• das Problem am Mercedes sind aber doch die Reperaturen, die ja auf jeden Fall irgendwann kommen- seeeehr teuer, wir sind ja beides keine sehr guten Verdiener, sondern eher Mittelmaß...sieht aber gut aus!

    Unseren jetzigen haben wir vor 3 Jahren gekauft und nun sind schon 250 000 km drauf (hatte 118 000 als wir ihn bekommen haben)- das wäre dort ja dann ähnlich, heißt 2-3 x jährlich Ispektion usw.

  • Also wir fahren einen Nissan Qashqai mit der Tekna Ausstattung (inkl. Navi). Haben wir uns vor 2 Jahren neu gekauft. Aber als Gebrauchtwagen bekommst du ihn auch schon günstiger.
    Tolles Auto mit vielen Extras und viel Platz.
    Wir haben uns von Schmidtboxen für 600EURO eine Box anfertigen lassen (Standardboxen passen leider nicht) für den Kofferraum. Die ist auch zweigeteilt. Ich hab einen Australian Shepherd und einen kleinen Mischlingsrüden (Jacky Größe). Klappt alles ganz toll.

  • Ist nur meine persönliche Einstellung, ich mag den Berlingo und den Kangoo wegen der Windanfälligkeit nicht.
    Seid ihr die Autos schon Probe gefahren?

    Was ich immer machen würde, macht eine Probefahrt mit den Wagen.

    Habt ihr schon eine Box ins Auge gefaßt, dann meßt den Platz im Kofferraum aus.

    Das die Händler ihre Gurken an den Mann bringen wollen, ist kein Geheimnis, denn die Wirtschaftskrise hat zugeschlagen.
    Wenn ihr eine Garantie haben wollt, dann fällt Privatkauf schon mal weg.

    Bei Neuwagen ist es halt so, Du bezahlst den sehr hohen Kaufpreis, aber nach 3 Jahren ist der Wagen kaum noch was wert.

    Persönlich würde ich mir nur noch Gebrauchtwagen kaufen. Denn auch bei Neuwagen könnt ihr das Pech haben, daß nach Ablauf der Garantie Probleme auftreten, ist oft genug in der Auto Bi*d zu lesen und auch die Auto Mot*r Sport ist voll davon.

    Gruß
    Bianca

  • Wir sind super glücklich mit unseren Raumwunder ein: Chrysler Voyager! :gut:

    Es ist ein 7 Sitzer, wobei die 2er Bank rauss ist und nun 5 Sitze zu Verfügung stehen.

    Doch er hat alles was ihr nicht möchtet und wir unbedingt haben wollten:
    Automatik (nie wieder was anderes) Benziner (dadurch zum Glück die grüne Plakette) Tempomat (zum Crusen) viel Platz zwischen den Sitzen mit vielen Abstellmöglichkeiten. Die super bequemen Sitze mit Lehnen (auch für Rückenkranke) aber für euch zu viele PS.

    Wir haben auch im Moment keine Probleme mit Schnee und Eis. Er beißt sich voran wo andere Autos rumrutschen. :D

    Unsere Hunde haben hinten viel Platz und eine Box, egal welche Art kein Problem. ;)

    Und mein Männe kann noch vieles alleine reparieren.
    Wir haben ihn jetzt 3 Jahre ( Baujahr 1995). Er hatte keine Reparaturen (nur Bremsbeläge) Motor wie neu ohne Oelverlust und hatte uns gerade mal 1800€ gekostet.

    Nie wieder ein anderes Auto !! :liebhab:

  • Von deiner Auflistung würde ich den Oktavia empfehlen. Fährt sich super. Hatte ihn mal als Umzugsauto als ich in die Schweiz umzog. Unglaublich, was alles rein passte.

    Noch empfehlenswert: Mazda 6. Hatte ich mal als Ersatzwagen, riesig Platz, sehr kleiner Wendekreis ( kleiner als bei meinem Auto), dementsprechend kannst du ihn gut einparken, gutes Handling, 4x4, sehr gute Rundumsicht.

    Langstreckentauglich.

    Wenn ich ein grosses Auto bräuchte wäre der Mazda noch vor dem Oktavia mein Favorit.

  • ohje, nun bin ich total durcheinander...das ist sooooo komplitiert ein Auto zu kaufen....Mazda 6 sagt ihr...habe grade geschaut- da gibts ja unterschiedliche...meint ihr den Combi? Oder den anderen.

    Heieiei...also der Octavia gefällt mir schon. Aber ob der genug Platz hat...achjeh...
    passt da ein Rollstuhl rein?

    Oh manoman...

    Ähm, Probefahrt haben wir noch nicht gemacht, ist aber in Planung.
    Jetzt gehts am Montag erstmal in den Urlaub in die NL- mit unserem Punto, auch ein Platzwunder, man glaubt es kaum, aber natürlich doch zu klein als nächstes Auto*hihi*

  • wir verkaufen gerade unseren Kombi: Renault Laguna.

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ng=&tabNumber=1

    Darin haben sich unsere zwei mittelgroßen Hunde immer recht wohl gefühlt - allerdings hatten wir keine Boxen drin.

    Wir waren sehr, sehr zufrieden mit dem Auto und verkaufen es gerade weit unter dem "Listenpreis", da mein Mann einen Dienstwagen übernommen hat.
    Grundsätzlich ein guter Allrounder mit dem man äußerst angenehm viel oder auch lange Strecken fahren kann.

    Grüße

  • Für den Preis als Neuwagen, finde ich den neuen Berlingo am besten. Da ist
    ziemlich viel Platz drin. Weiß allerdings nicht, wie der so als Reisekutsche
    ist (obs klappert oder so :D ). VW Touran ist auch groß (aber recht teuer),
    Citroen C8 (Neupreis-keine Ahnung) Citroen C4 , Renault Grand Scenic usw.
    Da gibt es doch eine Menge. Allerdings weiß ich die Neuwagenpreise nicht.

    Wir fahren Volvo V40 - ich finde ihn allerdings zu klein (wir haben aber auch
    drei Hunde...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!