• So, wir stehen grade vor der schwierigen Entscheidung eines neuen Autos.

    Einen riesen Kofferraum soll es haben, damit wir beide Hunde (einer Labbi-Größe, einer Jack-Russell-Größe) bequem in einer Box sitzen können (Box mit 2 getrennten Teilen).

    Tja und dann soll es noch mehr als günstig sein. Etwa 15 000 Euro, gerne günstiger.

    So, wir haben den Dacia ausgeschlossen (Sicherheit, Preis-Leistung...).

    Überlegt haben wir bis eben am Berlingo - nun habe ich gelesen, dass da wohl Hundeboxen nicht so gut reinpassen, eher nur kleine.

    Am liebsten hätten wir einen Opel, da ists preislich aber nicht ganz einfach und wie das mit dem Platz ist, weiß ich auch nicht (ich habe natürlich schon die Herstellerangaben geschaut- suche aber hier noch Erfahrungen mit Hundeboxen)

    Vielleicht kann hier jemand von seinen Erfahrungen berichten oder uns etwas empfehlen?

    Habe geschaut nach:

    Berlingo, Kangoo, Roomster, Octavia Combi, Opel Combo, Zafira (Traum, aber zu teuer), Meriva, Astra Caravan, VW Touran, Ford Torneo

    Ich hoffe ihr könnt uns helfen- wir sind für fast alles offen,

    das Auto sollte eben

    - bezahlbar sein
    - Platz für die Hunde bieten (ohne dann ein 2 Sitzer zu werden, 5 ist schon Pflicht)
    - Klimaanlage und Fensterheber vorn haben
    - 4 Airbags
    - sicher sein
    - nicht werkstattanfällig (also nicht grade Peugeot, kein Fiat)
    - geeignet zum vielfahren auf Autobahnen (50 000 km/Jahr Fahrten)
    - einparkbar für eine Frau *hihi*

  • Ein paar Angaben fehlen noch ;)

    Wieviel darf der Wagen runterhaben, wenn ihr ihn kauft?
    Von privat oder vom Händler?
    Wieviel PS?
    Automatik?
    Diesel oder Benziner oder Gas?
    Soll es mit dem Auto auch in den Urlaub gehen?
    Sollten fünf Personen mitfahren können? Kinderwagen?

    Nach Deiner Auflistung würde ich den Roomster ausschließen, der hat hinten eindeutig zu wenig Platz für ne größere Box.
    Der Berlingo, meine Freundin hatte einen, war damit auch zufrieden, allerdings müßte man da wohl auch ne Box maßanfertigen lassen.
    Kangoo, sehr windanfällig, wie der Berlingo auch.
    Oktavia Kombi, mag ich sehr :D
    Opel Combo, ist doch die der ganz kleine Van, oder? :???:
    Zafira bin ich selbst schon als Leihwagen gefahren, ich fand ihn vom Platzverhältnis her dürftig für einen Van.
    Meriva ebenfalls zu klein
    Astra ist kleiner vom Platz her wie der Oktavia.
    Touran, wird schwierig oder mit vielen Kilometern
    Ford Torneo sagt mir nichts :ops:

    Gruß
    Bianca

  • das freut mich für euch. Wir fahren grade einen Punto und er tut auch seine Dienste, aber übermäßig begeistert sind wir nicht und haben schon so einiges erlebt.

    Wie ist das denn platzmäßig? Transportiert ihr mehrere Hunde?

  • Und der Oktavia hätte genug Platz hinten für 2 Boxenplätze?

  • Ich habe den Sharan, der ist aber neu dann wohl zu teuer. Aber ist genial groß. Meine Freundin hat den Berlingo, passt keine große Box längs rein. Ein Neuwagen für unter 15TS wird dann schwer oder? Oder darf er auch älter sein?

  • Den Berlingo gibts neu für unter 15 000 Euro.

    Nunja, das mit neu oder gebraucht ist so eine Sache- die einen sagen so, die anderen so. Bisher haben wir an Neuwagen die besseren Angebote und bei einem gebrauchten weiß man halt nie was dran ist, außerdem gibts da oft klasse Rabatte und die Inzahlungsnahme ist meist höher. Beim Berlingo spart man über 30 % - das finde ich schon gut....

    hach, echt schwierig....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!