Sozialverhalten eures erwachsenen Hundes - Fragebogen
-
-
Zitat
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Labrador Retriever, weiblich kastiert, 8 Jahre
Dalmatiner, weiblich kastiert, 3 Jahre
Zitat
Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?Labrador: ja
Dalmatiner: nein
Zitat
Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?Labrador: Neugierde am anderen Hund, Spiel
Dalmatiner: Demonstration der eigenen Person, SpielZitat
Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?Labrador: Ja. Spielaufforderung von groben/lästigen Hunden werden ignoriert, bzw. mit Drohen quittiert.
Wiederholte Spielaufforderungen werden eher nachgegeben, als einmalige. Selten wird eine Spielaufforderung gezeigt, eher auf eine eingegangen.Dalmatiner: Ja. Spielaufforderung von groben/lästigen Hunden werden ignoriert, bzw. mit Drohen quittiert. Oft wird auf eine Spielaufforderung eingegangen und oft werden auch welche ausgesendet.
Zitat
Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagenLabrador: Spiel/Übungen/Arbeit mit euch --> eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen --> Spiel mit einem (fremden) Hund
Dalmatiner: Labrador: Spiel/Übungen/Arbeit mit euch --> eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen --> Spiel mit einem (fremden) Hund
Beide sind sehr verfressen und würden dafür auf den Mond springen, wenn sie es könnten.
Zitat
Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?Labrador: Lässt sich vom anderen Hund anstecken.
Dalmatiner: Steckt erstmal Grenzen ab, imponiert, droht.
Je nach Partner/Situation/Reaktion wird dann gespielt oder ignoriert.Zitat
Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?Labrador: Hat sich nicht verändert, wurde aber im Gesamtverhalten sicherer seid Kastration (2 Jahre) und mit der Zeit kontrollierbar.
Dalmatiner: Mit einsetzten der Pupertät wurden Leinenkontakte gemieden. Spielaktionen wurden weniger. Spielpartner wurden mehr selektiert.
Zitat
Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?Labrador: Ja, Englische Bulldogge (aufgrund von starken Eingeschränkungen in Mimik und Gestik)
Dalmatiner: Retriever, Retriver Mischlinge, sehr aktive/nervöse Rassen oder aktive/Nervöse Hundetypen. Große dunkle Hunde, große Hunde mit langen Fell.
Besonders die aktive Unterwerfung. Freches Verhalten von Halbstarken: frontales Draufzulaufen, Anspringen/Rempeln ohne vorherige Spielaufforderung, Unterschreitung der Individualdistanz.
Zitat
Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?starken Eingeschränkungen in Mimik und Gestik, sehr aktive/nervöse Rassen oder aktive/Nervöse Hundetypen. Große dunkle Hunde, große Hunde mit langen Fell, Freches Verhalten von Halbstarken: frontales Draufzulaufen, Anspringen/Rempeln ohne vorherige Spielaufforderung, Unterschreitung der Individualdistanz.
Zitat
Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?Labrador: selbstbewusster. Reagiert jetzt mit Drohen und Abschnappen von aufdringlichen Hunden.
Dalmatiner: selbstbewusster. Imponiert, droht ggf. massregelt.
Zitat
Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?Ja, mit vorherigen Drohen (wenn es die Situation zu lässt), wenn die Maßregelung sauber erfolgt (ohne Beschädigungsbeißen), wenn der andere Hund sich maßregeln lässt.
Zitat
Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?Labrador: selber entwickelt, mit Hilfe der Kastration verbessert
Dalmatiner: 50%-50%
ZitatMacht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
Labrador: Nein
Dalmatiner: Ja
Zitat
Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?Angeleint an anderen Hunde ruhig vorbei gehen (auch wenn der andere Hund randaliert).
Unangeleint: andere Hunde ignorieren oder nette Kontaktaufnahme.
Bei Aufdringlichen/Agressiven Verhalten ignorieren/weggehen, Drohen, Verteidigung.
Zitat
Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?Ja, Leinenkontakte müssen nicht sein.
Massregeln von anderen Hund ist Situationsgemäß erlaubt.
Zitat
Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?Wenn die Masregelung gerechtfertigt, angemessen und angenommen ist/wird ist das okay.
Wann ich regel:
Teilweise noch bevor es zu einer Masregelung von Seiten meiner Hunde kommt (z.B. wenn schon massiv gedroht wurde).
