erst seit zwei jahren.
    nein, er findet andere hunde nachwievor interessant.

    Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?

    nö. solange er ohne leine ist und der andere auch keine bösen absichten hat, alles paletti.

    Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?

    siehe oben.

    Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?

    in den letzten 2 jahren ist er etwas selbstsicherer geworden. er unterwirft sich kaum npoch sondern regelt viel "auf augenhöhe". wirkt im allgemeinen souveräner.

    Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?

    ja. habe ich den eindruck er schafft es nicht, übernehme ich das.

    Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?

    keine ahnung, bekam ihn schon so.
    glaube aber das ist bei ihm zum einen sicher schon als grundcharakterzug immer vorhanden gewesen. und dank der heilfe des hundes meiner mutter hat sich das noch weiter verbessert.

    Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?

    ja, angeleint ist kontakt mit fremden hunden gar nicht möglich, da würde jamie beißen vermute ich, oder zumindest schnappen. zu gut bekannten hunden ist es ok und auch völlg stressfrei.

    Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?

    hm, so wie es ist, ist es ok.

    Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?

    wie gesagt, hab jamie erst mit ca.3-4 jahren bekommen.

    Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?

    lasse ihn das bis zu einem bestimmten grad selber regeln. allerdings bei fremden gehe ich da eher zwischen.

    Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden hunden vor?

    entspanntes spazieren gehen ohne leine und jamie kann zu allen hunden hin, ohne das ich angst haben muss, das etwas passiert.
    denke das ist auch seine vorstellung.

  • Zitat

    Richtet sich an User mit Hunden ab 3 Jahren aufwärts:

    Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?


    DSH-Retriever Mix, Rüde unkastriert, 3,5 Jahre alt

    Zitat

    Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?


    Ja, hat er. Er nimmt jeden Hund zur Kenntnis und kommuniziert.

    Zitat

    Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?


    Ich denke, es geht ihm in erster Linie darum, wer im Revier so herumläuft. Gegenseitiges abchecken, gerade was die erwachsenen Rüden betrifft.

    Zitat

    Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?


    Ja, er spielt.
    Bei Welpen, Junghunden und ängstlichen Hunden übernimmt er die Rolle des Animateurs oder wenn man es übertragen sehen will, die Rolle des mit den Kindern herumalbernden Onkels/Vaters.
    Bei Hündinnen geht es ihm mehr um den sexuellen Aspekt. Ein bisschen Geplänkel/Spiel gehört da fast immer zu.
    Bei Rüden werden die gegenseitigen Stärken und Schwächen ausgelotet. Dies geschieht ab und an auch mal in einer Art Spiel.

    Zitat

    Was würde euer Hund bevorzugen:
    - Spiel mit einem (fremden) Hund
    - Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
    - eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen


    Sascha ist sehr gerne mit einer Hundegruppe unterwegs, in der er auch einige Aufgaben übernimmt. Er "kontolliert" und kümmert sich in der Gruppe und sichert sie nach außen ab. Das beißt sich allerdings keineswegs mit einem eigenständigen stöbern, schnüffeln, laufen, jagen. Im Prinzip ist er immer unterwegs und beschäftigt.

    Zitat

    Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?


    Sascha ist da generell eher nachsichtig. Es gibt für ihn ein paar wenige Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen, die setzt er dann durch eine kurze Ansage auch durch.

    Zitat

    Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?


    Na klar, als er noch jünger war, da wollte er einfach mit jedem Hund spielen, hat jeden Hund beschwichtigt wie ein Weltmeister und sich vor jedem Hund auf den Boden geschmissen. Dann kam die Pubertät, die Hündinnen wurden interessanter und es kam immer häufiger zu Konfrontation, er hat gelernt "seinen Mann zu stehen", Verantwortung in der Gruppe zu übernehmen, übermütigen Jungspunden ihre Grenzen zu zeigen, die Welpen anzuleiten. Er ist erwachsen geworden. ;)
    Wann? Im Alter zwischen etwa 1,5 und 3 Jahren. Rückblickend würde ich sagen, dass die Entwicklung mit 3 Jahren wohl einigermaßen abgeschlossen war.

    Zitat

    Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?


    Sascha hat nicht einmal einen Erzfeind. :???: In der Regel kommt er mit jedem Hund, jeden Alters, jeder Rasse und jeden Geschlechts klar. Er hat viel gelernt, auch, dass man nicht immer alles regeln muss und ungeklärte Verhältnisse durchaus Bestand haben dürfen.

