Sozialverhalten eures erwachsenen Hundes - Fragebogen
-
-
2.er Hund
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Bärle Aussie, eweiblich, 7 J.Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
Interess liegt im normalen Rahmen.Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
gucken wer es ist und adoptieren wenn es jünger ist.Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
neinWas würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagenSpiel/Übungen Arbeit mit mir
Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
Geht weg, Leftzen zeigen oder einfach stur gar nix machend.Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
Weis ich nicht, habe sie erwachsen bekommen
Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
Nein hatten bisher erst eine einzige wo es zu zoff kam udn auch das wär nicht so richtig.Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
siehe zuvor, is verträglich mit allem und jedenIst euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
nein alles wie immerDarf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
jaIst das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
weiß ich nicht
Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
Jaein. Also früher war es egal, da hat sie gewedelt war ruhig. Nun mit dem Rüden dabei fängt sie auch das aufdringliche ziehen und bellen an. Daher lasse ich sie in der Regel ohne Leine, bzw. ablegen. Alleine oder nur mit Pinscher dabei ist sie ruhig.Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
So wie ssie sich bisher verhalten hat (ohne das verhalten mit dem Rüden dabei)Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
neinLasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Sie regelt selber, nur wenn sie richtig fixiert und auf Anschlag steht reagiere ich und gebe vor wie es weiter geht. (was seeeeehr selten vorkommt)Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
So wie es mit ihr ist. ist es gut
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Dalmatiner, Rüde unkastriert, 3 JahreHat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
NeinWas schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
mit bekannten Hunden laufen, rennen, gemeinsam auch mal Unfug bauen
bei fremden Hunden, wenn überhaupt, abchecken...Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
Er selektiert, gespielt wird meist mit jüngeren halbstarken Hunden (sowohl Rüde als auch Hündin)Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagenSpiel/Übungen/Arbeit mit mir oder eigenständiges schnüffeln, laufen.. stöbern und jagen tut er nicht, Spiel mit bekannten Hunden
Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
Je nach Grad der Spielverrücktheit spielt er mit... wird der Jüngere zu frech, massregelt er kurz in Form von knurren und spielt dann normal weiterHat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
Ja... bis zum Alter von ca. einem Jahr hat er mit allem und jedem gespielt, jetzt selektiert er nach Geschlecht, Alter, Sympathie und Sozialverhalten des anderenIst euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
Sein Hassfeind Nr. 1, den Nachbarshund
weiße Schäferhunde bzw. Hunde, die so ähnlich aussehen
im Verhalten unsichere/ängstliche RüdenFalls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
Hassfeind Nr. 1: Ich vermute, es hängt zu einem Großteil mit dessen Besitzer zusammen, den kann er nämlich auch nicht leiden. Der Mann ist ständig angetrunken... mein Ex-Lebensgefährte/sein Ex-Herrchen wurde im angetrunkenen Zustand schnell agressiv und seither hat Apollo mit alkoholisierten Menschen so seine Probleme
weiße Schäferhunde: Apollo ist von zwei Rüden dieser Rasse verletzt worden, einmal war er ein halbes Jahr alt, das zweite Mal ca. anderthalb... seither auch diese Ablehnung, bis auf eine Ausnahme, Erwin... weißer Schäferhund-Mix aus der Nachbarschaft, den liebt er abgöttisch, kennt ihn aber schon, seit er klein war
unsichere/ängstliche Rüden: Apollo ist ein Möchtegern-Macho vor dem Herrn... ist selbst eher unsicher und versucht dann, gerade gegenüber unsicheren Hunden den Macker raushängen zu lassenIst euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
Eher unsicherer... er ist leinenagressiv, spielt sich bei ihm gegenüber unsicher auftretenden Hunden auf
Im Umgang mit souveränen Fremdhunden ist er vorsichtig und zurückhaltend und häufig auch stark beschwichtigendDarf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
Deutlich zurechtweisen nein! Sag ich jetzt mal so, weil in einer solchen Situation noch nicht war, er zeigt dem aufdringlichen Hund durch knurren seinen Unmut und versucht, eine Konfrontation zu vermeiden bzw. weiter zu gehenIst das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
Wohl ein Ergebnis von Verziehung... allerdings nicht von mir, sondern größtenteils von seinem Ex-Herrchen. Ich arbeite bislang mit langsam wachsendem Erfolg an einer BesserungMacht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
Ja, da er an der Leine weitaus agressiver reagiert als ohne Leine... da geht er meist dem Ärger aus dem WegWas ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
In Bezug auf meinen Hund keine Leinenpöbelei mehr und dass er andere, unsichere Hunde nicht mehr zur Schnecke machen will... sich auf meinen Schutz verlässt, wenn er mit einer Situation überfordert istHat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
JaLasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Nach Möglichkeit nehme ich ihm das ab. Da er auch von sich aus Schutz sucht bei mir, möchte ich sein in mich gesetztes Vertrauen auch nicht verspielenWie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Wie gesagt, wenn er nicht mehr an der Leine pöbelt und sich nicht aufspielt, bin ich zufrieden. Er muss nicht jeden mögen, ich sehe manche Menschen auch lieber von hinten oder gar nicht
Er kann wohl auf viele der ungewollten Sozialkontakte a la "Der-tut-nix" dankend verzichten. Ich denke, ihm würde es gut gefallen, wenn sich die Kontakte mit fremden Hunden regulär eher in Grenzen halten würden. Bekannte Hunde/Spielfreunde sind allerdings sehr wichtig für ihn, ohne diese Kontakte würde er noch agressiver werden -
Ich setz mal ein Lesezeichen, denn Casper wir erst im März 3 Jahre. Dann darf ich ja erst den Fragebogen ausfüllen.