Wenn der andere Hund ohne jeglichen Grund angreift und Beschwichtigungs-/Fluchtverhalten von meinem Hund ignoriert wird.
Wenn es um Resourcen geht.
Zitat
Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?Ich: Begegnungen mit fremden, netten Hunden ist okay, aber kein Muss.
Meine Hunde: höfliche, ruhige oder sogar gar keine Kontaktaufnahme. Je nach Hund kurzes Spiel oder zügiges Weitergehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sozialverhalten eures erwachsenen Hundes - Fragebogen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
-
Zitat
Richtet sich an User mit Hunden ab 3 Jahren aufwärts:
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Chow-Chow, Rüde (intakt), 5 Jahre
Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
Ja
Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
Ich denke er will sehen was da so ab geht. Es geht ihm wohl um´s kennenlernen.
Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
Nein, er schnüffelt nur und ignoriert sie dann.
Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagenAuf jeden Fall Punkt 3!
Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
Zurückhaltend. Es dauert sehr lange bis er die Grenze zieht. Dann kommt meistens eine recht heftige Ansage und Rückzug.
Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
Nein
Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
Jain. Sehr kleine Hunde die von Beginn an flüchten, werden manchmal als Beute angesehen.
Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
Fehlende Sozialisierung auf kleine Hunde
Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
nachdem wir ihn erwachsen bekommen haben, kann ich das nicht wirklich beantworten. Seit wir ihn haben, hat sich gegenüber Hunden nix verändert.
Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
Ja klar
Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
Selbst entwickelt. Er ist in einem Fünferrudel aufgewachsen.
Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
In dem Fall nicht
Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
Wahrnehmen der anderen Hunde, aber kein drang hinzumüssen. Klare Kommunikation
Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
kann ich nicht beantworten
Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Im Freilauf ja, an der Leine nicht.
Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Ich stelle mir ruhiges vorbeigehen darunter vor.
Pinsel stellt sich beschnüffeln und dann weitergehen vor. -
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Akasha: Shar Pei Mix, weiblich, 6 Jahre
Lucky: Terrier Mix, männlich, 9 JahreHat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden
Beide: JeinWas schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm
Beide: BegrüßungSpielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht? Akasha: spielt öfter mit anderen Hunden, aber die Chemie muß stimmen
Lucky: spielt fast gar nicht mit anderen HundenWas würde euer Hund bevorzugen
Akasha: eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen und Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
Lucky: Spiel/Übungen/Arbeit mit euchWie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
Beide: eher abweisendHat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
Akasha: So ab 3 Jahre gingen die Spielphasen in Begrüßung und Desinteresse über
Lucky: Hatte nach seiner Attacke (als Junghund) überhaupt kein großes Interesse an Artgenossen. Kontakt ja - mehr aber auch nicht.Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht
Akasha: kleine weiße Hunde und größere Schwarze können manchmal ein Problem sein. Aber generell unverträglich würde ich es nicht nennen. Wir haben allerdings einige bekannte Hunde mit denen sie einfach nicht klar kommt. Bei einer Hündin ist es mir völlig schleierhaft. Sehr ängstliche Hunde werden gerne gemobbt
Lucky: Hat manchmal Probleme mit Huskys (warum, keine Ahnung), ein weißer Jungrüde mit dem kommt er absolut nicht klar.Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
Beide: mit kleinen weißen hatten wir schon immer Probleme, von denen wurde sie bereits im Welpenalter immer wieder mal attackiert
Mit größeren schwarzen Hunden hat sie auch schon einige unschöne Situationen erlebt.
Lucky hat nie eine schlechte Erfahrung mit Huskys gemacht, ich schätze allerdings das es mit deren Auftreten zu tun hat.
Bei Akasha weiß ich manchmal nicht warum sie so reagiert. Mit der besagten Hündin sind wir öfter spazieren gegangen, irgendwann hat Akasha angefangen die Hündin zu attackieren. Warum??? Ich weiß es wirklich nichtIst euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus
Lucky: eher selbstbewußter
Akasha: kann ich gar nicht richtig beantworten, Akasha war schon immer ein Draufgänger. Ob sie nun selbstbewußt, oder unsicher reagiert, hängt sehr viel mit dem Gegenüber zusammenDarf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen
Beide: ja und ich nehme mir natürlich das Recht heraus selbst einzugreifen und erwarte dann von meinen Hunden absolutes Stillschweigen (also kein mitmachen)Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
Beide: 50/50Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft
Akasha: könnte bei div. Hunden eskalieren
Lucky: egalHat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
Meine Einstellung hat sich in den letzten Jahren und auch Monaten generell verändert. Aber auch der Umgang mit den Hunden hat sich verändert.