    Zitat

    Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?


    Sascha ist manchmal etwas unsicher, wenn er auf eine fremde Hundegruppe trifft, aber ich glaube, das ist normal. Er sendet dann eben sehr viele Beschwichtigungssignale aus.

    Zitat

    Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?


    Selbstbewusster. Er ist sich seiner Kommunikation immer bewusster, weiß wie er sich verhalten muss, damit eine entsprechende Situation eintritt oder eben gerade nicht eintritt.

    Zitat

    Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?


    Natürlich, wenn sie ihn bedrängen.

    Zitat

    Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?


    Erziehung!

    Zitat

    Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?


    Nein.

    Zitat

    Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?


    Ein Hund, der seine Körpersprache optimal einzusetzen weiß und sich somit gegenüber seinen Artgenossen verständlich und klar ausdrücken kann. Ein Hund, der eher zurückhaltend agiert und darauf bedacht ist, keinen unnötigen Streit zu provozieren oder gar zu suchen.

    Zitat

    Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?


    Nein.

    Zitat

    Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?


    Sascha regelt mittlerweile fast alles allein. Er darf alles allein regeln, was er allein regeln kann. Wenn er mit einer Situation überfordert ist, so greife ich ein, ebenso, wenn er es übertreibt (Was meist auch wieder aus einer Überforderung resultiert.)

    Zitat

    Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?


    Ich glaube, wir sehen es ähnlich. Der perfekte Spaziergang heißt, dass man fremde Hunde kurz im Freilauf abcheckt und je nachdem dann ein paar Schritte gemeinsam geht oder jeder seines Weges.

  • Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
    Cocker/Perro de Agua Mix, männlich, 5 Jahre

    Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
    nicht besonders, nein

    Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
    wenn, dann Rennspiele oder Balgereien

    Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
    selektiert sehr stark, lässt sich gerne auffordern, fordert selten selbst zum Spiel auf - seltsamerweise sind seine Freunde alles Junghunde, die er zum Teil als Welpen kennenlernen durfte. auf Welpen fährt er irgendwie immer ab, auch auf fremde :lol:

    Was würde euer Hund bevorzugen:
    - Spiel mit einem (fremden) Hund
    - Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
    - eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen
    Spielen oder Arbeiten mit mir

    Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
    kommt ganz drauf an: entweder er freut sich und macht genauso verrückt mit oder er verbellt sie und versucht Abstand zu gewinnen

    Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
    kann ich nicht richtig beurteilen, hab ihn erst im Erwachsenenalter bekommen, viel geändert hat sich nicht

    Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
    Unverträglich hauptsächlich nur mit bekannten Hunden, mit denen schon etwas vorfiel

    Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
    ich kenn seine Vorgeschichte leider kaum, bei den Bekannten kann ich es mir meistens herleiten (weil es zuvor mal zu einer Auseinandersetzung kam (meistens um Ressourcen). Ansonsten ist er unsicher bei großen, dominant auftretenden Hunden, die aufdringlich oder rüpelig sind

    Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
    weder noch, würd ich sagen, weiß nicht wie er früher war...

    Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
    ja, er bellt dann schonmal oder knurrt auch, mehr nicht

    Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
    hat sich so entwickelt, wir üben aber noch an ein paar Sachen

    Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
    kaum

    Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
    adäquate Reaktionen, deutlicher Einsatz von Körpersprache (calming signals)


    Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
    s.o. (erst im Erwachsenenalter bekommen)

    Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
    wenn er von hinten bestiegen wird oder ähnliches lass ich ihn schonmal seine Meinung sagen, aber ich geh schnell aus der Situation raus und dirigiere ihn dann auch raus

    Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
    ich freu mich immer daran, wenn er mal jmd. zum Spielen findet, wo es passt, kann dann auch mal ein "Fremder" sein. Für ihn ist es wahrscheinlich am schönsten, einen Kumpel zu treffen und altbekannte SPiele aufleben zu lassen, weil da bereits alles andere geklärt ist

  • Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
    Mischling, kastr. Rüde, 5+

    Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
    Ja. Er interessiert sich für jeden Hund und kommuniziert schon von weitem.

    Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
    Um korrektes und respektvolles Auftreten und Annähern des fremden Hundes.

    Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
    Jeder Hund ist potenzieller Spielepartner. Wer allerdings grob und vorlaut daherkommt, der wir gemaßregelt und scheidet als Spielepartner aus. Bokey macht keine Unterschiede zwischen Geschlecht und Alter. Das Benehmen ist das Wichtigste.