Lg caspisfrauchen
-
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
DSH-Podenco, männl. kastriert, 6 Jahre
Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
Ja, übersteigertes Interesse
Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
übersteigertes Kontrollverhalten, sich messen
Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
Nein. Spielen nur mit einigen bekannten Hunden, die er mag
Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagenletzteres
Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
versucht ihnen zu entkommen, massregelt nur Rüden
Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
mittlerweile von mir bedingt kontrollier- und abrufbar
Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
Jüngere Rüden, die sich ihm nicht unterwerfen, grosse, schwarze, langfellige Hunde, brachyzephale Hunde, und die beiden Erzfeinde aus'm Quartier
Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
Ich vermute schlechte oder keine Frühsozialisierung
Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
Selbstbewusster nicht, aber er hat mehr Selbstkontrolle
Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
Ich versuche es zu vermeiden, da er nicht souverän genug dafür ist
Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
beides, denke ich
Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
Ja
Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
Mein verstorbener Floydie. Ruhig, konfliktvermeidend, aufgeschlossen, ausgeglichen, nicht unbedingt spielfreudig
Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
Hätte ich ihn von klein auf, wäre das sicherlich so
Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Ich weiche aus, wenn's geht. Er ist mit sowas überfordert
Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Langer Spaziergang mit einer Gruppe bekannter Hunde, kaum Fremdkontakte
Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
s.o.
-
3. Hund erst seid kurzem bei uns (4 Monate)
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Aussie, Rüde, 4 Jahre FynnHat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
Eigentlich ja.Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
spielen
Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?Bis vor kurzem wollte er mit allen spielen, seid ihn ein Rüde aus heiterem Himmel schwer angegriffen hatte (und meiner gewonnen hat) ist bei einigen Hunde erstmal agression dabei.
Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagenschwer zu sagen, er ist sehr fixiert auf mich, spielt genauso mit anderen Hunden. Er spielt halt eine Weile und kommt dazwischen "kontrollieren" ob ich noch da bin, würde sich aber nicht durch Ball oder Leckerli ablenken lassen.
Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
Geil was zum toben!Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
Sein Verhalten ändert sich im moment wo wir gegensteuern. Er wurde abgegeben weil er von einer Hündin dort massiv aggressiv angegriffen wurde und immer den kürzeren zog. Bei uns kommt er viel mehr in fremden Hunde und Umgebungskontakt. Um so mehr er mich versucht zu schützen- für sich zu haben, um so mehr kehrt sich das Verhalten zu fremden Hunden.
Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
Rüden an der Leine mit Vorsicht zu geniessen, im Freilauf bei kastrierten keine Problem bei anderen Rüden muss man beobachten. Rüden die er kennt keine Probleme. Hündin war ansich kein Problem. Letzte Woche aber auch ein Problem. :/ Der Besitzer hat aber erklärt das wir auf neutralen Grund mal versuchen die Hunde zusammen zu lassen.Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
Einerseits bin ich der Grund für sein Verhalten. Er will mich einnehmen/beschützen. Ist aber andererseits ein sehr unsicherer Hund in z.B. fremder Umgebung.