Ich kann damit leben, daß meine Hunde nicht jeden mögen und laße grundsätzlich entsprechende Vorsicht walten
Ich habe heute im Freilauf einen besseren Draht, als noch vor zwei Jahren und das wirkt sich in vielen Dingen aus.Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Das ist sehr unterschiedlich, ich entscheide nach Tagesform, Ort, Situation und natürlich Hund
Manchmal übernehme ich das sofort, manchmal regeln die Hunde das selbst und manchmal greife ich erst ein, wenn meine Hunde es nicht deutlich genug machen und weiter belästigt werdenWie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Das die Hundehalter untereinander mehr kommunizieren und ihre Hunde nicht völlig unkontrolliert laufen lassen. Bei einigen Hunden hat man das Gefühl, die wollen einen über den Haufen rennen. Das schätzen weder die Hunde noch ichWie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Ich würde jetzt behaupten meine Hunde bräuchten gar keine Argenossen. Wenn doch dann mit Sicherheit so wie es meistens ist: Kontaktaufnahme, kurzes Beschnüffeln, spielen oder nicht, und dann einfach unbehelligt weitergehen
Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, daß meine beiden auf imponierende und spielgeile Artgenossen generell verzichten können. -
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Mischling, weiblich, fast 6JahreHat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
NeinWas schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
Wegen ihr müsste es keine anderen Hunde geben.Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
Spielen nur wenn sie läufig ist und das hat dann andere Gründe.Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen
Das 3.Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
Werden gnadenlos niedergemacht.Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
Das Interesse lies immer mehr nach.Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
Sie ist erstmal unverträglich. Gehe ich aber gemeinsam mit dem anderen Hund und dieser läuft friedlich neben her, hat also kein Interesse an ihr, verträgt sie sich mit allen.Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
Ja.Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
Die Entfernung in der sie andere Hunde erträgt hat sich verringert.Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
Nein, sie übertreibt zu sehr.Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
Die Unverträglichkeit hat sich entwickelt, das sie händelbar ist, schreibe ich mir zu.Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
Sie ist bei Fremdhundkontakt immer angeleint. Sicherheitshalber.Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
Friedliches miteinander.Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
Ja. Ich hab gelernt das mein Hund keine Kontakte wünscht.Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Sollten wir mal mit anderen spazieren gehn, schaue ich sehr genau auf das Verhalten meines Hundes.Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Fremde Hund laufen von Anfang an bei uns mit. Keinensfalls kommen sie in irgendeiner Form auf uns zu.VG Yvonne
-
-
Ich habe diesen Thread schon so lange in meinen Lesezeichen und jetzt darf ich endlich mitmachen - Skadi ist heute drei Jahre alt geworden
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Berner Sennenhund-Collie-Mix, weiblich aber kastriert, 3 JahreHat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden
Ja, seit der Kastra definitiv ja. Sie ist jedem Kontakt aufgeschlossen, entscheidet jedoch ziemlich schnell, wen sie sympatisch findet und wen nicht.Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm
Wenn ihr einen anderen Hund sypatisch findet, geht es ihr durchaus ums Spielen.
Ansonsten ist es ihr vor allem wichtig den anderen Hund einzuschätzen.Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
Ja, sie spielt häufig mit fremden Hunden, aber sie selektiert stark und oft sehr schnell.
Sie mag häufiger Rüden als Hündinnen, diese sollten allerdings nicht zu aufdringlich sein. Genausowenig schätzt sie übertriebene Unterwürfigkeit, egal bei welchem Geschlecht.
Nach welchen anderen Kriterien sie entscheidet, kann ich oft nicht genau fassen. Manchmal sieht sie einen fremden Hund und beide schießnen schon los um zu spielen, wenn sie auf ein paar Meter aneinander dran sind.