    Was würde euer Hund bevorzugen:
    - Spiel mit einem (fremden) Hund - wenn ich ihn nicht abrufe wird er spielen
    - Spiel/Übungen/Arbeit mit euch - wenn ich es möchte kann ich ihn aus dem Spiel herausrufen

    Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
    Sind sie ihm körperlich nicht überlegen, wird er auf gleichem Niveau spielen, ist er dem Junghund nicht gewachsen, sagt er klar und deutlich was geht und was nicht.

    Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
    Interesse ist gleich stark geblieben.

    Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
    Er mag jeden Hund der sich hündisch korrekt verhält.

    Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
    Unsicher ist er höchstens bei Möpsen, Boxern, Lhasa Apsos etc. ... also die Sparte Hund ohne richtige Schnauze, alles was beim Atmen röchelt oder wo er vom Gesicht gar nichts sieht. Ergo Hunde die körpersprachlich mehr oder weniger stark eingeschränkt sind. Zum großen Teil liegt diese "Ich weiß nicht ob und was du für ein Hund bist"-Unsicherheit daran, dass er im ungarischen Tierheim keine dieser Rassehunde kennengerlent hat.

    Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
    Bokey ist an sich reservierter und vorsichtiger geworden. Ist die hündische Kommunikation unklar, bleibt er zurück und lässt den anderen Hund auf sich zukommen. Er warnt früh genug vor, warnt sogar länger als andere Hunde.

    Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
    Ja. Bokey ist souverän und charakterstark, er maßregelt angemessen.

    Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
    Eigenentwicklung. In Sachen Sozialverhalten musste ich Bokey nie korrigieren oder unterstützen. Er kommt aus einem Tierheim-Rudel mit 40 - 60 Hunden in einem Zwinger. Hätte er nicht korrektes Verhalten und Kommunikation selbst erlernt, wäre er schon längst tot.

    Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
    Jein. An der Leine trabt er neben mir her, ohne Leine bleibt er mal zurück und rennt dann an mir vorbei, um vor mir wieder auf mich zu warten. Für mich macht es keinen Unterschied, er hat einen sehr guten Gehorsam.

    Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
    Das Jetzt.

    Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
    Nein. Ich und er legen großen Wert auf Sozialkontakte. Bokey ist verspielt wie eh und je.

    Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
    Ich checke den fremden Hund natürlich ab, passt mir etwas an seinem Verhalten nicht, werde ich meinen Hund unterstützen und ggf. von dannen ziehen, sehe ich jedoch keine Probleme überlasse ich Bokey die Entscheidung, wie weiterverfahren wird.

    Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
    Ich gehe mit Bokey und vielen anderen Haltern samt Hunden im Wald spazieren. Wir schließen uns mal dem, mal dem an - wir schwimmen mit dem Strom sozusagen. Es finden sich Hundekumpels zusammen, es wird mal getobt und mal faul rumgelegen, bevor wir die Szenerie wieder verlassen.

    Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
    Eine lange, lange Runde durch unbekannten Wald mit 2 - 3 Hunden, mit denen er so ausgiebig toben und balgen kann, dass ihm die Zunge auf den Boden hängt.

    LG

  • Okay, dann hier mal ein paar Antworten:

    Snoop ist ein Jack Russell Mix, ca. 8 Jahre, kastr. Rüde.

    Snoop hat kein auffälliges Interesse an anderen Hunden.

    Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
    In manchen Fällen geht es ihm um Spiel (Jagdspiele mit Hetzen und Fangen), manchmal nur um ein bisschen Machogeplänkel.

    Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
    Er spielt mit manchen fremden Hunden, aber lieber auf geschlossenen Grundstücken, selten, wenn er ihnen im freien Feld begegnet.
    Er bevorzugt Hunde nicht nach Rasse, sondern nach Spielverhalten.

    Was würde euer Hund bevorzugen:
    An erster Stelle stünde eigenständiges Stöbern, Schnüffeln, Laufen, Jagen.
    An zweiter Stelle würde er Spiel/Übungen/Arbeit mit mir wählen.
    Das Spiel mit einem (fremden) Hund käme erst als Letztes.

    Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
    Die würde er abwehren und maßregeln.

    Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
    Snoop war früher ein Raufer und ist jetzt gelassen bei Hundegegnungen. Bei ihm hat das aber wohl mit früheren schlechten Erfahrungen zu tun. Ruhiger und verträgicher wurde er etwa mit 6 Jahren.

    Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich?
    Er reagiert allgemein auf Airdale Terrier und Irish Terrier mit Verbellen. Den Grund kenne ich nicht.
    Und zwei Hunde aus der Nachbarschaft kann er durch persönliche schlechte Erfahrung mit ihnen nicht mehr leiden.

    Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Er wurde eher selbstbewusster. Früher hat er fremde Hunde verbellt und Raufereien angefangen. Heute geht er entspannt, sogar an bellenden Hunden, vorbei und ignoriert sie.

    Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
    Ja.

    Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
    Es war viel Arbeit an mir selbst und an Snoop. Ein Ergebnis von Erziehung und Vertrauensarbeit.

    Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
    Nein. Nicht mehr.

    Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
    Ein souveräner Hund, der situationsangemessen reagiert, mit Schwerpunkt auf Eskalationsvermeidung.

    Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
    Snoop war schon vier, als ich ihn bekam.

    Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
    Ich nehme es ihm überwiegend ab. Ich habe den Eindruck, dass ihn das entlastet und entspannter bleiben lässt.

    Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
    Ich finde gut, wenn die Hunde nicht auf angeleinte Hunde zurennen. Ansonsten sind Begrüßungen gut, ab und zu ein Spielchen, wo der Platz dazu taugt.
    Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?Ich glaube, genauso.
    Unterwegs will er lieber schnuffeln und mit mir laufen.
    In Gärten dagegen kann er stundenlang mit anderen Hunden spielen. Und am liebsten mit fremden....

    Was machst du mit den Antworten?

  • Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?

    a. Whippet, weibl. 16 Jahre
    b. Prager Rattler, weibl. 10 Jahre
    c. Schäferhund/Windhund/Rottweiler/Staff-Mix, weibl. 3 Jahre

    Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?

    a. nein
    b. ja
    c. ja

    Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?

    im eigenen Rudel

    a. Körperkontakt, orientiert sich an den beiden anderen
    b. siehe a.
    c. muss immer mittendrin sein, Sicherheit im Rudel, draussen Kräfte messen

    Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?

    a. nein, reagiert mit gesteigerter Aggression
    b. ja, selektiert, mag eher die ruhigeren Artgenossen
    c. ja, selektiert, ältere, dominante Hunde werden favorisiert

    Was würde euer Hund bevorzugen:
    - Spiel mit einem (fremden) Hund
    - Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
    - eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen

    a. schnüffeln und Ruhe
    b. spiel mit anderem Hund, den zu jagen wird bevorzugt
    c. Spiel mit anderem Hund

    Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?

    a. gesteigerter Aggression
    b. werden angezickt
    c. werden ignoriert

    Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?

    a. ja, ab dem ersten Beissvorfall mit 3 Jahren
    b. aufdringliche Hunde sind nicht ihr Fall - im Alter
    c. nein

    Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?

    a. unverträglich mit allem Rassen ausser Windhunde
    b. nein
    c. Bordercollies, Schäferhunde, Huskys erzeugen Spannung

    Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?

    a, c - Beissvorfälle

    Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?

    a. Durch Erblindung unsicher
    b. Altersbedingt eher Tendenz zu rühigeren Hunden, aufdringliche Hunde werden weggezickt
    c. sehr selbstbewusst mit hoher Reizschwelle. Bisher noch keine Aggressivität augetreten

    Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?

    a. Nein. Das mach ich für den Hund, da sie ohne Vorwarnung zubeissen würde
    b. ja bei kleinen Hunden, bei deutlich grösseren Hunden zicke ich
    c. hatten wir noch nicht

    Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?

    a. Leider leidige Erfahrung des Hundes
    b. Erziehung und Entwicklung im Rudel
    c. siehe b.

    Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?

    a. nein
    b. nein
    c. nein

    Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?

    a, b, c Keine Aggressionen, hohe Reizschwelle, nie schlechte Erfahrungen zu machen.

    Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?

    a. ja
    b. nein
    c. nein

    Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?

    a. wird ihr abgenommen
    b. je nach Grösse des Hundes selbst regeln
    c. selbst regeln

    Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?[/quote]

    a. keine Hunde in der Nähe
    b. kleinere Hunde, kleine Gruppe, keinen Mobber
    c. keine ängstlichen Hunde, keine kleinen Hunde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!