Weitere Gründen sind ganz deutlich seit der Kampf mit dem einem Rüden passierte. Meiner (und Bärle im übrigen auch) waren an der Leine und ein Rüde schoß aus einer versehntlich offen gelassen Gartenpforte dierekt auf meinen drauf, gab wildes gebeiße, meiner war letztlich oben (Bärle versuchte auch irgendwann "mit zu machen"). Seither an der Leine sehr unruhig wenn er andere Hunde sieht, erst verhalten im Sinne ich will spielen und wenn ich ihn nicht lasse versucht er den anderen zu dominieren (knurren drohbellen). Halte ich die Situation unter Kontrolle wieder umschlagen in wedeln und freudiges rumhüpfen. Dann enscheidet leider oft die andere Seite ob die Hunde sich schnuffeln dürfen oder nicht. da sein geknurre und das dunkle bellen vielen Angst macht gehn die meisten auf großen Abstand.
Daher Ausflüge zur Schmitthöhe. Dort erstmal angeleint lassen weil er erstmal richtig stress hat mit der Menge Hunde zurecht zu kommen. Wenn er sich beruhigt hat und der erste Hundebesitzer sagt versuch mal, mach ich ihn ab und ich behalte die Kontrolle in dem keine Agression von ihm geduldet wird (abrufen).Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
Siehe eins drüber, seid Keilerei.Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
NEIN! Er muss erst wieder verstehn das ich auf ihn aufpasse und nicht er auf mich.Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
beides?Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
Ja an der Leine deutlich unruhiger mit bellen, Kamm aufstellen, oder umgekehrt wildes gejaule/gejapse weil hin will zum toben. Schwirigkeiten sich unter zu ordnen in dem moment. Im Freilauf sofort abrufbar. Außerdem im Freilauf deutlich aggressionsfreier. Allerdings zeigt sich grade das sich die Squenz des abrufens und seiner Reaktion drauf verlängert.Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
Wie meine Hündin, ruhig erstmal vorsichtig ruhig wedeln und wenn der andere doof ist weiter gehn.Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
In unserem Fall müsste man wohl umdefinieren da sich eine Änderung durch die neuen Lebensumstände entwickeln. Drei Hunde sind auf andere eine andere Wirkung als einer oder zwei. Ich bin nach wie vor dafür das Fremde akzeptiert werden müssen, neutrale Begegnungen sind am besten oder die wo wild gespielt wird.
Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Im moment versuche ich das zu regeln.
Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Ich fände es besser wenn die anderen nicht sofort bei Sichtweite den Weg ändern (meiner fühlt sich dem moment sowas von bestätigt wenn die abdrehn!!) und wenn sie erlauben würden das geschnuffelt werden darf. Bei kontrollierbaren Hunden ableinen.
Mein Hund hätte wohl gerne entweder andere Hunde oder ich, beides zusammen macht ihm im moment stress. -
-
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Irish Setter, fast 5 Jahre, Rüde
Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
Das kommt auf seinen Gesundheitszustand an. Wenn er fit ist und mehr rennen kann, dann ist er nicht scharf darauf. Muss ich in viel zurück halten, dann würde er am liebsten immer.
Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
Wenn, dann um's toben.
Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
Wie gesagt wenn er fit ist, selektiert er sehr stark und nur einige Hündinnen haben eine Chance. Ansonsten wird alles genommen was 4 Beine hat.
Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagenArbeit/Spiel mit mir
Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
Nicht anders als bei anderen Hunden auch, er lässt sich alles gefallen.
Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
Oh ja, früher konnte ich meinem Hund 5min bevor der Hund überhaupt auftaucht ansehen, dass dort einer kommt. Und auch ob wir den Hund gut kennen. Dann gab es 2 Möglichkeiten, schneller sein als der Hund oder hinterher
Ab dem 2. Jahr kam die langsame Wendung. Heute läuft er (bis zum Hund) völlig entspannt neben mir und ist abrufbar
Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
Nein. Wenn die Frage darauf abzielt ob er losstänkert.
Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
Ja er ist sehr unsicher. Und ja der Grund liegt darin dass ich gute 4 Monate jeglichen Hundekontakt vermeiden musste, was sich bei einem 8 Monate alten Hund festsetzt.
Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
Bis zu seinem 8. Lebensmonat war er rotzfrech und hat sich so seine Prügel eingeholt, was ihn nicht sonderlich gestört hat.
Später dann war er extremst unsicher, was wir in den letzten 4 Jahren aber schon gut wieder gerade rücken konnten.
