Silvester! Was macht ihr und was gibts zu essen?

  • Hi,


    wir bleiben auch zu Hause, einer meiner Hunde mag das Geräusch einer Sorte Feuerwerkskörper nicht und da ist es mir auch lieber zu Haus zu bleiben. Meine Freundin und mein Onkel kommen mit der Family. Was es zu Essen gibt, weiss ich noch nicht so wirklich, viell. habt ihr ja einen TIPP? Auf Raclette oder Fondue habe ich keine Lust.. Ich dachte schon mal an Ofensuppe o.ä. Wer möchte bekommt statt Baguette und Dipp gerne Nudeln dazu... aber ich bin mir da noch was unschlüssig...


    Wenn ich hier überall lese Schokofondue, läuft mir das Wasser im Munde zusammen... hm... aber ich habe leider kein Schokofondue... :( Und die Schokolade im Topf warm machen, weiss ich nicht, ob das so klappt, weil sie ja dann flott kalt wird.

  • Wir bleiben zuhause und bekommen Besuch von einer Freundin, die in der Nachbarschaft wohnt.


    Zu essen wird es ein paar feine Dinge geben, denn für drei Leute ist das nicht problematisch:


    Champignonsalat (aus rohen Champignons, Walnüssen und einer Cocktailsauce mit Sherry) auf Chicoreeblättern.


    Filet Wellington (Rinderfilet im Blätterteig mit einer Farce aus Kalbsbrät und Champignons), dazu vermutlich irgendein Gemüse und evtl. Kroketten oder Herzoginkartoffeln (vielleicht auch nicht, der Blätterteig ist ja auch ne Art Beilage).


    Nachtisch: Mal sehen - wahrscheinlich irgendwas mit Eis, Obst, Eierlikör oder so.


    Zum Mitternachtssekt gibt es "Käsekästchen": Baguettestücke ausgehöhlt und mit Käse gefüllt im Ofen überbacken - eine Art "Minifondue". Dazu kann man so ziemlich alle Käsereste, die der Kühlschrank hergibt, mischen.


    Für Leika werde ich Notfalltropfen bereithalten - in der Hoffnung, sie nicht zu brauchen. In den letzten Jahren ging es ganz gut ohne, da waren wir aber auch nicht zuhause.... Wir werden halt die Balkontüren und Fenster geschlossen halten, um den Lärm etwas auszusperren.


    Neujahr gibt es dann einen schönen ausgiebigen Erholungsspaziergang.


    Gruss
    Gudrun

  • Ich bin wie immer mit meinen Mädels zu Hause.


    Es gibt: http://www.chefkoch.de/rezepte…7143/Lauchcremesuppe.html
    dazu Baguette und als Nachtisch wohl Eis oder so, mal schauen


    Die Mädels kriegen auch was leckeres und die Notfalltropfen liegen auch schon bereit, die brauchte ich letztes Jahr leider auch. :/


    Der Fernseher wird laut gestellt und die Fenster verrammelt, so daß wir hoffentlich dieses Jahr einigermaßen entspannt ins neue Jahr rutschen können.


    Euch allen einen guten Rutsch


    Bianca, Dusty und Bibo

  • wir feiern auch bei meiner Familie ins. sind es dann 3 Hunde, wenn dann noch die Dogge von meiner Nichte ihren Freund mitkommt, sind es vier. Ich sag immer Zwerg zu ihm, ist jetzt 7 Monate und riiiiiiiiiiiiesen groß.


    Bei uns gibt es Fondue und Raclett (hoffentl. hab ich es richtig geschrieben). Schmeiss die Karaokemaschine an und spielen meistens Monopoly oder so. Blei gießen natürlich auch.


    Achja vormittags ist dann noch die Sylvesterwanderung unserer Hundeschule, macht immer riesen Spass - da sind dann ca. 30 Hunde und die dazugehörigen Frauchen und Herrchen.


    Zu Neujahr gibt es Karpfen (Kirchberger Art) mit Bockbier und Sossenkuchen und für meinen Papa Karpfen Blau :bäh:


    Mal sehn, wie es mir an 1. geht :kaffee3:


    Wünsch allen ein guten Rutsch und trinkt nicht so viel :silvester_ugly:


    LG Sandra

  • Wir verbringen die Silvester-Nacht traditionell draußen bei den Offenstall-Pferden und -Schweinen. Die Hunde sind natürlich dabei (im sicher eingezäunten Bereich)


    Großes Lagerfeuer im "Garten", Sturmlaternen im Schnee auf den Zaun-Pfosten und um Mitternacht einen ganz besonderen Whiskey...


    Zum Futtern kommen wir meist gar nicht, weil wir mehr mit den Vierbeinern beschäftigt sind....Wir wohnen auf dem absoluten Dorf und können weit über das Fichtelgebirge schauen... Wenn dann noch Schnee liegt, ist es einfach unschlagbar heimelig...


    Der einzige "Unsicherheitsfaktor" sind die Ferienwohnungen beim Nachbar-Hof - da kommen schon mal lustige Gesellen auf die Idee, zu knallen und die Raketen aufs Scheunendach zielen zu lassen... Das klären wir mittlerweile schon einige Tage vorher (Städter brauchen, was Raketen und Vieh-Stallungen samt Heuschober angeht, oft "Nachhilfe" in Sachen Pyrotechnik.... :lol: )


    LG, Chris

  • Männe und ich haben unser letztes Silvester zu zweit 1982 gehabt und diesmal ist es (endlich) soweit, wir dürfen zu zweit genießen.
    Was wir essen werden weiß ich noch nicht, vielleicht heißer Stein und wiee s überhaupt sein wird, ich lass mcih überraschen.
    Bisschen komisches Gefühl isses trotzdem......alle Kinder sind ausgeflogen und die Alten wissen nicht, wie man Silvester zu zweit verbringt :lol:

  • Doris: Ihr machts euch bestimmt richtig gemütlich zu zweit. :)


    Viele habe hier geschrieben, dass die Hunde irgentwelche tropfen bekommen. Was denn für tropfen??? Für Elvis brauchte ich sowas nie. Er hat die Knallerei immer verschlafen. Wie Fienchen das verkraftet weiß ich nicht. Fallsi sie nächstes Silvester auch mit uns feiert ... brauche ich vielleicht so etwas für sie...


    Also was habt ihr für Tropfen? Scheißegaltropfen??? :D

  • Wir essen er Fondue dann gehts raus. Mein Labbi stört die Böllerei nichtmal ansatzweise :gott: In der Hundeschule wurde au immer Geböllert das sie davor keine angst haben. Er würde sogar hinter den böllern herrennen :???:


    Euch und Euren wuffs viel Spaß und n guten rutsch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!