Hat wahrscheinlich irgendwas mit dem berühmten "sich riechen können" zu tun.Was würde euer Hund bevorzugen
Ich würde sagen, es gäbe in etwa einen Gleichstand zwischen Arbeit mit mir zusammen und dem Spielen mit bekannten Hunden
Selbstständiges Schüffeln, Stöbern oder Jagen gibt es bei Skadi kaum.Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
Sie werden zwei, drei mal mittels Drohfixieren, Zähneblecken und Knurren verwarnt - dann folgt ein Warnschnappen. Hilft auch das nichts wird der entsprechende Junghund zurechtgewiesen bis er sich aktiv unterwirft.Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
Ja, definitv.
Im Welpen und Junghund alter waren alle Hunde toll.
Ab der ersten Läufigkeit mit 5 1/2 Monaten wurde ihr Verhältnis zu anderen Hündinnen immer angespannter, bis es zwischenzeitlich so schlimm war, dass ich sie an ihr fremde Hündinnen (und auch an einige kekannte) nicht mehr heran lassen konnte, ohne dass ich fürchten musste, dass sie diese irgendwann wegen irgendwas, für mich oft nicht ersichtlichem, zusammenstauchte... Genrell war Spielen zu "kindisch", Fremdhunde eher mistrauisch beäugt oder gar gemieden.Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht
Seit der Kastra nicht mehr.
Vorher hatte sie ein echtes Problem mit Hündinnen und Junghunden.
Was geblieben ist, ist eine gewisse Scheu vor Hunden, die größer sind als sie.Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
Die Unverträglichkeit bezüglich Hündinnen war ganz klar hormoneller Natur.Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus
Ich habe das Gefühle, dass es nach der hormonellen Umstellung die die erste Läufigkeit mit sich brachte eher etwas bergab ging mit der Selbstsicherheit. Sie wirkte zwar auf Außenstehende immer extrem dominant, hat aber ihre Unsicherheit oft mit Getöse überspielt... quasi nach dem Motto : "Wenn ich als erstes Zuschlage, kann's die andere nicht"Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen
Ja - wenn es im Rahmen bleibt und es für das Herrchen/Frauchen des anderen Hundes Ok istIst das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
Tja, schwierig. Ich glaube nicht, dass ich so wahnsinnig viel bewusst an ihrem Verhalten anderer Hunde gegenüber rumerzogen habe, allerdings hab ich sie viel Kontakt haben lassen, und das hatte mit Sicherheit einen Einfluss auf ihr Sozialverhalten.
Seit der hormonelle Einfluss fehlt bin ich eigentlich sehr zufrieden damit, wie es sich entwickelt hat. Skadi komuniziert inzwischen viel, diffenrenziert und sauber. Wenn sie maßregelt, dann hat sie vorher ordentlich gewarnt.
Ihre Reizschwelle ist nach wie vor nicht die höchste und sie fordert Höfflichkeit von anderen Hunden, aber sie schnappt inzwischen nicht mehr über.Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft
An der Leine ist sie so gut wie nie und es gibt dann im Normalfall keinen Hundekontakt. Auch wenn mir ein anderer angeleinter Hund entgegenkommt gibt es für sie keinen Kontakt - sie wird enteder angeleint oder ins "Fuß" genommen. In beiden Fällen hat sie andere Hunde zu ignorieren, daher hab ich keinen Vergleich.Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
Jein. Eher mit der Kastration. s. o.Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Im Freilauf lasse ich sie (inzwischen) meist selber regeln. Merke ich allerdings, dass sie im Spiel mobbt, oder selber gemobbt wird, nehme ich sie aus der Sitaution.Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Zwei oder mehrere bekannte Hunde im Rudel, die frei laufen (habe ich GsD oft genug) oder "Einzelspaziergang" mit mehreren feundlichen leinenlosen Kontakten, im Idealfall wäre mindestens einer davon ein Hund, mit dem Skadi gerne spielen möchte.Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Ich meine (und hoffe), dass sich ihre mit meiner Meinung ziemlich deckt:
Ein Spaziergang mit einem oder mehreren bekannten Hundekumpel, mit denen sich gut Toben lässt. -
Ich will auch ;D
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Weimaraner-Dobermann-Mix, Hündin (kastriert), fast 4 Jahre alt
Beauceron-Mix, Hündin (kastriert), wird im Januar 6 JahreHat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
nein
neinWas schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
Möchtegern-Chef spielen, mobben, Kräfte messen
dem anderen eine auf's Maul hauen (wenn es ein passender Hund ist) Kräfte messenSpielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
selten
selten
Beide sortieren ganz starkWas würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen
beide Arbeit mit mir und eigenständiges "beschäftigen"Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
Sehr deutlich zurecht weisenHat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
Ja, seit sie so 1,5 Jahre alt ist will sie kaum noch Kontakt
Ja, sie will auch weniger Kontakt, aber ich weiß nicht mehr seit wann das so istIst euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