Er zeigte es durch starkes beschwichtigen, völliges erstarren, platt auf den Boden legen und dann die Flucht.Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
Wenn er es denn mal tut wird dazu noch kräftig gelobt!
Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
Schwierig zu beantworten. Also die Unsicherheit ist natürlich meine Schuld. Aber dass diese scdhon sehr viel besser geworden ist, ist auch wieder Erziehung und Training. Ob es an der Erziehung liegt dass er andere Hunde (wenn er fit ist) ignoriert? Kann natürlich sein, da ich meinen nicht mit jedem Hund in Kontakt treten lasse.
Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
Ja, wenn er angeleint ist, so zeigt er keinerlei Unsicherheiten. Resultierend daraus dass es keinen Kontakt gibt, ich darauf auf sehr achte und er sich somit vollends entspannen kann. Unangeleint spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie Leo sich verhält.
Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
Wenn er 'frechen' Hunde souverän klar macht dass er das sagen hat und bei Althunden nicht aufmuckt.
Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
Ja, ganz am Anfang durfte er mit weit aus mehr Hunden spielen.
Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Würde er das selber regeln, dürfte er das auch. Da er das nicht kann, übernehme ich das.
Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?[/quote]
Wie mein Hund sich den vorstellt? *g* seinem Verhalten nach, wäre es super wenn man mal einen Hund trifft den man gut kennt und der nicht auf die Idee kommt ihn zu bedrängen. Aber ich kann meinem Hund nur vor den Kopf gucken
Für mich? Wenn die Leute ihre Hunde ran rufen könnten und einfach an uns vorbei gehen, wenn die Hunde so gut erzogen wären dass sie nicht auf die Idee kommen aufzureiten und wenn die Leute ihre Hunde nicht mit Vollgas auf uns zurennen lassen würden. Das wäre ein Traumlg
sandra -
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Labrador-Beagle Mix, 3 1/2 Jahre, Rüde
Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
Ja, wenn er überall hin dürfte, wo er wöllte, dann schon
Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
erst mal abchecken, ob Rüde oder Hündin, wenn Rüde, abchecken, ob er auf einer wellenlänge mit dessen ist, wenn ja, dann spielen, wenn Rüde eher unterwürfig ist, läßt er auch machogehabe raus hängen
Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
Ich selektiere erst einmal und danach er... sind es mehrere Rüden und sollte darunter ein grummler sein, geht er diesem aus dem Weg.
Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund, wenn die Umgebung reizarm ist, ansonsten kann es schnell in:- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen gehen
Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
Er verwandelt sich entweder wieder in einen spielverrückten Junghund, oder er versucht ein wenig den macho raushängen zu lassen, bzw. ruft den anderen auch schon mal zur Vernunft.
Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
Ja, früher waren alle toll, heut Hündinnen besonders und Rüden nur, wenn sie keinen Stunk suchen, wobei der Spieltrieb mit anderen Hunden gegenüber früher nachgelassen hat. Angefangen etwa ab einem Alter von 1 1/2 Jahren.
Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
Mit Rüden, welche Stunk anfangen wollen. Mit Bobtails teilweise, hier wurde er in einem Alter von 13 Wochen von solch einem gebissen.
Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
Ja, siehe oben
Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
Selbstbewußter, früher eher unterwürfig, heute wehrt er sich.
Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
Ja
Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
Ich denke beides
Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
Ja, zu fremden Hunden nur im freilauf
Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
Dass mein Hund an anderen Hunden vorbei gehen kann, ohne Aggression zu zeigen, aber auch nicht vor Freude kaum zu halten ist.Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
Ja
Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Bei fremden Hunden, die größer als 35cm sind, regelt er das selber, bei kleineren muß ich es regeln, da Karli sonst in den Nacken geht.
Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Perfekt ist es immer dann, sobald alle Hunde Spaß haben, keiner zu aufdringlich wird und die ganze Situation völlig entspannt verläuft und ich meinen Hund ganz einfach abrufen kann und wir ganz entspannt zusammen weiter gehen können. Achso und natürlich entspannte HH, die ihren Hunden auch den Spaß gönnen und keine Panik bekommen, sobald da mehr wie drei Hunde rennen.
-
Zitat
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Es handelt sich um einen undefinierbaren Mischling (wir vermuten Hütehund, Husky, Schäferhund + x - viele sehen auch einen Hovawart drin) im blühenden Alter von fast 11 Jahren. Männlich, unkastriert.
ZitatHat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
Er hält sich für das Begrüßungskomitee jeden Hundes, der am Horizont auftaucht.
