Silvester..Würdet Ihr was zur Beruhigung geben?!
-
-
Naja, einmal das, wie es beim ersten Mal abläuft...
Und dann können aber auch spätere negative Erfahrungen ihren Teil dazu beitragen...Corey wurde mit Böllern beschmissen, da war er ...*nachdenk* 3 Jahre alt.(?)
Seitdem ist Panik angesagt
Sogar bei einer herunterfallenden Laderampe von einem LKW hat er diese Panik bekommen letztens...Ich hab nochmal überlegt und ich werde mich FReitag über Diazepam informieren und es mal bei ihm vorher testen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja, einmal das, wie es beim ersten Mal abläuft...
Und dann können aber auch spätere negative Erfahrungen ihren Teil dazu beitragen...Corey wurde mit Böllern beschmissen, da war er ...*nachdenk* 3 Jahre alt.(?)
Seitdem ist Panik angesagt
Sogar bei einer herunterfallenden Laderampe von einem LKW hat er diese Panik bekommen letztens...Ich hab nochmal überlegt und ich werde mich FReitag über Diazepam informieren und es mal bei ihm vorher testen.
Ja natürlich. Danach hätte ich auch Panik vor Böllern. Gizmo hat ja auch vor ganz vielem Angst. LKW`s oder Busse wenn die Bremse entlüftet wird.Dieses Zischen dann. Lautes Knallen. Ganz viele Auslöser gibts hier. Ausser Gewitter, was mich wirklich wundert. Aber wie gesagt, wir wollen nächstes Jahr zum Hundetrainer, denn alleine kriege ich das nicht in den Griff. Und ich will mich ebenfalls über Diazepam erkundigen und auch vorher versuchen...Drücken wir uns mal die Daumen
Wir schaffen das schon! War Dein Hund denn vor der Böllerattacke auch schon ängstlich???
-
Alkohol zur Beruhigung.. Sorry aber das find ich unmöglich..
Die Mittel der Wahl sind doch erstmal: Rescue - am besten als Globuli alle 10-15 Minuten 3-5 Stück, D.A.P. (Pheromone) als Stecker oder Spray (einfach in den Raum sprühen...), Rolläden runter, Musik an (aber keine "Silvestersendung mit Geknalle").
Vorher schon trainieren - mit entsprechenden Geräusche-CD`s - leise anfangen und langsam steigern...
Alles Tipps von einer Tierpsychologin und einer THP...
Und nur im Notfall eine Beruhigungstablette vom TA - ist aber echt nur bei ganz großer Angst nötig.... -
Zitat
Alkohol zur Beruhigung.. Sorry aber das find ich unmöglich..
Die Mittel der Wahl sind doch erstmal: Rescue - am besten als Globuli alle 10-15 Minuten 3-5 Stück, D.A.P. (Pheromone) als Stecker oder Spray (einfach in den Raum sprühen...), Rolläden runter, Musik an (aber keine "Silvestersendung mit Geknalle").
Vorher schon trainieren - mit entsprechenden Geräusche-CD`s - leise anfangen und langsam steigern...
Alles Tipps von einer Tierpsychologin und einer THP...
Und nur im Notfall eine Beruhigungstablette vom TA - ist aber echt nur bei ganz großer Angst nötig....Also lieber Chemie, anstatt etwas, was in der Natur vorkommt und in der Natur von den Viechern auch verköstigt wird? Ich sage nicht, dass Alkohol die perfekte Lösung für jeden Hund ist, für meinen funktioniert es, sogar mit sehr geringer Menge, und bevor ich da zu Tabletten greife, doch lieber ein Bier.
Mal davon abgesehen - Lena hat sich prima an den sicherlich schon teils vergorenen Pflaumen und Mirabellen auf unseren Gassirunden satt gefressen. Will nicht wissen, was für Promille sie da teilweise hatte. Ich brauche ihr den Alk also nicht mal absichtlich geben.