Kuscher sind kritisch
eine besondere Hündin geht gar nichtFalls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
sie ist ein Möchtegern der nicht wirklich selbstbewusst ist
wurde mehrfach von ihr gebissen und gejagtIst euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
Wir arbeiten am "die Deppen ignorieren wir".. Mehr kann ich nicht wirklich dazu sagenDarf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
JaIst das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
Fehlende Führung hat einen sehr großen AnteilMacht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
nein
ja (Leine ist schlimmer)Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
sich größenteils ignorieren bzw. höflich aufeinander zu gehen und Grenzen des anderen Hundes akzeptieren und annehmenHat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
JaLasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
Ich lasse viel zu, aber nicht alles.Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Ich: Es läßt nicht jeder seinen Hund in uns donnern, man spricht sich ab und nimmt Rücksicht
Hunde: Ruhe haben;D
-
Zitat
Richtet sich an User mit Hunden ab 3 Jahren aufwärts:
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Border/Labbi wird im Januar 4, weiblich und unkastriertHat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
selten
Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?vielleicht ein wenig um die Wette rennnen, bei engeren Sozialkontakten ist es wohl eher das "Rudelgefühl"Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
sie selektiert da schon sehr stark, die Hunde müssen distanziert genug sein
Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen
Arbeiten und Schnüffeln
Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
Sie weist sehr deutlich zurück, wenn sie meint, er geht zu weit (das ist relativ schnell so)
Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
nicht wirklich, es ist eher phasenweise gesteigertes InteresseIst euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?aufdringliche, zu ruppige oder Hunde die ihr irgendwie zu nahe kommen, sind nichts, dann wird gezickt
Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?allgemein eher unsicher; ein paar Attacken hat sie schon abbekommen und das leider meist in Situationen in denen sie bereits klein beigegeben hatIst euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?Phasenweise: mal deutlich souveräner, mal wieder unsicherer (im Moment sind wir wieder bei der Unsicherheit)
Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?Ja, kommt aber auf den Hund drauf an
Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
Alles
Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
An der Leine geht sie öfter in Abwehhaltung, sie kann schließlich nicht fliehenWas ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
Gespiele brauche ich nicht, eine entspannte Kommunikation reicht mir vollkommen; vor allem mehr Souveränität von ihr ausHat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?Nö
Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?Wenn sie zu "deutlich" wird und wnen ich merke für sie wird es zu viel (zum Beispiel wenn sie zu mir kommt oder Blickkontakt aufnimmt) helfe ich ihr, ansonsten nichtWie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
Hatten heute einen...
Zoe ist im Moment läufig, da sind die anderen Hunde auch mal etwas interessanter und es wurde interessierter beschnüffelt und auch gespielt; Beide Seiten sollten einfach respektvoll mit dem gegenüber umgehen und ihre Grenzen akzeptieren - egal ob aneinander vorbei gehen oder toben -
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
Gos dAtrua Catala /Rüde, intakt / 3 1/2 Jahre
Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
an "mädels" jap, bei kastrierten rüden meistens, unkastrierte rüden mal so, mal so.
Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
bei mädels muss ich jetzt nix erklären, denk ich
. ansonsten bei rüden macht er gern mal ein wildes rennspiel bzw. "checkt" die lage. aber er bleibt dabei recht ruhig und gelassen. (ausser der andere möchte ärger. da wär er nun auch nicht abgeneigt - hier greif ich aber vorher ein)
Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
er selekiert sehr stark, mit wem er spielen will.
Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagenals hüti das arbeiten, immer.
Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
meistens recht cool, ab und an lässt er sich mitreissen, aber er kann sie auch recht souverän links liegen lassen.
Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
jo klar hat sich das gewandelt: als welpe/jungrocker wollte er alles "bespielen", mit ca 2 jahren wurde er "ruhiger"
Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
nein. er hat einen "erzfeind" in der nachbarschaft - allen anderen hunden gegenüber ist er verträglich.
Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
beim erzfeind: sind als jungrocker mal übel aneinander geraten, seitdem antipatie von beiden seiten.
Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?
selbstbewusst war er schon immer. er bleibt aber dabei immer souverän, ruhig, cool. bei den mädels ist er ein echter gentleman geworden (nach ein paar sehr klaren ansagen in seiner sturm und drangzeit...*g*)
Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
jap, darf er.
Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
teils, teils. ich habe versucht, ihn so gut wie möglich zu sozialisieren. aber seine coole art hatte er irgendwie schon immer.
Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
vom verhalten her: nein. aber er hat an der leine definitiv keinen hundekontakt. weil ich das nicht will.
Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
ohne falsche bescheidenheit: so wie sam geworden ist. so sollte es sein.
Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
nö.
Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
da er es sehr gut kann, darf er es im regelfall selber regeln. (und damit meine ich keine wirtshausschlägereien!)
Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
ruhiges kennenlernen in neutralem gebiet ohne leine, genug zeit zum einschätzen des gegenübers, ein spiel, das ohne zu kippen allen beteiligten spass macht oder ein freundlich-höfliches kurzes kennenlernen und aneinander vorbeigehen bzw. miteinander gehen.
ich glaub, mein hund stellt sich das ähnlich vor. wenn er es sich aussuchen darf, dann wären es lauter mädels....
-
Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?
beagle, r[de, 7jahre
Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?
neinWas schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?
h;chstens kurzes schn[ffeln, am besten ignorierenSpielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?
mein hund wird sie nie dazu herablassen das junge volk zu bespa-en und am ende eh einen [bergebraten zu bekommen
es gibg genau zwei hunde, die aber nicht fremd sind, wo man ein spiel'hnliches verhalten ausmachen kann.
Was würde euer Hund bevorzugen:
- Spiel mit einem (fremden) Hund
- Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
- eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen
-arbeiten mit mir
-eigenst'ndiges arbeitenWie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?
zuerststeht er da und hofft das ignorieren hilft. dann f'ngt er an zu drohen und zu schnappen. wenn das alles nix hilft werden die [bers kreuz gelegt. sehr zum schrecken der besitzer. wie kann der b;se beagle ja auch nur die arme labbitonne, die meinem hund zum zehnten mal die pfoten durchs gesicht gezogen hat, anknurren.Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?
er hiel sich schon im welpenalter f[r was besseres. mit der pubert't wurde er leinenagressiv. die trainerin aus der damaligen huschu riet uns zu viel hundekontakt. auck beim training wurde >gespielt<. das machte aber allles nur schlimmer. nachdem ich anfing hundekontakt yu regeln und er nurnoch zu hasgesuchten hunden darf ist er vertr'glich und entpannt.
Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?
er mag gro-e schwarze hunde nicht so. jedes mal wenn er angegriffen worden ist war es so einer. hunde, wie pekinesen oder die, wo man die augen nicht sehen kann findet es auch nicht toll.Falls euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich ist oder allgemein unsicher ist, kennt ihr den genauen Grund?
bei-vorf'lle, nicht lesen k;nnenIst euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus? eher selbstbewusst. er ignoriert die meisten hunde und geht nichtmehr drauf los.
Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?
ja, besonders junghunde sollten lernen respektvoll mit 'lteren umzugehen.Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?
ich hab ihm nie befohlen dem r[pel einen [berzubraten. keine ahnungMacht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?
ja angeleint will ich abslut keinen kontakt. da werde ich b;ser als der hund. an der leine hat er ne gro-e klappe. ohne werden hunde ignoriert.Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?
ich find sein sv ok. er will keine hunde absichtlich verletzen.
Hat sich eure Einstellung zu Sozialkontakten mit anderen Hunden mit dem erwachsen werden eures Hundes geändert?
hunde m[ssen nicht spielen und tun dies auch nicht. mein hund darf deutlich werden. nurnoch zu bestimmten hunden.Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?
nur soviel er kann. wenn er [berfordert ist helfe ich.Wie stellt ihr euch den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor? Wie stellt euer Hund sich den perfekten Spaziergang bezüglich Sozialkontakten mit fremden Hunden vor?
z[giges vorbeigehen ohne gro-es theater.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!