ZitatWas schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
Er erinnert ein bisschen an einen Klingonen. Er möchte sämtliche Neuankömmlinge begrüßen und gleichzeitig klar machen, dass er der unangefochtene Herrscher ist. Wenn das akzeptiert wird und ihm regelmäßig kleine Huldigungen vor den Thron geschafft werden, hat er keinerlei Interesse mehr an den Hunden.
ZitatSpielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
Da ist er ebenfalls ganz Klingone. Diese Gunst wird nur sehr wenigen Hunden gewährt. Wer ihn als Herrscher akzeptiert, wird im Folgenden ignoriert und nicht bespielt. Wer ihn ein bisschen piekst und neckt, kann aber durchaus zum Spielpartner werden.
ZitatWas würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagenWenn es nach ihm ginge: Erst den fremden Hund beprollen und sich dann mit uns beschäftigen.
ZitatWie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
Er ignoriert Hunde, die ihn nicht interessieren. Wenn es ihm allzu bunt wird, weist er Hunde in die Schranken. Welpen ignoriert er manchmal völlig - auch wenn er sie an den Ohren hängen hat. An anderen Tagen reagiert er schon bei der Sichtung von Welpen allergisch.
ZitatHat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
Ich denke dafür haben wir ihn noch nicht lang genug.
Kann ich nicht sagen.ZitatIst euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
Nein, eigentlich nicht. Er langt allerdings zu, wenn er attackiert oder stark provoziert wird. Bemerkenswert ist, dass er an der Leine überhaupt nicht reagiert. Da ignoriert er i.d.R. selbst heftigste Attacken (verbal, körperlich geht ja nicht ... ich lasse ihn immer auf der abgewandten Seite laufen) und läuft souverän weiter.
ZitatIst euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
Er ist abgeleint schon sehr selbstbewusst. An der Leine ist ihm, wie gesagt, alles wurscht.
ZitatDarf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
Yap.
ZitatIst das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
Wir versuchen schon ihm viel Kontakt zu anderen Hunden zu ermöglichen und haben auf seine Rüdenunverträglichkeit keine Rücksicht genommen, soweit das ohne Gefährdung der Tiere möglich war. Dadurch ist er inzwischen mit allen Hunden problemlos verträglich.
ZitatMacht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
s.o.
ZitatWas ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
Ich bin im Moment sehr zufrieden.
Er ist inzwischen mit Rüden super verträglich - selbst mit ebenfalls unkastrierten Rüden. Wir haben in den allermeisten Alltagssituationen keinerlei Probleme.Klar, ab und an kann er mal einen Hund nicht leiden oder lässt sich provozieren. Aber gut, er ist ja kein Übermensch äh Überhund.
ZitatLasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Im Freilauf darf er sehr selbstständig agieren.
Ausnahme sind sehr kleine Hunde, einfach wegen der Verletzungsgefahr.An der Leine hat er gar nix zu regeln, das ist dann mein Job.
-
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
- Berger des Pyrenees a face rase, m, 3
Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
- Nicht immer, kommt auf den Hund an. Er braucht allerdings auch eine Weile um aufzutauen.
Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
- Reines Spielen. Kontaktliegen oder aehnliches tut er nicht, mag er auch nicht.
Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
- Ja aber er selektiert schon.
Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen- Er wuerde sowohl mich als auch das Eigenstaendige anderen Hunden vorziehen.
Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
- Ignorieren oder knurren.
Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
- Kann ich nicht beantworten, so lange habe ich ihn nicht.
Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
- Er mag Huendinnen lieber als Rueden, zumindest im Haus. Draussen ist es ihm relativ egal.
Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
- Ja
Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
- Auf jeden Fall.
Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
- Keine Leinenagressivitaet, er muss den anderen Hund nicht lieben aber ihm im Falle von Desinteresse aus dem Weg gehen. Er muss nicht mit jeden koennen aber er darf nicht agressiv sein.
Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
- Solange er es selber regeln kann soll er das auch tun.
Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
- Ich glaube wir haben da die selbe Vorstellung. Ein langer Spaziergang mit sporadischen Hundetreffen, kurzes Spielen, weiter.
