Silvester..Würdet Ihr was zur Beruhigung geben?!

  • Da Alina erst 19 ist lt Profil kann ich mir vorstellen, dass der Hund bei ihrer Familie/Eltern ist.

    Zu der Frage ob man von ausgehen kann, dass die Knallerei nicht stört: Es ist schwierig. Ich war gegen 20 Uhr letztes Jahr die letzte Gassirunde genießen und habe einen Herrn getroffen, mit einem Schussfesten, jagtlich gefühtren, sehr suveränen Weimeraner. Aus meiner kurzen Runde wurde fast 1 Stunde, die wir in der Ruhe vor dem Sturm sehr genossen haben, und Lena hat sich bei jedem Knall in der Umgebung an dem Weimi orientiert, der total cool blieb, und nach etwa einer halben Stunde, hat sie die Kracher auch völlig gelassen ignoriert.

    Ich dachte also, alles prima, der Hund überlebt Sylvester ohne größere Probleme. Tja, um Mitternacht wollte sie sogar noch raus mit auf den Balkon, und nach ein paar Minuten kippte sie wirklich binnen einer Sekunde von "oh ist das alles aufregend" in absolute Panik, der Hund zitterte, rannte rum, wusste nicht wohin, war am winseln etc. So habe ich sie noch nie erlebt und sie war auch nicht mehr zu beruhigen, weder im dunklen Bad noch sonst wo.

    Also darauf verlassen, dass der Hund das abkann, würde ich mich nicht aber deine Chancen stehen sicher besser als meine auf ein ruhiges Sylvester :-)

  • Zitat

    Wir versuchen ja jedes Jahr daran zu arbeiten, das die Angst weniger wird, aber bisher hat sich da nichts verändert.


    Wann und wie habt ihr daran gearbeitet?

    Prinzipiell würde ich dem Hund etwa zur Beruhigung geben, weil das nur einmal im Jahr passiert und nicht dauernd.

    Aber aufpassen, was das ist! Es gibt Mittel, die den Hund nur lahmlegen und er bekommt live mit was passiert, kann aber nicht mehr viel machen - das ist der Horror für den Hund und macht es noch schlimmer!

    Also genau informieren, wie das Mittel wirkt und wie lange ect.

    Leider ist das ja nicht auf einen Tag beschränkt, sondern die Böllerei geht schon vorher los und hinterher wird auch noch geknallt, deswegen ist eine Dauerhafte Lösung die Desensibilisierung.

    Meiner Meinung nach bringt der DAP Stecker nichts.

    Bachblüten/Homöopathie kann unterstützend zur Therapie gegeben werden.

  • Aus Faesas Schilderung ergibt sich doch ein Lösungsansatz: man schaut vorher, ob man einen findet, dessen Hund absolut souverän mit der Knallerei umgeht und bringt dann seinen ängstlichen Hund mit diesem zusammen. Der Souveräne vermittelt den Ängstlichen besser als jeder Mensch: "Bleibt cool Leute, alles nix als Schall und Rauch, nicht wirklich ein Grund, um sich zu echauffieren!" ;)

  • Faesa: ich meinte ja auch, dass der Souveräne Checker auch bei der richtigen Knallerei um Mitternacht anwesend sein soll. Man müsste sich da halt zusammen finden. ;)

    PS: Alk für dich oder fürs Hundi? ..oder etwa für beide? :lol:

  • Zitat

    Aus Faesas Schilderung ergibt sich doch ein Lösungsansatz: man schaut vorher, ob man einen findet, dessen Hund absolut souverän mit der Knallerei umgeht und bringt dann seinen ängstlichen Hund mit diesem zusammen. Der Souveräne vermittelt den Ängstlichen besser als jeder Mensch: "Bleibt cool Leute, alles nix als Schall und Rauch, nicht wirklich ein Grund, um sich zu echauffieren!" ;)

    Manche Hunde interessiert das nicht, ob da ein "cooler, souveräner Hund" dabei ist oder nicht.

  • Hallo!

    Also wir haben auch schon mit diesen Geräusch Cd`s gearbeitet. Völliger Reinfall, da mein Hund anscheinend merkt, dass es nicht echt ist... Gewitter macht ihm z.B. überhaupt gar nichts aus. Letztens war hier ein kurzes Geburtstagsfeuerwerk in der Nachbarschaft und ich versuche seine Panik dann wirklich zu ignorieren und mache ganz normal weiter, was auch immer ich grad in der Situation mache, aber wenn ich sehe wie schlecht es ihm dabei geht, möchte ich ihm schon gern helfen.Wir werden es wohl dies Jahr einfach mal vorher ausprobieren. Ich möchte nur was *Leichtes*, nichts was ihn völlig ausknockt. Mal sehen was der Ta mir da so anbieten kann. Werde es dann mal hier posten. Denn ich hab keinen Plan, was da angebracht wäre und was nicht. Jedenfalls denke ich etwas Leichtes wäre wirklich eine Hilfe für ihn. Wie gesagt es handelt sich hier nicht um einen leicht unruhigen Hund an dem Abend den ich aus Bequemlichkeit ruhigstellen will. Und ab nächstes Jahr möchte ich sowieso wieder zum Hundetrainer. Da habe ich endlich wieder mehr Zeit dafür und wir haben ja leider nicht nur die eine Baustelle und ich denk die können mir dann für die Dauer weiterhelfen. Dies Jahr versuchen wir es halt erstmal so.

  • zu der sache mit dem souveränen hund kann ich leider nur ein gegenbeispiel nennen. vor meinem jetzigen hund hatten wir zwei hunde, die jetzt schon leider im himmel sind....:-(

    aber der eine war an silvester sehr sicher und ruhig und der andere ist trotzdem tausend tode gestorben und hat sich in der dusche verkrochen....also ich denke auch, dass es auf den hund selbst ankommt, ob er auf den sicheren hund reagiert und sich durch die ruhe anstecken lässt....

    für meinen hundi ist es auch das erste silvester bei uns....ich lass es mal auf mich zukommen und hoffe nur das beste....

  • Zitat

    zu der sache mit dem souveränen hund kann ich leider nur ein gegenbeispiel nennen. vor meinem jetzigen hund hatten wir zwei hunde, die jetzt schon leider im himmel sind....:-(

    aber der eine war an silvester sehr sicher und ruhig und der andere ist trotzdem tausend tode gestorben und hat sich in der dusche verkrochen....also ich denke auch, dass es auf den hund selbst ankommt, ob er auf den sicheren hund reagiert und sich durch die ruhe anstecken lässt....

    für meinen hundi ist es auch das erste silvester bei uns....ich lass es mal auf mich zukommen und hoffe nur das beste....

    Ich glaube es kommt auch ganz viel darauf an, wie das erste Silvester eines Hundes verläuft. Ich habe selbst Schuld das Gizmo so ein Schisser ist. Das erste Jahr waren wir bei meinem Schiegerellis drüben und um eins dacht ich*na gut jetzt ist es um, gehn wir rüber* und grad als wir draussen waren gingen Böller hoch.Da war`s dann vorbei. Er hat dann vor Stress gekotzt und gepieselt und dann war nur noch Panik. Denke es hat viel damit zu tun wie es das erste mal so abläuft (Das hört sich an :D )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!