-
Zitat
Also lieber Chemie, anstatt etwas, was in der Natur vorkommt
Fuer mich persoenlich....ja. Bevor ich meinem Hund Alkohol einfloesse setze ich ihm eine Spritze (oder eben orale Dosis) eines Medikamentes von dem ich weiss wie es wirkt.
-
-
Obwohl meine Hunde keine Angst vor Silvester haben, haben wir immer geübt und nutzen jetzt auch jede Gelegnheit dazu aus: Knallerbsen beim Gassigehen, Impulskontrolle an der Leine mit Knallern (damit da nicht hinterher gerannt wird), optische Kinderfeuerwerke (Fontänen, Feuerräder usw).
Wir schleißen auch alle Fenster, Rollos, Vorhänge und Gardinen, sie bleiben im Flur, wo nur ein Fenster von der Küche zu sehen ist, haben ihre Boxen und bekommen eine Kauknochen.
Ein paar Stunden bevor es losgeht, gehen wir nochmal lange Gassi in eine ruhige Gegend (rausfahren ist auch eine Möglichkeit), danach wird nur noch zum Lösen vor die Tür gegangen.
-
Meine Hündin "stirbt" regelrecht an Sylvester - und an den Tagen davor und danach. Sie mag nicht fressen, nicht rausgehen. Pieseln und andere Geschäfte -nicht dran zu denken! Sie hält mal locker 36-48 Stunden ein
Wenn ich sie denn mal vor die Türe bekomme und in weiter Ferne ein Knallfrosch losgeht, kneift sie ihr Rosettchen zusammen und weg ist sie.
Dies Jahr bekommt sie in Absprache mit meiner TÄin ab Mitte Dezember ein DHP Halsband und für die Tage um Sylvester Valium. Als Tropfen, wegen der besseren Dosierbarkeit. Die individuelle Dosis muss ich allerdings noch austesten.
Ich guck mir dies Jahr nicht wieder an, wie sich vor lauter Schiss tagelang in eine Ecke quetscht. Da greife ich lieber für zwei, drei Tage zur Chemie.
GsD hat mein Rüde mit Knallern jeglicher Art überhaupt keine Probleme. Der steht am Fenster und schaut zu
LG
Claudia -
Kira bekommt Silvester nichts. Sie hat keine Angst. Das einzige, wovor sie etwas ängstlich ist, ist das zischen der Raketen.
Aber da sie in der Wohnung bleibt, bekommt sie davon nicht so viel mit.
-
Mh, habe die Seiten mal überflogen und habe eine Frage:
Wie kann man den Hund auf das erste Silvester vorbereiten? Eigentlich hat Lilly net so schnell Angst. Bisher habe ich mich, wenn ich das Gefühl von Angst bei ihr verspürt habe, immer normal verhalten und so getan als wenn nix wäre. Kann man das Silvester auch machen?
Leider ist der Hund meiner Mum auch total unentspannt und bekommt so Tabletten, damit sie ruhiger wird. Meine Mum hat die letztes Jahr aber zu früh gegeben, so dass sie pünktlich wieder loszittern und durchdrehen konnte. :/ Habe Angst, dass Lilly sich davon anstecken lässt.
Danke Euch und Lieben Gruß
Kerstin -
Zitat
Bisher habe ich mich, wenn ich das Gefühl von Angst bei ihr verspürt habe, immer normal verhalten und so getan als wenn nix wäre. Kann man das Silvester auch machen?
Ja, kann man nicht nur, soll man sogar so machen.
Muss nicht sein, dass dein Hund sich "anstecken" lässt von der Panik des Hundes deiner Mutter.
Ich hab auch eine Hündin, die tausend Tode stirbt, leider auch schon die Tage davor, wenn die ersten Böller nach Verkaufsstart schon losgehen und auch den Tag danach, wenn die Reste noch verknallt werden.
Meinem Rüden macht das aber aller gar nix, der ist die Ruhe selbst, lässt sich von der Hündin nicht aus der Ruhe bringen.Leider überträgt seine Gelassenheit auch nix positives auf meine Hündin, schade eigentlich.
Sie dreht bei Gewitter schon regelrecht durch, Silvester ist für sie die absolute Hölle. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!