-
Zitat
Richtet sich an User mit Hunden ab 3 Jahren aufwärts:
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Dobermann, männlich - kastriert, 4 Jahre alt
Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
Jein - er hat zwar schon Interesse an fremden Hunden, aber in 1. Linie deshalb, weil er ein potienzielles Opfer sucht, woran er sein Selbstbewußtsein mal wieder aufmöbeln kann. Trifft er auf einen Hund, den sein Getue überhaupt nicht interessiert möchte er nur noch eines mit dem Hund: spielen
Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
Mit Hundefreunden schätzt er das spielerische Raufen besonders
Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
Es kommt eher selten zum Spiel mit fremden Hunden, weil ich nur noch selten Kontakt zulasse. Aber wenn, dann spielt er hauptsächlich mit absolut souveränen Hunden. Hunde, die genauso Macker sein wollen, wie er, kriegen eins auf die 12. Ängstliche Hunde würde er wohl eher mobben.
Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagenEindeutig: Spiel/Übung mit mir
Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
Die kriegen ganz klar die Meinung gegeigt
Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
Ja, früher hat Diabolo einfach nur Angst vor anderen Hunden gehabt. Hat die Rute eingekniffen, sich eingepinkelt und ist lieber geflüchtet.
Ab ca. 1,5 Jahre hat er gemerkt, wie er doch Eindruck schinden kann, wenn er nur laut genug losbrüllt. Er ist dabei natürlich immernoch super unsicher. Das hat sich aber auch wieder geändert (seit dem er ca. 2,5 Jahre alt ist), da er inzwischen einfach besser im Gehorsam steht.Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
Im Prinzip ist Diabolo mit sehr vielen Hunden verträglich. Es ist immer nur das 1. Zusammentreffen mit fremden Hunden, das ihn so verunsichert. Und da ist es egal, ob Rüde oder Hündin, jung oder alt, klein oder groß. Aufdringliche Hunde (auch wenn sie freundlich sind), werden erstmal auf Abstand gehalten. Seine besten Kumpels sind unkastrierte Rüden (alles souveräne Hunde). Er hat sich aber auch schon mit einer frechen Hündin gekloppt.
Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
Nicht genau. Es ist sicherlich ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Diabolo kommt aus keiner guten Zucht. Ich habe ihn mit 6 Monaten bekommen. Die ersten 6 Monate seines Lebens hat er nichts kennen gelernt - auch keine anderen Hunde. Dazu kommt, dass er von Natur aus ein sehr unsicherer Hund ist. Vielleicht spielt seine Schilddrüsenunterfunktion (er bekommt natürlich Medis) auch eine gewisse Rolle.
Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
Er ist vermeintlich selbstbewußter geworden. Er hat nicht mehr diese übermäßige Angst. Und durch sein forsches Auftreten vermittelt er meistens erfolgreich den Eindruck, dass er ziemlich Selbstbewußt ist. Aber das ist er tatsächlich nur bei ihm gut bekannten Hunden
Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
Kommt auf die Situation drauf an. Wenn wir mit mehreren Hunden (manchmal sind auch fremde Hunde dabei) spazieren gehen und 1 Hund, an dem er kein Interesse hat, will ihn einfach nicht in Ruhe lassen, darf er schon mal zurecht weisen. Bevor es aber dazu kommt, bitte ich den anderen Hundebesitzer, besser auf seinen Hund aufzupassen.
Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
Beides. Er kam ja als super ängstlicher und unsicherer Hund mit 6 Monaten zu mir. Wenn ich damals erfahrener gewesen wäre, hätte ich sicherlich weniger Fehler gemacht und vieles wäre vielleicht besser gelaufen.
Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
Inzwischen nicht mehr. Früher hat er an der Leine gepöbelt. Heute läuft er frei neben mir oder an der Leine relativ gelassen an anderen Hunden vorbei. Freilauf und Begegnung mit fremden Hunden ist teilweise noch problematisch, da er anfängt zu fixieren - zu schleichen.
Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
Souverän bleiben, beschwichtigen, im richtigen Moment auch mal "laut" werden
Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
Nein, er war noch nie übermäßig daran interessiert
Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Nein, in der Regel übernehme ist das alles. Seit dem, läuft es sehr viel besser. Um Diabolo aber nicht völlig zu entmündigen
, darf er in bestimmten Situationen natürlich auch mal zurecht weisen.
Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Ich treffe nicht sonderlich gerne auf fremde Hunde.
Wobei das heute kaum noch ein Problem darstellt und es mir inzwischen egal ist. Diabolo bleibt solange bei mir, bis ich ihn freigebe. Aber am liebsten ist es mir, wir treffen nicht auf fremde Hunde. Ich denke, Diabolo geht es da ähnlich.[/b] - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!